11.08.2012 Aufrufe

Presseaussendung mit der Bitte um ... - Landeskrankenhaus Feldkirch

Presseaussendung mit der Bitte um ... - Landeskrankenhaus Feldkirch

Presseaussendung mit der Bitte um ... - Landeskrankenhaus Feldkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorträge, Wissenschaftliche Publikationen, Lehrtätigkeit<br />

1. Vorträge<br />

Höfer S, Frick M, Pölzl G, Benzer W. Does measuring health status improve medical outcome<br />

in patients with heart failure? ISOPOR 14 th Annual International Meeting, Miami<br />

14.6.2009<br />

Höfer S, Benzer W. Quality of life and mortality in cardiovascular disease. ISOPOR 14 th Annual<br />

International Meeting, Miami 14.6.2009<br />

Benzer W. Kardiologie-Neu-Vorarlberg. Jahrestagung Herzchirurgie, Salzburg, 16.1.2009<br />

Benzer W. Herzinfarktnetzwerk Vorarlberg. Arbeitskreis Akutversorgung Herzinfarkt. Bundesministeri<strong>um</strong><br />

für Gesundheit, Frauen und Jugend, Wien 21.1.09<br />

Benzer W. Dok<strong>um</strong>entation und Qualitätssicherung in <strong>der</strong> kardiologischen Rehabilitation.<br />

AGAKAR Aus- und Fortbildungsseminar, Wien 30.1.2009<br />

Benzer W. Benefit und Risiko mo<strong>der</strong>ner Koronarstents. Gesellschaft <strong>der</strong> Ärzte in Vorarlberg,<br />

<strong>Feldkirch</strong> 16.3.2009<br />

Benzer W. European electronic entry and database for cardiac rehabilitation outcome measurement<br />

and quality assurance. EuroPRevent Congress, Stockholm 7.5.2009<br />

Benzer W, Knapp S, Mayr K, Harpf H, Philippi A, Miller Mayer E, Ziegelmeyer W, Zenker G,<br />

Höfer S. Mood disturbances affect change in physical exercise capacity during cardiac rehabilitation.<br />

ESC Congress, Barcelona 30.8. 2009<br />

Höfer S, Frick M, Pölzl G, Benzer W. Is measuring health status beneficial in heart failure<br />

patients? ESC Congress, Barcelona 30.8. 2009<br />

Benzer W. Wie kann eine Schwerpunktkardiologie von <strong>der</strong> Telemedizin profitieren? Symposi<strong>um</strong><br />

Telemedizin in <strong>der</strong> Kardiologie, Wien 14.10.2009<br />

Benzer W. Ambulante Rehabilitation bei Herzinsuffizienz - sinnvoll? 4. Konsensusmeeting<br />

Herzinsuffizienz, Innsbruck 7.11.2009<br />

Benzer W. Wenn das Herz zu langsam wird. MINI MED, Wolfurt 20.1.2010<br />

Benzer W: Dok<strong>um</strong>entation und Qualitätssicherung in <strong>der</strong> kardiologischen Rehabilitation.<br />

AGAKAR Aus- und Fortbildungsseminar, Wien 30.1.2010<br />

20 Jahre Invasive Kardiologie Vorarlberg<br />

Gasser T. Der typische Fall<br />

Banerjee T. PCI zur Behandlung <strong>der</strong> stabilen AP – was macht Sinn<br />

Fuchs W. Funktionelle Beurteilung einer Koronararterienstenose am Kathetertisch – ist die<br />

komplette Diagnostik einzeitig möglich?<br />

Schlotterbeck K. Der ambulante Herzkatheter – Realität o<strong>der</strong> Illusion<br />

Benzer W. PCI beim ACS – wo liegt <strong>der</strong> Schlüssel z<strong>um</strong> Erfolg<br />

Grimm-Blenk C. Der Tag danach – wie wirksam ist die Reha

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!