18.11.2012 Aufrufe

Technischer Handel: Innovationen für die Industrie ... - Roller Belgium

Technischer Handel: Innovationen für die Industrie ... - Roller Belgium

Technischer Handel: Innovationen für die Industrie ... - Roller Belgium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Lebenswelten 2020 –<br />

wie wir leben werden“<br />

Trendforscher Sven Gábor<br />

Jánszky stellt Ihnen<br />

einen Teil des Zukunftsszenarios<br />

„Lebenswelten<br />

2020“ des 2b AHEAD<br />

ThinkTanks vor.<br />

Dieses branchenübergreifende<br />

Szenario beschreibt<br />

einen imaginären Tag im<br />

Leben eines Menschen<br />

im Jahr 2020. Das Szenario<br />

wird jährlich von 200<br />

ausgewählten Managern<br />

und Branchenköpfen auf<br />

dem Zukunftskongress der<br />

„innovativsten deutschen<br />

Denkfabrik“ entwickelt.<br />

Janszky zitiert aus seinem<br />

aktuellen Buch „2020 –<br />

So leben wir in der Zukunft“<br />

und nimmt Sie<br />

mit auf einen Rundgang<br />

durch das Haus der Zukunft<br />

im Jahre 2020.<br />

Auf <strong>die</strong>sem Rundgang<br />

präsentiert er <strong>die</strong> Trends<br />

der nächsten 10 Jahre,<br />

erklärt <strong>die</strong> Konsequenzen<br />

und macht Ihnen Lust, <strong>die</strong><br />

Welt des Jahres 2020 zu<br />

entwerfen.<br />

Aus dem gesellschaftlichen<br />

Trendszenario, lei-<br />

tet Jánszky <strong>die</strong> 3 wesentlichenStrategieempfehlungen<br />

<strong>für</strong> Geschäftsmodelle<br />

der Zukunft ab.<br />

Technologische Grundlage<br />

ist hierbei <strong>die</strong> tiefe<br />

Durchdringung des Alltags<br />

mit elektronischen<br />

Assistenzsystemen und<br />

automatisierten Targeting-<br />

Methoden und das Ergänzen<br />

der realen Welt<br />

durch virtuelle Tools an<br />

vielen orten (Augmented<br />

Reality).<br />

Lebensweltliche Grundlagen<br />

sind veränderte<br />

Wertvorstellungen der<br />

Bevölkerung, neue Lebensweisen<br />

der Generation<br />

„Digital natives“, <strong>die</strong><br />

neue Generation 60/90<br />

und <strong>die</strong> sich verändernden<br />

Ziele des Menschen<br />

im Zusammenleben in<br />

der Gesellschaft. Dies<br />

führt zu einem Szenario<br />

des Jahres 2020 in dem<br />

Menschen sehr souverän<br />

<strong>die</strong> neuen Technologien<br />

nutzen, um den Alltag in<br />

der realen Welt durch virtuelle<br />

Tools effektiver zu<br />

gestalten.<br />

Aber auch auf <strong>die</strong> Ängste<br />

und Vorbehalte vor einer<br />

solchen Zukunft geht er<br />

ein: Verlieren wir unsere<br />

Selbstbestimmung und<br />

leben fremdbestimmt<br />

durch Technologie? Wie<br />

gehen wir in 10 Jahren<br />

mit persönlichen Daten<br />

um?<br />

Und: Werden wir unsere<br />

nutzungsgewohnheiten<br />

ändern?<br />

sven gábor Jánszky war<br />

gast bei REIFF anlässlich<br />

des Kundenforums am<br />

28. und 29.04.2010.<br />

2020<br />

ein blick in <strong>die</strong> Zukunft ����<br />

VITA<br />

Sven Gábor Jánszky (37)<br />

ist Trendforscher und Leiter<br />

des 2b AHEAD Think-<br />

Tanks.<br />

„Deutschlands innovativste<br />

Denkfabrik” ist bekannt<br />

<strong>für</strong> ihre radikalen<br />

Zukunftsdebatten.<br />

Der hochklassige „Invitation<br />

only!“-ThinkTank<br />

versammelt alljährlich <strong>die</strong><br />

200 wichtigsten Innovationschefs<br />

deutscher Unternehmen<br />

und entwirft<br />

das Lebens- und Businessszenario<br />

<strong>für</strong> Deutschland<br />

in 10 Jahren. Der<br />

Fokus: Geschäftsmodelle<br />

der Zukunft! Als Berater<br />

und Trainer coacht Jánszky<br />

Manager und Unternehmen<br />

in Prozessen des<br />

Trend- und Innovationsmanagements,<br />

führt und<br />

moderiert Kreativprozesse<br />

zu Produktentwicklung<br />

und Geschäftsmodellen<br />

der Zukunft.<br />

Er hielt Lehraufträge an<br />

verschiedenen Universitäten<br />

in Berlin, Leipzig,<br />

Greifswald und lehrt heute<br />

im Masterstu<strong>die</strong>ngang<br />

“Leadership stu<strong>die</strong>s” an<br />

der Karlshochschule International<br />

University.<br />

Er ist der Autor von<br />

Deutschlands neustem<br />

Trendbuch “2020 – So<br />

leben wir in der Zukunft”<br />

sowie gefragter Interview-<br />

Experte in Deutschlands<br />

wichtigen Wirtschaftsme<strong>die</strong>n<br />

(u.a. <strong>Handel</strong>sblatt,<br />

Financial Times, FAZ,<br />

Wirtschaftswoche etc.)<br />

Sven Gábor Jánszky ist regelmäßigerKeynotespeaker<br />

auf Kongressen (u.a.<br />

Cebit, Me<strong>die</strong>ntage München,<br />

Me<strong>die</strong>nforum nRW,<br />

Popkomm, Managementforum<br />

Starnberg, Mediatage<br />

nord, Club of Logistics,<br />

Jobstairs, Filmfest<br />

Hamburg) sowie auf Strategietagungenverschiedener<br />

Unternehmen (u.a.<br />

ASTRA SES, Deutsche<br />

Bank, EnBW, oRF, IBM,<br />

Microsoft, Siemens, Burda,<br />

Swissprinters, Deutsche<br />

Telekom, TnS Infratest,<br />

Symrise, RMS, AGF, IP<br />

Deutschland, KPMG, PWC,<br />

Arbeitgeberverband Chemie,<br />

etc.)<br />

KNOw HOw. REIFF Technische Produkte. 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!