19.11.2012 Aufrufe

Umwelterklärung Sappi-Werk Ehingen

Umwelterklärung Sappi-Werk Ehingen

Umwelterklärung Sappi-Werk Ehingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.4 Umweltprogramm 2011<br />

Bei den Umweltmaßnahmen 2011 stellen<br />

Vorhaben zur Energieeinsparung<br />

Umweltschutz im <strong>Werk</strong> <strong>Ehingen</strong><br />

sowie zum Boden- und Gewässerschutz<br />

Schwerpunkte dar.<br />

36<br />

Umweltbereich Umweltziel Anlage Maßnahme Erledigung<br />

geplant<br />

Energie Senkung des absoluten Dampfverbrauchs<br />

in der Zellstoff- und<br />

Papierfabrik um ca. 11.000 t/a<br />

Senkung des elektrischen Energieverbrauchs<br />

der Zellstofffabrik<br />

um mehr als 6 GWh pro Jahr<br />

durch Einführung moderner<br />

Pumpen- und Motorentechnologie<br />

Immissionsschutz Weitere Reduktion der<br />

Geruchs emissionen<br />

Senkung der<br />

CO-Emissionen<br />

Anlagensicherheit Reduzierung der CSB-Fracht<br />

im Bleicherei-Abwasser um ca.<br />

30%<br />

Abfall Anpassung an die Anforderungen<br />

der Deponie-VO<br />

Boden- und Gewässerschutz<br />

Sonstige Umweltaspekte<br />

* Stand Juli 2011<br />

Verminderung des Risikos beim<br />

Umgang mit wassergefährdenden<br />

Stoffen und Gefahrstoffen<br />

Reduzierung des Chemikalieneinsatzes<br />

beim Bleichvorgang<br />

um 7,5%<br />

Einsparung von Frischwasser in<br />

Höhe von 17.000 m³<br />

Boden- und<br />

Grundwasserschutz<br />

Kocherei Isolierung der Umwälzleitungen für Kochsäure 05/2011 (erledigt)*<br />

Bleicherei Isolierung von Filtratbehältern und Waschwasserleitungen<br />

Papierfabrik Abschluss der Optimierung der PM-Haubenbelüftung<br />

(Bau eines neuen Schaltraums)<br />

Zellstofffabrik Einbau neuer Cleaner-Pfeifen mit geringerem<br />

Energieverbrauch in der Nachsortierung<br />

Zellstofffabrik Einbau einer leistungsfähigeren Pumpe vor<br />

der EOP-Stufe<br />

01/2011 (erledigt)*<br />

11/2010 (erledigt)*<br />

09/2011<br />

Zellstofffabrik Eliminierung von erkannten Kleinleckagen laufend<br />

Rindenverbrennung<br />

Optimierung der Verbrennungsführung im<br />

Rindenverbrennungskessel<br />

Kläranlage Projekt Membranfiltration:<br />

Fortführung der Projektierung und<br />

Vorbereitung zur Realisierung<br />

Deponie Überarbeitung des Betriebskonzepts der<br />

Deponie Unterstadion<br />

Gesamtwerk Dauerhaftes Programm zur Überprüfung der<br />

Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen<br />

(VAwS-Anlagen)<br />

Gesamtwerk Abschluss der Aktualisierung der Bestandsaufnahme<br />

aller VAwS-Anlagen und Erstellung<br />

von Betriebsanweisungen<br />

Bleicherei Installierung des MPC-Systems zur kontrollierten<br />

Dosierung von Natronlauge und Wasserstoffperoxid<br />

Kraftwerk Nutzung von Kühl- und Sperrwässern aus der<br />

REA und Kessel 4 für die REA-Rohsäureproduktion<br />

Gesamtwerk Fortsetzung der Kanaluntersuchungen durch<br />

Kamera-Befahrung der <strong>Werk</strong>skanäle<br />

Kanalneubau K12 unter der Bundesstraße<br />

B 465<br />

06/2011 (erledigt)*<br />

09/2011<br />

09/2011<br />

09/2011<br />

lfd.<br />

Progr.<br />

09/2011<br />

03/2011<br />

(erledigt)*<br />

07/2011<br />

09/2011<br />

09/2011<br />

04/2011<br />

(erledigt)*<br />

Fortsetzung der Grundwassersanierung laufend<br />

Umwelt allgemein Gesamtwerk 3 Umweltschulungen der Mitarbeiter laufend<br />

The word for fine paper

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!