19.11.2012 Aufrufe

AUSGABE 01 | 10 - Gleis Eins

AUSGABE 01 | 10 - Gleis Eins

AUSGABE 01 | 10 - Gleis Eins

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schon für die Menschen zu Zeiten des deutschen Dichterfürsten<br />

Johann Wolfgang von Goethe galt: im Frühjahr und<br />

Sommer raus in die Natur! Nach den langen Winternächten<br />

zu Hause am Ofen, drängte es Goethes Zeitgenossen wohl<br />

noch mehr nach draußen, als es bei den heutigen Menschen<br />

der Fall ist. Nicht zuletzt, weil zumindest die Landbevölkerung<br />

ihrer Feldarbeit nachkommen musste. Schätzen wir uns<br />

glücklich, dass auf uns draußen keine Arbeit wartet und genießen<br />

die Natur einfach so! Gesund ist der Aufenthalt in ihr<br />

allemal.<br />

Betätigungsmöglichkeiten gibt es im Frühling und Sommer<br />

reichlich im Freien: ob Radfahren, Walken, Joggen, Inline-<br />

Skaten, Wandern oder Gartenarbeit, weder der Phantasie<br />

noch dem Geschmack sind hier Grenzen gesetzt. Aber warum<br />

nicht einmal alles Anspruchs- und Erfolgsdenken hinter<br />

sich lassen und schlicht und ergreifend spazieren gehen?<br />

Ohne Blick auf Pulsuhr, Kilometerzähler und ohne großen<br />

sportlichen Ehrgeiz gemächlich durch die Gegend schlendern?<br />

Schließlich regt auch schon ein Spaziergang den Kreislauf<br />

an und fördert den Stoffwechsel. Die Lymphe arbeitet besser,<br />

alles wird optimal durchblutet. Zudem ist die Sauerstoffzufuhr<br />

erhöht, da man sich beim Gehen in der Regel im aeroben<br />

Bereich befindet.<br />

Ganz nebenbei hat man auch noch genügend Zeit und<br />

Muße für einen Blick in die Natur. Schließlich sieht man nur<br />

bei gemächlichem Tempo im Frühling das erste zarte Grün,<br />

das aus der Erde und den Zweigen sprießt oder das scheue<br />

Eichhörnchen, das auf Nahrungssuche von Baum zu Baum<br />

huscht. Nur wer sich etwas Zeit nimmt, kann die Schatten-<br />

Franz Kuthal GmbH & Co. KG<br />

Johann-Dahlem-Straße 54<br />

63814 Mainaschaff<br />

Kuthal<br />

Satzspiegel Wert 500,– Euro<br />

Rechnung stellen<br />

RMD Rhein-Main-Distribution GmbH<br />

Johann-Dahlem-Straße 54<br />

63814 Mainaschaff<br />

spiele im Sommer beobachten, wenn sich ein einsamer Sonnenstrahl<br />

durch die dichten Baumwipfel seine Bahn bricht und<br />

Muster auf den Waldboden malt, während die Vögel um die<br />

Wette zwitschern und es herrlich nach all den Pflanzen duftet,<br />

die gerade blühen.<br />

So wird ein Ausflug in die Natur ohne große Anstrengung<br />

und Vorbereitung zu einer Wohltat für Körper und Geist<br />

gleichermaßen.<br />

Telefon: +49 (0)6021 704-0<br />

Telefax: +49 (0)6021 704-189<br />

E-Mail: info@kuthal.com<br />

Internet: www.kuthal.com<br />

Einzeln gut. Zusammen besser.<br />

Telefon: +49 (0)6021 704-400<br />

Telefax: +49 (0)6021 704-430<br />

E-Mail: info@r-m-d.com<br />

Internet: www.r-m-d.com<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!