20.11.2012 Aufrufe

Kur & Wellness - Bad Steben

Kur & Wellness - Bad Steben

Kur & Wellness - Bad Steben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GYMNASTIK<br />

mit anschließendem<br />

Entspannungstraining<br />

Jeden Mittwoch von 15.00 bis 16.00 Uhr<br />

im Gymnastikraum der Therme <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Ziel ist eine Verbesserung der allgemeinen körperlichen<br />

Leistungs fä hig keit zur Bewältigung des Alltags, Erhaltung der<br />

Gelenke, Verbes serung der Beweg lichkeit, Gewandtheit,<br />

Geschicklichkeit und der Hal tung durch gezielte Aktivierung<br />

der Rücken musku la tur mit anschlie ßendem Entspannungsprogramm,<br />

das durch verschiedene Übun gen Alltagsstress<br />

abbauen und da≠durch zur Ruhe und Erholung führen soll.<br />

Nutzen Sie dieses<br />

Gesundheitsangebot!<br />

Bitte entsprechende Gymnastikkleidung<br />

und -schuhe mitbringen!<br />

Eintritt frei für <strong>Kur</strong>karteninhaber!<br />

Führung durch das<br />

Gesundheitszentrum<br />

mit Rundgang durch das<br />

neue<br />

<strong>Wellness</strong>zentrum<br />

Wir laden Sie jeden Montag um 13.30 Uhr zu einer Führung<br />

durch unser Gesundheits- und <strong>Wellness</strong>zentrum herzlich<br />

ein. Begleiten Sie uns auf einem Rundgang durch den medizinischen<br />

Bereich der Moor- und Mineralbadeabteilung<br />

sowie der Physiotherapie.<br />

Dabei zeigen und erläutern wir Ihnen das Konzept unseres<br />

Gesundheitszentrums mit der in Westeuropa einzigartigen<br />

Heilmit-telkombination Radon – Kohlensäure – Naturmoor<br />

und die hochwertigen physiotherapeutischen Anwendungen<br />

in einem ansprechenden medizinischen <strong>Wellness</strong>-<br />

Ambiente mit individueller Musikbeschallung, Licht- und<br />

Farbenspiel.<br />

Einen weiteren Höhepunkt dieser Führung bildet ein<br />

Rundgang durch unser neues <strong>Wellness</strong>zentrum. Erleben<br />

Sie das hochwertige Ambiente dieser Abteilung und informieren<br />

Sie sich über die verschiedenen exklusiven<br />

Wohlfühlanwendungen mit Produkten aus der eigenen <strong>Bad</strong><br />

<strong>Steben</strong>er Pflegeserie FichtenZauber.<br />

Eingangs informieren wir Sie kurz über die Wasserwelten, das<br />

Saunaland und den neuen <strong>Wellness</strong>-Dome unserer Therme<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>, unter dem Motto „mit allen Sinnen genießen“.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos.<br />

Treffpunkt und Beginn der Führung ist<br />

um 13.30 Uhr in der Trinkhalle (Säulenwandelhalle)<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

21<br />

Am Dienstag, 22. Juli 2008, um 19.30 Uhr,<br />

im <strong>Kur</strong>haus <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Vortrag von<br />

Hannes Laubmann,<br />

Heilpraktiker<br />

Ausleitung, Entgiftung…<br />

Die Basis naturheilkundiger<br />

Therapieverfahren<br />

Der <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>er Heilpraktiker Hannes Laubmann hält am<br />

22. Juli 2008 um 19.30 Uhr einen für viele Gäste und<br />

Patienten hochinteressanten Vortrag über „Ausleitung,<br />

Entgiftung…“ – die Basis naturheilkundiger Therapieverfahren“<br />

im <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>er <strong>Kur</strong>haus.<br />

Ein chinesisches Sprichwort sagt „Wenn du einen Tiger zu<br />

Hause hast, öffne zuerst Fenster und Türen, bevor du ihn am<br />

Schwanz packst – vielleicht geht er von selbst“. Für uns<br />

Menschen ist das Öffnen von Fenstern und Türen einem<br />

Ausleiten von Schlacken gleichbedeutend. Ohne Ausleitung<br />

ist eine ganzheitliche Therapie nicht denkbar. Hannes<br />

Laubmann gibt dazu wertvolle Tipps und Ratschläge und<br />

erläutert, welche Naturheilverfahren in der Praxis angewendet<br />

werden.<br />

Herzliche Einladung an alle Interessierte,<br />

die mehr zu diesem Thema wissen möchten.<br />

Eintrittspreise: 3,- € (2,50 € mit <strong>Kur</strong>karte).<br />

Die Eintrittskarten erhalten Sie an der Abendkasse.<br />

Nordic Walking-Schnupperstunde<br />

mit Bea Albert<br />

Möchten Sie Nordic Walking einmal kennen lernen und<br />

ausprobieren, dann kommen Sie doch zu unserer Nordic<br />

Walking-Schnupperstunde!<br />

☛ jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat<br />

um 16.30 Uhr, Treffpunkt Tourist-Information,<br />

Laufeinheit inkl. Stockverleih 4,50 €<br />

Nicht vergessen:<br />

Festes und bequemes Schuhwerk, wetterfeste<br />

Sportbekleidung<br />

SPORT & GESUNDHEIT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!