11.08.2012 Aufrufe

Liebe Zartbitter Inhaltsverzeichnis - Cora Verlag

Liebe Zartbitter Inhaltsverzeichnis - Cora Verlag

Liebe Zartbitter Inhaltsverzeichnis - Cora Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Liebe</strong> <strong>Zartbitter</strong><br />

© 2008 CORA <strong>Verlag</strong> GmbH & Co KG<br />

gelangte. Sollte sie sich durch den Trockner wagen? <strong>Liebe</strong>r nicht! Sie hatte wenig Lust,<br />

Marco am Steuer seines Wagens im Rücken zu haben. Wütend wie er war, würde er<br />

vielleicht in Versuchung kommen, aufs Gaspedal zu treten. Besser, sie kämpfte sich durch<br />

das Bürstenlabyrinth zur Einfahrt zurück. Sie presste ihre Samthandtasche vor die Brust,<br />

versuchte mit einer Hand ihre Augen vor den Seifenlaugeflocken zu schützen und rannte,<br />

so schnell es ihre Schuhe zuließen, Richtung Tor.<br />

Bei der schlechten Sicht konnte sie den Zusammenprall mit einem der Bürstenmonster<br />

nicht verhindern. Dem Schmerz nach zu urteilen, würde ein blau geschwollener Oberarm<br />

sie mindestens sechs Wochen lang an dieses Abenteuer erinnern. Je weiter sie sich durch<br />

die angeblich lackschonenden Textillappen – ihr Outfit jedenfalls war komplett ruiniert –,<br />

Seitenrotoren und Radkappenbürsten nach draußen kämpfte, umso leiser drangen Marcos<br />

Flüche an ihr Ohr.<br />

Ihre Augen brannten, als sie endlich in die Nacht hinaustrat. Das korallenfarbene Top und<br />

ihr smaragdgrüner Bleistiftrock klebten wie eine zu eng gewordenen Haut an ihrem<br />

Körper. Panama atmete tief durch und ließ den Blick über den Himmel schweifen, an dem<br />

ein unverschämt orange schimmernder Mond prangte. Seufzend streifte sie ihre Schuhe<br />

ab und überquerte barfuß den Vorplatz mit den Staubsaugerstationen. Der Asphalt war<br />

noch warm von der Hitze des Tages.<br />

"Wieso schaffe ich es jedes Mal, mir zielsicher die größten Idioten an Land zu ziehen?",<br />

murmelte sie kopfschüttelnd. Sie hätte es als Alarmzeichen werten sollen, dass Marco bei<br />

ihren Restaurantbesuchen immer auf einen Tisch bestanden hatte, von dem aus er seinen<br />

Wagen im Auge behalten konnte.<br />

Das Schicksal hatte Panama ein Abonnement auf Irrtümer ausgestellt. So schien es ihr<br />

zumindest.<br />

Und mit ihrem Vornamen musste alles angefangen haben.<br />

Als Panamas Vater überglücklich die Ankunft seiner erstgeborenen Tochter mit Sekt<br />

begossen und, an Onkel Carl geklammert, auf dem Standesamt erschienen war, hatte er<br />

"Panama" statt "Pamela" in das Geburtsanzeigeformular eingetragen. Er hatte wenige,<br />

aber entscheidende Silben durcheinandergebracht.<br />

Der Irrtum wurde nie korrigiert, da Panamas Mutter nach dem ersten Schock Gefallen an<br />

dem exotischen Namen fand. Panama fragte sich oft, ob das Schicksal dies nicht als<br />

Einladung verstanden hatte, lustig weiter Irrtum über Irrtum ihres Weges zu schicken – die<br />

Geschichte mit ihrem Exfreund Rick war da nur ein Beispiel.<br />

Vor neun Monaten, als sie früher als erwartet von einem Besuch bei einer Freundin in<br />

Berlin nach Hause kam, hatte sie ihn mit einer dämlich kichernden Brünetten im Bett<br />

überrascht. Wie sie später herausfand, hatte er sie von Anfang an mit anderen Frauen<br />

betrogen. Es war mehr als bitter gewesen zu erkennen, dass sie über zwei Jahre ihres<br />

Lebens an einen absoluten Fehlgriff verschwendet hatte.<br />

Der CORA-Fortsetzungsroman - jede Woche neu auf www.cora.de Seite 4/83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!