19.11.2012 Aufrufe

Aus der Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde

Aus der Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde

Aus der Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Will man die Berechnung durchführen, so muss man die Hornhautradien R1C <strong>und</strong> R2C (in<br />

mm) in die mittlere Hornhautbrechkraft K(in Dioptrien) umrechnen:<br />

mit K1 = 337,5 / R1C<br />

<strong>und</strong> K2 = 337,5 / R2C.<br />

(c) HAIGIS- Formel<br />

K = 0,5 (K1 + K2)<br />

Diese Formel gehört zu den theoretischen Formeln <strong>und</strong> beruht auf <strong>der</strong> elementaren IOL-<br />

Formel <strong>für</strong> dünne Linsen, die im deutschen Sprachraum schon 1970 von Gernet, Ostholt <strong>und</strong><br />

Werner entwickelt wurde. Die Formel <strong>für</strong> dünne Linsen lautet (Haigis, 1996):<br />

n n<br />

DL = ------- - -------<br />

L – d n/z – d<br />

ref nC - 1<br />

mit z = DC + ------------- <strong>und</strong> DC = ---------<br />

D : IOL- Brechkraft<br />

DC : Hornhaut- Brechkraft<br />

RC : Hornhautradius<br />

1 – ref dBC RC<br />

nC : (fiktiver) Brechungsindex <strong>der</strong> Hornhaut<br />

ref : Zielrefraktion<br />

dBC : Scheitelabstand zwischen Hornhaut <strong>und</strong> Brille<br />

d : optische Vor<strong>der</strong>kammertiefe<br />

L : Achsenlänge<br />

n : Brechungsindex von Kammerwasser <strong>und</strong> Glaskörper (1,336)<br />

Als Gr<strong>und</strong>lage <strong>der</strong> Formel dient die geometrische Optik dünner Linsen. Bei den<br />

unterschiedlichen Autoren haben die einzelnen Formel- Parameter jedoch verschiedene<br />

Bedeutungen <strong>und</strong> differierende numerische Werte. Für die Berechnungsweise nach Haigis<br />

wurde folgendes festgelegt( www.augenklinik.uni-wuerzburg.de/uslab/ioltxt/haid.htm ):<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!