11.08.2012 Aufrufe

Gärtner sind trotz Krise optimistisch

Gärtner sind trotz Krise optimistisch

Gärtner sind trotz Krise optimistisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Landwirtschaftliche MitteiLungen<br />

R e v i e R & W a s s e R 15. Februar 2009<br />

D<br />

as Angebot für Fischerei-Liebhaber ist in<br />

diesem Jahr besonders groß. Zahlreiche<br />

Aussteller rund um Angelbedarf und die heimischen<br />

Gewässer <strong>sind</strong> auf der Messe vertreten.<br />

Ein besonderer Höhepunkt wird die Ausstellung<br />

von Echtpräparaten von bis zu dreieinhalb Meter<br />

langen Haien sein, die an allen Messetagen<br />

besichtigt werden kann. Aber auch dem Riesen<br />

der heimischen Gewässer, dem Huchen, ist eine<br />

eigene Sonderschau gewidmet. Petrijünger können<br />

beim Geschicklichkeitsangeln ihr Können<br />

und ihr Glück unter Beweis stellen.<br />

A<br />

uf der „Revier & Wasser“ gibt es die neueste<br />

Ausrüstung für Jäger und Fischer. Die<br />

aktuellen Trends und technische Innovationen<br />

werden auf der Messe präsentiert. Ob Stiefel,<br />

Geländewagen oder High Tech-Gewehr – alles<br />

was das Jägerherz begehrt ist vom 20. bis 22.<br />

Februar in Graz zu bekommen. Der steirische<br />

Landesjägermeister Heinz Gach ist stolz, dass<br />

„die Steirische Landesjägerschaft dabei ist.“<br />

D<br />

ie täglichen Jagdhundevorführungen <strong>sind</strong><br />

auf der Grazer Messe ebenso einzigartige<br />

wie beliebte Fixpunkte. Die Hundebesitzer zeigen,<br />

dass ihre Tiere nicht nur zum Streicheln da<br />

<strong>sind</strong>, sondern richtige Jagdgebrauchshunde<br />

<strong>sind</strong>. Vorstehhunde und Bracken werden das<br />

Publikum zum Staunen bringen. Die „Revier &<br />

Wasser“ ist Treffpunkt für Jäger und Fischer.<br />

Ob Landesjägertag, Landesfischereitag oder<br />

ORF-Frühschoppen, jeder der drei Tage bietet<br />

allen Naturliebhabern das passende Angebot.<br />

ihre vorteile<br />

• Therme Bad Radkersburg<br />

n Freier Eintritt für 1 Begleitperson bis 23.12.08 u. 7.1.-13.2.09<br />

• Grazer Messe International Ermäßigung für 1 Begleitperson<br />

n Häuslbauermesse 29.1-1.2.2009<br />

n Ferien/Vital/Heirat/Oltimer&PS-Show 7./8.2.2009<br />

n Revier & Wasser 20.-22.2.2009<br />

n Herbstmesse 26.9.-4.10.2009<br />

• Dieselkinos<br />

n Eintrittsermäßigung<br />

n<br />

• Jagdmuseum Stainz<br />

n<br />

• LFI (Ländliches Fortbildungsinstitut) 10% Ermäßigung<br />

Zertifikatslehrgang Gesundheitsbegleiterin<br />

Zertifikatslehrgang Agrar-Büromanagement<br />

Fotoworkshop „Mit der Digitalkamera unterwegs“<br />

M<br />

Landwirtschaftliche<br />

Freier Eintritt für 1 Begleitperson<br />

Konsumierte Leistungen bitte ankreuzen.<br />

Bonuskarte, wenn nicht anders angegeben, gültig bis November `09.<br />

BAUERN<br />

BONUS-KARTE<br />

Vorname<br />

Familienname<br />

MitteiLungen<br />

it der Bauern-Bonus-Karte ist der Eintritt<br />

zur „Revier & Wasser“ billiger. Als Bauern-Bonus-Karten-Besitzer<br />

zahlen Sie und Ihre<br />

Begleitung jeweils nur sechs statt acht Euro.<br />

Sollten Sie die Bonus-Karte verloren haben, rufen<br />

Sie Tanja Kelemina unter 0316/8050-1281<br />

an. Wir senden Ihnen gerne eine Neue zu.<br />

Dieser Jäger<br />

bläst zur<br />

Jagd nach<br />

den 300<br />

Preisen,<br />

die es bei<br />

der Revier<br />

& Wasser<br />

in Graz zu<br />

gewinnen<br />

gibt<br />

Alles was das Jägerherz begehrt<br />

Vom 20. bis 22. Feber ist die „Revier & Wasser“ Treffpunkt für Jäger<br />

Einen Ausflug auf<br />

das Grazer Messegelände<br />

bietet die „Revier<br />

& Wasser 09“ in<br />

der neuen Halle A.<br />

Der Besuch der „Revier & Wasser<br />

09“ in Graz ist auf alle Fälle<br />

ein Gewinn. Jägern, Fischern<br />

und Naturliebhabern werden<br />

in der neuen Halle A, der modernsten<br />

Messehalle in Österreich,<br />

die aktuellsten Trends in<br />

den Bereichen Jagdausrüstung,<br />

Waffen, Optik, Angelgeräte,<br />

N icht<br />

nur die Waidmänner,<br />

auch die Petrijünger<br />

<strong>sind</strong> auf der Revier<br />

und Wasser bestens aufgehoben.<br />

Der Landesfischereiverband<br />

MitteiLungen<br />

ist gleich auf drei Ständen<br />

vertreten. Dort <strong>sind</strong> Präparate<br />

P.b.b. – GZ 02Z032405 M Erscheinungsort Graz, Verlagspostamt 8020 Graz<br />

von Fischen und eine Sonderschau<br />

zum Salmo Hucho – dem<br />

König der Mur – zu sehen. Er<br />

ist der größte Fisch seiner Art<br />

in steirischen Gewässern. Beim<br />

Teichwirteverband ist ein<br />

Aquarium mit heimischen<br />

Fischarten aufgebaut, die nicht<br />

nur Kinder in ihren Bann ziehen,<br />

sondern auch Petrijünger<br />

begeistern. Wann sonst bietet<br />

sich die Gelegenheit Aug´ in<br />

Aug´ Ein Hit: 1000 eine wetterfeste Forelle Bauernjacken werden zu verlost beobach- in Graz.<br />

ten? Ein paar Meter weiter zei-<br />

Literatur, Reiseveranstalter und<br />

Allrad präsentiert. Mehr als<br />

100 Firmen stellen aus! Hochkarätige<br />

Vorträge, begeisternde<br />

Shows und einzigartige Sonderschauen<br />

runden das Top-<br />

Messeangebot ab.<br />

Lockjagd & Schießkino<br />

Experten wie Konrad Esterl<br />

oder Klaus Weisskirchen geben<br />

spannende Tipps zur Ruf-<br />

und Lockjagd. Die europaweit<br />

einzigartige Sonderausstellung<br />

„Rehwildprojekt Rosenkogel“<br />

liefert faszinierende Einblicke<br />

gen sich die kulinarischen Werte<br />

der heimischen Fische.<br />

Karpfen, Forelle & Co werden<br />

beim „Steirerfisch-Stand“ in<br />

ihren schmackhaftesten Formen<br />

präsentiert. Helfried Reimoser,<br />

Geschäftsführer des<br />

Teichwirteverbandes hofft auf<br />

großen Andrang. Denn: „Wir<br />

<strong>sind</strong> die einzigen auf der Messe,<br />

die den Fisch kulinarisch<br />

vertreten.“ Somit ist der Stand<br />

ein Muss für alle Fischliebhaber.<br />

Betreut wird der Stand von<br />

der Familie Widmann. Sie versprechen<br />

alle erdenklichen<br />

Fischspeisen vorzustellen.<br />

Ein besonderes Augenmerk<br />

wird bei der Revier & Wasser<br />

dieses Jahr auf eine intakte Umwelt<br />

gelegt. Gewässerschutz<br />

in das Weidwerk. Die für Graz<br />

bekannten Jagdhundevorführungen<br />

werden das Messepublikum<br />

ebenso begeistern wie<br />

der ORF-Jägerfrühschoppen.<br />

Fischerei-Freunde finden auf<br />

der „Revier & Wasser“ auch<br />

High-Tech-Trends bei Angelgeräten.<br />

Die Sonderschau „König der<br />

Weltmeere“ zeigt zehn Hai-<br />

Präparate vom dreieinhalb<br />

Meter langen Tigerhai bis zum<br />

berühmten Weißen Hai, der in<br />

Graz eine Länge von drei Metern<br />

hat. Ihre Zielsicherheit<br />

und Biotope werden dem Publikum<br />

näher gebracht. Der<br />

Landesfischereiverband bietet<br />

auf einem seiner Stände Einblick<br />

in die Welt der Gewässer,<br />

deren Aufbau und deren Rolle<br />

als Lebensraum.<br />

Über den heimischen Teichrand<br />

blickt die Haiausstellung, die<br />

mit Echtpräparaten die furchterregenden<br />

und gleichermaßen<br />

faszinierenden Tiere zeigt. Die<br />

Wissenschaft entdeckt immer<br />

wieder neue Geheimnisse<br />

der Könige der Weltmeere.<br />

So wird bei Flugzeugen und<br />

Sportschwimmern die Oberfläche<br />

von Tragflächen und<br />

Schwimmanzügen der Haihaut<br />

nachgeahmt um den Reibungswiderstand<br />

zu reduzieren.<br />

können die Messebesucher in<br />

gleich zwei Schießkinos unter<br />

Beweis stellen.<br />

Jäger-Gewinnspiel<br />

An den Kassen werden an alle<br />

Besucher der „Revier & Wasser<br />

09“ Teilnahmescheine zum<br />

Gewinnspiel der Firma Kettner<br />

ausgehändigt. Es gibt Waffen,<br />

Optik-Geräte und viele weitere<br />

wertvolle Sachpreise zu gewinnen.<br />

Hauptpreis ist das Jagdgewehr<br />

„Blaser R93 Professional“<br />

im Wert von mehr als 5000<br />

Euro! www.revier-wasser.at<br />

Pilgerstätte für steirische Petrijünger<br />

Fischer oder jene die es werden wollen, sollten einen Blick auf die „Revier & Wasser“ wagen<br />

Aug´ in<br />

Aug´ mit<br />

heimischen<br />

Fischarten<br />

<strong>sind</strong> die Besucher<br />

beim<br />

Stand des<br />

Teichwirteverbandes<br />

Landwirtschaftliche Mitteilungen: Nummer 1 in der Steiermark!<br />

FesselGfK‑Institut: Die Landwirtschaftlichen Mitteilungen <strong>sind</strong> bei den steirischen Bäuerinnen und<br />

Bauern sehr beliebt– sie <strong>sind</strong> am informativsten, besonders praxisnah und berichten zukunftsorientiert!<br />

Landwirtschaftliche<br />

Seit 1852 die Zeitung der Landeskammer<br />

für Land- und Forstwirtschaft Steiermark<br />

Gewinnen<br />

Ausgabe Nummer 22, Graz, 15. November 2008<br />

So finden Sie uns im Internet: www.lk-stmk.at<br />

Vorteile<br />

Parktherme Bad Radkersburg<br />

Husqvarna<br />

Gewinnen können<br />

die Einzahler des<br />

Solidaritätsbei‑<br />

trages in der Höhe<br />

von 15 Euro die<br />

neue Motorsäge<br />

Husqvarna 445<br />

im Wert von 519<br />

Euro.<br />

1 + 1 = 1<br />

Wer den Solidar‑<br />

beitrag einzahlt,<br />

ist gleichzeitig<br />

Besitzer der<br />

Bauernbonus‑<br />

Karte (links).<br />

Mit der Bauern‑<br />

bonuskarte ist<br />

der Eintritt in<br />

die Parktherme<br />

Bad Radkersburg<br />

für die Begleit‑<br />

Schutzkleidung<br />

person in einem<br />

Verlost wird eine<br />

Pfanner Forst‑<br />

bestimmten<br />

Zeitraum frei.<br />

schutzkleidung<br />

im Wert von<br />

422 Euro.<br />

Messe Graz<br />

Starke Ermäßi‑<br />

gungen für ver‑<br />

Melkkühe<br />

schiedene Messen<br />

50 pathologische<br />

Viertelgemelks‑<br />

Untersuchungen<br />

LFI-Kurse<br />

für Melkkühe <strong>sind</strong> Viele Preise gewinnen! Vorteile für<br />

ebenfalls auf der<br />

bestimmte LFI‑<br />

Gewinnliste. Sie ist ein Schlager: die neue 1000 der begehrten Jacken Kurse.<br />

HöHEPUNKTE<br />

Auf Petrijünger wartet ein abwechslungsreichesRahmenprogramm<br />

und spannende Sonderschauen:<br />

u Symposium zum Thema:<br />

Salmo hucho – König der Mur.<br />

u Aller Anfang ist leicht! Umfassende<br />

Informationen zur Fischereiprüfung.<br />

Täglich auf der<br />

Messe von 16 bis 17 Uhr.<br />

u Kulinarik: Das Beste aus den<br />

steirischen Gewässern präsentiert<br />

vom steirischen Teichwirteverband.<br />

u Lebensraum Wasser: Aquarien<br />

und Echtpräparate von<br />

heimischen Fischen, aber auch<br />

von den Herrschern der Meere<br />

– Haie.<br />

u High Tech-Trends bei der<br />

Angelausrüstung: Die neuesten<br />

Angelgeräte – Was sie können,<br />

was sie bringen.<br />

u Rutenbau und Fliegenbinden:<br />

Der Weg zur selbstgebauten<br />

Angel und zu täuschend echten<br />

Fliegen.<br />

u Geschicklichkeitsangeln: Die<br />

Besucher dürfen ihr Können unter<br />

Beweis stellen – Petri heil!<br />

u Big Jumpers: Vorträge und<br />

Show.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!