19.11.2012 Aufrufe

Umwelterklärung Sappi-Werk Ehingen

Umwelterklärung Sappi-Werk Ehingen

Umwelterklärung Sappi-Werk Ehingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bereits im Jahre 1997 wurde die<br />

Rechtsvorgängerin der <strong>Sappi</strong> <strong>Ehingen</strong><br />

GmbH (die damalige Schwäbische Zellstoff<br />

AG) nach der Norm DIN EN ISO<br />

14001 zertifiziert, nachdem durch eine<br />

externe Umwelt-Prüfung der Nachweis<br />

erbracht war, dass ein Umweltmanagement<br />

eingeführt ist und praktiziert wird.<br />

Die <strong>Sappi</strong> <strong>Ehingen</strong> GmbH hat eine lange<br />

Tradition im Umweltschutz. Bereits<br />

vor Einführung des Umwelt managementsystems<br />

wurden am Standort entscheidende<br />

Maßnahmen zur Verbesserung<br />

der Umwelt situation getroffen.<br />

Als wichtigste davon seien beispielhaft<br />

genannt:<br />

- Einführung von Wasserstoffperoxid in<br />

die Zellstoffbleiche<br />

- Sauerstoffbleiche<br />

- Umstellung des Holzaufschlusses auf<br />

das Magnesiumhydrogensulfit-Verfahren<br />

mit Rückgewinnung der Aufschluss<br />

chemikalien<br />

- Inbetriebnahme der biologischen Abwasserbehandlung<br />

- Vermeidung sämtlicher chlorhaltiger<br />

Bleichmittel bei der Zellstoffbleiche<br />

(TCF-Bleiche)<br />

Das <strong>Sappi</strong>-<strong>Werk</strong> <strong>Ehingen</strong> leistet seinen<br />

Beitrag zum Erhalt der Umwelt. Schädliche<br />

Auswirkungen der betrieblichen<br />

Aktivitäten werden durch Eindämmung<br />

der Emissionen und Minderung der Abfälle<br />

sowie den Einsatz von erneuerbaren<br />

Energien auf ein Minimum reduziert.<br />

Die Beschaffung von Holz,<br />

Zellstoff und anderen Rohmaterialien<br />

erfolgt nach international anerkannten<br />

Nachhaltigkeitsstandards und bestehenden<br />

Genehmigungen.<br />

Vorwort<br />

2<br />

Die Verpflichtung zum Umweltschutz<br />

erstreckt sich auf alle Bereiche des Unternehmens.<br />

Unsere Mitarbeiter und<br />

alle auf dem Betriebsgelände tätigen<br />

Vertragspartner werden angehalten,<br />

stets umweltbewusst zu handeln und<br />

zu arbeiten.<br />

Das Zertifikat nach der Norm DIN EN<br />

ISO 14001 gilt bis Januar 2014.<br />

Durch die freiwillige Teilnahme am sog.<br />

Öko-Audit wurde der Standort <strong>Ehingen</strong><br />

am 21. September 2003 unter der Register-Nr.<br />

D-177- 00032 in das Standort-Register<br />

gemäß der EG-EMAS-Verordnung<br />

Nr. 761/2001 eingetragen.<br />

Bei der hiermit vorgelegten <strong>Umwelterklärung</strong><br />

handelt es sich um die aktualisierte<br />

<strong>Umwelterklärung</strong> 2010. Sie dokumentiert<br />

den aktuellen Stand unserer<br />

Umweltbemühungen bis 2010 mit entsprechenden<br />

Zielsetzungen für 2011.<br />

Mein Dank gilt an dieser Stelle all jenen,<br />

die ständig um die Erhaltung und kontinuierliche<br />

Verbesserung unseres Umweltstandards<br />

bemüht sind.<br />

<strong>Ehingen</strong>, im Juli 2011<br />

Dr. Steffen Wurdinger<br />

Geschäftsführer<br />

The word for fine paper

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!