20.11.2012 Aufrufe

Kur & Wellness - Bad Steben

Kur & Wellness - Bad Steben

Kur & Wellness - Bad Steben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Siegbert Remberger<br />

gastiert am Samstag, 19. Juli 2008 um 19.30 Uhr<br />

im Großen <strong>Kur</strong>haussaal in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> mit einem<br />

GITARRENKONZERT<br />

„SÜDAMERIKANISCHE UND<br />

SPANISCHE MUSIK“<br />

Siegbert Remberger zeichnet<br />

eine poetisch-musikalische Weisheit<br />

auf hoher Ebene aus. Er tritt<br />

seinem Publikum auf sehr individuelle<br />

Weise gegenüber und<br />

bringt Darbietungen von<br />

höchster künstlerischer Reife.<br />

Der erfahrene Gitarrist studierte<br />

an der Würzburger Musikhochschule<br />

zum Diplommusiker.<br />

Nach einem Aufbaustudium an<br />

gleicher Stelle begann er ein<br />

Studium in der Schweiz bei<br />

Oscar Ghiglia, das er 1994 mit der höchsten Auszeichnung<br />

beendete, dem Solistendiplom.<br />

Stipendien zu Meisterkursen bei Alvaro Pierri eröffneten ihm<br />

eine umfassende Einsicht in die lateinamerikanische<br />

Gitarrentradition.<br />

Siegbert Remberger war Preisträger bei internationalen<br />

Wettbewerben, wie etwa in Carpentras in Südfrankreich<br />

1997. Heute ist er in erfolgreicher Konzerttätigkeit als Solist -<br />

auch mit Orchesterbesetzung - in ganz Europa unterwegs.<br />

Darüber hinaus unterrichtet er an der Musikhochschule in<br />

Würzburg und gibt Meisterkurse in St. Moritz.<br />

Karten für diesen vielversprechenden Gitarren-Abend<br />

am 19. Juli erhalten Sie in der Tourist-Information <strong>Bad</strong><br />

<strong>Steben</strong> (Tel. 09288/960-0) zu 10,00 €<br />

(mit <strong>Kur</strong>karte 8,00 €) sowie an der Abendkasse.<br />

Am 4. Juli 2008 um 19.00 Uhr im Prinzregent-<br />

Luitpold-Saal in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>:<br />

„Bewegte Zeiten“<br />

3. WERKSTATTKONZERT<br />

„Wir machen publik, was uns durch den Kopf geht, wir<br />

machen publik, wonach uns der Sinn steht…“<br />

Junge Pianisten – alle in der „Lern-Werkstatt Klavier“ gestalten<br />

dieses Konzert am 4. Juli 2008 um 19.00 Uhr im<br />

Prinzregent-Luitpold-Saal mit modernen und alten, bekannten<br />

und unbekannten kleinen Werken aus.<br />

Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit vielen<br />

„Schmankerln“ zum Staunen, Grinsen und Träumen. Lassen<br />

Sie sich von uns „bewegen“…<br />

Der Eintritt ist frei<br />

Auf Ihr Kommen freut sich Stefanie Günther<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

29<br />

Kosmetikstudio und Schönheitsfarm<br />

Erlich 5 . 95138 <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

Tel. 0 92 88/974 80<br />

www.oase-am-kurpark.de<br />

Wir behandeln mit Exklusivprodukten.<br />

Sommerhit<br />

Kosmetikbehandlung mit<br />

Kollagen-Vlies (1,5 Std.)<br />

34,90 Euro<br />

Hotel Garni*** mit<br />

Hallenbad, Sauna,<br />

Dampfbad, Lift und<br />

große Liegewiese<br />

ÜF ab 37,- Euro<br />

� Kosmetikbehandlungen<br />

einschl. Hals, Dekolleté u. Nacken<br />

� Fußpflege . Speziell für unsere <strong>Kur</strong>gäste:<br />

Wir behandeln Sie auch<br />

samstags und am Abend.<br />

Maniküre<br />

� Ganzkörperbehandlungen<br />

� Schönheitsbäder, Peelings,<br />

Frigiwickel, Thalgomince<br />

� Heiße Schieferstein- und<br />

� Garshana-Massage<br />

Holen Sie sich unseren<br />

ausführlichen Farbprospekt.<br />

Am Sonntag, 27. Juli 2008, um 19.30 Uhr,<br />

im <strong>Kur</strong>haus <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

KLAVIERABEND mit Prof. Hans-Dieter Bauer:<br />

„MINIATUREN, DIE JEDER KENNT<br />

– DIE KEINER KENNT“<br />

Seit vielen Jahren konzertiert der in Berlin<br />

geborene und in Coburg lebende Konzertpianist<br />

Hans-Dieter Bauer im Staatsbad<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong>. Auch dieses Jahr ist der<br />

Meisterpianist mit „Ohrwürmern“ der<br />

Klavierliteratur am Sonntag, 27. Juli, um<br />

19.30 Uhr im Großen <strong>Kur</strong>haussaal in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Steben</strong> zu erleben.<br />

Hans-Dieter Bauer wurde in Berlin geboren und lebt heute in<br />

Coburg. Als Professor h. c. und Dozent für Klavierspiel war er am<br />

Meistersinger-Konservatorium und an der Hochschule für Musik in<br />

Nürnberg tätig. Er zählt zu den wenigen deutschen Konzertpianisten<br />

von internationalem Renommeè. Hans-Dieter Bauer begann<br />

bereits im frühesten Kindesalter sehr erfolgreich mit dem<br />

Klavierspiel. Nach seinem Studium in Nürnberg und Frankfurt/M.<br />

(bei den Professoren Otto A. Graef, Branca Musulin und Geza Anda)<br />

schloss sich eine intensive Konzerttätigkeit als Solist und Kammermusikpartner<br />

im In- und Ausland an. Zahlreiche Rundfunk-,<br />

Schallplatten-, CD- und Fernsehaufnahmen sowie enthusiastische<br />

Konzertkritiken bedeutender Feuilletons dokumentieren seine exklusive<br />

Laufbahn. Konzertreisen führten und führen ihn durch ganz<br />

Europa, nach Russland, Südamerika und China. Die Firma Steinway<br />

& Sons zählt Hans-Dieter Bauer zu den 800 führenden Pianisten<br />

dieser Welt.<br />

„Fono Forum“ und „Die Welt“ schrieben einmal: „Hans-Dieter Bauer,<br />

der beste deutsche Pianist seiner Generation“. Kürzlich wurde Hans-<br />

Dieter Bauer, auf Empfehlung durch Ministerpräsident Beckstein,<br />

von Bundespräsident Köhler mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.<br />

Zur Aufführung in <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong> gelangen Werke von Mozart,<br />

Schubert, Chopin, Grieg, und Schumann.<br />

Karten zu diesem pianistischen Ohrenschmaus erhalten<br />

Sie in der Tourist-Information <strong>Bad</strong> <strong>Steben</strong><br />

(Tel. 09288/960-0) sowie an der Abendkasse zu 8,00 €<br />

(mit <strong>Kur</strong>karte 7,00 €).<br />

WAS, WANN, WO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!