19.11.2012 Aufrufe

Aus der Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde

Aus der Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde

Aus der Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

optimierten Linsenkonstanten können ineinan<strong>der</strong> <strong>für</strong> die unterschiedlichen IOL- Formeln<br />

umgerechnet werden. Sie wurden im Internet über die ULIB veröffentlicht. Über die<br />

Konstantenoptimierung erreicht man eine deutliche Verbesserung <strong>der</strong> Vorhersagegenauigkeit<br />

<strong>der</strong> einzelnen IOL- Formeln. So reduzierte sich <strong>für</strong> die SOFLEXII- Intraokularlinse <strong>der</strong><br />

mittlere Vorhersagefehler <strong>für</strong> die SRK II- Formel durch die Optimierung von + 0,60 ± 0,58 D<br />

auf – 0,01 ± 0,47 D.<br />

Die Möglichkeit zur Optimierung <strong>der</strong> Linsenkonstanten sollte von allen operierenden<br />

Augenärzten angestrebt werden, die den IOLMaster nutzen.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!