10.07.2015 Aufrufe

Ergänzende Aufgaben zu Säure-Base-Titrationen ... - laborberufe.de

Ergänzende Aufgaben zu Säure-Base-Titrationen ... - laborberufe.de

Ergänzende Aufgaben zu Säure-Base-Titrationen ... - laborberufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musterlösungen <strong>zu</strong> Säure-<strong>Base</strong>-<strong>Titrationen</strong> – ohne GewährEtwas Wie<strong>de</strong>rholung <strong>de</strong>r Theorie vornewegAlle <strong>Aufgaben</strong> <strong>zu</strong>r Direkttitration lassen sich nach folgen<strong>de</strong>m Schema einfach lösen:1. Aufstellen <strong>de</strong>r Reaktionsgleichung <strong>de</strong>r Säure-<strong>Base</strong>-Reaktion2. Berechnung <strong>de</strong>r <strong>zu</strong>gesetzten Stoffmenge an Maßreagenz. Zur Berechnung von n(Maßreagenz) wird dieKonzentration <strong>de</strong>r Maßlösung c(Maßlösung) und das Volumen <strong>de</strong>r Maßlösung (V(Maßlsg.)) benötigt. Häufigmuss noch <strong>de</strong>r Korrekturfaktor t (Titer bercksichtigt wer<strong>de</strong>n) um die tatsächliche Konzentration <strong>zu</strong> ermitteln.3. Ermittlung <strong>de</strong>r Stoffmenge Analyt (über das Koeffizientenverhältnis <strong>de</strong>r Reaktionsgleichung).4. Je nach <strong>Aufgaben</strong>stellung weitere einfache Umrechnungen und evtl. Aliquotierung berücksichtigen.1.1c( X ) tatsächliche Stoffmengenkonzentrationt = ; Titer =cɶ( X )Sollkonzentrationc( X ) = cɶ( X ) ⋅tmolmol= 1 ⋅ 0,995 = 0,995LL1.21. Schritt: Aufstellen <strong>de</strong>r Reaktionsgleichung:2aOH + H SO → a SO + 2H O2 4 2 4 22. Schritt: Berechnung <strong>de</strong>r <strong>zu</strong>gesetzten Stoffmenge NaOH (Maßreagenz).c( X ) tatsächliche Stoffmengenkonzentrationt = ; Titer =cɶ( X )enn − Konzentrationc( aOH ) = cɶ( aOH ) ⋅tmolmol= 0,1 ⋅ 1,0152 = 0,10152LLn( X )c( X ) = ⇒ n( aOH ) = c( aOH ) ⋅V ( aOH )V ( X )mol−3n( aOH ) = 0,10152 ⋅ 0,0222L = 2,253744 ⋅10molL3. Schritt: Ermittlung <strong>de</strong>r Stoffmenge Analyt (über das Koeffizientenverhältnis <strong>de</strong>r Reaktionsgleichung).Aus <strong>de</strong>n Koeffizienten <strong>de</strong>r Reaktionsgleichung bekommt man heraus, dass pro Verbrauch von 2 NaOH-Teilchen in titrierten Lösung 1 H 2 SO 4 -Teilchen vorlag. n(H 2 SO 4 ) ist also halb so groß wie n(NaOH)2aOH + H SO → a SO + 2H O2 4 2 4 2Stoffmengenverhältnis : 2 1 1 22,25374410 -3 mol NaOH (Ergebnis aus 2. Schritt) reagieren mit also mit n(H 2 SO 4 ) = 1,12687210 -3 mol.4. Schritt: Umrechnung <strong>de</strong>r Stoffmenge n(H 2 SO 4 ) in die Masse m(H 2 SO 4 )

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!