10.07.2015 Aufrufe

Journal 2/08 - BSLA

Journal 2/08 - BSLA

Journal 2/08 - BSLA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<strong>08</strong> zugänglich sein.VeranstalterDie Idee zu private plots & public spots entstand auseiner interdisziplinär geführten Diskussion zu privatenFreiräumen der Landschaftsarchitektin Karin Standler,der Gartenbauwissenschafterin Andrea Heistinger unddem Architekten Robert Froschauer. Mit dem VereinLebensqualität des Landes Niederösterreich wurde einVeranstalter gefunden, der es ermöglicht die Diskussionauf einer internationalen Ebene zu führen und mit einemWettbewerb zu verbinden.Info und Anmeldung: www.privateplots.atInternational Triennale ApeldoornStadtlandschaften: «Städtische Freiräume- vielfältige Ansprüche»Von der Strategie zur Umsetzung am Beispiel der StadtZürich30. Mai 20<strong>08</strong> | 8010 ZürichUnsere Städte wachsen fortwährend. Ehemalige Industriearealewerden zu Dienstleistungs- und Wohnzentren.In städtischen Gebieten sind Frei- und Grünräumezentral für die Attraktivität und Lebensqualität der Bewohner.Raumplanerischund ökonomisch geht der Trendrichtigerweise zu innerer Verdichtung.Wie kann eine Stadt im Sinne einer nachhaltigenSiedlungspolitik, die Freiräume erhalten und unterBerücksichtigungder vielfältigen Ansprüche – insbesonderedes Gebotes der inneren Verdichtung – qualitativaufwerten?In diesem Seminar wollen wir Fragen wie dieser nachgehen.Wir ermöglichen Erfahrungsaustausch und zeigenLösungsansätze an konkreten Beispielen von Grün StadtZürich entlang der Limmat, vom Aussenquartier bis indie Innenstadt.Weitere Informationen zum Seminar unter:http://www.sanu.ch/html/angebot<strong>08</strong>/seminare/NL<strong>08</strong>SLde.cfm45th IFLA World CongressThe 45th IFLA World Congress will be held in the OrpheusCongress Centre, Churchillplein 1, Apeldoorn,The Netherlands. It runs parallel to the Triennale, whichhosts various other cutting edge landscape events. TheOrpheus Congress Centre is surrounded by good hotels,restaurants, and bars, while the city centre and itsattractive environment, pavement cafés, tourist attractions,and entertainment facilities are in close reach bypublic transport. The World Congress will be precededby the IFLA Regional and World Council Meetings on28-29 June.For more information and the latest news, including thepreliminary programme, please visit www.ifla20<strong>08</strong>.comAnyone who thinks of Apeldoorn, will make the associationwith gardens and landscapes. The region ofApeldoorn is a landscape of gardens and a garden fullof landscapes. Between June and September of 20<strong>08</strong>this will be more the case than ever, because this iswhen Apeldoorn and the surrounding area will host a100-day happening celebrating culture, gardens andlandscapes.The events, exhibitions, readings and debates that willtake place shall surprise visitors and stimulate professionalsto think about their choices. It will also determinethe agenda of national and international politics on thissubject. Apeldoorn will be a hotbed of discourse in theNetherlands and Europe: on the beauty of gardens andlandscapes, on the changing landscape, on the gardenas passionate hobby and much more.Not only will you be able to enjoy the real, painted,sketched, interpreted and radical landscapes, but alsothe real and private gardens of hospitable locals. Theenvironment, local greenery, nature and culture will bein the spotlight for 100 days. A must-see for anyone withan interest in culture, gardens and landscape.View Source: http://www.triennale.nlWettbewerbeConcoursbest private plots <strong>08</strong> - Die besten Gärten20<strong>08</strong>Der Wettbewerb wird zum dritten Mal ausgeschrieben.Der Wettbewerb thematisiert den Garten als Ort derInnovation, als Spiel- und Handlungsfreiraum, als zeitgenössischeVerknüpfung zwischen Architektur undLandschaft. Die Beurteilungskriterien umfassen: Gestaltungsidee,künstlerische und konzeptuelle Qualität,Pflanzen- und Materialverwendung, Verbindung vonInnen- und Außenraum, Raumbegrenzung und Freiraumorganisation,technische und ökologische Planung. Augenmerkwird auch auf die individuelle Nutzungsvielfaltund Funktionalität gelegt. Der Freiraum muss eindeutigeinem privaten Wohn- und Nutzungszusammenhangzuordenbar sein.Der Preis zeichnet herausragende Leistungen in derGestaltung privater Freiräume und Gärten aus, die nach9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!