11.08.2012 Aufrufe

Liebe Zartbitter Inhaltsverzeichnis - Cora Verlag

Liebe Zartbitter Inhaltsverzeichnis - Cora Verlag

Liebe Zartbitter Inhaltsverzeichnis - Cora Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Liebe</strong> <strong>Zartbitter</strong><br />

wird er sich sicher gemeldet haben."<br />

© 2008 CORA <strong>Verlag</strong> GmbH & Co KG<br />

"Diesmal bin ich zu weit gegangen", seufzte Tilly. "Das wird er mir nie verzeihen."<br />

"Ihr habt euch bisher jedes Mal wieder versöhnt", versuchte Panama sie zu beruhigen.<br />

"Eure <strong>Liebe</strong> ist so unerschütterlich, dass ihr ab und zu einfach die Krise kriegen müsst,<br />

weil es euch sonst wahrscheinlich unheimlich würde."<br />

Ihre Tante versuchte ein zaghaftes Lächeln.<br />

"Ich wünschte, ich hätte wenigstens jemanden zum Streiten", sagte Panama und zog ihr<br />

Mobiltelefon aus der Tasche. "Nur eure Beziehung hat verhindert, dass ich den Glauben<br />

an die <strong>Liebe</strong> nicht auf ewig verloren habe."<br />

"Dann hoffe ich, dass meine kindische Dummheit dir diesen Glauben nicht nehmen wird."<br />

Tilly kaute auf ihrer Unterlippe.<br />

Panama reichte ihr den Festnetzapparat. Sie telefonierten erst die Verwandten und<br />

danach die Freunde durch.<br />

Keiner hatte etwas von Giuseppe gehört.<br />

Tilly ließ den Hörer sinken. "Womöglich hat er sich so aufgeregt, dass er eine Herzattacke<br />

bekommen hat und nun irgendwo im Krankenhaus liegt", malte sie sich aus. "Da er seine<br />

Papiere nicht dabeihat, wissen sie dort nicht, wen sie verständigen sollen."<br />

Zwar glaubte Panama weiterhin, dass Giuseppe ihrer Tante nur einen Denkzettel<br />

verpassen wollte, aber dennoch packte sie eine leise Unruhe. Es sah ihm überhaupt nicht<br />

ähnlich, völlig von der Bildfläche zu verschwinden. Selbst wenn er nicht mit ihrer Tante<br />

hätte reden wollen, so hätte er sich auf jeden Fall bei seiner "Ersatztochter" Panama<br />

gemeldet, wie er sie liebevoll nannte.<br />

Über die Auskunft ließ sie sich mit der Raststätte verbinden. Ein kurz angebundener<br />

Kassierer antwortete, dass ihm von den vielen hundert Gästen, die dort jeden Tag<br />

vorbeikämen, niemand aufgefallen sei. Aber da er im Schichtdienst arbeite, solle sie<br />

morgen früh noch einmal bei seinen Kollegen anrufen.<br />

So würden sie nicht weiterkommen. Sie warf einen kurzen Blick auf die Uhr. Mittlerweile<br />

war es bereits halb zehn. "Wir machen uns völlig unnötig Sorgen. Er ist bestimmt<br />

stinkwütend auf dich und meldet sich deshalb nicht. Zur Sicherheit rufe ich trotzdem Bruno<br />

an, ob er mal bei seinen Kollegen in der Schweiz nachhören kann."<br />

Bruno Trapp war Polizeibeamter der Polizeiinspektion Mitte und ein Freund aus Panamas<br />

alter Teenie-Clique, mit dem sie wilde Disconächte erlebt und ihre erste und einzige<br />

Zigarette geraucht hatte. In letzter Zeit führten ihn seine Streifengänge auffallend oft am<br />

"Ming's Garden" vorbei, und er hatte Panama betont beiläufig gefragt, ob Li Mei in festen<br />

Händen sei. Diese gab sich ihm gegenüber als die Spröde, doch Panama wusste, dass er<br />

auch Li Meis Interesse geweckt hatte.<br />

Der CORA-Fortsetzungsroman - jede Woche neu auf www.cora.de Seite 30/83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!