22.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 11/10 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Ausgabe 11/10 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Ausgabe 11/10 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Internet: www.evz-web.de · e-Mail: auku-evz@t-online.de<br />

Gratis<br />

28. Jahrgang<br />

<strong>Ausgabe</strong><br />

November<br />

20<strong>10</strong><br />

Telefon<br />

(0 52 23)<br />

92 50 50<br />

VOM ZEITUNGSJUNGEN<br />

Großraum Bünde, Kirchlengern und Rödinghausen<br />

EIN WEIHNACHTS-<br />

BAUM FÜR BÜNDE<br />

26. bis 28. November 20<strong>10</strong><br />

AUF DEM<br />

RATHAUSPLATZ<br />

Esch- und Bahnhofstraße bilden mit<br />

Handel Bünde GbR ab 20<strong>11</strong> eine starke Gemeinschaft<br />

Nach jahrelangen Bestrebungen, die Aktionsgemeinschaft Eschstraße und die Leistungsgemeinschaft Bahnhofstraße<br />

zusammenzuführen, wird dieses Vorhaben nun endlich in die Tat umgesetzt. Auf eine gute Zusammenarbeit<br />

in der neu gegründeten Handel Bünde GbR freuen sich (V. li.) Jörg Nitzsche (Bünder Modehaus),<br />

Rudolf Stange (Uhren/Optik Stange), Thomas Edmayer (Möbel Lange), Ralf Grund (Geschäftsführer Stadtmarketing),<br />

Monica Steffen (Bünder Modehaus) und Julian Gronau (Pollner). FOTO: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN)<br />

Bünde (EVZ).<br />

Einzelhändler, Dienstleister und<br />

Gastronomen von Esch- und<br />

Bahnhoftraße organisierten<br />

sich in der Vergangenheit selbst.<br />

Das soll sich nun ändern, denn<br />

jetzt wächst zusammen, was zusammengehört.<br />

Die gemeinschaftliche<br />

Zukunft des Bünder<br />

Handels beginnt am 1. Januar<br />

20<strong>11</strong>. Dann schließen sich die<br />

Kaufmannschaften beider<br />

Straßen zur Handel Bünde GbR<br />

zusammen. In einer ersten Informationsveranstaltung<br />

im<br />

Bünder Rathaus, zu der 150 Einzelhändler<br />

eingeladen waren,<br />

stellte eine Arbeitsgruppe Einzelheiten<br />

zum zukünftigen Zu-<br />

sammenschluss des Bünder<br />

Handels vor. Neben dem Geschäftsführer<br />

werden fünf Beirats-Mitglieder<br />

gewählt. Ziel des<br />

Zusammenschlusses ist u. a. neben<br />

der Vereinfachung von Organisationsstrukturen<br />

die Einsparung<br />

von Kosten. In Zukunft<br />

wäre z. B. nur ein Konto erforderlich.<br />

„Wir wollen ein kleines<br />

schlagkräftiges Gremium”, sagte<br />

Ralf Grund, Geschäftsführer<br />

der Gesellschaft für Stadtentwicklung<br />

undStadtmarketing.<br />

Der Beirat stellt unter anderem<br />

den Finanzplan und das Jahresprogramm<br />

auf, kümmert sich um<br />

Werbemaßnahmen und plant<br />

verschiedene Aktionen. Beste-<br />

hende Veranstaltungen sollen<br />

zunächst auf den „Prüfstand”<br />

und neue sind nicht geplant.<br />

Etablierte und erfolgreiche Termine<br />

sollen Bestand haben.<br />

Hierzu zählen die vier verkaufsoffenen<br />

Sonntage, die<br />

Weihnachtsbeleuchtung und die<br />

„Nacht der Sterne”. Einigkeit<br />

bestand darin, nicht über die finanziellen<br />

Verhältnisse zu leben.<br />

Bevor eine Aktion stattfindet,<br />

soll geprüft werden, ob<br />

über ein entsprechendes finanzielles<br />

Polster verfügt wird.<br />

Die Gründungsversammlung der<br />

neuen Gesellschaft findet am<br />

24. November um 19:30 Uhr im<br />

Bünder Rathaus statt.<br />

Der neue VITO<br />

Der neue VIANO<br />

Neugierig?<br />

Lesen Sie weiter<br />

auf Seite 21<br />

ÄRZTLICHER NOTDIENST<br />

für BÜNDE, RÖDINGHAUSEN, KIRCHLENGERN<br />

Zentrale Notfall Praxis Bünde,<br />

Viktoriastr. 19 (geg. Stadtgarten)<br />

Tel. (0 52 23) 1 92 92<br />

Mi. ab 13 Uhr bis Do. 7 Uhr,<br />

Sa. ab 8 Uhr bis Mo. 7 Uhr<br />

ÄRZTLICHER NOTRUF<br />

Notarzt: Tel. <strong>11</strong>2<br />

Rund um die Uhr<br />

bei vital gefährlichen Krankheiten


999,-<br />

ab 0% Finanzierung<br />

über <strong>10</strong> Monate möglich!<br />

AB 15.<strong>11</strong>.20<strong>10</strong>!<br />

Am 1. Advent<br />

(28.<strong>11</strong>.20<strong>10</strong>)<br />

verkaufsoffener<br />

Sonntag<br />

- Adventbummel -<br />

in Enger<br />

von 13 - 17 Uhr


Mit SCHUHHAUS VORMBROCK auf der Hanseboot Hamburg<br />

Das SCHUHHAUS VORMBROCK ist mit Bootsschuhen auf vielen Messen, wie z. B. „Hanseboot” (Hamburg), „Boot” (Düsseldorf), „Pferd & Jagd” (Hannover)<br />

oder „Equitana” (Essen), regelmäßig jedes Jahr, und das schon seit sechs Jahren, erfolgreich vertreten.<br />

Der VORMBROCK-Messestand: Dieses Jahr noch ein bißchen größer.<br />

Wie auch Sie länger gesund und fit leben können<br />

Testen Sie Joya, den weichsten Schuh der Welt aus dem Hause von<br />

MBT-Erfinder Karl Müller.<br />

Joya ist ein Wellbeing Schuh, der dank seiner<br />

Sohlen-Technologie ein noch nie dagewesenes<br />

Gehgefühl vermittelt. Die 360 Grad Balancesohle<br />

imitiert bei jedem Schuh das<br />

Barfusslaufen auf unebenem Grund und die<br />

patentierte Active Airpump sorgt für ein<br />

angenehmes, frisches Fussklima. Joya Schuhe<br />

sind besonders geeignet für Menschen mit<br />

Rücken-, Fußschmerzen und Gelenkproblemen.<br />

Die Joya Vorteile<br />

✓ Weichster Trage- und Gehkomfort<br />

✓ Fördert die Gesundheit<br />

✓ Trainiert die Fitness<br />

✓ Macht Spaß und beflügelt<br />

Joya - reinsteigen, loslaufen und geniessen.<br />

Erlebnistag Cavus Guerses<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Donnerstag,<br />

2. Dezember 20<strong>10</strong><br />

ab <strong>10</strong> Uhr<br />

Vormbrock<br />

B R U N N E N A L L E E<br />

✂<br />

ANZEIGE UND PUBLICITY<br />

Links:<br />

VORMBROCK-Aktion - Pur – So<br />

soll es sein. Bei uns finden Sie<br />

eine große Auswahl an Bootsund<br />

Segelschuhen, die zum<br />

Teil bis zur Größe 50 ständig<br />

vorrätig sind.<br />

Auch für den Landgang hält<br />

unser Shop einiges für Sie bereit<br />

- lassen Sie sich überraschen!<br />

www.bootsschuhe.de<br />

by VORMBROCK.<br />

HANSEBOOT-Hafen - Aussenaus- HANSEBOOT-Messe - lockt viele Be- Immer ein Lächeln auf dem Gesicht,<br />

stellung.sucher. FOTOS: PATRICA EBMEYER auch am zehnten Tag.<br />

Rathaus -Innenhof - Fast wie in Italien.<br />

empfängt Sie am Eventtag.<br />

Der Einlagenspezialist und<br />

Bewegungsexperte für Joya<br />

berät Sie sehr gerne<br />

persönlich. Auch gibt er<br />

Ihnen Tipps und<br />

Anregungen.<br />

Besuchen Sie uns:<br />

Schuhhaus Vormbrock<br />

Brunnenallee 21 · 32257 Bünde<br />

Tel. 05223 3058 • Fax 05223 188073<br />

www.vormbrock-buende.de<br />

e-mail: info@vormbrock-buende.de<br />

GUTSCHEIN<br />

(bitte abtrennen)<br />

FUSSDRUCKANALYSE oder<br />

VENENTRAINING, INFOGESPRÄCH, VIDEO<br />

GANGANALYSE, 2D-HALTUNGSCHECK,<br />

DYNAMISCHE GANGANALYSE<br />

GUTSCHEIN gültig für 2 Personen<br />

✂<br />

3


Sonderthema: WEIHNACHTLICHES SPRADOW ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Großes<br />

Adventsbuffet<br />

Am 1 0 . u n d 1 8 . 1 2 . ab 18 Uhr<br />

4<br />

Unsere neuen Öffnungszeiten: Mi.9.30-18 Uhr, Fr.u.Sa.14-18Uhr,So.+Feiertage<strong>10</strong>-18.30 Uhr<br />

Meyerhofstraße 94 · 32257 Bünde-Spradow(NäheFriedhof)<br />

Individuelle Termine gerne jederzeit nachAbsprache·� (05223)49 04 98<br />

Internet: www.cafe-im-feld.de<br />

Heiligabend, 1. und 2.<br />

Weihnachtstag, Silvester und Neujahr<br />

großes Frühstücksbuffet<br />

(Reservierung erbeten)<br />

Weihnachtliches Spradow<br />

am 27. November 20<strong>10</strong><br />

Sehr begehrt: Wie immer wird der Weihnachtsmann von den Besuchern<br />

dicht umlagert. FOTO: PRIVAT<br />

Bünde-Spradow (EVZ).<br />

Wie in den vergangenen Jahren<br />

veranstaltet der Förderverein<br />

Spradow 2000 auf dem Dorfplatz<br />

die „Spradower Weihnacht“. Bei<br />

dieser Veranstaltung stehen die<br />

Kinder im Vordergrund. Sie können<br />

ihre selbstgebastelten Geschenke<br />

an dem großen Tannenbaum<br />

anbringen. Die Evangelische<br />

Jugend Spradow bietet Waffeln<br />

und Kinderpunsch an. Selbstgebackenes<br />

Stockbrot kann an einem<br />

offenen Feuer genossen wer-<br />

den. Der Weihnachtsmann wird an<br />

alle Kinder die beliebten Stutenkerle<br />

verteilen. Für die älteren Besucher<br />

ist mit Glühwein und Bratwurst<br />

für das leibliche Wohl gesorgt.<br />

Die Theater-AG der Offenen<br />

Ganztagsschule Bünde-Spradow<br />

wird um 14:30 Uhr „Die chaotische<br />

Zauberflöte" aufführen. Es<br />

ist ein humoristisches, aber klassisches<br />

Singspiel von Wolfgang<br />

Amadeus Mozart in drei Aufzügen<br />

nach einer Inszenierung von Michael<br />

Schmalz.<br />

Weihnachtskonzert<br />

in der Spradower Christuskirche<br />

Das Spradower Weihnachtskonzert<br />

findet am <strong>11</strong>. Dezember<br />

20<strong>10</strong> um 19:30 Uhr<br />

in der Spradower Christuskirche<br />

statt. In einer ganz besonderen<br />

Atmosphäre wird der Shanty-<br />

Chor Bünde die Besucher auf das<br />

Weihnachtsfest einstimmen. Als be-<br />

ACHTUNG!<br />

sonderes Highlight wird Gudrun<br />

Krieger mit einigen Gesangseinlagen<br />

dem Konzert eine ganz besondere<br />

Note geben. Im Anschluß sind<br />

alle Besucher zum Verweilen im Gemeindezentrum<br />

eingeladen. Ein<br />

Eintritt zu diesem Weihnachtskonzert<br />

wird nicht erhoben.<br />

Nächste EVZ-<strong>Ausgabe</strong> 15.-17.12.20<strong>10</strong><br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss 07.12.20<strong>10</strong><br />

ACHTUNG!<br />

Adventsausstellung<br />

Sonntag, 21. November 20<strong>10</strong> von <strong>11</strong>-17 Uhr<br />

✰ ✰<br />

Ab 35 € Bareinkauf<br />

1 Flasche Wein - Gratis!<br />

BlUMEN SCHÄPSMEIER lädt zur<br />

Adventsausstellung mit Weinprobe<br />

(V. li.) Ulrich und Angela Schäpsmeier sowie Bärbel Schmidt (vorne) laden<br />

herzlich zur Adventsausstellung ein. FOTO: PATRICIA EBMEYER<br />

Bünde-Spradow.<br />

In stimmungsvoller, vorweihnachtlicher<br />

Atmosphäre und zu einem<br />

Becher Glühwein, einer Tasse<br />

Kaffee oder warmem Apfelsaft<br />

lädt BLUMEN SCHÄPSMEIER, Stettiner<br />

Str. 5, am Sonntag, 21. November<br />

20<strong>10</strong> ein. In der Zeit von<br />

<strong>11</strong> bis 17 Uhr kann auch Wein verkostet<br />

werden. Ab einem Barein-<br />

Weihnachtsbaum-<br />

Frühschoppen<br />

mit<br />

Weinprobe<br />

kauf von 35 Euro gibt es eine Flasche<br />

Wein gratis. Adventskränze<br />

und weihnachtliche Gestecke werden<br />

alle frisch aus eigener Fertigung<br />

und zu günstigen Preisen zusammengestellt.Selbstverständlich<br />

fertigt das Team von BLUMEN<br />

SCHÄPSMEIER auch auf Bestellung,<br />

und das ganz nach Ihren<br />

Wünschen.<br />

12. Dezember 20<strong>10</strong> (3. Advent) <strong>11</strong> bis 15 Uhr<br />

auf Wibbelers Hof, Spradower Schweiz 17,<br />

Bünde (Nähe Aldi und Lidl)<br />

Großer Weihnachtsbaumverkauf<br />

Grillimbiss<br />

Glühwein, Weihnachtsbier etc.<br />

Frische Waffeln<br />

Der Weihnachtsmann kommt auch!<br />

✰✰<br />

BLUMEN Schäpsmeier<br />

✰<br />

Gärtnerei, Floristik,Grabpflege<br />

auf allen Bünder Friedhöfen<br />

Bünde (Spradow), Stettiner Str. 5 (Nähe Friedhof), Tel. 4 24 27


Festlicher Advent<br />

mit Anna Maria<br />

Kaufmann<br />

Melle-Buer (EVZ).<br />

Einen schöneren Auftakt zur Adventszeit<br />

kann man sich kaum vorstellen.<br />

Am 1. Advent (28. November<br />

20<strong>10</strong>) singt<br />

Musicalstar Anna<br />

Maria Kaufmann<br />

(FOTO) in der<br />

Martinikirche<br />

Buer ab 19 Uhr<br />

ihr ganz persönlichesAdventsundWeihnachtskonzert.<br />

Die durch ihre klare Stimme<br />

weltweit bekannte Sängerin wird<br />

dabei begleitet von einem Musikerensemble,<br />

bestehend aus Matthias<br />

Lademann am Flügel, Jens Kourus<br />

an der Gitarre und dem Flötisten<br />

und Saxophonisten Markus Kerber.<br />

Die in Kanada geborene Künstlerin<br />

wird mit einem festlichen Programm<br />

aus weltlicher und geistlicher Weihnachtsliteratur,<br />

Gospels sowie Musicals<br />

aufwarten. Nummerierte Platzkarten<br />

zu 28 Euro sind über das Info-<br />

und Kartentelefon der Martinimusik<br />

unter (01 73) 2 50 59 26 erhältlich.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.martinimusik.de<br />

FOTO: VERANSTALTER<br />

Am <strong>11</strong>. Dezember 20<strong>10</strong><br />

Hof Obersundermeier, Dorfstrasse<br />

Weihnachten im Dorf von 13:00 Uhr – 20:00 Uhr<br />

Laternen- und Fackelzug mit Spielmannszug Nordengerland,<br />

musikalische Aufführung der Grundschule Hunnebrock,<br />

Aufführung der Kindergärten, Weihnachtsbaum-<br />

Verkauf, Kaffee und Kuchen in der Deele,<br />

Aufstellen eines Tannenbaums und schmücken<br />

durch die Kindergärten/Schulen<br />

und vieles mehr<br />

Um 16:00 Uhr kommt der Nikolaus<br />

Folgende Vereine veranstalten den Weihnachtsmarkt:<br />

TuS Hunnebrock<br />

Feuerwehr Hunnebrock<br />

Männerchor Hunnebrock<br />

Gartenbauverein<br />

Posaunenchor<br />

Grundschule Hunnebrock mit dem Schulchor<br />

Kindergarten Hüffen<br />

Kindergarten Krempoli<br />

Sozialverband<br />

Dorfgemeinschaft Hunnebrock-Hüffen-Werfen<br />

SPD Ortsverein<br />

Moderne Haushaltsgeräte<br />

<strong>vom</strong> Service-Profi BIERMANN<br />

Inhaber Bert Heidemann, seine Frau Anette sowie die Mitarbeiter Udo<br />

Heins und Michael Rother, zuständig für Service und Technik , bieten das<br />

Komplettprogramm moderner Einbaugeräte an. FOTO: GRIT SCHEWE<br />

Bünde-Hunnebrock.<br />

Kennen Sie schon das Einbaugeräte-<br />

Sortiment und die komplette Sarah<br />

Wiener Kollektion von NEFF? Bert Heidemann,<br />

Inhaber des Fachgeschäftes<br />

BIERMANN an der Enger Str. 26 informiert<br />

Sie gerne. In dem großzügigen<br />

Ladenlokal legt man größten<br />

Wert auf qualifizierte Beratung. Als<br />

NEFF-Partner ist das Fachgeschäft<br />

BIERMANN für alle ein Begriff. Von<br />

Backöfen, Kochfeldern und Kaffeevollautomaten<br />

über Kühlgeräte bis<br />

hin zu Geschirrspülern: NEFF Hausge-<br />

Folgende Verkaufsstände unterstützen den Weihnachtsmarkt:<br />

Jörg Strenger / Weihnachtsbaumverkauf<br />

Jungendfeuerwehr / Waffelverkauf<br />

Heikes Blumen<br />

Flora Nova<br />

Martina Knaps Kunstgewerbe<br />

Hofladen Oberbrinkmann<br />

Landfrauen<br />

Schulz- Kallweit Kunstgewerbe<br />

Ester Buschkamp<br />

Klaus und Monika Dombrowski<br />

Seilerei Nowotny<br />

Susanne Horn<br />

räte liegen in Energie-Effizienz- und<br />

Wasserverbrauchstests immer weit<br />

vorn und erzielen regelmäßig die<br />

höchsten Energie-Effizienz-Klassen.<br />

Weltmeister im Energiesparen sind<br />

die neuen Geschirrspüler mit Zeolith<br />

R Trocknen. NEFF-Geräte passen sich<br />

perfekt in die Küchenumgebung ein.<br />

Jede Einbaulösung ist realisierbar<br />

und wird durch das hauseigene Montageteam<br />

auf Wunsch durchgeführt.<br />

Beilagenhinweis<br />

Wir bitten um freundliche Beachtung<br />

nachstehender Beilagen in dieser<br />

EVZ-<strong>Ausgabe</strong>:<br />

• Lichthorn GmbH & Co. KG,<br />

Lübbecke, (Vollbeilage)<br />

• Multi-Zoo Bünde, (Vollbeilage)<br />

–––––––––<br />

Haben auch Sie Interesse an<br />

Prospektverteilungen?<br />

Telefon (0 52 23) 92 50 50 oder<br />

Fax (0 52 23) 92 50 60 + 69<br />

Unsere Leidenschaft<br />

sind Gärten.<br />

Mein Garten<br />

ein Ort, der Licht<br />

in mein Leben bringt.<br />

Werfer Str. 8 • 32257 Bünde-Werfen<br />

www.Garten-Strenger.de<br />

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Engerstr. 26, 32257 Bünde<br />

Telefon (0 52 23) 1 40 44<br />

www.Radiobiermann.de<br />

Bünde-Werfen.<br />

Licht strahlt Behaglichkeit aus, setzt interessante<br />

Akzente und schafft mystische<br />

Einblicke. Wollen Sie auch nach<br />

dem Sonnenuntergang Ihren Garten erleben,<br />

sorgt eine gekonnte Lichtinstallation<br />

für einen abendlichen Gartengenuß.<br />

Lassen Sie sich von den qualifizierten<br />

Fachleuten der Firma STRENGER Garten-<br />

und Landschaftsbau beraten und<br />

inspirieren. www.garten-strenger.de<br />

5


ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Lübbecke-Alswede.<br />

Gute Beratung ist sehr wichtig! Gemäß<br />

diesem Leitsatz bietet die Firma<br />

LICHTHORN GmbH & Co. KG ihre<br />

Leistungen im Bereich regenerativer<br />

Energien jetzt auch in Lübbecke-Alswede<br />

an. Das vor 15 Jahren<br />

gegründete Unternehmen mit<br />

Hauptsitz in Drentwede hat als Berater,<br />

Planer und Installateur von<br />

Solar- und Photovoltaikanlagen<br />

UMZUGS-RÄUMUNGSVERKAUF<br />

ALLES MUSS RAUS!<br />

20%<br />

auf Ersatzteile für<br />

Roller und Fahrräder<br />

auf alle<br />

30% Muster-Fahrräder<br />

Ab 20<strong>11</strong> finden Sie uns in<br />

Melle-Drantum, Allendorfer Str. 23<br />

mit gleichem Angebot<br />

und gewohntem Service!<br />

6<br />

49324 Melle · Oststraße 37<br />

Tel. 0 54 22 / 4 20 80<br />

Firma LICHTHORN jetzt auch in Alswede<br />

GmbH<br />

Das gesamte Team der Firma Lichthorn vor der Hauptgeschäftsstelle in Drentwede. FOTO: AMDRE<br />

einen ausgezeichneten Ruf. Um<br />

der großen Nachfrage nach Photovoltaikanlagen<br />

gerecht zu werden,<br />

ist eine eigene Abteilung mit Sitz<br />

in der Hedemer Straße 66 in Alswede<br />

gegründet worden. Dadurch<br />

wird eine hohe Qualität und ein<br />

gutes Preis-Leistungsverhältnis<br />

gewährleistet. Die langjährige Betreuung<br />

sowie die ständige Erweiterung<br />

des Angebots sorgen für eine<br />

sehr große Kundenzufriedenheit.<br />

Interesse geweckt? Dann ru-<br />

fen Sie an unter Telefon (0 57 43)<br />

9 28 98 98. Sie erhalten garantiert<br />

innerhalb einer Woche ein indivi-<br />

duelles Angebot. Weitere Infos finden<br />

Sie auch im Internet unter<br />

www.lichthorn.de<br />

Sehen und gesehen werden<br />

Fahrradaktionstag beschäftigte sich mit der Sicherheit<br />

von Fahrradfahrern<br />

Bünde (EVZ).<br />

Kürzlich fand ein Fahrradaktionsvormittag<br />

am Gymnasium am Markt<br />

in Bünde statt. In Zusammenarbeit<br />

mit der Stadt Bünde (Anuschka<br />

Eisfrei?<br />

Winterbiking für Sie<br />

und Santa<br />

361 Nägel im Eis je<br />

Reifen Schwalbe Ice<br />

Spiker und 20 andere<br />

Winterutensilien<br />

20’’, 26’’ + 28’’<br />

von 39,90 - 79,90 Euro<br />

www.Fahrrad-Marquardt.de<br />

Bünde 05223 188221<br />

Polizist Hartmut Feldmann konnte<br />

bei seiner Kontrolle der Fahrräder<br />

zum Glück nur wenige Sicherheitsmängel<br />

feststellen. FOTO: PRIVAT<br />

Wittbecker), der Polizei (Hartmut<br />

Feldmann und Dietmar Hess), der<br />

Fahrschule Bleckmann und dem<br />

Betrieb „Fahrrad Marquardt“ (Uwe<br />

Marquardt), wurden die Schülerinnen<br />

und Schüler der 7. Klassen auf<br />

die Gefahren des Fahrradfahrens,<br />

besonders in der „dunklen“ Jahreszeit,<br />

aufmerksam gemacht.<br />

Wichtige Informationen und praktische<br />

Tipps rund um das gesündeste<br />

Verkehrsmittel wurden vermittelt.<br />

Der Aktionstag stand im Zusammenhang<br />

mit dem Projekt „It’s<br />

cool to bike to school“, das sich die<br />

Fahrradförderung am Gymnasium<br />

am Markt zum Ziel gesetzt hat.<br />

Schnelle<br />

Anzeigen-<br />

Schaltung<br />

über<br />

auku-evz@t-online.de


Nützlicher Verbrauchertipp<br />

Die Versicherungsbüros Bartelheim, Schöller-<br />

Uppenbrock und Westermann informieren:<br />

Viermal die Bestnote „exzellent“ für die LVM Versicherung<br />

ASSEKURATA-Rating zeichnet erstmals<br />

alle vier LVM-Gesellschaften mit „A++<br />

exzellent“ aus. Die LVM Lebensversicherungs-AG<br />

(LVM-Leben) verbessert<br />

damit nochmals ihr sehr gutes Vorjahresergebnis.<br />

Diese durchgängig exzellente<br />

Bewertung über alle Gesellschaften<br />

der Versicherungsgruppe hinweg<br />

ist in der deutschen Versicherungswirtschaft<br />

außergewöhnlich.<br />

Mit der hervorragenden Beurteilung<br />

„A++ exzellent“ der unabhängigen Ratingagentur<br />

ASSEKURATA für alle vier<br />

Gesellschaften beweist die LVM in 20<strong>10</strong><br />

erneut ihre außerordentlich gute Unternehmens-<br />

und Servicequalität sowie<br />

ihre hervorragende Finanzstärke.<br />

Kundenorientierung des Ratings macht<br />

den Unterschied. Verbraucher finden<br />

durch das Rating insbesondere deshalb<br />

eine gute Orientierungshilfe, da ASSE-<br />

KURATA im Gegensatz zu anderen Ratingagenturen<br />

die Versicherer auch aus<br />

Kundensicht betrachtet und diese Erkenntnisse<br />

maßgeblich in die Bewertung<br />

einfließen. So gehört neben der<br />

Einschätzung von Sicherheit, Erfolg,<br />

Beitragsstabilität und Wachstum als<br />

fester Bestandteil eine umfangreiche<br />

Westermann oHG<br />

Bünde<br />

Holser Straße 32<br />

Tel. 66 31<br />

Telefax 6 43 33<br />

www.westermann.lvm.de<br />

Kundenbefragung mit zur Untersuchung.<br />

Die Kunden attestieren der LVM<br />

Versicherung über alle Gesellschaften<br />

hinweg eine exzellente Kundenorientierung.<br />

Dies zeigt sich laut ASSEKU-<br />

RATA in einem hohen Maß an Vertrauen,<br />

Kundenbindung und Wiederabschlussbereitschaft.<br />

Erstmals „A++ exzellent“ für LVM-<br />

Leben. Das sehr gute Ergebnis (A+) des<br />

Vorjahres hat LVM-Leben in diesem<br />

Jahr übertroffen und erhält erstmals<br />

die Auszeichnung „A++ exzellent“.<br />

Ausschlaggebend dafür sind insbesondere<br />

die sehr positiven Zufriedenheitswerte<br />

der Kunden, die sich durch die<br />

Kundenbefragung ergeben. In dem<br />

ausführlichen Ratingbericht spricht<br />

ASSEKURATA in dem Zusammenhang<br />

von der „höchsten Ausprägung aller<br />

bisher gerateten Lebensversicherer.“<br />

Aber auch die unverändert sehr gute<br />

Geschäftslage sowie die exzellente Sicherheitseinschätzung<br />

durch ASSEKU-<br />

RATA und das Wachstum tragen zu dem<br />

Ergebnis von LVM-Leben bei.<br />

(Lesen Sie den kompletten Text im<br />

Internet unter www.evz-web.de/<br />

Aktuelles / Publicity)<br />

Exklusiv für Sie:<br />

Starker Service,<br />

super Preis!<br />

Wir beraten Sie gern:<br />

Henrike Bartelheim<br />

Bünde-Dünne<br />

Siekstraße 59<br />

Tel. 4 14 14<br />

Telefax 4 41 18<br />

www.bartelheim.lvm.de<br />

Eine<br />

Süßwasser-<br />

Perlenkette gratis!<br />

(ab 50 g Zahn-/Altgold · Schmuck)<br />

Herford, Mausefalle 2<br />

Minden, Scharn 12<br />

www.juwelier-kampe.de<br />

GOLDANKAUF<br />

BARGELD SOFORT<br />

ANZEIGEN UND PUBLICITY<br />

Zahngold (auch mit Zähnen) • Altgold • Münzen • Schmuck<br />

Schnelle Anzeigen-Schaltung<br />

über auku-evz@t-online.de<br />

Schöller-Uppenbrock<br />

Bünde<br />

Friedrichstraße 2-4<br />

Tel. 1 00 14 + 1 00 91<br />

Telefax 1 00 21<br />

www.schoeller-uppenbrock.lvm.de<br />

7


�<br />

Sonderthema: WEIHNACHTSMARKT KIRCHLENGERN ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

8<br />

Seit 1866<br />

Gutschein<br />

für 2 Weizenbrötchen<br />

(Einmal gültig bis <strong>11</strong>. Dez. 20<strong>10</strong>. Pro Person nur 1 Gutschein!)<br />

Elsestraße 150 • 32278 Kirchlengern • Tel. (0 52 23) 8 27 31<br />

Lübbecker Str. 82 • 32278 Kirchlengern • Tel. (0 52 23) 7 58 24<br />

Heidestr. 78 • 32257 Bünde • Tel. (0 52 23) 4 93 05 42<br />

�<br />

Weihnachtliche Leckereien<br />

aus der BÄCKEREI BERG<br />

Das Team der BÄCKEREI BERG in Kirchlengern, An der Elsestraße 150,<br />

hält für die Kunden Stollen, Kekse, Mocca-Kringel, Spritzgebäck und<br />

viele weihnachtliche Spezialitäten bereit. Auf dem Foto (v. li.) Atice<br />

Cakmak, Kerstin Meier, Claudia Weber, Heinz Berg, Sanja Gacic und<br />

Mathias Berg. FOTO: PATRICIA EBMEYER<br />

Wohnberatung<br />

Vermessung<br />

Verarbeitung<br />

Montage<br />

Verlegung<br />

Auf der Worth 2 · 32278 Kirchlengern<br />

Tel.: (0 52 23) 8 33 90 · Fax: (0 52 23) 8 72 49<br />

www.teppichhaus-homburg.de<br />

�<br />

- EVZ -<br />

• Adventlicher Markt<br />

• Verlosung<br />

• Weihnachtsbaumverkauf<br />

• Märchen für große<br />

und kleine Leute<br />

• Winterklang, Musikschule<br />

• Adventskonzert<br />

• Männergesangverein<br />

Kirchlengern-St. Quernheim<br />

• u.v.m.<br />

�<br />

Weihnachtsmarkt in Kirchlengern<br />

am 4. Dezember 20<strong>10</strong><br />

P ROGRAMM<br />

Ab 9 Uhr: Einkaufen in Kirchlengern,<br />

Lübbecker Str.: Der Kirchlengerner Einzelhandel<br />

verwöhnt mit einem attraktiven<br />

Warensortiment in der Adventszeit<br />

und lädt zu besonderen Aktionen ein.<br />

12 Uhr: Eröffnung des Marktes durch Karola<br />

Westerhold und Oliver Weisheit, Vorstand<br />

Kirchlengern HANDELT, und Bürgermeister<br />

Rüdiger Meier.<br />

Ab 12 Uhr: Öffnung der Marktstände,<br />

Lübbecker Straße und Kirchplatz. Zahlreiche<br />

Vereine, Händler und Institutionen<br />

laden zum Bummeln und Verweilen<br />

ein und präsentieren süße und herzhafte<br />

Gaumenfreuden.<br />

Viel los! ...auf dem Weihnachtsmarkt.<br />

Kinderkarussell, über den Dächern Kirchlengerns<br />

mit der Hebebühne, Herstellung<br />

von Stockbrot am offenen Feuer, Kaspertheater<br />

mit der Jugendfeuerwehr Kirchlengern,<br />

Bastelaktionen, Verkauf von<br />

Weihnachtsbäumen (Blumen Brinker).<br />

L O S B U D E des Vereins Kirchlengern<br />

HANDELT.<br />

Ausstellung: „Kirchlengern feiert Weihnachten“,<br />

Idee und Umsetzung Kultur offensiv<br />

e.V., Ev.-luth. Kirche Kirchlengern.<br />

Ab 13 Uhr: Cafeteria im Ev. Gemeindehaus.<br />

15 Uhr: Kommunales Kino Lichtblick:<br />

Kinderkino zum Weihnachtsmarkt,<br />

„Die geheimnisvolle Minusch“.<br />

14:3O und 16:30 Uhr: Ev.-luth. Kirche:<br />

Märchen für große und kleine Leute mit<br />

Martin Kuske, Familienraum in der Ev.luth.<br />

Kirche Kirchlengern.<br />

16 Uhr: Rathausplatz: Der Nikolaus<br />

kommt auf den Weihnachtsmarkt!<br />

16-18:30 Uhr: Lübbecker Straße: Geführtes<br />

Reiten für Kinder, Reit- und Fahrstall<br />

Schäpsmeier, Rehmerloh.<br />

17 Uhr: Pyramidensaal Musikschule<br />

Kirchlengern: Winterklang, Musikschüler<br />

präsentieren besinnliche Vokal- und Instrumentalklänge<br />

zur Winterzeit.<br />

18:30 Uhr: Eingang Ev.-luth. Kirche<br />

Kirchlengern: CVJM Posaunenchor Kirchlengern,<br />

Leitung: Jochen Hagemeier.<br />

19:30 Uhr: Ev.-luth. Kirche: Männergesangverein<br />

Kirchlengern-Stift Quernheim,<br />

Weihnachtliches Konzert, Leitung:<br />

Jörg Niederbudde und Verleihung Bürgerpreis<br />

Kirchlengern 20<strong>10</strong>.<br />

FOTO: GEMEINDE KIRCHLENGERN<br />

Annette Isbeih, Neuer Markt 8<br />

32278 Kirchlengern<br />

Telefon 0 52 23/ 7 12 80<br />

Telefax 0 52 23/ 76 00 56<br />

www.apotheke-kirchlengern.de<br />

IHRE BERATER IN ALLEN DIABETESFRAGEN


ANZEIGEN UND REDAKTIONELLES<br />

Schnappschuss<br />

am Rande der Museumseröffnung<br />

Ertappt: Bündes ehemalige Bürgermeisterin Anett Kleine-Döpke-Güse steckte<br />

sich am Rande der Wiedereröffnung des Bünder Tabak- und Zigarrenmuseums<br />

eine Zigarette an, flugs kam der Spaßpolizist Riemenschneider und reichte einen<br />

Aschenbecher. Welch ein Service! Die komplette Berichterstattung erfolgt in<br />

der kommenden Weihnachtsausgabe. FOTO: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN)<br />

„Grüne Damen” wurden geehrt<br />

Im Lukas-Krankenhaus Bünde ist es mittlerweile gute Tradition, jedes Jahr die<br />

„Grünen Damen und Herren” offiziell zu ehren, die über viele Jahre ehrenamtlich<br />

ihren Dienst an Kranken versehen haben. Das Foto zeigt die Geehrten (v. li.) Christa<br />

Welge (<strong>10</strong> Jahre), Annette Kiel (15 Jahre), Brunhilde Klaus (25 Jahre), Elke<br />

Breder (5 Jahre), Waltraud Erdbrügger (15 Jahre) und Christa Nettlich (5 Jahre).<br />

FOTO: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN)<br />

Neujahrskonzert der Stadt Bünde<br />

im Bünder Stadtgarten<br />

Bünde (EVZ).<br />

Die Stadt Bünde<br />

lädt zum zwölften<br />

Neujahrskonzert<br />

in die Bünder<br />

Stadthalle ein. Die<br />

Veranstaltung beginnt<br />

am Sonntag,<br />

9. Januar 20<strong>11</strong> um<br />

18 Uhr mit einem<br />

Sektempfang. Anschließend<br />

wird Bürgermeister Wolfgang<br />

Koch seinen Neujahrsgruß an<br />

das Publikum richten. Unter dem Motto<br />

„Mezzo Mix“ bringt die Nordwestdeutsche<br />

Philharmonie „Prickelndes“<br />

aus der Welt der Oper zu Gehör. Mit<br />

von der Partie ist die deutsch-mexikanische<br />

Mezzo-Sopranistin Maria Rebekka<br />

Stöhr (FOTO), die beliebte Werke<br />

italienischer, französischer und<br />

spanischer Komponisten singen wird.<br />

Die Leitung übernimmt Charles Olivieri-Munroe<br />

(FOTO). Der Vorverkauf hat<br />

bereits begonnen. Die gefragten Eintrittskarten<br />

sind im Bünder Stadtmarketingbüro<br />

(Eingang Rathausvorplatz),<br />

Kartentelefon (0 52 23) 161 - 3 89<br />

erhältlich. Außerdem über die Ticket-<br />

Hotline der StadtKultur GbR (0 52 23)<br />

17 88 88. Ganz sicher auch ein heißer<br />

Geschenktipp zu Weihnachten.<br />

FOTOS: VERANSTALTER<br />

Danke<br />

für ein wunderbares Jahr 20<strong>10</strong>!<br />

Wir wünschen Ihnen und Ihrer<br />

Familie ein frohes und gesegnetes<br />

Weihnachtsfest, viel Glück,<br />

Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr.<br />

Unsere Dankeschön-Wintertage <strong>vom</strong> 29.<strong>11</strong>. – 31.12.20<strong>10</strong>:<br />

Hochwertige ZEISS-Brillengläser mit LotuTec<br />

für Sehkomfort und einfache Pfl ege Ihrer Brille.<br />

Wir schenken Ihnen <strong>10</strong>0,– Euro für Ihr 2. Gleitsichtglas<br />

oder 50,– Euro für Ihr 2. Einstärkenglas.<br />

Holzhauser Str. 4 · 32257 Bünde · Tel. (0 52 23) 65 44 84-0<br />

Mo.–Fr. 9 –13 Uhr / 14 –18 Uhr · Sa. 9 –13 Uhr<br />

BESONDERE HÖRLÖSUNGEN<br />

GROSSE<br />

SONDERAKTION<br />

TESTHÖRER<br />

GESUCHT!<br />

bis 19.12.20<strong>10</strong><br />

anmelden und bis<br />

20<strong>11</strong> kostenlos<br />

testen!<br />

Exklusives Mitglied in Bünde<br />

bei EliteAkustikerService<br />

Holzhauser Str. 4<br />

32257 Bünde<br />

Tel.: 0 52 23 / 9 85 98 86<br />

www.hoerakustik-buende.de<br />

IN BÜNDE<br />

NUR BEI UNS!<br />

ist genau die richtige Wahl für<br />

Menschen, die noch kein übliches<br />

Hörgerät benötigen. Denn der<br />

original SprachAssistent SPRASS ®<br />

SPRASS<br />

ist Komfort auf höchstem Niveau.<br />

Klein und sanft, anschmiegsam<br />

und unauffällig, federleicht und<br />

schön sind die Attribute, die ihn zu<br />

einem komfortablen Begleiter im<br />

Leben machen.<br />

® der original<br />

SprachAssistent<br />

www.sprach-assistent.de<br />

9


Sonderthema: WEIHNACHTSMARKT STIFT QUERNHEIM ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Schuhhaus<br />

WEIHNACHTSMARKT-<br />

AKTION<br />

<strong>vom</strong> 1. bis 8.12.20<strong>10</strong><br />

<strong>10</strong> % Rabatt<br />

auf alle MBT-Modelle<br />

Lieben Sie Kopien oder<br />

wollen Sie das Original?<br />

Kirchlengern-Stift Quernheim<br />

Telefon (0 52 23) 7 14 95<br />

Brinker<br />

Gesellschaft für Dauergrabpflege Ostwestfalen mbH<br />

<strong>10</strong><br />

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen.<br />

Donnerstag, 2. Dezember 20<strong>10</strong><br />

17 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes<br />

und freie Fahrten mit<br />

dem Kinderkarussell.<br />

Ab 18 Uhr Kinderbetreuung durch<br />

die Jugendfeuerwehr im Zelt.<br />

Von 19-21 Uhr ist die Stiftskirche<br />

geöffnet.<br />

Freitag, 3. Dezember 20<strong>10</strong><br />

Ab 16 Uhr freie Fahrten mit dem<br />

Kinderkarussell, Weihnachtsbasteln<br />

im „Rauchfang“, Kasperletheater<br />

der Jugendfeuerwehr<br />

mit dem<br />

Brandschutzkasper und<br />

Kinderanimation im<br />

„Rauchfang“.<br />

Ab 17:30 Uhr Kinder der Grundschule<br />

Stift Quernheim singen<br />

Weihnachtslieder.<br />

seit 1928...<br />

Blumenfachgeschäft Friedhofsgärtnerei<br />

Friedhofsweg 13 · 32278 Kirchlengern<br />

Tel. 0 52 23/7 13 80<br />

Fax 0 52 23/7 37 50<br />

Premium<br />

Gärtnerei<br />

Auf unserem Weihnachtsmarkt<br />

gibt es immer eine<br />

Menge Spaß und alles Gute für<br />

Leib und Seele. Ich freue mich,<br />

Sie dort zu treffen und mit Ihnen<br />

zu plaudern. Bis dann!<br />

Kai Grannemann<br />

Generalvertretung der Allianz,<br />

Stiftsfeldstraße 4,<br />

32278 Kirchlengern,<br />

Telefon 0 52 23.7914<strong>11</strong><br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:30-12:30 Uhr / 14:30-18:00 Uhr · Sa. 8:30-13:00 Uhr<br />

Stiftsfeldstraße 73 · 32278 Kirchlengern-Stift Quernheim · Tel. 0 52 23 - 7 <strong>11</strong> 68<br />

25 Jahre Weihnachtsmarkt in Stift Quernheim<br />

<strong>vom</strong> 2. bis 3. Dezember 20<strong>10</strong> an der Stiftskirche<br />

Der Weihnachtsmarkt unterm Turm der Stiftskirche, dort, wo man sich kennt und Freunde trifft.<br />

P R O G R A M M :<br />

Ab 18 Uhr: Der Nikolaus kommt. Es<br />

werden die Gutscheine <strong>vom</strong> Nikolaus<br />

eingelöst.<br />

Ab 19 Uhr spielt der Posaunenchor<br />

Stift Quernheim an der<br />

Stiftskirche.<br />

Von 19-21 Uhr<br />

ist die<br />

Stiftskirche geöffnet. Bei den Firmen<br />

Busse, NeuKauf und auf dem<br />

Weihnachtsmarkt können Gutscheine<br />

im Wert von 3 Euro erworben<br />

werden.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich die<br />

Werbegemeinschaft Stift Quernheim-Klosterbauerschaft.<br />

An beiden<br />

Tagen bietet der<br />

CVJM Waffeln und Kuchen<br />

an. Dazu gibt<br />

es warme Getränke.<br />

Zusätzlich findet<br />

eine große<br />

Tombola statt.<br />

Die Werbegemeinschaft Stift Quernheim-Klosterbauerschaft, vertreten durch<br />

(v. li.) Monika Hotfiel (2. Vorsitzende), Horst Schütze (Schriftführer), Anke<br />

Brinker (1. Vorsitzende) und Silke Biermann (Kassiererin), freut sich auf viele<br />

Weihnachtsmarktbesucher. FOTO: EVZ (PATRICIA EBMEYER)<br />

Weihnachtssterne sollte man da kaufen,<br />

wo sie wachsen: Bei HORSTMANN<br />

Kirchlengern/<br />

Stift Quernheim.<br />

Prachtvolle Weihnachtssterne<br />

in Hülle und Fülle<br />

hält die GÄRTNEREI<br />

HORSTMANN an der Stiftsfeldstr.<br />

73 bereit. „Um eine<br />

möglichst optimale Qualität<br />

zu erreichen, ziehen wir<br />

unsere Sterne selber heran”,<br />

so Heinrich-Wilhelm<br />

Horstmann, der mit seiner<br />

Frau Ingrid die Gärtnerei<br />

schon in zweiter Generation<br />

führt. Der Erfolg lässt<br />

sich sehen. Prächtige<br />

Weihnachtssterne in drei<br />

unterschiedlichen Größen Heinrich-Wilhelm Horstmann (vorne), Gärtne-<br />

und in den Farben Rot, rin Britta Wegner sowie Rebecca Wilde und Marc<br />

Creme sowie zweifarbig ha- Wernecke, die eine Ausbildung zum Gärtner im<br />

ben eines gemeinsam: Eine Zierpflanzenanbau absolvieren.<br />

hervorragende Qualität.<br />

FOTO: GRIT SCHEWE


ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

TIGI – It´s a lifestyle! Bei HAIRLIGHTS in Klosterbauerschaft<br />

Kirchlengern/Klosterbauerschaft.<br />

Ab sofort werden Kunden bei HAIR-<br />

LIGHTS in Klosterbauerschaft, Zum<br />

Sportplatz 6, noch intensiver durch<br />

TIGI Ambassador beraten. Von 70<br />

Bewerbern wurden 16 ausgewählt.<br />

Sieben haben es geschafft. Unter<br />

ihnen Juniorchefin Janine-D. Wiesemann.<br />

Sie ist nun TIGI Ambassador<br />

bei der TIGI Haircare GmbH,<br />

welche künftig das TIGI Education-<br />

Team verstärken und TIGI-Schulungsformate<br />

in Salons, auf Messen,<br />

Fashionshows und diverser<br />

Veranstaltungen professionell vermittelt.<br />

Den neuen Status hat sich<br />

die Juniorchefin hart erarbeitet. In<br />

zwei Trainingseinheiten wurde Wissen<br />

über TIGI, die Unternehmensphilosophie,<br />

die Marken, Produkte<br />

top-frisch top-gut top-billig<br />

Eckhard Ramöller 2x in Stift Quernheim<br />

Verbrauchermarkt<br />

Stiftstraße 91,Telefon 7 43 43<br />

Getränkemarkt<br />

Stiftstraße 78,Telefon 7 <strong>11</strong> 21<br />

Aus dem Alltag<br />

einer brutal-banalen Absurdität<br />

Bünde-Ennigloh (EVZ).<br />

Einmal mehr schlüpft Murat Topal<br />

mit der ihm eigenen starken, körperlichen<br />

Präsenz und sprachlichen<br />

Wandlungsfähigkeit in zahl-<br />

reiche Typen und Figuren, wie sie<br />

ihm auch als Ex-Cop tagtäglich vor<br />

Ort begegnen. In seinem Programm<br />

„Tschüssi Copski! - ein Cop<br />

packt ein" erzählt er neue Geschichten,<br />

die tatsächlich<br />

das Leben schrieb,<br />

am Donnerstag, 25. November<br />

20<strong>10</strong> ab 20:30<br />

Uhr im UNIVERSUM Bünde<br />

nicht nur, aber auch<br />

aus seinem ehemaligen<br />

Polizeialltag.<br />

Karten gibt es in allen<br />

Geschäftsstellen der<br />

Neuen Westfälischen<br />

im Kreis Herford, des<br />

Westfalenblatts im Kreis<br />

Herford, im Bünder<br />

Stadtmarketing-Büro,<br />

im Creativ Werbebüro<br />

sowie im Internet unter<br />

www.widuticket.de oder<br />

unter Telefon (0 52 23)<br />

17 88 88.<br />

FOTO: VERANSTALTER<br />

Sonderthema: WEIHNACHTSMARKT STIFT QUERNHEIM<br />

und Kollektionen, Präsentationsund<br />

Branchen-Fachkenntnisse vermittelt.<br />

Anfang September erfolgte<br />

die Prüfung in Form einer Abschlusspräsentation.<br />

Dennoch wird<br />

Janine Wiesemann weiterhin in der<br />

Woche bei HAIRLIGHTS tätig sein.<br />

Somit ändert sich für die Kunden<br />

nur das fachliche Know-How ihrer<br />

Friseurin. Janine Wiesemann freut<br />

sich, ihre Kunden noch individueller<br />

beraten zu können: „TIGI ist ein<br />

Lifestyle! Wir bieten für jeden Typ<br />

etwas. Ob ausgeflippt wie BED<br />

HEAD oder edel & glamour wie<br />

CATWALK. Jeder findet sich in TIGI<br />

wieder!” Geplant ist in Kürze ein<br />

TIGI-STYLING EVENT für Kunden, wo<br />

sich jeder Kunde individuell über<br />

Erfolgreich: Janine-D. Wiesemann<br />

hat ihr Diplom zur TIGI Ambassador<br />

erhalten. FOTO: GRIT SCHEWE<br />

die Produkte informieren und sie<br />

vor Ort an sich ausprobieren kann.<br />

Wenn Sie Interesse haben, schauen<br />

Sie doch bei HAIRLIGHTS vorbei<br />

oder besuchen Sie die Internetseite<br />

www.hairlights-tienemann.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. & Fr. 9 - 18 Uhr<br />

Mi. & Do. 9 - 20 Uhr<br />

Samstag 8 - 13 Uhr<br />

Montags geschlossen<br />

Anke Tienemann<br />

Zum Sportplatz 6<br />

32278 Kirchlengern<br />

Tel. 0 52 23-1 83 <strong>10</strong> 64<br />

www.hairlights-tienemann.de<br />

Zu Besuch in Ton Schultens „Pinselbude”<br />

Geschenkeaustausch mit (v. li.) Altbürgermeister Gerhard Thees (Bünde), Kulturvereinsvorstand<br />

Holger Käding, Altbürgermeister Werner Helmke (Kirchlengern),<br />

Kulturvereinsvorstand Kerstin Ottensmeier, Horst Hartmann, Ton Schulten und<br />

Ehefrau Ank Schulten. FOTO: PRIVAT<br />

Kirchlengern (EVZ).<br />

Der Bus nach Ootmarsum war voll,<br />

als 45 Gäste und Mitglieder des Vereins<br />

Kultur offensiv kürzlich das niederländische<br />

Kunststädtchen besuchten.<br />

Erstes Ziel war das Museum<br />

des international bekannten Malers<br />

Ton Schulten, später traf man in der<br />

Galerie des Künstlers den Meister<br />

selbst zu einem Gedankenaustausch.<br />

„Wir sind stolz, dass er uns seinen<br />

normalen Tagesablauf vorgestellt<br />

hat”, resümierte Vereinsvorsitzender<br />

Horst Hartmann. Schulten plauderte<br />

über sein meist nächtliches Schaffen<br />

in seiner „Pinselbude”, wie er sein<br />

Atelier nennt und lobte das Teamwork<br />

zwischen ihm als Künstler und<br />

seiner Frau Ank als Finanzverantwortliche<br />

und Maklerin seiner Werke.<br />

<strong>11</strong>


Sonderthema: BAUEN, EINRICHTEN UND WOHNEN ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

12<br />

Großer Weihnachtsbaum-verkauf<br />

Geschlagene<br />

Weihnachtsbäume<br />

• Blaufi chten ab 12,99<br />

• Nordmanntannen ab 17,99<br />

Wilhelmstraße 61<br />

32257 Bünde<br />

Tel. 05223 9233-0<br />

www.toom-baumarkt.de<br />

ÖFTER MAL WAS NEUES!!!<br />

Decke • Wand • Boden<br />

Jetzt Tapetenwechsel!<br />

Wir kleben sie!<br />

• Sämtliche Fußbodenbeläge + Teppichböden<br />

• Wärmedämmsystem und<br />

Maschinen-Spachtelputz innen<br />

• Fassaden-Anstriche<br />

& - Putze (Eigener Gerüstbau)<br />

ACHTUNG!<br />

ab<br />

12,))<br />

Über<br />

50 Jahre<br />

Malermeister Brewitt GmbH<br />

32257 Bünde · Hengistweg 13<br />

Tel. (0 52 23) 1 46 71 · Fax (0 52 23) 13 08 55<br />

www.brewitt.de<br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss 7.12.20<strong>10</strong><br />

Nächste EVZ-<strong>Ausgabe</strong> 15.-17.12.20<strong>10</strong><br />

ACHTUNG!<br />

<strong>10</strong> JAHRE WASSERBETTENSTUDIO<br />

Rabatt-Aktion und Sonderangebote<br />

Drei Wochen testen!<br />

Wasserbettenstudio Lübbecke · Niedernstr. 35 · Tel. 0 57 41/ 60 25 38<br />

„Zehn-Prozent-Woche”<br />

im toom Baumarkt Bünde<br />

Frank Beilke (Marktleiter) und Marion Freese (Wohnraumberatung) erwarten<br />

Sie im toom-Weihnachtsmarkt. Hier finden Sie weihnachtliche Dekorationen<br />

und kleine Geschenke. FOTO: GRIT SCHEWE<br />

Bünde.<br />

Zehn Prozent auf alles, heißt eine<br />

große Rabattaktion, die der toom<br />

Baumarkt an der Wilhelmstraße<br />

61 in der Zeit <strong>vom</strong> 29. Novemer<br />

bis zum 4. Dezember 20<strong>10</strong> veranstaltet.<br />

Ausgenommen hiervon<br />

sind Lebensmittel, Zigaretten,<br />

Dienstleistungen, der Telefontarif<br />

ja! mobil sowie die toom-Geschenkkarte.<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit<br />

für den Einkauf Ihrer<br />

Weihnachtsgeschenke. Die Werkzeugspezialisten<br />

von toom halten<br />

viele Geschenkideen, wie Bohr-<br />

Das Finanzamt zahlt<br />

noch Steuern für 2006 zurück<br />

Noch bis zum 31. Dezember<br />

20<strong>10</strong> können Arbeitnehmerinnen<br />

und Arbeitnehmer<br />

bei ihrem Finanzamt<br />

eine Einkommensteuererklärung<br />

für das Jahr 2006 einreichen.<br />

„Nach Wegfall der Zweijahresfrist<br />

kann die Steuererklärung jetzt in-<br />

maschinen, Kettensägen und vieles<br />

mehr für den Gabentisch bereit,<br />

und das nicht nur für den<br />

Mann, denn auch immer mehr<br />

Frauen nehmen die Verschönerung<br />

der eigenen vier Wände mit<br />

Spaß selbst in die Hand. Rund 28<br />

Mio. Weihnachtsbäume werden<br />

die Deutschen in diesem Jahr<br />

kaufen. Auch bei toom startet<br />

jetzt wieder der Weihnachtsbaumverkauf.<br />

Beim Aussuchen<br />

kann sich jeder Kunde zugunsten<br />

des Kinderschutzbundes einen<br />

Glühwein schmecken lassen.<br />

nerhalb der vierjährigen Festsetzungsfrist<br />

eingereicht werden“, erklärte<br />

Rainald Berndsen, Leiter des<br />

Finanzamts Bünde. Eine Verlängerung<br />

der gesetzlichen Frist über<br />

das Jahresende hinaus ist nicht<br />

möglich. Lohnen kann sich ein Antrag<br />

auf Veranlagung beispielsweise<br />

für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer,<br />

wenn sie nur zeitweise<br />

im Jahr gearbeitet haben (Ferienjobs!),im<br />

Laufe des Jahres 2006<br />

geheiratet oder ein Kind bekommen<br />

haben oder wenn ihnen Kosten<br />

im Zusammenhang mit der Arbeit<br />

von über 920 Euro entstanden<br />

sind. Die Vordrucke für die Einkommensteuererklärung<br />

können im Internet<br />

über die Seite des Finanzamts<br />

www.finanzamt-buende.de<br />

abgerufen werden. Außerdem sind<br />

die Erklärungsvordrucke im Finanzamt<br />

erhältlich. Für den Veranlagungszeitraum<br />

2006 ist eine Abgabe<br />

mit der Elster-Software nicht<br />

mehr möglich. Fragen beantwortet<br />

Ihr Finanzamt gern.


ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

BOSCH: Technik für’s Leben dank Green Technology inside<br />

Bünde.<br />

Rund 50 Prozent des<br />

Stromverbrauchs und 18<br />

Prozent des Wasserbedarfs<br />

im Haushalt ist den Hausgeräten<br />

zuzuschreiben.<br />

Durch BOSCH-Hausgeräte<br />

kann der Energie- und Wasserverbrauch<br />

in Ihrem<br />

Haushalt erheblich reduziert<br />

werden und das bei<br />

gleichbleibender Leistung.<br />

Auf Tastendruck, können<br />

Sie hier (FOTO) sehen, wie-<br />

Online-Banking immer beliebter<br />

Herford (EVZ).<br />

Das Internet als wichtiges Informationsund<br />

Interaktionsmedium wird auch für<br />

die Kunden der Sparkasse Herford immer<br />

wichtiger. Allein in den ersten neun<br />

Monaten des Jahres stieg die Quote der<br />

„Online-Banker” bei der Sparkasse Herford<br />

um über 2 Prozent auf 34,2 Prozent.<br />

Damit nichts schief geht beim Online-<br />

Banking, setzt die Sparkasse Herford auf<br />

die modernsten Sicherungsverfahren.<br />

Den Standard bildet hier das sogenannte<br />

chipTAN-Verfahren, bei dem mittels<br />

Generator (ein Lesegerät) und SparkassenCard<br />

die Transaktionsnummern erzeugt<br />

werden. Nutzten Anfang des Jahres<br />

schon knapp 8 Prozent der Kunden<br />

einen chipTAN-Generator, so sind dies<br />

heute bereits über 45 Prozent. Mit dieser<br />

Quote belegt die Sparkasse Herford einen<br />

Spitzenplatz unter allen deutschen<br />

Sparkassen. Viele Produkte bietet die<br />

Sparkasse Herford zum Direktabschluss<br />

im Internet an. Hierzu zählen S-direkt-<br />

Bäume fällt<br />

BARTLING<br />

Abfuhr von<br />

jedem Ort<br />

Dennis Bertram von der Sparkasse<br />

Herford führt den neuen Baufinanzierungsrechner<br />

vor. FOTO: T. M.<br />

Konto und Termingeld, hinzu kommen<br />

sollen in den nächsten Monaten weitere<br />

klassische Anlageprodukte und der<br />

Privatkredit. Ganz neu ist der Online-<br />

Baufinanzierungsrechner der Sparkasse<br />

Herford. Wer eine Immobilie kaufen,<br />

bauen oder modernisieren möchte,<br />

steht meist auch vor der Frage der Finanzierung.<br />

Der neue Baufinanzierungsrechner<br />

hilft, die verschiedenen Möglichkeiten<br />

durchrechnen.<br />

Vortrag über Dichtheitsprüfung war sehr gefragt<br />

Ein gewisses Interesse war zu<br />

vermuten, ein so großer Andrang<br />

übertraf jedoch alle Erwartungen.<br />

Der SPD Ortsverein<br />

Hunnebrock-Hüffen-Werfen, Ausrichter<br />

der Informationsveranstaltung<br />

zum Thema „Dichtheitsprüfung<br />

Ihrer Entwässerungsanlagen”, zeigte<br />

sich mehr als zufrieden mit der großen<br />

Zahl von über 150 gezählten Zuhörern,<br />

die der Einladung gefolgt waren.<br />

Gekommen waren auch der SPD-<br />

Fraktionsvorsitzende Horst Beck sowie<br />

der Sportausschussvorsitzende<br />

Ulf Dreier. In Zusammenarbeit mit den<br />

Kommunalbetrieben Bünde (KBB)<br />

wurde umfassend über alle Details berichtet.<br />

Der einleitende Fachvortrag<br />

durch Alexander Papon (KBB) wurde<br />

durch einen Film ergänzt. Im Anschluss<br />

bestand für alle Zuhörer die<br />

Möglichkeit, gezielt Fragen an den Experten<br />

zu stellen. Einziger Wermutstropfen<br />

war der Ausfall der Lautsprecheranlage,<br />

der durch engagierte<br />

Stimmbänder kompensiert werden<br />

musste. Der Vorsitzende des SPD Ortsvereins,<br />

Karsten Dogar, hofft, diese<br />

Form der Veranstaltung zu weiteren<br />

Themen mit dieser Brisanz fortführen<br />

zu können, denn, so das einhellige<br />

Fazit, es hat sich gelohnt.<br />

• Preiswert Bäume fällen mit eigenem Kran<br />

• Auch Tannen • Roden und Fräsen<br />

• Garten-Form-Schnitt<br />

• Auch Haushaltsauflösungen und<br />

Entrümpelungen<br />

Tel. 0 57 31/ 8 42 29 74<br />

Tel. 0 52 21/5 <strong>10</strong> 74<br />

Tel. 01 71/7 20 64 19<br />

Sonderthema: BAUEN, EINRICHTEN UND WOHNEN<br />

viel Strom und Wasser dieses<br />

Gerät gegenüber einem 15<br />

Jahre alten vergleichbaren<br />

Modell spart. Die Green Technologie<br />

inside gibt es in<br />

Waschmaschinen, Trocknern<br />

und in Küchenherden. Erhältlich<br />

bei Ihrem kompetenten<br />

BOSCH-Exclusiv-Händler<br />

BIERMANN an der Engerstraße<br />

26, der gemeinsam mit<br />

Ihnen das richtige Hausgerät<br />

findet.<br />

FOTO: GRIT SCHEWE<br />

!! NOTVERKAUF !!<br />

Aus geplatzten Aufträgen bieten wir noch einige<br />

NAGELNEUE FERTIGGARAGEN<br />

zu absoluten Schleuderpreisen (Einzel- oder<br />

Doppelbox). Wer will eine oder mehrere?<br />

Info: Exklusiv-Garagen<br />

Tel. 0800 - 7 85 37 85 gebührenfrei (24 h)<br />

Engerstr. 26, 32257 Bünde<br />

Telefon (0 52 23) 1 40 44<br />

www.Radiobiermann.de<br />

Energie und mehr...<br />

Rolland<br />

Wasserbreite 61 - 32257 Bünde<br />

Tel. 0 52 23 / 31 17 - Fax 0 52 23 / 18 87 92<br />

www.rolland-energie-und-mehr.de<br />

13


Sonderthema: ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

14<br />

Eierhof Jörg Höke<br />

Enger/Herringhausen<br />

Eier<br />

von glücklichen, freilaufenden Hühnern!<br />

Wurst & Schinken · Fleisch<br />

aus eigener Aufzucht.<br />

Kartoffeln · Gemüse · Obst<br />

Ab sofort FRISCH:<br />

Gänse<br />

und Enten<br />

Für die Winterzeit typisch:<br />

Kohlwurst + Stippgrütze<br />

Ab sofort:<br />

Alles Wünschenswerte<br />

frisch <strong>vom</strong> Geflügel<br />

und <strong>vom</strong> Wild<br />

(bei Vorbestellung gefroren)<br />

Alles Spitzenqualität aus natürlicher Aufzucht!<br />

Neue Kontaktdaten:<br />

Eierhof J. Höke, Schulstraße 322, Enger-Herringhausen<br />

Tel.: 0 52 24-93 98 77 · Mobil: 0172-5 27 83 75 · Fax: 0 52 24-97 66 40<br />

E-Mail: info@eierhof-hoeke.de<br />

EIERHOF HÖKE<br />

bietet Deftiges, nicht nur für die Winterzeit<br />

Das Team <strong>vom</strong> EIERHOF HÖKE (v. li.) Wolfgang Krüger, Birgit Krüger, Jörg<br />

Höke, Victoria Swierzy und Heike Schulz. FOTO: PATRICIA EBMEYER<br />

Enger/Herringhausen.<br />

Mit gewohnter Qualität und bestem<br />

Service bietet das Team <strong>vom</strong> EIER-<br />

HOF HÖKE, Schulstraße 322, Fleisch<br />

und Geflügel aus artgerechter Haltung,<br />

frisches Gemüse aus der Region<br />

und Eier von freilaufenden Hühnern.<br />

Ab sofort und ganz frisch gibt<br />

es nicht nur Gänse und Enten, sondern<br />

auch alles Wünschenswerte<br />

<strong>vom</strong> Geflügel und Wild. Im Angebot<br />

ist auch die für die Winterzeit typi-<br />

sche Kohlwurst und Stippgrütze.<br />

Denken Sie schon jetzt an Weihnachten<br />

und Silvester und geben Ihre Bestellung<br />

rechtzeitig auf. Jeden<br />

Dienstag von <strong>11</strong>-13 und jeden Samstag<br />

von 9-13 Uhr steht der Verkaufswagen<br />

an der Ahler Straße 41 in<br />

Bünde-Holsen. Außerdem können<br />

sich neue Kunden gerne unter Telefon<br />

(0 52 24) 93 98 77 melden, um in<br />

die Tour des Verkaufswagens aufgenommen<br />

zu werden.<br />

Ein Weihnachtsbaum für Bünde<br />

<strong>vom</strong> 26. bis 28. November 20<strong>10</strong><br />

Das Organisationsteam des neuen Bünder Weihnachtsmarktes freut sich<br />

auf viele Besucher am ersten Adventswochenende. (V. li.) Matthias Wibbeler,<br />

Jürgen Höffner, Michael Hellmann, Stefanie Ritzmann, Hansi Böhm<br />

und Michael Hellmann. FOTO: TOBIAS HEYER<br />

Bünde (EVZ).<br />

Auf dem Rathausplatz wird er stehen,<br />

der neue Bünder Weihnachtsmarkt.<br />

Viele Weihnachtsbäume<br />

werden dort zu sehen sein,<br />

geschmückt von Bünder Kindern,<br />

die sich und ihre Schulen oder<br />

Vereine auch noch auf der großen<br />

Bühne präsentieren können.<br />

„Auch an ein Showprogramm haben<br />

wir gedacht,“ informiert Jürgen<br />

Höffner <strong>vom</strong> Verein zur Förderung<br />

des Jugendfußballs des BSV.<br />

Hier werden sich Posaunenchöre,<br />

die BTW Tanzgruppen oder auch<br />

die Bünder Tanz- und Ballettschulen<br />

präsentieren. Zu einem Gottesdienst<br />

lädt die Stadtmission<br />

Bünde am 28. November um 12<br />

Uhr auf den Weihnachtsmarkt ein.<br />

Mit Herzhaftem aus der Suppenküche<br />

verwöhnt nicht nur das Lukas-Krankenhaus.<br />

Stände mit<br />

Steakbrötchen, Kuchen, Waffeln<br />

und Selbstgebackenem sorgen<br />

ebenfalls für das leibliche Wohl<br />

der Besucher. Aktuelle Infos unter<br />

www.weihnachtsbaum-buende.de


ANZEIGEN UND PUBLICITY<br />

Die leichtesten Lammfelljacken von<br />

CHRIST bei „ER + Sie Ledermoden”<br />

Bünde.<br />

Wer in diesem Winter en vogue<br />

sein möchte, dem empfiehlt das<br />

Fachgeschäft „ER + SIE LEDER-<br />

MODEN” Lammfeldjacken von<br />

Christ. Sie sind die leichtesten<br />

Jacken der Welt und mit rund<br />

1.000 Gramm lange zu tragen.<br />

Durch eine besondere Imprägnierung<br />

sind sie vor Nässe und<br />

Schmutz geschützt. Die sogenannte<br />

C3 Langzeitimprägnierung<br />

erhält somit die natürliche<br />

Eigenschaft der Lammfelle.<br />

Renate und Hartmuth Korth, Inhaber<br />

von „ER + SIE LEDERMODEN”.<br />

FOTO: KLAUS-D. KUHLMANN<br />

FOTO: CHRIST<br />

In der BÄCKEREI SCHUSTER an der Lübbecker Str. 91 in Kirchlengern präsentieren Juniorchef<br />

Jörg Schuster und seine Mutter Gertrud Schuster, die gute Seele des Geschäfts,<br />

traditionelles Weihnachtsgebäck mit feinsten Zutaten. FOTO: B. HAUBROCK<br />

Bäckerei & Konditorei<br />

Siegbert Schuster<br />

Lübbecker Straße 91<br />

32278 Kirchlengern<br />

Pflegeleichtigkeit und Wertbeständigkeit<br />

zeichnen alle<br />

Christ-Modelle aus. Wer jetzt<br />

ein Christ-Modell kauft, erhält<br />

einen Gutschein für eine kostenlose<br />

Reinigung und Überarbeitung<br />

innerhalb eine Zeitraums<br />

von drei Jahren dazu.<br />

Schauen Sie doch einfach mal<br />

bei dem Inhaber-Ehepaar Renate<br />

und Hartmut Korth an der<br />

Bahnhofstr. 78 rein. Sie freuen<br />

sich über Ihren Besuch.<br />

Preis - Leistung - Qualität - Auswahl-Service!!!<br />

Jetzt die neuen Herbst-/Winter-Lederjacken,<br />

Blousons - Hosen - Westen.<br />

Lammfell-Fäustel + Fingerhandschuhe.<br />

Die leichtesten Lammfell-Jacken der Welt<br />

von CHRIST! Auch in großen Größen!<br />

Es lohnt der weiteste Weg!<br />

P Kundenparkplatz direkt am Geschäft<br />

Tel.: 0 52 23 / 7 12 71<br />

Fax: 0 52 23 / 76 01 <strong>11</strong><br />

Traditionelles Weihnachtsgebäck<br />

mit feinsten Zutaten aus unserer Backstube!<br />

Sonderthema: ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT<br />

Inh. Jens Tiemann, Gerhart-Hauptmann-Str. 239, 32257 Bünde-Dünne<br />

Telefon (0 52 23) 49 06 20, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7-20 Uhr, Sa. 7-18 Uhr<br />

Angebote gültig <strong>vom</strong> 18. bis 23.<strong>11</strong>.20<strong>10</strong> und nur solange der Vorrat reicht.<br />

HAMMERPREISE BEI MARKANT TIEMANN<br />

Nutella<br />

4 x 400g-Glas nur<br />

5,00 €<br />

Melitta<br />

Kaffee<br />

500 g-Packung<br />

2,99 €<br />

Ramazzotti<br />

0,7-L.-Fl.<br />

8,88 €<br />

Freixenet<br />

Sekt<br />

0,75-L.-Fl.<br />

3,99 €<br />

Homa Gold<br />

Margarine<br />

2 x 500 g Becher nur<br />

1,00 €<br />

Krombacher Pils<br />

24 x 0,33 Liter-Kiste<br />

8,99 € + Pfand<br />

Kisker<br />

Wacholder<br />

0,7-L.-Fl.<br />

5,55 €<br />

LECKERES FLEISCHPAKET ZUM SUPERPREIS<br />

1 kg Schweinebraten<br />

+ 1 kg Schinkengulasch<br />

+ 1 kg Nackenkotelett<br />

3 kg Fleischpaket nur 8,88 €<br />

15


Sonderthema: ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

16<br />

Ihr zuverlässiger Partner für Musikinstrumente führender Hersteller<br />

Eigener Kundendienst • Eigene Hobby-Orgelschule<br />

Hier stimmt die Qualität und der Preis!<br />

32257 Bünde • Mindener Str. 40-42 • Tel. 0 52 23 / 8 58 68<br />

Denken Sie jetzt<br />

an Ihren Weihnachtsbraten<br />

Gänse, Enten, Puten,<br />

Geflügelteile,<br />

Schweine- und<br />

Rinderbraten<br />

Weihnachtsbäume ab 22.<strong>11</strong>.20<strong>10</strong><br />

Einkaufen auf dem Bauernhof<br />

Horst und Matthias Wibbeler<br />

Spradower Schweiz 17<br />

32257 Bünde (Nähe Aldi und Lidl)<br />

Telefon (0 52 23) 4 28 51<br />

Telefax (0 52 23) 1 80 18 50<br />

ACHTUNG!<br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss 7.12.20<strong>10</strong><br />

Nächste EVZ-<strong>Ausgabe</strong> 15.-17.12.20<strong>10</strong><br />

ACHTUNG!<br />

Tabak-Spezialitäten · Weine & Spirituosen · Accessoires<br />

Carl Pollner & Sohn<br />

D-32257 Bünde · Bahnhofstraße <strong>11</strong><br />

Tel. 0 52 23 / 38 47 · Fax 0 52 23 / 1 40 15<br />

pfeifen-pollner@t-online.de · www.pfeifen-pollner.de<br />

Es weihnachtet bei POLLNER<br />

Bünde.<br />

Eine große Auswahl<br />

an Weihnachtspyramiden<br />

aus dem Erzgebirge,Schwibbögen,<br />

Weine, Spirituosen,<br />

Pralinen<br />

und vieles mehr für<br />

den Gabentisch hält<br />

das Fachgeschäft<br />

POLLNER an der<br />

Bahnhofstr. <strong>11</strong> bereit.<br />

Mitarbeiterin<br />

Silke Oberdiek präsentiert<br />

hier eine<br />

wunderschöne Pyramide.<br />

FOTO: PATRICIA EBMEYER<br />

Zu Besuch im Marinestützpunkt Warnemünde<br />

Die Kameraden der Marinekameradschaft Bünde vor einem Schnellboot<br />

in Warnemünde mit ihrem Betreuer HauptBootsmann Rönnfeld<br />

(Bildmitte). FOTO: MKB (KOBUSCH)<br />

Bei schönstem Wetter sind die<br />

Männer der MK Bünde kürzlich<br />

mit einer 30 Mann starken<br />

Mannschaft losgefahren.<br />

Nach einem zünftigen Frühstück in Bispingen<br />

im Snow-Dom ging es weiter<br />

nach Warnemünde. Der Stützpunkt<br />

Warnemünde wurde mit einer Barkasse<br />

des Stützpunktkommandos <strong>vom</strong> Wasser<br />

aus besichtigt. Als Betreuer stand<br />

ihnen mit dem HBtsm Rönnfeld ein<br />

sehr erfahrener Mann zur Seite, der<br />

vorbildliche Informationen über Boote<br />

und Stützpunkt abgab. So erfuhr man,<br />

dass der Stützpunkt Warnemünde mit<br />

98 Hektar der zweitgrößte der Deutschen<br />

Marine ist. Am nächsten Tag<br />

wurde das Schnellboot des 2.S - Geschwaders<br />

in Augenschein genommen.<br />

In zwei Gruppen ging die Führung<br />

durch das Schnellboot. Für viele war es<br />

das erste Mal, dass sie ein Schnellboot<br />

der 143a-Klasse in Natur gesehen haben.<br />

Nach einem gemeinsamen Mittagessen<br />

im Speisesaal erfolgte die Verabschiedung<br />

durch HBtsm Rönnfeld,<br />

bei dem sich alle für die informative<br />

Führung bedankten. Anschließend<br />

wurde das Warnemünder Hafenviertel<br />

per Fuß erkundet. Es ging weiter mit<br />

dem Bus nach Rostock, wo die Altstadt<br />

und das Stadtzentrum besichtigt wurden.<br />

Die Unterbringung der Kameraden<br />

war an beiden Tagen im Hotel<br />

„Kiebitz” in Rethwitsch, das eigentlich<br />

keine Wünsche offen ließ. Besonders<br />

angetan hatte allen die gemütliche<br />

Bierstube des Hotels, wo jeder der ereignisreichen<br />

Tage seinen Abschluss<br />

fand. Darüber waren sich alle Teilnehmer<br />

einig, solche Besichtigungsfahrten sollten<br />

ruhig jedes Jahr einmal stattfinden.


ANZEIGEN UND PUBLICITY<br />

Am 3. Advent,<br />

12. Dezember 20<strong>10</strong><br />

von <strong>11</strong>-17 Uhr<br />

ist wieder köstliches<br />

Bratapfelessen<br />

mit Glühwein und<br />

Weihnachtsbaumverkauf<br />

(in verschiedenen Größen)<br />

auf dem ganzen Hof!<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Alte Dorfstraße 35, Ortskern Rödinghausen<br />

� (0 57 46) 92 08 76 oder 82 17<br />

Bünde-Dünne.<br />

Im Fachgeschäft Diestelhorst<br />

an der Wiehenstr. 9<br />

weihnachtet es sehr. Das<br />

vielfältige Angebot reicht<br />

von Advents- u. Weihnachtsartikeln<br />

bis hin zu den zahlreichen<br />

Geschenken für die<br />

ganze Familie. Zum Beispiel:<br />

Gesunder Kaffeegenuss aus<br />

einem Kaffeevollautomaten<br />

(Einzelstücke zu Sonderpreisen),<br />

praktische und arbeitserleichterndeHaushaltswaren,<br />

Geräte zur Entspannung<br />

und Körperpflege,<br />

z. B. eine Shiatsu-Massage-Auflage für<br />

das Sofa daheim oder für den Herrn ein<br />

neuer Rasierer aus unserer Braun-<br />

Aktion. Beim Kauf erhalten Sie von uns<br />

einen Gutschein, und Braun überweist<br />

Ihnen zusätzlich zum Sonderpreis noch<br />

30 Euro und 4,<strong>10</strong> Euro für die Rücksendung<br />

Ihres Altgerätes direkt auf<br />

Ihr Konto. Ja, Sie schenken Freude<br />

und sparen noch dabei! An energiesparenden<br />

neuen Großgeräten hat die<br />

ganze Familie viele Jahre ihre Freude.<br />

Unser frei Haus Service schließt selbstverständlich<br />

den Einbau mit ein. Besonders<br />

zu erwähnen sind die Original-<br />

Herrnhuter-Sterne in verschiedenen<br />

Schüler, Hausfrauen, Rentner<br />

zur Verteilung von Anzeigenblättern und Werbebroschüren für<br />

BUSTEDT, SPRADOW, SÜDLENGERN<br />

u. a. Bezirke im Großraum Bünde gesucht.<br />

Weihnachten bei Diestelhorst<br />

Ideen für Besserschenker<br />

Braun-Rasierer-Aktion: Alt gegen Neu<br />

Kaffee-Vollautomaten zu Sonderpreisen<br />

Klaus-D. Kuhlmann<br />

Verlags- und Werbegesellschaft mbH<br />

Weseler Straße <strong>10</strong>6 · 32257 Bünde<br />

Tel. 05223/92 50 50 · Fax 05223/92 50 60<br />

e-mail: auku-evz@t-online.de<br />

Original Herrnhuter-Sterne<br />

Prächtige Original Herrnhuter-Sterne hält das<br />

Fachgeschäft DIESTELHORST bereit.<br />

FOTO: PATRICIA EBMEYER<br />

Sonderthema: ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT<br />

Farben und Größen, beleuchtbar<br />

mit Batterien oder Netz-Adaptern. Ein<br />

ganzes Sternen-Meer erwartet Sie<br />

bei uns im Geschäft und auch auf<br />

dem „Schulweihnachtsmarkt“ an der<br />

Dünner Grundschule am Samstagnachmittag<br />

vor dem 1. Advent am 27. November.<br />

Das DIESTELHORST-Team freut sich auf<br />

viele treue und neue Kunden und<br />

wünscht allen eine besinnliche und frohe<br />

Adventszeit.<br />

Unsere Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.<br />

8:30-13 Uhr und 15-18:30 Uhr, an allen<br />

Adventssamstagen durchgehend von<br />

8:30-16 Uhr.<br />

Alt-gegen-Neu<br />

Braun-Rasiereraktion!<br />

- inkl. Reinigungsstation<br />

mit zusätzlicher Ladefunktion<br />

- Akku-/Netzrasierer<br />

- flexibler Scherkopf<br />

- 3-fach Schersystem<br />

- aktiver Integralschneider<br />

- Kapazitätsanzeige mit 5 LED’s<br />

- Akkukapazität 45 min.<br />

- inkl. Reise-Etui<br />

(Angebot gilt für Typ 590cc)<br />

Empf. Verkaufspreis 269,99 EUR<br />

Unser Aktionspreis 179,95 EUR<br />

Rückvergütung Braun 30,00 EUR<br />

= mögl. Endpreis 149,95 EUR<br />

Wir beraten Sie fachkundig:<br />

Die gute Einkaufsquelle<br />

Wiehenstraße 9 · 32257 Bünde-Dünne<br />

Tel. 0 52 23/ 4 <strong>10</strong> <strong>11</strong><br />

Weihnachtssterne<br />

in vielen Farben, Formen und Größen<br />

aus unseren Gewächshäusern zaubern ein festliches Ambiente.<br />

NEUHEIT<br />

cÜ|Çvxàà|t ®<br />

Gärtnerei Werner Berg<br />

Nordkampstr. 60/<br />

Ecke Habighorster Weg<br />

32257 Bünde · ☎ 0 52 23/ 6 08 26<br />

17


Sonderthema: ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Adventskalender des<br />

Kinderschutzbundes sind noch zu haben<br />

Bünde (EVZ).<br />

Der Abschlussverkauf der Adventskalender<br />

des Kinderschutzbundes<br />

findet am Samstag, 20. November<br />

20<strong>10</strong> von <strong>10</strong>-16 Uhr vor Möbel<br />

Lange statt. Bünder Geschäftsleute<br />

haben dafür mehr als 250<br />

Sachpreise und Gutscheine im<br />

Gesamtwert von 6.000 Euro gespendet.<br />

Sichern Sie sich noch<br />

einen Kalender zum Preis von<br />

5 Euro und unterstützen Sie damit<br />

die Arbeit des Kinderschutzbundes<br />

in Bünde. Unser Foto zeigt<br />

die Hauptsponsoren (v. li.) Paul<br />

Kreßmer (Marktkauf Bünde),<br />

Wolf-Dietrich Hentschel (Optik-<br />

Zentrum Hentschel), Hans-Martin<br />

Ermshaus (Volksbank) und<br />

Alexander Dominguez (Höraku-<br />

18<br />

Über 30 winterliche<br />

Teesorten sowie schöne<br />

Weihnachtsdeko<br />

und -geschenke<br />

der der in in<br />

Teeladen<br />

Teeladen<br />

Eschstraße<br />

Eschstraße<br />

Ihr Ihr<br />

HÄNDLER<br />

Ich freue mich auf Ihren Besuch.<br />

Kai Wortmann<br />

Bünde · Eschstr. 30 · Tel. (0 52 23) 57 49 55<br />

Wünsch Dir was<br />

Gestalte Deine Wunschliste<br />

auf pandora.net<br />

stik Degener und Dominguez) mit<br />

Doris Clöer (Erste Vorsitzende des<br />

Kinderschtzbundes). FOTO: PRIVAT<br />

GESCHÄFT GESCHÄFT GESCHÄFT GESCHÄFT<br />

Arzneimittel? Rokitta!<br />

Punkt-Apotheke City-Passage 32257 Bünde<br />

freecall 0800-7654882 / www.punktapotheke.de<br />

Ihre Apotheke vor Ort<br />

Herford.<br />

Einen Logenplatz<br />

im Stadion, eine<br />

Ballonfahrt über<br />

das winterliche Ostwestfalen-Lippe<br />

oder doch lieber einen<br />

Christbaum für<br />

Omas Garten? Was<br />

Herforder-Fans ihren<br />

Liebsten zum<br />

Fest wünschen,<br />

können sie ab Mitte<br />

November 20<strong>10</strong> auf<br />

Bierdeckeln notieren.<br />

Drei „Westfälische<br />

Wunschzettel“<br />

werden von der<br />

Herforder Brauerei in der Vorweihnachtszeit<br />

ausgelost und die Ideen<br />

in die Tat umgesetzt. Der „Westfälische<br />

Wunschzettel“ im Bierdeckelformat<br />

macht nicht nur Lust aufs<br />

Schenken, sondern auch auf den<br />

Genuss von Herforder Weihnacht.<br />

Die bernsteinfarbene Saisonspezialität,<br />

seit Jahren nicht nur auf<br />

den ostwestfälischen Weihnachtsmärkten<br />

zu Hause, ist seit 27. September<br />

20<strong>10</strong> wieder im Handel und<br />

in der Gastronomie erhältlich. Die<br />

passenden quadratischen Bierdekkel<br />

sind in diesem Jahr der Schlüssel<br />

zur herrlichen Weihnachtsüberraschung.<br />

„Die Bescherung auf<br />

Westfälisch funktioniert ganz einfach“,<br />

erklärt Brand-Manager Hendrik<br />

Witte. „Bierdeckel sichern,<br />

Wunsch notieren, Adressfeld ausfüllen,<br />

Deckel frankieren und bis<br />

zum <strong>10</strong>. Dezember einsenden.“<br />

Wen genau die Herforder Brauerei<br />

im Advent beschenken wird, darüber<br />

entscheidet das Los. „Der<br />

Täglich selbstgebackener Kuchen im Café<br />

Naturmoor - Spezielle Weihnachtsangebote<br />

HERFORDER WEIHNACHT genießen und Freude schenken<br />

Westfälische Wunschzettel<br />

Herforder Brauerei erfüllt drei herrliche Weihnachtswünsche<br />

Wert des Wunsches sollte 1.000 Euro<br />

nicht übersteigen“, merkt Hendrik<br />

Witte an. Eine Barauszahlung<br />

des Preises ist nicht möglich.<br />

FOTO: HERFORDER PILS<br />

Dienstag bis Samstag<br />

ab 18 Uhr geöffnet.<br />

Gänse-Teller<br />

und ganze Gans<br />

(auf Vorbestellung)<br />

Hindenburgstraße 42 · Bünde<br />

0 52 23 / 1 04 94<br />

www.schnutetunker.de


Sich selbst oder guten Freunden schenken:<br />

Reisevergnügen mit ELSETALER<br />

Nikolaus - Weihnachten - Silvester<br />

Bünde-Ahle.<br />

Wünschen und Schenken sind zu Nikolaus<br />

und Weihnachten die großen<br />

Themen. Viel Freude bereiten die<br />

Reisegutscheine von ELSETALER mit<br />

Reiseterminen nach Wahl und keiner<br />

zeitlichen Begrenzung, außer<br />

bei Musicals. Wie Perlen auf einer<br />

Kette reihen sie sich auf. Usedoms<br />

Fischerdörfer. Erleben Sie z. B.<br />

Weihnachten im Seebad Heringsdorf<br />

oder im idyllischen Hafenstädtchen<br />

Sassnitz auf Rügen. Das<br />

Richtige für den Nikolausstiefel ist<br />

auch ein Gutschein für eine Tagesfahrt<br />

zum Weihnachtszauber in der<br />

Autostadt Wolfsburg. Immer ein besonderes<br />

Erlebnis bietet auch ein<br />

Besuch der größten Eisrevue Holiday<br />

on Ice in Münster. ELSTETALER<br />

hat übrigens 30 verschiedene Silvesterreisen<br />

im Angebot, und zwar für<br />

Bünde (EVZ).<br />

Gerade erst hat er im Universum<br />

Bünde eine Lesung abgehalten,<br />

jetzt kommt Martin Semmelrogge<br />

erneut nach Bünde. Diesmal als<br />

Schauspieler zeigt er seine Vielfalt<br />

als Finanzhai in „Das Geld anderer<br />

jeden Geldbeutel. Erleben Sie z. B.<br />

zum Jahreswechsel den Hochschwarzwald,<br />

Pilsen in Böhmen, die<br />

Masurischen Seen oder die Walzerstadt<br />

Wien. Ein Geheimtipp ist ein<br />

Aufenthalt zu Weihnachten und Silvester<br />

an der Costa Brava in Spanien.<br />

Auch im Winter, wenn die Bade-Saison<br />

vorbei ist, bietet hier das<br />

milde mediterrane Klima die besten<br />

Voraussetzungen, um dem heimischen<br />

Winter entfliehen zu können.<br />

Wer den ultimativen Skispaß vorzieht<br />

und eine Stippvisite im<br />

Schnee sucht, dem locken drei Tage<br />

Super-Skivergnügen im Oberpinzgau<br />

oder Südtirol, wobei der Skipass<br />

vor Ort individuell gebucht<br />

wird. „Steigen Sie ein ins Busvergnügen”.<br />

Der ELSETALER bringt Sie<br />

zu den schönsten Plätzen Europas.<br />

FOTOS: ELSETALER<br />

Das Geld anderer Leute<br />

Komödie von Jerry Sterner mit Martin Semmelrogge<br />

in der Hauptrolle in der Stadthalle Bünde<br />

Leute” am Montag, 22. November<br />

20<strong>10</strong> ab 20 Uhr in der Stadthalle<br />

Bünde. Karten gibt es bei den bekannten<br />

Vorverkaufsstellen sowie<br />

unter www.widuticket.de oder telefonisch<br />

unter (0 52 23) 17 88 88.<br />

FOTO: VERANSTALTER<br />

zzgl. Auslieferungspaket<br />

Gesamtverbrauch (l/<strong>10</strong>0 km): innerorts 7,6, außerorts 4,9, kombiniert 5,8;<br />

CO2-Emissionen kombiniert 135 g/km (Werte nach EU-Normmessverfahren)<br />

Clio Expression<br />

3-trg., ABS, ESP, ZV mit Funkfernbedienung, 4x Airbag, vollwertiges<br />

Reserverad, asym. umklappbare Rücksitzbank<br />

Barpreis 9.400,- € zzgl. Auslieferungspaket<br />

monatliche Rate 79,- €<br />

46 Raten, Anzahlung 2.500,- €, Schlußrate 4.545,06 €, 30.000 km Gesamt-Fahrleistung,<br />

effektiver Jahreszins 3,99 % inkl. Restschuldversicherung.<br />

Ein Finanzierungsangebot der Renault Bank, zzgl. Auslieferungspaket.<br />

auch vorrätig:<br />

Clio Expression<br />

3-trg., Ausstattung wie vor, zuzüglich Klimaanlage und Radio<br />

Barpreis <strong>10</strong>.500,- € zzgl. Auslieferungspaket<br />

Clio Expression<br />

3-trg., Ausstattung wie vor, zuzüglich Klimaanlage und Radio,<br />

Metallic-Lackierung<br />

Barpreis <strong>10</strong>.900,- € zzgl. Auslieferungspaket<br />

*Angebotspreis für einen Renault Clio 3-Türer Expression 1.2 16V 75 eco 2 mit 55 kW (75 PS) auf<br />

Basis eines Renault Clio RN 1.4 3-Türers mit 55 kW (75 PS) für 19.264,93 DM. Angebot gültig für<br />

Privatkunden. Abbildung zeigt Sonderausstattung.<br />

ACHTUNG!<br />

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss 7.12.20<strong>10</strong><br />

Nächste EVZ-<strong>Ausgabe</strong> 15.-17.12.20<strong>10</strong><br />

ACHTUNG!<br />

19


Sonderthema: GESUNDHEIT ANZEIGEN UND PUBLICITY<br />

Sichern Sie sich jetzt Ihren Zahnersatz-Komplettschutz ohne Wartezeit und ohne Gesundheitsprüfung<br />

Enger.<br />

Versicherungsmakler<br />

vermitteln Verträge<br />

zwischen Versicherungsgesellschaften<br />

und Versicherungsnehmern.<br />

Ebenfalls<br />

gehört dazu die Vermittlung<br />

von Verträgen<br />

in einem ausgewogenenPreis-Leistungsverhältnissowie<br />

die Verwaltung,<br />

Betreuung und Aktualisierung<br />

der Versicherungsverhältnisse.<br />

Das hört sich kompliziert<br />

an, ist es aber gar nicht. Die<br />

Versicherungsmakler Jürgen Tiemann<br />

und Ralf Heymann haben für<br />

Sie ein ganz spezielles Produkt her-<br />

Herford.<br />

Am 25.Oktober 20<strong>10</strong> haben Dr. med.<br />

Dr. med. dent. Thomas Siems und Dr.<br />

med. Dr. med. dent. Olaf Steiner eine<br />

Praxis für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie<br />

in der Herforder Innenstadt eröffnet.<br />

Die neu gestalteten Räume befinden<br />

sich in der Lübberstraße 12-20<br />

über dem Saturn-Markt. Parkplätze<br />

stehen in unmittelbarer Nähe im Parkhaus<br />

Neustadt zur Verfügung. In der<br />

Praxis wird das gesamte ambulante<br />

Spektrum der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie<br />

angeboten. Die Leistungen<br />

umfassen die zahnärztliche Chirurgie<br />

wie zum Beispiel Zahnentfernungen<br />

oder Wurzelspitzenkappungen. Zum<br />

gesichtschirurgischen Bereich zählen<br />

die Entfernung von Hautveränderun-<br />

20<br />

ausgepickt! Sie bieten ein besonderes<br />

Highlight an. Bis zum 31. Dezember<br />

20<strong>10</strong> besteht die Möglichkeit,<br />

eine Zahnversicherung ohne<br />

Wirtschafts- und Unternehmensberatung<br />

Kompetente Beratung<br />

und Betreuung für<br />

den gewerblichen Bereich.<br />

Hätten Sie gewusst, dass die Zahnbürste bereits 500<br />

Jahre alt ist? Die Bürste, die heute täglich mit ihren<br />

mundgerechten geformten Nylonborsten die Zähne<br />

reinigt, feierte 2001 ihren 500. Geburtstag.<br />

FOTO: INITIATIVE PRODENTE<br />

RALF HEYMANN<br />

Dipl. Ing. (FH)<br />

staatl. gepr. Betriebswirt<br />

Hiddenhauser Str. 6<br />

32130 Enger<br />

Tel.: (0 52 24) 93 99 93<br />

Fax: (0 52 24) 93 99 95<br />

Mobil: (01 77) 7 56 01 53<br />

ralf-heymann@t-online.de<br />

gen und kosmetische Operationen wie<br />

Narbenkorrekturen oder Gesichtshautstraffungen.<br />

Ein besonderer Behandlungsschwerpunkt<br />

liegt in der Versorgung<br />

der Patienten mit Zahnimplantaten,<br />

insbesondere bei ungünstigen<br />

knöchernen Verhältnissen. Als Besonderheit<br />

können in der Praxis dreidimensionale<br />

Röntgenbilder des Kopfes<br />

angefertigt werden. Das DVT (Digitale<br />

Volumentomographie) ergibt sehr detailreiche<br />

Röntgenaufnahmen bei<br />

deutlich geringer Strahlenbelastung<br />

wie z. B. bei einem konventionellen CT.<br />

Dadurch besteht die Möglichkeit einer<br />

genauen Diagnostik bei Veränderungen<br />

im Kieferbereich. Das ist insbesondere<br />

bei Zahnimplantationen wichtig,<br />

um exakte Aussagen über das vorhan-<br />

Wartezeiten und Gesundheitsprüfung<br />

mit sofortigem Versicherungsschutz<br />

abzuschließen. „Gerade<br />

in Zeiten, wo die Leistungen der<br />

gesetzlichen Krankenkassen für<br />

Zahnbehandlung und Zahnersatz<br />

lediglich die gesetzlichen Mindestforderungen<br />

erfüllen, ist eine<br />

Zahnversicherung unverzichtbar”,<br />

informiert Jürgen Tiemann. Für<br />

hochqualitative Behandlungsmaßnahmen,<br />

vor allem für Kronen, Füllungen<br />

oder gar Zahnersatz müssen<br />

Sie als Kassenpatient in der Regel<br />

einen nicht unerheblichen Eigenanteil<br />

bezahlen. Das Angebot an<br />

Zahnversicherungen wächst. Die<br />

Kunden können zur Zeit unter 16<br />

Versicherungen mit „Sehr guten“<br />

Leistungen wählen. Die Zeitschrift<br />

Finanztest stufte z. B. die Anbieter<br />

VERFINA<br />

Versicherungen Finanzen Altersvorsorge<br />

Jürgen Tiemann<br />

staatl. gepr. Betriebswirt<br />

BWV Versicherungsfachmann<br />

Hiddenhauser Str. 6, 32130 Enger<br />

Tel.: (0 52 24) 93 99 93<br />

Fax: (0 52 24) 93 99 95<br />

Mobil: (01 77) 8 43 62 66<br />

Tiemann@verfina.de<br />

dene Knochenangebot und die notwendigen<br />

Aufbaumaßnahmen machen<br />

zu können. Großen Wert legen beide<br />

Ärzte auf die ausführliche Beratung ihrer<br />

Patienten. Es werden die vorliegenden<br />

Befunde besprochen und ein Therapiekonzept<br />

mit möglichen Alternativen<br />

festgelegt. Die Behandlung erfolgt<br />

stets in enger Absprache mit dem<br />

Gothaer, HanseMerkur und Münchener<br />

Verein in 5/20<strong>10</strong> mit dem<br />

Testergebnis „gut“ oder „sehr gut“<br />

ein. Bei uns finden Sie eine sehr<br />

umfangreiche und bedarfsorientierte<br />

Produktpalette. Sie erhalten<br />

individuelle und kompetente durch<br />

geschulte und spezialisierte Makler<br />

durchgeführte Beratung. <strong>10</strong>0 Prozent<br />

auf die Regelleistung sind oft<br />

weniger als 40 Prozent des Rechnungsbetrages.<br />

Wir, das Maklerbüro Ralf Heymann<br />

und Jürgen Tiemann, Hiddenhauser<br />

Straße 6 in Enger, vermitteln<br />

Ihnen weitere interessante Versicherungsprodukte,<br />

wie z. B. eine<br />

Krankenhauszusatzversicherung.<br />

Wir verstehen uns als Ihre zuverlässigen<br />

Spezialisten für Versicherungen<br />

nach Ihrem Bedarf.<br />

Damit Zahnprobleme<br />

bezahlbar bleiben!<br />

Neue Praxis für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie<br />

und Implantologie in Herford<br />

pay less. get more.<br />

Schöne Zähne müssen nicht teuer sein<br />

Wenn Sie einen Zahnarzt in<br />

Ihrer Nähe suchen, rufen Sie<br />

uns bitte an - kostenlos<br />

Tel. 0800. 1 81 71 81<br />

www.semperdent.de<br />

Mit Semperdent-Zahnersatz sparen Sie an Ihrem Eigenanteil und nicht an der Qualität<br />

Das Praxisteam in Herford sind (v. li.) Jasmin Dörsing (Praxismanagerin), Kathrin<br />

Derzap (Praxisleitung), Dr. med. Dr. med. dent. Thomas Siems, Xenia Propst (Auszubildende)<br />

und Dr. med. Dr. med. dent. Olaf Steiner. FOTO: GRIT SCHEWE<br />

Hauszahnarzt oder behandelnden Kollegen.<br />

Durch den Verbund mit den Praxisstandorten<br />

in Bad Oeynhausen und<br />

Bünde stehen den Patienten an jedem<br />

Werktag im Jahr mund-/ kiefergesichtschirurgische<br />

Behandler zur Verfügung.<br />

Die Beratung und Behandlung erfolgt<br />

nach Terminabsprache unter Telefon<br />

(0 52 21) 17 40 60.


Aus gutem Hause: Der neue VIANO AMBIENTE verwöhnt mit viel Stil<br />

Ganz schön viel Platz hier: Der VIANO ist ein hervorragendes Familienauto, ein exzellentes<br />

Shuttle-Fahrzeug und ein ausgezeichneter Geschäfts- und Reisewagen. Informieren<br />

Sie sich beim autorisierten Mercedes-Benz-Händler BOLLMEYER an der Herforder 125 in<br />

Bünde und an der Vlothoer Straße 120 in Bad Oeynhausen. FOTO: MERCEDES-BENZ<br />

Bünde/Bad Oeynhausen.<br />

Der neue VIANO besitzt alles, was<br />

ein Auto zum echten Familienauto<br />

macht. Mit seinem hochflexiblen<br />

Innenraum bietet er viel Platz für<br />

bis zu acht Personen. Daneben<br />

bringt er jene Qualitäten mit, die<br />

Automobile von Mercedes-Benz<br />

schon immer auszeichneten: Ein<br />

umfangreiches Sicherheitspaket,<br />

hohen Komfort und vorbildliche<br />

Funktionalität. Die neu gestaltete<br />

Front- und Heckpartie verleiht dem<br />

VIANO einen dynamischeren Charakter.<br />

Kompakte Abmessungen<br />

und gute Übersichtlichkeit machen<br />

das Einparken und Rangieren einfach.<br />

Bequeme Komfortsitze, reich-<br />

Vortrag „Polizeiliche Übergriffe in Deutschland“<br />

Am Montag, 29. November<br />

20<strong>10</strong> findet um<br />

19:30 Uhr in der Stadtbücherei<br />

Bünde, Eschstraße<br />

50, dieser Vortrag von<br />

Olaf Diedrich statt. Veranstaltet<br />

wird der Abend von VHS und<br />

Bünder Stadtbücherei in Zusam-<br />

Bünde-Ennigloh (EVZ).<br />

Die Ev.-Luth. Philippusgemeinde<br />

zeigt auf Initiative ihres Förderkreises<br />

„Lebendige Steine” noch<br />

bis zum 1. Dezember 20<strong>10</strong> in der<br />

Ennigloher Kreuzkirche eine aussergewöhnliche<br />

Ausstellung über<br />

Martin Luther. Der Bünder Philatelist<br />

Friedel Brandmeyer präsentiert<br />

auf 14 großen Schautafeln<br />

seine umfangreiche Sammlung<br />

von Briefmarken, Bildpostkarten,<br />

Schmuckblatt-Telegrammen, anderen<br />

Postsachen, Pressebildern<br />

und Zeitungsseiten, Illustrationen<br />

menarbeit mit amnesty international<br />

Herford e.V. Anmeldungen<br />

möglichst bis zum 24. November<br />

an die Volkshochschule<br />

im Kreis Herford, Tel. (0 52 21)<br />

59 05 32 unter Angabe der Nummer<br />

E<strong>10</strong>201A. Der Vortrag ist<br />

entgeldfrei.<br />

Außergewöhnliche<br />

Ausstellung zu Martin Luther<br />

und anderen Dokumenten mit<br />

Material von 1880 bis heute und<br />

sorgfältigen schriftlichen Erläuterungen.<br />

Die Ausstellung ist während<br />

der Offenen Kreuzkirche<br />

mittwochs und freitags von 15–17<br />

Uhr geöffnet, für Schulklassen<br />

und andere Besuchergruppen<br />

nach Vereinbarung auch zu anderen<br />

Zeiten. Kontakte mit Volker<br />

Elges, Ernst Tilly und Pfr. Volker<br />

Kükenshöner. Auch Friedel Brandmeyer<br />

ist nach Vereinbarung gern<br />

zu Führungen bereit. Der Eintritt<br />

ist frei.<br />

Schnelle Anzeigen-Schaltung<br />

über auku-evz@t-online.de<br />

lich Ambiente und viel Bewegungsfreiheit<br />

halten die Stimmung auch<br />

auf langen Strecken im grünen Bereich.<br />

Wesentlicher Bestandteil des<br />

Innenraumkonzeptes ist ein Schienensystem,<br />

auf dem sich die Sitze<br />

und Sitzbänke in 25 Millimeter-<br />

Schritten verschieben lassen. Die<br />

Fondsitze lassen sich ganz einfach<br />

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

in eine Vis-à-vis-Stellung bringen,<br />

und einzelne Sitze können Sie<br />

werkzeuglos entfernen. Mit dem<br />

neu entwickelten Komfortfahrwerk<br />

fühlt man sich im VIANO wie „auf<br />

Wolke sieben”. Die Ausstattungslinien<br />

Trend und Ambiente bieten<br />

viel Entscheidungsfreiheit, u a. zwischen<br />

drei Karosserielängen.<br />

Kein Transporter, der<br />

mich aufhält.<br />

Mein Transporter. Der neue Vito.<br />

Ein Transporter, auf den man zählen kann. Die für<br />

einen Mercedes typischen Qualitätsstandards kommen<br />

auch beim neuen Vito voll zur Geltung. Dank 12 Jahren<br />

Garantie gegen Durchrostung, einer vollverzinkten<br />

Karosserie und langer Inspektionsintervalle sind die<br />

Ausfallzeiten des neuen Vito so gering wie nie zuvor.<br />

Dieser Vito ist zuverlässiger denn je. Ab 23. Oktober bei<br />

Ihrem Mercedes-Benz Partner.<br />

www.der-neue-Vito.de<br />

Bollmeyer GmbH & Co. KG, AutorisierterMercedes-Benz<br />

Verkauf Service und Vermittlung, Bünde - Herforder Str. 125,<br />

Bad Oeynhausen - Vlothoer Str. 120, Tel.: 05223 8209-0,<br />

Fax: 05223 8209-441, www.mercedes-bollmeyer.de,<br />

Email: info@bollmeyer.de<br />

21


Sonderthema: GESUNDHEIT ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

22<br />

Bahnhofstraße 45<br />

Pr. Oldendorf-Bad Holzhausen<br />

Telefon 0 57 42 / 7 01 40<br />

Fax 0 57 42 / 70 14 99<br />

www.aph-kastanienhof.de<br />

Praxis Alois Wasser<br />

Heilpraktiker<br />

Akupunktur - Heilhypnose<br />

Neuraltherapie - Psychotherapie<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo.-Di. und Do.-Fr. 5:30-12 Uhr und 14-19 Uhr<br />

Hohe Warth <strong>10</strong> • 32052 Herford<br />

Telefon (0 52 21) 7 46 66<br />

Schnelle Anzeigen-Schaltung<br />

über auku-evz@t-online.de<br />

Benediktuspark<br />

Jetzt sind wir wieder in der Jahreszeit,<br />

in der die Menschen, besonders die älteren,<br />

von Rheuma und Arthrose gequält<br />

werden. Seit 35 Jahren habe ich<br />

Erfahrungen mit diesen quälenden<br />

Beschwerden. Diese Leiden kann ich in<br />

meiner Heilpraxis in Herford, Hohe<br />

Warth Nr. <strong>10</strong> lindern, zum Beispiel bei<br />

Hüftarthrose die Beweglichkeit der<br />

Gelenke verbessern und die Schmerzen<br />

lindern. Eine Operation kann man im<br />

Anfangsstadium um Jahre hinaus-<br />

Unsere Leistungen:<br />

• Dauerpflege • Kurzzeitpflege • Spezielle Dementenbetreuung in Wohngruppen<br />

Die Zufriedenheit unserer Bewohner ist ein<br />

wesentlicher Maßstab für den Erfolg unserer Arbeit.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Zentrum für Seniorenbetreuung<br />

Sachsenweg 2, 32609 Hüllhorst (OT Schnathorst)<br />

Tel. (0 57 44) 50 96 - 0, Fax: (0 57 44) 50 96 - 99<br />

www.benediktuspark-zentrum.de<br />

Die Neuen Alten<br />

Senioreninitiative der Stadt Bünde<br />

Gesprächskreis am Mittwochmorgen<br />

Beginn: <strong>10</strong> Uhr, Ende: <strong>11</strong>.30 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Haus · Wehmstr. 9-13<br />

Dezember 20<strong>10</strong><br />

1. Dezember 20<strong>10</strong>: - „Geschichten und Lieder<br />

am Kamin im Advent” - Gesungen und<br />

gelesen von Ingrid und Wolfgang Wrenger<br />

für und mit den Neuen Alten.<br />

7. Dezember 20<strong>10</strong>: - Fahrt zum Weihnachtsmarkt<br />

Münster. Abfahrt: 13 Uhr<br />

Stadtgarten-Parkplatz. Zusteigemöglichkeiten<br />

an den bekannten Haltestellen. Kostenbeitrag:<br />

9 Euro. Kartenvorverkauf:<br />

Mittwoch, 24. November und 1. Dezember<br />

ab 8.30 Uhr durch Herbert Döring und Else<br />

Husemeyer.<br />

8. Dezember 20<strong>10</strong>: - „Lübeck - Königin der<br />

Hanse - Weltkulturerbe - früher und heute -”.<br />

Dia-Präsentation: Hans-Dieter Lehmann,<br />

Bad Oeynhausen.<br />

15. Dezember 20<strong>10</strong>: - „Weihnachtsfest der<br />

Neuen Alten”- Mitwirkende: Musikalische<br />

Begleitung: Consortium Musicum, Leitung<br />

Kerstin Aengeneyndt-Dittmar. Christliche<br />

Begleitung: Pfarrer Wolfgang Sudkamp,<br />

Kath. Kirchengemeinde St. Josef Bünde.<br />

Weihnachtliche Vorführung: Ev. Kindergarten<br />

„Frühlingsweg” Bünde, Leitung Jutta<br />

Babenhauserheide-Kura.<br />

28. Dezember 20<strong>10</strong>: - Spaziergang zum Jahresende<br />

entlang dem Elsedamm. Leitung: Kurt<br />

Klemp und Gerhard Fidorra. 14 Uhr Beginn des<br />

Spaziergangs. Treffpunkt: Theodor-Heuss-<br />

Brücke (Höhe Finanzamt). Anschließend gemütliches<br />

Beisammensein bei Kaffee/Tee und<br />

Brötchen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.<br />

Wenn die Seele schreit, leidet der Körper.<br />

Wenn der Körper schreit, leidet die Seele!<br />

Alois Wasser in seiner Heilpraxis für<br />

Akupunktur, Heilhypnose, Neuraltherapie<br />

und Psychotherapie, Herford,<br />

Hohe Warth Nr. <strong>10</strong>, Tel. (0 52<br />

21) 7 46 66. Viel Erfahrung und<br />

große Erfolge hat er u. a. in der Behandlung<br />

von Gürtelrosen und der<br />

sich anschließenden Nervenentzündung.<br />

FOTO: GRIT SCHEWE<br />

schieben. Ischiasnerv und Rückenleiden<br />

können mit Neuraltherapie und<br />

Laserbestrahlung wesentlich verbessert<br />

werden. Dazu gehören das Schulter-Armsyndrom,<br />

ebenso wie psychosomatische<br />

Leiden, die sich oft durch<br />

Verkrampfung im Rücken und in den<br />

Gelenken bemerkbar machen. Hier<br />

kann ich mit Heilhypnose, Neuraltherapie<br />

und Akupunktur helfen. Unter<br />

psychosomatischen Störungen leidet<br />

heute laut Statistik jeder Fünfte. Man<br />

kann nicht immer heilen, aber diesen<br />

Menschen Hilfe leisten und ihre<br />

Lebensqualität verbessern. Informieren<br />

Sie sich. Ihr Alois Wasser


Rauchfrei in 15 Minuten – Ist das möglich?<br />

Hüllhorst. Die Karriere zur Heilerin, Reiki-Lehrerin und Seherin Rena<br />

Knappmeyer begann vor fünf Jahren. „Erstmal machte mich ein Astrologe<br />

bei der Erstellung meines Horoskops auf meine besonderen Fähigkeiten<br />

aufmerksam“, erinnert sich Rena. Ob es um Geistheilung,<br />

Raucherentwöhnung, ganzheitliche Heilung, Schlaflosigkeit, Hilfe<br />

beim Abnehmen, Flugängste oder einfach nur darum geht, Energie<br />

aufzutanken, von der Gabe Rena Knappmeyers profitieren die hilfesuchenden<br />

Menschen in jeder Hinsicht. Als besonders außergewöhnlich<br />

betont Rena Knappmeyer ihre Fähigkeit, den Menschen innerhalb<br />

von ca. 15 Minuten <strong>vom</strong> Laster des Rauchens zu befreien. Ohne<br />

Schmacht oder sonstige Entzugserscheinungen. Lediglich der gute<br />

Wille muss vorhanden sein und das ist er ja auch, wenn man sich an die<br />

Heilerin wendet. „Ich habe die Gabe der „heilenden Hände“, die weit<br />

über Reiki hinausgeht, geschenkt bekommen und möchte den Menschen<br />

damit helfen“, so Rena Knappmeyer.<br />

Kontaktaufnahme und weitere Informationen telefonisch unter<br />

05741/805199 oder im Internet unter www.rena-heilerin.de<br />

ACHTUNG!<br />

Bünde.<br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss 7.12.20<strong>10</strong><br />

Nächste EVZ-<strong>Ausgabe</strong> 15.-17.12.20<strong>10</strong><br />

Das Augenlicht retten!<br />

Makuladegeneration, Glaukom u.a.<br />

Bünde.<br />

Leiden Sie Sie unter unter einem einem schwe-<br />

schweren ren Augenleiden Augenleiden und möchten und<br />

möchten etwas tun, etwas um Ihr tun, Augenlicht um Ihr zu<br />

Augenlicht erhalten oder zu zu erhalten verbessern? oder<br />

zu Makuladegeneration, verbessern? Makuladege- Glaukom<br />

neration, und viele Glaukom andere schwere und viele Er-<br />

andere<br />

krankungen<br />

schwere<br />

bedrohen<br />

Erkrankun-<br />

das Augengenlicht.<br />

bedrohen<br />

Die meisten<br />

das Augenlicht.<br />

dieser Er-<br />

Die<br />

krankungen<br />

meisten<br />

sind<br />

dieser<br />

mit neuen<br />

Erkrannaturheilkundlichen<br />

Methoden<br />

kungen sind mit neuen natur-<br />

erfolgreich therapierbar! Wolheilkundlichen<br />

Methoden erfolgreich<br />

Bünde. len Sie verstehen, was und war-<br />

therapierbar! Wolum<br />

mehr getan werden kann?<br />

len<br />

Möchten<br />

Sie verstehen,<br />

Sie in einer<br />

was<br />

darin<br />

und<br />

er-<br />

warum<br />

fahrenen<br />

mehr<br />

Praxis<br />

getan<br />

mit Rat<br />

werden<br />

und Tat<br />

kann?<br />

begleitet<br />

Möchten<br />

werden?<br />

Sie<br />

Der<br />

in<br />

Bünder<br />

einer<br />

darin Heilpraktiker erfahrenen Andreas Praxis Haeusler mit<br />

Rat leitet und seit Tat 21 begleitet Jahren seine werden? na-<br />

Soll turheilkundliche alles getan werden, Praxis was und<br />

sinnvoll bietet seit und vielen naturheilkund- Jahren die<br />

lich bewährt ist? Der Bünder<br />

Heilpraktiker Andreas Haeusler<br />

leitet seit 21 Jahren seine<br />

ACHTUNG!<br />

neue naturheilkundliche ganzheitliche Augenheil- Praxis<br />

kunde und bietet als einen seit seiner vielen Behand- Jahren<br />

lungsschwerpunkte die neue ganzheitliche an. Weitere Au-<br />

Informationen: genheilkunde als Praxistelefon einen seiner<br />

(0 Arbeitsschwerpunkte 52 23) 1 57 47. an. Weitere<br />

Informationen: Praxistelefon<br />

(0 52 23) 1 57 47.<br />

Andreas Haeusler, Brigitte Faßbender<br />

und Petra Heymann.<br />

Andreas Haeusler, Brigitte Faßbender<br />

und Petra Heymann.<br />

Neuer Kunden-Center-Leiter bei<br />

der VEREINIGTEN IKK in Bünde<br />

Bünde.<br />

Sven Friesen hat die<br />

Leitung des IKK Kunden-Centers<br />

in der<br />

Bahnhofstr. 56 übernommen.<br />

Er löst Andrea<br />

Husemann ab, die<br />

in den neuen angeschlossenenPflegestützpunkt<br />

gewechselt<br />

hat. Regionaldirektor<br />

Udo Griese lobt die<br />

Qualitäten des 36-jährigen:<br />

„Er hat zuletzt<br />

im Vertrieb gearbeitet<br />

und kennt deshalb genau<br />

die Wünsche und<br />

Bedürfnisse der Menschen“.<br />

Sven Friesen ist<br />

schon lange an Bord. Er begann<br />

seine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten<br />

im Jahr<br />

1995. Ein klares Ziel hat sich der Familienvater<br />

von zwei Söhnen bereits<br />

gesetzt: „Wir wollen auch weiterhin<br />

rundum zufriedene Kunden“.<br />

Sven Friesen will den Service<br />

und die persönlichen Kontakte vor<br />

Ort weiter ausbauen. Unterstützt<br />

wird er dabei von Beraterin Anna<br />

Ebert und Außendienstmitarbeiter<br />

Stefan Lahode. Im Augenblick be-<br />

Vertrauen ist ...<br />

(V. li.) Annette Tielke (Aufsuchende Pflegeberatung<br />

Kreis Herford), Andrea Husemann (Pflegeberatung<br />

Vereinigte IKK), Anna Ebert (Beraterin<br />

Vereinigte IKK), Udo Griese (Regionaldirektor Vereinigte<br />

IKK), Stefan Lahode (Außendienst Vereinigte<br />

IKK). Sitzend: Sven Friesen (Geschäftsstellenleitung,<br />

36 Jahre, verheiratet, zwei Kinder,<br />

wohnhaft in Lage). FOTO: PATRICIA EBMEYER<br />

... gemeinsam an einem Strang ziehen.<br />

treut das Team im Raum Bünde<br />

rund 12.000 Versicherte. Das Kunden-Center<br />

verfügt jetzt über neue,<br />

eigene Parkplätze, die über die<br />

Wasserbreite erreichbar sind. Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Mittwoch<br />

8-16 Uhr, Donnerstag von 8-17 Uhr<br />

und Freitag, 8-14 Uhr. „Termine<br />

können natürlich auch außerhalb<br />

der Öffnungszeiten vereinbart werden,“<br />

betont Sven Friesen. Telefonisch<br />

ist er unter (0 52 23) 49 39 20<br />

erreichbar.<br />

Gesundes Familienleben hat viele Seiten – die Vereinigte IKK auch:<br />

Bei uns sind Ehepartner und Kinder kostenlos mitversichert. So<br />

profitiert die ganze Familie von unserem Gesund heitsschutz –<br />

inklusive toller Info-Aktionen zu Themen wie Bewegung oder Freizeit.<br />

Besuchen Sie uns in unserem Kunden-Center<br />

in der Bahnhofstr. 56, 32257 Bünde oder rufen<br />

Sie uns an unter 05223.49392-0.<br />

ANZEIGEN UND PUBLICITY<br />

www.vereinigte-ikk.de<br />

23


ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Bünde (EVZ).<br />

Im Mittelpunkt der kirchenmusikalischen<br />

Veranstaltungen im Dezember<br />

steht ein Orgelfest: Unter dem Titel<br />

„OrgelZeit“ wird der 50. Geburtstag<br />

der großen Steinmann-Orgel in der<br />

Pauluskirche gefeiert. An jedem Adventssonntag<br />

findet um 17 Uhr ein<br />

besonderes Konzert statt. Den Auf-<br />

24<br />

Diakoniestation Bünde 1<br />

Wohnanlage am Tabakspeicher<br />

Wasserbreite 6-8 · 32257 Bünde<br />

Tel.: (0 52 23) 92 98-0<br />

E-Mail: buende1@diakoniestationen-herford.de<br />

Diakoniestation Kirchlengern/Löhne-Nord<br />

Häverstraße 80 · 32278 Kirchlengern<br />

Tel.: (0 52 23) 7 37 66<br />

E-Mail: kirchlengern@diakoniestationen-herford.de<br />

Kirchenmusik in der Adventszeit<br />

takt macht ein Chor- und Orgelkonzert<br />

am 1. Advent mit allen Chören<br />

der Lydia-Kirchengemeinde. Am 2.<br />

Advent ist der renommierte Orgelsolist<br />

Jerzy Dziubinski aus Warschau zu<br />

Gast . Am 3. Advent wird Kirchenmusikdirektor<br />

Hans-Martin Kiefer Werke<br />

von J. S. Bach, Mendelssohn Bartholdy,<br />

Olivier Messiaen u. a. spielen.<br />

Hat Ihr Kind Lernblockaden?<br />

Bünde/Bad Oeynhausen/<br />

Lübbecke.<br />

Experten sagen: „Sechs<br />

bis zehn Prozent aller<br />

Schüler haben Lernprobleme!”<br />

Störungen in der<br />

Entwicklung der Kinder<br />

werden oft erst nach der<br />

Einschulung deutlich.<br />

Plötzlich merkt das Kind,<br />

dass es nicht so gut und<br />

schnell lesen, schreiben<br />

oder rechnen lernt wie<br />

die Mitschüler. Verstärktes<br />

Üben zu Hause zeigt<br />

oft mehr Frust als Erfolge.<br />

Weder Schule, Eltern,<br />

geschweige denn das Kind, können<br />

diese Schwierigkeiten erklären,<br />

schließlich ist es sonst clever und intelligent.<br />

Stress bei den Hausaufgaben<br />

gehört oft zur Tagesordnung. Schlimmer<br />

noch, es kann ein Teufelskreis von<br />

Misserfolgen mit negativen Begleiterscheinungen<br />

beginnen, z. B. Verlust<br />

von Selbstwertgefühl, Angst, Motivationsverlust,<br />

Bauchschmerzen oder anderes.<br />

Oft werden die Kinder ermahnt,<br />

Beate Tönsing, Dipl. Pädagogin,<br />

Kinder- u. Lerntherapeutin<br />

bietet im<br />

Fachinstitut PILZ qualifizierte<br />

Hilfe an.<br />

FOTO: PATRICIA EBMEYER<br />

bestraft, bloßgestellt,<br />

schlecht beurteilt. Lernblockaden<br />

entwickeln sich<br />

langsam aber stetig: Es<br />

gilt die Vorzeichen und<br />

negativen Auswirkungen<br />

richtig zu deuten und<br />

rechtzeitig geeignete Hilfen<br />

einzuleiten. Eine fundierte<br />

Diagnose mit ausführlicher<br />

Beratung der<br />

Eltern hilft. Individuelle<br />

Förderung bei spezialisierten<br />

Lerntherapeuten<br />

ist oft notwendig. Nähere<br />

Infos erhalten Sie im<br />

Lernzentrum PILZ® in<br />

Bünde, Bad Oeynhausen und Lübbekke,<br />

Tel. (0 52 23) <strong>10</strong>0 50 oder www.pilzinstitut.de<br />

Im Päd.-Psych. Institut PILZ in Bünde,<br />

Kaiser-Wilhelm-Str. 14, findet im November<br />

dienstags von 16-16:45 Uhr für<br />

Vorschulkinder im Alter von fünf Jahren<br />

der Kurs „Zahlen spielend begreifen”<br />

statt. Infos und Anmeldung umgehend<br />

erbeten unter Tel. (0 52 23) 1 00 50<br />

oder beate.toensing@pilz-institut.de<br />

www.diakoniestationen-herford.de<br />

Den Abschluss am 4. Advent bildet<br />

wiederum ein Chor- und Orgelkonzert<br />

mit Prof. Dr. Helmut Fleinghaus<br />

(Orgel) und der Bünder Kantorei unter<br />

der Leitung von KMD Hans-Martin<br />

Kiefer. Neben diesem Orgelfest<br />

wird es auch wieder das traditionelle<br />

Weihnachtskonzert des Gymnasiums<br />

am Markt geben: Am Dienstag den<br />

14. Dezember um 19:30 Uhr musizieren<br />

die verschiedenen Ensembles<br />

und Chöre weihnachtliche Musik.<br />

Aber auch in der alten Laurentiuskirche<br />

wird es drei besondere Adventskonzerte<br />

geben. Zunächst wird es<br />

ein Wiedersehen geben mit dem<br />

Bandura-Ensemble aus der Ukraine<br />

am 1. Dezember um 19:30 Uhr in<br />

der Laurentiuskirche. Am Donnerstag,<br />

9. Dezember veranstaltet die<br />

deutsch-finnische-Gesellschaft um<br />

18 Uhr ein Kantele-Konzert und am<br />

Diakoniestation Bünde 2<br />

Haus Ennigloh<br />

Hauptstraße 20 · 32257 Bünde<br />

Tel.: (0 52 23) 49 05 65<br />

E-Mail: buende2@diakoniestationen-herford.de<br />

Diakoniestation Rödinghausen<br />

Kirchweg 1 · 32289 Rödinghausen<br />

Tel.: (0 57 46) 29 19<br />

E-Mail: roedinghausen@diakoniestationen-herford.de<br />

Freitag, den 17. Dezember beginnt<br />

um 18 Uhr ein Weihnachtskonzert<br />

der städtischen Musikschule<br />

Bünde. In den Gottesdiensten an<br />

Heilig Abend wird viel Musik erklingen.<br />

Um 15 Uhr beginnt in der Laurentiuskirche<br />

der Gottesdienst für<br />

Kinder und Familien mit einem musikalischen<br />

Krippenspiel, gestaltet<br />

von der Kinderkantorei. Die folgenden<br />

Gottesdienste finden in der<br />

Pauluskirche statt: In der Christvesper<br />

um 16:30 Uhr führen die neuen<br />

Konfirmanden ein Weihnachtsspiel<br />

auf. Um 18:30 Uhr beginnt die<br />

Christvesper II und um 23 Uhr findet<br />

die Christmette statt, wie immer<br />

musikalisch begleitet von der<br />

Bünder Kantorei. Die Chöre und die<br />

KirchenmusikerInnen freuen sich<br />

auf viele Besucher in den schönen<br />

Bünder Kirchen.


ANZEIGEN UND REDAKTIONELLES<br />

Zum 50-jährigen Jubiläum 20<strong>10</strong>:<br />

Die Geschichte der Lortzing-Apotheke Bünde von 1960 bis 20<strong>10</strong><br />

Das Team der Lortzing-Apotheke im Jubiläumsjahr: (V. li.) Meike Brockmeier<br />

(PTA), Marcus Kiel (Apothekenleiter), Barbara Walessa (PTA), Erika Ohm<br />

(PKA) und Anke Diestelhorst (Apothekerin). FOTO: EVZ (GRIT SCHEWE)<br />

Bünde (EVZ).<br />

Vor genau 50 Jahren gründete der Apotheker<br />

Sieghard Wenzke die Lortzing-<br />

Apotheke in der Bünder Fahrenkampstraße,<br />

wo sie sich auch heute noch befindet,<br />

aber inzwischen von Apotheker<br />

Marcus Kiel geleitet wird. Herr Wenzke<br />

stammt aus Eberswalde in Brandenburg<br />

und war nach Kriegsende und<br />

amerikanischer Gefangenschaft zunächst<br />

in Hessen sesshaft geworden.<br />

Nach dem Studium der Pharmazie in<br />

Frankfurt/Main sowie praktischen Erfahrungen<br />

in Apotheken und in der<br />

Pharmaindustrie zog es ihn im Spätsommer<br />

1960 nach Ostwestfalen. Zusammen<br />

mit seiner Ehefrau Edith und<br />

zwei Kindern bezog er das neu erbaute<br />

Haus in der Fahrenkampstraße 50 und<br />

begann im selben Gebäude, die Apotheke<br />

einzurichten. Die Südstadt sah<br />

damals noch ganz anders aus. So war<br />

die heutige Schubertstraße noch ein<br />

namenloser Feldweg. Bei der Suche<br />

nach einem geeigneten Namen für die<br />

zukünftige Apotheke entschied sich<br />

Sieghard Wenzke für den Namen Lortzing-Apotheke<br />

nach der gegenüber<br />

liegenden Lortzingstraße. Nach der<br />

Abnahmeprüfung durch den Regierungspharmazierat<br />

aus Detmold und<br />

den Kreismedizinalrat aus Herford eröffnete<br />

Wenzke am 1. Oktober 1960<br />

seine Lortzing-Apotheke. Die<br />

Geschäftsgeschichte nahm ihren Lauf.<br />

Bereits 1967 wurde angebaut und die<br />

Apotheke vergrößert. Apothekerpraktikanten<br />

und Helferinnen wurden ausgebildet.<br />

Außerdem entstanden im Labor<br />

der Apotheke nach eigener Vorschrift<br />

vier verschiedene, namentlich<br />

patentierte und <strong>vom</strong> Bundesgesundheitsamt<br />

zugelassene Arzneimittel.<br />

Darunter befanden sich die Wund- und<br />

Heilsalbe, von Hand angerührt in großen<br />

Behältern, in Tuben gefüllt und<br />

von Hand etikettiert, Siwebüsan, die<br />

Rheumaeinreibung Rheusiwena, der<br />

Haus- und Gesundheitstee Florsiwena<br />

sowie die Nasentropfen Siwenasan. Der<br />

Tee wurde in Teemischtrommeln hergestellt,<br />

denn Maschinen gab es damals<br />

noch nicht. Zu den traditionellen Arbeitsgeräten<br />

der Apotheker gehörten<br />

die Pillenmaschine sowie Salben-,<br />

Zäpfchen und Rauhschalenmörser. Die<br />

vorgenannten Präparate wurden im gesamten<br />

Bundesgebiet vertrieben. Die<br />

Fabrikation nahm immer größere Formen<br />

an und wurde schließlich 1983 an<br />

eine Pharmafirma bei Hamburg abgegeben.<br />

Aus gesundheitlichen Gründen<br />

zog sich Sieghard Wenzke am 1. Januar<br />

1997 in den Ruhestand zurück und<br />

übergab die Apotheke an Marcus Kiel<br />

aus Bruchmühlen. Nach dem Studium<br />

der Pharmazie in Marburg und Hamburg<br />

und einem einjährigen Praktikum<br />

in Ostwestfalen-Lippe entschied sich<br />

50 Jahre Jahre<br />

Marcus Kiel Apotheker zu werden. Dieser<br />

übernahm das bewährte Angestelltenteam,<br />

modernisierte die Räumlichkeiten<br />

komplett vor neun Jahren und<br />

gab der alten Apotheke ein offenes,<br />

modernes Ambiente.<br />

Zum 50-jährigen Jubiläum<br />

bedankt sich das Team der<br />

L o r t z i n g - A p o t h e k e<br />

bei allen treuen Stammkunden<br />

für das entgegengebrachte Vertrauen.<br />

„Wir sind da, wenn es<br />

um Ihre Gesundheit geht!”<br />

LORTZING LORTZING<br />

APOTHEKE<br />

Ihr Spezialist für<br />

Biochemie, Homöopathie<br />

und als einziger Apotheker<br />

in Bünde Spezialist<br />

für Spagyrik!<br />

Inh. Marcus Kiel<br />

Fahrenkampstr. 50 · 32257 Bünde<br />

Telefon 26 77<br />

Oktoberfeststimmung im Jacobi-Haus<br />

Bünde (EVZ).<br />

„O’zapft is” hieß es auch diesmal<br />

im Jacobi-Haus am Nordring, wo<br />

Hauswirtschaftleiterin und Küchenchefin<br />

Petra Rullkötter (li.)<br />

und Einrichtungsleitung Bernd<br />

Hainke (re.) mit den Bewohnerinnen<br />

und Bewohnern traditionell<br />

ein zünftiges Oktoberfest feierten.<br />

Unter dem Motto „A Gaudi im<br />

Mündchen” hatte das achtköpfige<br />

Küchenteam im blau-weiß geschmückten<br />

Speisesaal kulinari-<br />

Sonderthema: GESUNDHEIT<br />

sche, bayerische Leckerbissen<br />

vorbereitet. Die Bewohner genossen<br />

deftige Schweinshaxen , lekkeren<br />

Leberkäse und Nürnberger<br />

Rostbratwürstchen, köstliche<br />

Desserts und vieles mehr. Ein Original-Festbier<br />

gehörte natürlich<br />

auch dazu. Was wäre ein Oktoberfest<br />

ohne die passende Unterhaltung.<br />

Hier sorgte Harald Kieslich<br />

mit seinem Akkordeon für zünftige<br />

Trachtenmusik.<br />

FOTO: EVZ (GRIT SCHEWE)<br />

25


Sonderthema: GESUNDHEIT ANZEIGEN UND PUBLICITY<br />

Modern Nails<br />

Nagelstudio<br />

Marisa Leocata<br />

Klinkstr. 49 (Eingang Südring)<br />

32257 Bünde<br />

Termine nach tel. Vereinbarung<br />

Tel. (0 52 23) 6 55 34 68 / (01 76) 41 32 21 14<br />

26<br />

5 €<br />

Rabatt<br />

auf alle<br />

Dienstleistungen<br />

und Gutscheine<br />

(Alle Dienstleistungen<br />

als Gutschein erhältlich!)<br />

Die Hauptleute der Bünder Schützengesellschaft v. 1838 e.V. laden alle Schützenbrüder<br />

zum traditionellen Heringsessen ein. Das gemütliche Beisammensein<br />

findet am 26. November 20<strong>10</strong> um 19 Uhr in der Gaststätte ZUR KLINKE statt.<br />

Mit der PUNKT-APOTHEKE<br />

zum Christkindlesmarkt nach Nürnberg<br />

Der Nürnberger Christkindlesmarkt.<br />

FOTO: ULI KOWATSCH<br />

Bünde.<br />

Gerade passend zum<br />

Beginn der Adventszeit<br />

bietet Reinhard Rokitta<br />

von der Bünder PUNKT-<br />

APOTHEKE eine Busreise<br />

zum weltberühmten<br />

Christkindlesmarkt<br />

nach Nürnberg an. Das<br />

Domizil während der<br />

drei Tage ist das Vier-<br />

Sterne-Hotel „Mercure<br />

Congress Hotel Messe“,<br />

das u.a. eine kostenlose<br />

Nutzung des Fitnessund<br />

Wellnessbereiches<br />

anbietet. Im Programm<br />

ist nicht nur der Besuch<br />

des Weihnachtsmarktes<br />

am Eröffnungstag ent-<br />

Das Nürnberger Christkind<br />

2009/20<strong>10</strong>, Johanna Heller.<br />

FOTO: RALF SCHEDLBAUER/<br />

STADT NUERNBERG<br />

Lichterzug der Nürnberger Schulkinder.<br />

FOTO: CHRISTINE DIERENBACH<br />

halten, sondern auch<br />

eine Stadtführung<br />

mit sachkundiger<br />

Reiseleitung. Auf der<br />

Hinreise wird dem<br />

Weihnachtsmarkt in<br />

Fulda ein kurzer Besuch<br />

abgestattet, auf<br />

der Rückreise ist ein<br />

Aufenthalt in Würzburg<br />

geplant. Interessenten<br />

können<br />

sich informieren unterwww.apothekeund-reisen.de<br />

oder<br />

direkt in der PUNKT-<br />

APOTHEKE unter der<br />

gebührenfreien Telefonfnummer<br />

(08 00)<br />

7 65 48 82.<br />

Reisen mit persönlicher Note – mit Apotheker Reinhard Rokitta<br />

Nicht nur für Kunden der Punkt-Apotheke<br />

Christkindlesmarkt Nürnberg<br />

<strong>vom</strong> 26. – 28. November 20<strong>10</strong><br />

Info in Ihrer Punkt-Apotheke City-Passage Bünde<br />

Tel. gebührenfrei (08 00) 7 65 48 82/www.apotheke-und-reisen.de<br />

Veranstalter: Lahrmann-Reisen<br />

Herzlich willkommen bei MODERN NAILS<br />

Bünde.<br />

Marisa Leocata, Inhaberin <strong>vom</strong><br />

NAGELSTUDIO MODERN NAILS, bietet<br />

Ihnen in ihrem Studio in der<br />

Klinkstraße 49 exclusiven Service<br />

rund um Nageldesgin und Fußpflege<br />

mit UV-Geltechnik. Gerade in<br />

der kalten Jahreszeit, wenn Kälte<br />

und trockene Heizungsluft die<br />

Haut strapazieren, ist ein Paraffinbad<br />

eine Wohltat für Hände und Füße.<br />

Es kann mit der Maniküre oder<br />

Wellnessmaniküre kombiniert werden.<br />

Durch die Wärme des Bades<br />

entsteht ein Okklusiveffekt, d. h.<br />

die Poren öffnen sich. Die Haut<br />

wird durchfeuchtet, die Durchblutung<br />

sanft angeregt, der Stoff-<br />

wechsel positiv beeinflusst und die<br />

aufgetragenen Wirkstoffe von der<br />

Haut besser aufgenommen. Die Anwendung<br />

ist schnell und einfach.<br />

Weiche Hände und Füße sowie eine<br />

gepflegte Nagelhaut sind das Ergebnis.<br />

Die Füße tragen uns durch<br />

das ganze Leben. Marisa Leocata:<br />

„Pflegen Sie Ihre Füße bei einer<br />

Pediküre. Sie haben es sich verdient.”<br />

Neben der kosmetischen<br />

...SEIT 5 JAHREN!<br />

UND HAARÄSTHETIK<br />

• Dauerhafte Haarentfernung<br />

• Aknebehandlung • Hautverjüngung<br />

• Entfernung von Blutäderchen<br />

und Pigmentflecken<br />

Praxis Olga Hellweg<br />

Senderstraße <strong>11</strong> · 32049 Herford<br />

Tel.: 0 52 21 - 1 74 88 70<br />

E-Mail: whellweg@t-online.de<br />

www.hautundhaarpraxis.de<br />

HAUT UND HAARÄSTHETIK Praxis<br />

Olga Hellweg mit neuester Technologie erfolgreich<br />

Herford.<br />

Viele Menschen leiden unter störender<br />

Körperbehaarung, braunen und<br />

roten Flecken, Blutäderchen, großporiger<br />

Haut, unebener Gewebestruktur<br />

oder Akne. Mit sicheren, effektiven<br />

und zuverlässigen Behandlungsmethoden<br />

bietet Olga Hellweg in ihrer<br />

Praxis HAUT UND HAARÄSTHETIK an<br />

der Senderstr. <strong>11</strong> dauerhafte Haarentfernung,<br />

das Entfernen von Pigmentflecken<br />

und Besenreisern, Hautverjüngung<br />

und Aknebehandlung.<br />

Sie hat eine Ausbildung in IPL-Technik<br />

an der Photo Nova PLS 3 in der Herstellerfirma<br />

in Schweden gemacht<br />

und dann 2005 ihre eigene Praxis eröffnet.<br />

„Wir unterstützen Sie mit der<br />

neuesten Technologie”, so die examinierte<br />

Krankenschwester, die Sie gerne<br />

unverbindlich berät. Infos unter<br />

www.hautundhaarpraxis.de<br />

Geschenktipp, nicht nur zu Weihnachten<br />

von Marisa Leocata: Ein<br />

Gutschein für ein Paraffinbad.<br />

FOTO: GRIT SCHEWE<br />

Fußpflege bietet das Studio ein<br />

Fußbad, Kürzen und Feilen der Nägel,<br />

Hornhautentfernung sowie eine<br />

entspannende Fußmassage. Auf<br />

Wunsch werden auch die Fußnägel<br />

lackiert.<br />

Speziell ausfiltrierte Strahlen dringen<br />

durch die Haut, störende Körperbehaarung,<br />

Flecken, Akne etc. werden derart<br />

erwärmt, dass sie vollständig und dauerhaft<br />

entfernt werden. FOTO: PRIVAT


PUNKT-APOTHEKE feierte 30. Geburtstag<br />

Mit einem großen Gala-Abend beging die PUNKT-Apotheke im Stadtgarten Bünde<br />

kürzlich ihr dreißigjähriges Bestehen. Zahlreiche Künstler boten einen abwechslungsreichen<br />

Abend mit Show, Musik und einer großen Tombola. Der Erlös der Geburtstagsfeier<br />

ging zu gleichen Teilen an den Verein Keniahilfe e.V. und an die Palliativstation<br />

des Bünder Lukas-Krankenhauses. FOTO: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN)<br />

Hunnebrocker Männerchor erfreute<br />

mit herbstlichem Konzert<br />

Mit ihrem tradionellen Herbstkonzert erfreute der Männerchor Hunnebrock unter<br />

der Leitung von Ralf Diestelhorst und die Chorgemeinschaft Isenstedt-Frotheim,<br />

geleitet von Liga Krawale-Michelsohn, zahlreiche Besucher im Vereinslokal<br />

Erdbrügger. Beide Chöre brachten ein buntes Potpourri traditioneller Melodien<br />

und beendeten den unterhaltsamen Abend mit dem Lied „Heute ist ein<br />

herrlicher Tag”. FOTO: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN) Hüllhorst (EVZ).<br />

Am zweiten Adventssonntag, den 5.<br />

Nützlicher Verbrauchertipp<br />

Die Versicherungsbüros Bartelheim, Schöller-<br />

Uppenbrock und Westermann informieren:<br />

Zu zweit sicherer durch den Herbst<br />

LVM-Herbstaktion: Kfz- und Rechtsschutzversicherung gehören zusammen<br />

Wie die Herbstblätter so raschelt auch<br />

mancher juristischer Blätterwald. Gut,<br />

wer sich dann auf seine Rechtsschutzversicherung<br />

verlassen kann. Vor allem im<br />

Straßenverkehr ist sie so unverzichtbar<br />

wie die Kraftfahrtversicherung. Mit der<br />

Herbstaktion 20<strong>10</strong> hat die LVM das unschlagbare<br />

Doppel jetzt besonders attraktiv<br />

gestaltet. So zeichnet sich der aktuelle<br />

LVM-Kfz-Tarif durch umfangreiche Leistungen<br />

zu einem fairen Preis mit kompetentem<br />

Service vor Ort aus. Dazu passt<br />

perfekt der LVM-Verkehrsrechtsschutz,<br />

den Neukunden im Aktionszeitraum 1. Oktober<br />

20<strong>10</strong> bis 1. Januar 20<strong>11</strong> mit einmaligen<br />

Zusatzleistungen erhalten.<br />

- Kostenlos und unbegrenzt: Telefonische<br />

Rechtsberatung auch in Fragen über<br />

den Verkehrsrechtsschutz hinaus, z. B.<br />

im Arbeitsrecht, Mietrecht oder Internetrecht.<br />

- Sofort und direkt: Verzicht auf übliche<br />

Wartezeit. Mit dem LVM-Verkehrsrechtschutz<br />

haben Fahrzeugbesitzer<br />

und Fahrer einen verlässlichen Partner<br />

bei allen Streitigkeiten rund ums Auto<br />

an ihrer Seite – ganz gleich, ob es um<br />

ein Bußgeldverfahren, um Schadenersatzansprüche<br />

nach einem Kfz-Unfall<br />

oder um den Streit mit dem Kfz-Werkstatt<br />

geht. Daneben bietet LVM-<br />

Rechtsschutz auf Wunsch auch schnelle<br />

Hilfe auf Tastendruck mit der telefonischen<br />

Beratung über die LVM-Anwalts-Hotline.<br />

Und das Ganze gibt es<br />

sogar mit Schadensfreiheitsrabatt –<br />

denn guter Rechtsschutz muss nicht<br />

teuer sein.<br />

Weihnachten mit Willibert Pauels:<br />

Ne Bergische Jung<br />

Melle-Buer (EVZ).<br />

„Es dat nit Herrlich?” – So lautet das<br />

Motto, mit dem Willibert Pauels alias<br />

Ne Bergische Jung (FOTO) am Samstag,<br />

4. Dezember 20<strong>10</strong> um 20:<strong>11</strong> Uhr<br />

in der Martinikirche Buer auftritt. Der<br />

aus dem Kölner Karneval bekannte<br />

Diakon und Büttenclown ist einer der<br />

populärsten deutschen Büttenredner,<br />

der aus den großen Fernsehsitzungen<br />

nicht mehr wegzudenken ist.Nummerierte<br />

Platzkarten zu 21 Euro für das<br />

Kirchenkabarett sind über das Infound<br />

Kartentelefon der Martinimusik<br />

„Weihnachten auf hoher See“<br />

des Shanty-Chores Ahlsen-Reineberg<br />

Dezember 20<strong>10</strong> veranstaltet der<br />

Shanty-Chor des Singkreises Ahlsen-<br />

Reineberg sein traditionelles vorweihnachtliches<br />

Konzert in der Gesamtschule<br />

Hüllhorst. Einmal mehr<br />

möchten die „Seemänner <strong>vom</strong> Wiehen“<br />

ihr Publikum auf eine adventliche<br />

Reise über die sieben Meere mit-<br />

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

(0173) 2 50 59 26 erhältlich. Weitere<br />

Infos unter www.martinimusik.de<br />

FOTO: VERANSTALTER<br />

nehmen. Ab 15 Uhr bieten die Seemannsfrauen<br />

wieder Kaffee und<br />

selbstgebackenen Kuchen in der Mensa<br />

der Gesamtschule an, bevor um 16<br />

Uhr das Konzert beginnt. Der Eintrittspreis<br />

beträgt unverändert 6 Euro.<br />

Karten können sowohl an der Abendkasse<br />

als auch im Vorverkauf bei Christa<br />

Koweg im WEZ Hüllhorst erworben<br />

werden.<br />

„Seebär“ Bernd Niederbudde und die Shanty-Kids werden wieder mit dabei<br />

sein. FOTO: EVZ (ANETTE HÜLSMEIER)<br />

27


ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Bünde-Ennigloh.<br />

Ob an der Kirchenmauer (Laurentiuskirche,<br />

Bahnhofstraße) oder im<br />

Waldhaus „Leib & Seele“, der Laufsteg<br />

der Hundemodels mit ihren Besitzern<br />

war dicht umlagert. Vom 1,5<br />

kg pfiffigen Zwergspitz bis zu 60 kg<br />

gutmütigen Wolfshunden waren unter<br />

den 31 Hundemodels fast alle<br />

Rassen vertreten. Ziel der Veranstaltung<br />

der Katzen- und Hundeboutique<br />

PETDOMAIN LIFESTYLE war es zu<br />

zeigen, dass Hundemode nicht ausschließlich<br />

aus warmer Bekleidung<br />

für den bevorstehen Winter besteht.<br />

Viele Rassehunde führten exklusive<br />

und ausgefallene Leinen, Halsbänder<br />

und Geschirre vor. Das passende<br />

Schuhwerk, d. h. wetterfeste modische<br />

Gummistiefel für Frauchen und<br />

Für Ihre Weihnachtsfeier<br />

(ob Familie oder Firma)<br />

Herforder Straße 7<br />

32257 Bünde<br />

Telefon 0 52 23 / 29 57<br />

28<br />

„Hund“ geht nicht mehr ohne: Hunde-Models auf dem Laufsteg<br />

Kroatisches<br />

Spezialitäten-Restaurant<br />

Löwenbräu<br />

Inh. Damir Fazlič<br />

1. und 2. Weihnachtstag<br />

und Silvester geöffnet<br />

Um Reservierung wird gebeten!<br />

Küche geöffnet<br />

12.00 - 14.30 Uhr u.<br />

17.30 - 23.30 Uhr<br />

Dienstag Ruhetag<br />

Herrchen lieferte das SCHUHHAUS<br />

TIEMANN. Eine ältere Dame ließ es<br />

sich nicht nehmen, bereits am Stock<br />

gehend, ihre Jack Russel Hündin<br />

Patty zu zeigen, und einigen Kindern<br />

machte es sichtlich Spaß, mit<br />

ihren treuen Hundefreunden den<br />

Catwalk entlang zu schreiten.<br />

Immerhin weckte der Event soviel<br />

Interesse, dass aus dem Landesstudio<br />

Bielefeld der ARD ein Aufnahmeteam<br />

zugegen war und man<br />

nun gespannt sein darf auf die<br />

Fernseh-Ausstrahlung noch vor<br />

Weihnachten.<br />

Die Veranstalterinnen möchten an<br />

den Erfolg anknüpfen und laden ein<br />

zum Weihnachtsmarkt am 4. Dezember<br />

20<strong>10</strong> am Geschäftslokal an der<br />

Wilhelmstraße 74 in Bünde-Ennigloh.<br />

Termine zur Blutspendeaktion:<br />

Bünde, Samstag, 20. November<br />

20<strong>10</strong>, von <strong>10</strong>-16 Uhr, Autohaus<br />

Becker-Tiemann, Gebrauchtwagen-<br />

Halle, Wasserbreite 88-94.<br />

Geplant sind viele Leckereien,<br />

stimmungsvolle<br />

Musik und Kinderprogramm<br />

mit vielen Überraschungen.<br />

Unterstützt<br />

wird der Weihnachts-<br />

Event von BMW Becker-<br />

Tiemann und Jacques<br />

Weindepot. Der Erlös<br />

wird einem guten Zweck<br />

gestiftet.<br />

Für Rückfragen steht<br />

Katja Ebmeyer – Event<br />

Marketing – unter der<br />

Telefonnummer (0170)<br />

3 32 15 32 gern zur Verfügung.<br />

Weihnachten auf See mit dem Shanty-Chor Bünde<br />

Die Konzerte finden an folgenden<br />

Terminen statt:<br />

Mittwoch, 8. Dezember<br />

20<strong>10</strong> um 19:30 Uhr in der<br />

Wandelhalle in Bad Oeynhausen,<br />

am Sonntag, 12. Dezember um 15<br />

Uhr im UNIVERSUM in Bünde und<br />

am 19. Dezember um 16 Uhr in der<br />

Stadthalle in Lübbecke. Eintrittskarten<br />

für die Bünder Veranstal-<br />

Anzeigenannahme<br />

Tel. (0 52 23) 92 50 50<br />

Elaine Williams, Inhaberin der Hundeboutique, und Katja Ebmeyer, Event-<br />

Managerin, freuten sich über den regen Zuspruch der Modeschauen sowohl bei<br />

den Hundebesitzern als auch bei den Zuschauern. Die Hunde sind gut für die<br />

Seelen seiner Besitzer und für das leibliche Wohl sorgte der Gastronom Manfred<br />

Grönegress. FOTOS: KLAUS-D. KUHLMANN<br />

tung sind ab sofort in den bekannten<br />

Vorverkaufstellen Sieker, Lotto-<br />

Toto in der Heidestr. 46 , Tel. (0 52 23)<br />

52 15, Lotto Schuster, Holzhauser<br />

Str. 43, Tel. (0 5223) 4 33 87, NW<br />

Geschäftsstelle Eschstr. 30, Tel.<br />

(0 52 23) 32 90 und bei allen Kameraden<br />

des Bünder Shanty-Chores<br />

und der Marinekameradschaft erhältlich.<br />

Bünde-Ennigloh (EVZ).<br />

Eigentlich gehört er<br />

schon fast zum Inventar<br />

des UNIVERSUM Bünde.<br />

Bereits zum zehnten Mal<br />

kommt Hennes Bender<br />

(FOTO) in die Elsestadt,<br />

denn hier fühlt sich der<br />

kleine Knubbel ganz<br />

groß. Sein neues Programm<br />

„Hennes Bender<br />

ERREGT!” präsentiert er<br />

am Samstag, 27. Novem-<br />

Für das Nackthündchen „Emma“ (Chinese Crestect)<br />

ist ein wärmendes Oberteil in der kalten Jahreszeit<br />

sicher notwendig und nicht nur modisches Beiwerk.<br />

Hennes Bender erregt das UNIVERSUM<br />

ber 20<strong>10</strong> ab 20:30 Uhr<br />

im UNIVERSUM Bünde.<br />

Karten gibt es in allen Geschäftsstellen<br />

der Neuen<br />

Westfälischen im Kreis<br />

Herford, des Westfalenblatts<br />

im Kreis Herford,<br />

im Bünder Stadtmarketing-Büro,<br />

im Creativ<br />

Werbebüro sowie unter<br />

www.widuticket.de oder<br />

unter Tel. (0 52 23) 17 8888.<br />

FOTO: UNIVERSUM


Erleben Sie Licht in ganz neuen Dimensionen bei KLEBE LICHTIDEEN<br />

Geschäftsleute<br />

unterstützen „ElternRunde”<br />

Bünde (EVZ).<br />

Die Medusana Stiftung gGmbH führt in<br />

Kooperation mit der Stadt Bünde „Bündnis<br />

für Familie” das Projekt Elternrunde<br />

durch. Unter dem Motto „Eltern helfen<br />

Eltern” treffen sich Familien, um gemeinsam<br />

über Erziehungsthemen im Wohnzimmer<br />

zu diskutieren. Im Rahmen dieses<br />

Projektes haben Bünder Kaufleute eine<br />

Vielzahl von Gutscheinen gespendet, damit<br />

möglichst viele dieser Elternrunden<br />

ins Leben gerufen werden. Als Danke-<br />

schön gibt es für den Gastgeber einen<br />

Gutschein im Wert von 15 Euro. Das Foto<br />

zeigt (vorne v. li.) Michaela Schmidt und<br />

Anka Reifert von der Medusana-Stiftung<br />

sowie Waltraud Berens von der Stadt<br />

Bünde und den Sponsoren Claudia Stallinger<br />

(Bären-Apotheke), Christel Linnenmüller<br />

(Liberty Woman) sowie (hinten<br />

v. li.) Wolf-Dietrich Hentschel (Optikzentrum),<br />

Dirk Sieveking (E-Neukauf)<br />

und Ferdinand Zimner (Bäckerjunge).<br />

FOTO: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN)<br />

Der Dauerbrenner: Mini-Meisterschaften<br />

Bünde (EVZ).<br />

Zum dritten Mal in Folge sind in Bünde<br />

die Kleinsten zumindest einen Tag lang<br />

wieder die Größten. Am 5. Dezember<br />

20<strong>10</strong> ab <strong>10</strong> Uhr wird unter der Regie der<br />

Tischtennisabteilung des BTW Bünde in<br />

der Sporthalle des Markgymnasiums<br />

wieder ein Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften<br />

20<strong>10</strong>/20<strong>11</strong> im Tischtennis,<br />

der größten Breitensportaktion im<br />

deutschen Sport, ausgespielt. Mitmachen<br />

dürfen alle tischtennisbegeisterten<br />

Kinder im Alter bis zwölf Jahre. Aus<br />

organisatorischen Gründen werden<br />

Anmeldungen bis zum 4. Dezember<br />

20<strong>10</strong> an Dieter Früchtel, Eschstr. 52,<br />

32257 Bünde, erbeten. Anmeldeschluss<br />

ist am 5. Dezember um 9:45<br />

Uhr in der Sporthalle. Anmeldeformu-<br />

lare gibt es im Sport-Treff im Bünder<br />

Kaufhaus, im Bürgerbüro sowie im Flyerregal<br />

der BTW Sporthalle, Zum Freibad<br />

21. Formulare zum Ausdrucken sowie<br />

weitere ausführliche Informationen<br />

über die Veranstaltung sind im Internet<br />

unter www.btw-buende.de /Abteilungen/Tischtennis/Minimeisterschaften<br />

20<strong>10</strong>/<strong>11</strong> abrufbar. Zusätzliche<br />

Anfragen bitte an Dieter Früchtel,<br />

Tel. (0 52 23) 4 92 13 52 bzw. an die Mailadresse<br />

tischtennis@btw-buende.de<br />

FOTO: BTW BÜNDE<br />

Bünde.<br />

Occhio steht für intelligente Lichtgestaltung,<br />

die sich ganz auf die<br />

persönlichen und räumlichen Bedürfnisse<br />

abstimmen lässt. Mit<br />

dem neuen Konzept bietet Occhio<br />

für praktisch jede Anwendung die<br />

optimale Lichtquelle unter den<br />

Gesichtspunkten Lichtkomfort,<br />

Lichtstärke, Lichtfarbe, Langlebigkeit<br />

und nicht zuletzt Effizienz.<br />

Intelligente Lichtgestaltung bedeutet<br />

höchste Lichtqualität bei<br />

geringstmöglichem Energieeinsatz.<br />

Bei der neuen Strahlerserie<br />

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

kommen neben HV, NV und CDM-<br />

Lichtquellen neueste Hochleistungs-LED<br />

zum Einsatz. Sämtliche<br />

Komponenten werden aus<br />

hochwertigen Materialien gefertigt,<br />

die für ein außergewöhnliches<br />

Qualitätserlebnis sorgen.<br />

Strahlerköpfe sowohl in chrom<br />

und chrom matt als auch mit hochglänzend<br />

weißer oder schwarzer<br />

Lackierung passen sich optimal<br />

an. Informieren Sie sich über das<br />

neue Produktportfolio von Occhio<br />

bei LICHTIDEEN KLEBE, Weseler<br />

Str. <strong>11</strong>5. FOTO: AXELMEISELICHT<br />

Im Showroom an der Weseler Str. <strong>11</strong>5 eröffnete das Inhaber-Ehepaar Bärbel und<br />

Werner Klebe (li.) das neue OCCHIO-STUDIO im Beisein vieler Gäste. Als Highlight<br />

stellte Axel Meise (Mi.) persönlich die neueste Innovation von OCCHIO vor:<br />

Die OCCHIO Piu Strahlerserie mit dem einzigartigen Smart Cource Konzept.<br />

Rechts im Bild das OCCHIO-Beratungsteam. FOTO: KLAUS-D. KUHLMANN<br />

Occhio Sento – das modulare Lichtsystem<br />

Occhio<br />

Occhio Sento<br />

light is evolution<br />

www.occhio.com<br />

Klebe Lichtideen GmbH<br />

Weseler Str. <strong>11</strong>5, D - 32257 Bünde<br />

Fon 0 52 23 / 17 77- <strong>10</strong>, Fax 0 52 23 / 17 77- 50<br />

info@klebe-lichtideen.de<br />

29


ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

AKTION - Türen in weiß<br />

Holz-Potthoff<br />

Wohnen mit Holz<br />

30<br />

Herzogweg <strong>11</strong>6 · 32257 Bünde (Spradow) · Telefon (0 52 23) 4 <strong>10</strong> 55<br />

www.holz-potthoff.de<br />

Neue Laminat- und Parkettböden<br />

Holz-Potthoff<br />

Wohnen mit Holz<br />

Herzogweg <strong>11</strong>6 · 32257 Bünde (Spradow) · Telefon (0 52 23) 4 <strong>10</strong> 55<br />

www.holz-potthoff.de<br />

Neue Trends in Sachen Wohnkomfort bei HOLZ-POTTHOFF<br />

Bünde-Spradow.<br />

Türen, die einladen und Beratung, die<br />

passt finden Sie bei HOLZ-POTTHOFF.<br />

Inhaber Bernd Potthoff informiert<br />

Sie gerne über aktuelle Trends, z. B.<br />

von HUGA. Die Türelemente des bekannten<br />

Herstellers sind eine Symbiose<br />

aus Design, Funktion und Qualität.<br />

Stilvolle Optik und lange Lebensdauer<br />

haben bei HUGA Tradition.<br />

Zur Zeit sind Türen in edlem Weißlack<br />

oder Ganzglas der Renner. Sie gefallen<br />

durch ihre klassisch-glatte Oberfläche<br />

und mit waagerechten Linien,<br />

die elegant akzentuiert sind. In Kombination<br />

mit weißen Zargen bilden<br />

sie einen echten Blickfang. HOLZ-<br />

POTTHOFF bietet Ihnen zur Zeit viele<br />

Modelle zu Aktionspreisen an.<br />

FOTO: HUGA<br />

Bünder Orthopäde gibt Fachwissen in Aserbaidschan weiter<br />

Dr. med. Günther Massow (3. v. re.) zusammen mit Kollegen des Atlas Medical<br />

Centers in Baku im Kaukasus. Zur Zeit weilt der Mediziner ein zweites Mal in<br />

diesem Land. FOTO: PRIVAT<br />

Persönlicher Geschmack hat Vorrang bei<br />

der individuellen Gestaltung der eigenen<br />

Räumlichkeiten. Und genauso vielfältig<br />

wie die Vorstellungen sind auch die Lösungen,<br />

die HOLZ-POTTHOFF Ihnen bei der<br />

Auswahl des optimalen Fußbodens anbietet.<br />

So läßt sich Wohnlichkeit und Wärme<br />

mit einem Laminatboden hervorragend<br />

umsetzen. Unzählige Holznachbildungen<br />

und Dekore bieten einen großen Gestaltungsspielraum.<br />

HOLZ-POTTHOFF hält für<br />

Sie ein großes Sortiment bereit. Hier<br />

berät man Sie gerne. Ganz besonders<br />

schön wohnen Sie mit Parkettböden aus<br />

Echtholz. Klassiker wie Ahorn oder Buche,<br />

besondere Hölzer wie Douglasie oder Rüster<br />

und die Vielfalt der Eiche begeistern<br />

mit aussdrucksstarken Oberflächen. Zusätzlich<br />

wird das Sortiment durch ausgefallene<br />

Optiken abgerundet.<br />

FOTO: KLAUS-D. KUHLMANN<br />

Bünde (EVZ).<br />

Nachdem Dr. med. Günther Massow nach<br />

24jähriger Tätigkeit als Orthopäde seine<br />

Praxis im Dezember vergangenen Jahres<br />

aufgegeben hat, unterstützt er jetzt ehrenamtlich<br />

ein Krankenhaus in Baku, der<br />

Hauptstadt Aserbaidschans. Das Hospital<br />

soll schrittweise nach westlichem<br />

Standard ausgestattet werden. Das Atlas<br />

Medical Center verfügt zwar bereits über<br />

verschiedene medizinische Abteilungen,<br />

dennoch soll jetzt ein ambulantes Zentrum<br />

eingerichtet werden, um u. a. endoskopische,<br />

gefäßchirurgische und<br />

chirurgische Eingriffe durchzuführen.<br />

Längerfristig sei auch die Weiterentwicklung<br />

einer OP-Abteilung für stationäre<br />

Patienten, wie der Mediziner informier-<br />

te, der vor kurzem das Land bereiste, geplant.<br />

Erschreckend seien Krankheitsbilder,<br />

die es hierzulande kaum noch<br />

gibt, so etwa Gliedmaßendeformitäten.<br />

Auch wenn die medizinische Grundversorgung<br />

sichergestellt sei, eine Krankenversicherung<br />

gibt es bislang nicht.<br />

Daher muss die Bevölkerung kompliziertere<br />

Eingriffe selbst bezahlen. Künftig<br />

sollen deutsche Ärzte im Atlas Medical<br />

Center nicht nur operieren, sondern<br />

auch ihr Fachwissen an das medizinische<br />

Personal vor Ort weitergeben. Darüber<br />

hinaus denke man darüber nach, eine<br />

Kooperation mit dem Bünder Lukas-<br />

Krankenhaus zu etablieren, wobei Ärzten<br />

aus Aserbaidschan in Deutschland<br />

Fachwissen vermittelt werden könnte.<br />

Anzeigenberater(in)<br />

in Vollzeit, Teilzeit oder freiberuflich gesucht.<br />

Flexibilität und Einsatzfreude sind Voraussetzung. Bewerbung mit Foto bitte schnellstmöglich an die Verlagsleitung.<br />

Klaus-D. Kuhlmann<br />

Verlags- und Werbegesellschaft mbH<br />

Weseler Straße <strong>10</strong>6 · 32257 Bünde<br />

Tel. (0 52 23) 92 50 50 · Fax (0 52 23) 92 50 60<br />

e-Mail: b.kuhlmann@evz-web.de


„Hilfe, mein Kind hat Probleme<br />

beim Lesen und Schreiben!”<br />

Bünde.<br />

Nach einigen Monaten im<br />

Schulbetrieb stellt sich bei<br />

vielen Kindern immer deutlicher<br />

heraus, dass der Lese-,<br />

Rechtschreiberwerb problematisch<br />

ist und nur mit viel<br />

Unterstützung der Eltern oder<br />

durch Nachhilfe vollzogen<br />

werden kann. Etwa <strong>10</strong>0.000<br />

Kinder jedes Jahrgangs ringen<br />

mit erheblichen Schwierigkeiten,<br />

und ca. vier Prozent<br />

jedes Geburtsjahrganges leiden<br />

unter echter Legasthenie.<br />

Auch andere Auslöser, wie<br />

zeitweilige Schwerhörigkeit<br />

durch zahlreiche Mittelohrentzündungen<br />

im Kleinkindalter oder<br />

Restreaktionen persistierender frühkindlicher<br />

Reflexe können für spätere<br />

Lese- Rechtschreibprobleme (mit-)verantwortlich<br />

sein. Weder der Schulunterricht,<br />

noch mangelnde Intelligenz<br />

sind Schuld an der unzureichenden<br />

Entwicklung, auch das Elternhaus kann<br />

die Ursachen oft nicht ermitteln und<br />

gezielt fördern. Neue Forschungen legen<br />

nahe, dass bei Kindern mit Lese-<br />

Rechtschreibproblemen grundlegende<br />

Wahrnehmungs- und Bewegungsfertigkeiten<br />

gestört sind. Beim LRS-Training<br />

nach Fred Warnke erhalten die<br />

Schüler durch gezielte Förderung der<br />

Hörverarbeitung (low-level-Funktionen)<br />

grundlegende Kenntnisse über<br />

Eichhörnchen zählen, zumindest in<br />

hiesigen Breiten, nicht zum Jagdwild.<br />

Und weil das so ist, hat das Landgericht<br />

Coburg in einem inzwischen rechtskräftigen<br />

Urteil (Az. 23 O 256/09) einer<br />

Autofahrerin 6.000 Euro abgesprochen,<br />

die sie nach Auffassung der Richter<br />

zu Unrecht von ihrer Teilkaskoversicherung<br />

eingefordert hatte.<br />

Der Frau war im Wald urplötzlich ein<br />

Tier unter die Vorderreifen ihres Pkws<br />

gekommen. Dadurch geriet ihr Wagen<br />

ins Schleudern und blieb schließlich<br />

mit einem Totalschaden liegen. „Kein<br />

Problem, schließlich war das Fahrzeug<br />

ja per Teilkasko-Vertrag ausdrücklich<br />

gegen Kollisionen mit Jagdwild versichert”,<br />

berichtet Rechtanwalt Ralf<br />

Eggersmann, Fachanwalt für Verkehrsrecht,<br />

über die Reaktion der verunglückten<br />

Autofahrerin. Doch da machten<br />

die Richter der bei dem Unfall<br />

glücklicherweise körperlich unversehrt<br />

Davongekommenen einen Strich<br />

durch die Rechnung. Das Landgericht<br />

ließ nämlich die am Unfallfahrzeug<br />

Iris Grau bietet in ihrer<br />

Praxis Hilfe für Kinder<br />

mit Lern-, VerhaltensundEntwicklungsstörungen<br />

an. FOTO: PRIVAT<br />

zeitliche Abläufe und Tonhöhe<br />

des Gehörten, trainierenRechts-Links-Funktionen,Reaktionsgeschwindigkeit<br />

und Blickrichtung.<br />

Gleichzeitig verbessern sich<br />

spielerisch die Lauterkennung<br />

(bei B und P, G und K),<br />

Blicksteuerung und Reaktionsgeschwindigkeit<br />

und<br />

stärken die Zusammenarbeit<br />

beider Gehirnhälften. Auch<br />

die Erfassung und Integration<br />

persistierender Reste<br />

frühkindlicher Reflexe leistet<br />

beim erfolgreichen Lernen<br />

einen wertvollen Beitrag.<br />

Denn diese Restreaktionen<br />

können u. a. erhöhte Ablenkbarkeit,<br />

eingeschränkte Konzentration,<br />

auffällige Sitz- und Stifthaltung,<br />

Verwechslung von Buchstaben, Zappeligkeit<br />

und langsame Bewältigung von<br />

Aufgaben verursachen. Frühkindliche<br />

Reflexe sollten im Lauf der Entwicklung<br />

vollständig gehemmt und von reiferen<br />

Bewegungsmustern abgelöst werden.<br />

Sollten Sie bei Ihrem Kind Lern-, Verhaltens-<br />

oder Entwicklungsprobleme<br />

feststellen, können Sie es auf Reste<br />

von Reflexen testen lassen. Weitere Infos<br />

erhalten Sie in der Praxis für neurophysiologische<br />

Entwicklungsförderung<br />

NDT/INPP® Iris Grau in Bünde und Lübbecke.<br />

Telefon (0 52 23) 16 28 28 oder<br />

info@logopaedie-grau.de<br />

sichergestellten Tierhaare einer DNA-<br />

Analyse unterziehen. Und siehe da:<br />

dem Gutachten des Sachverständigen<br />

zufolge schrumpfte das von der Frau<br />

noch im Versicherungsprotokoll zum<br />

Kirchlengern (EVZ).<br />

Ergänzend zu den Computerkursen<br />

für Senioren bietet die Gemeinde<br />

Kirchlengern ein weiteres Kursangebot<br />

an. Ab sofort ist eine Anmeldung<br />

zu dem Schnupperkurs „Word<br />

für Windows für Erwachsene“ möglich.<br />

Angesprochen werden mit<br />

diesem kostenlosen Angebot Erwachsene<br />

aller Altersklassen mit<br />

Wohnsitz in der Gemeinde Kirchlengern,<br />

die bislang über gar keine<br />

Vorkenntnisse im Umgang mit dem<br />

Computer verfügen. Ziele des dreitägigen<br />

Kurses sind die Vermittlung<br />

der Grundfunktionen eines PC<br />

und der wesentlichen Grundzüge<br />

des Textverarbeitungsprogramms<br />

Word. Die Teilnehmer erhalten einen<br />

Einblick wie sie Briefe, Einladungen<br />

und Visitenkarten gestal-<br />

§ Das Recht auf Recht §<br />

Kostspielige Autokollision mit einem Eichhörnchen<br />

Richter: Unfalltier gehört im Gegensatz zu Hasen nicht zum versicherten Jagdwild<br />

Rechtsanwalt Ralf Eggersmann (Anwaltssozietät<br />

Geimke & Partner), Bünde.<br />

FOTO: EVZ (GRIT SCHEWE)<br />

Bismarckstraße 21-23<br />

Postfach 1726<br />

32257 Bünde<br />

Telefon (0 52 23) 1 00 01<br />

Telefax (0 52 23) 1 00 88<br />

Kanzlei.Geimke@t-online.de<br />

„Hasen” erklärte Wild unzweifelhaft zu<br />

einem beschaulicheren „Eichhörnchen”<br />

zusammen. Und das ist nur mal<br />

leider kein Jagdwild und damit von der<br />

Versicherung nicht erfasst.<br />

RECHTSANWÄLTE<br />

UWE GEIMKE *, NOTAR<br />

RALPH NALOP *<br />

AUCH FACHANWALT FÜR<br />

FAMILIENRECHT<br />

RALF EGGERSMANN *<br />

AUCH FACHANWALT FÜR<br />

VERKEHRSRECHT<br />

& PARTNER<br />

*vertretungsberechtigt bei allen<br />

Amts-, Land-, Oberlandesgerichten<br />

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Logopädische Praxis Iris Grau<br />

Praxis für neurophysiologische<br />

Entwicklungsförderung NDT/INPP ®<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

– Therapie von Sprach-, Sprech-, Schluck-, Stimmstörungen<br />

– Beratung, Hausbesuche<br />

– Kurse für Senioren: Geistig fit im Alter<br />

– Unterstützung beim Lese-Rechtschreib-Erwerb<br />

– Kurse für Schulanfänger – Förderung von mehrsprachigen Kindern<br />

– Hilfe bei Lern-, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen aufgrund<br />

neurophysiologischer Ursachen bei Kindern und Jugendlichen.<br />

Iris Grau , Sedanstraße 25, Bünde, Telefon (0 52 23) 16 28 28<br />

Iris Grau GmbH, Pettenpohlstraße 19, Lübbecke, (0 57 41) 80 53 65<br />

PC-Schnupperkurs Word für Erwachsene<br />

ten können. Der Kurs, der wiederum<br />

ehrenamtlich geleitet wird, findet<br />

am 22., 24. und 26. November,<br />

jeweils von 9:30-12 Uhr im Schulungsraum<br />

der ehemaligen Poststelle<br />

Häver, Häverstraße 80 statt.<br />

Verbindliche Anmeldungen nimmt<br />

das Bürgerbüro unter Tel. (0 52 23)<br />

75 73 158 und 159 entgegen.<br />

I M PR E S S U M :<br />

HERAUSGEBER UND VERLAG:<br />

EXTRABLATT VOM ZEITUNGSJUNGEN<br />

Klaus-D. Kuhlmann<br />

Verlags-u. Werbegesellschaft mbH<br />

Weseler Str. <strong>10</strong>6, 32257 Bünde<br />

Telefon: 0 52 23 / 92 50 50<br />

Telefax: 0 52 23 / 92 50 60 + 69<br />

e-Mail: auku-evz@t-online.de<br />

Internet: www.evz-web.de<br />

MITGLIED DER<br />

CHEF-REDAKTION:<br />

Klaus-D. Kuhlmann<br />

REDAKTION:<br />

Petra Obermann, Petra Scheffer<br />

PRODUKTION:<br />

Helmut Möllenberg, Andrea Schmitz,<br />

Petra Scheffer und Verlagsteam<br />

ANZEIGEN-LEITUNG:<br />

Klaus-D. Kuhlmann<br />

ANZEIGEN-DISPOSITION:<br />

Klaus-D. Kuhlmann, Anette Hülsmeier,<br />

Patricia Ebmeyer und Grit Schewe<br />

ANZEIGEN-PREISLISTE:<br />

Gültig ab April 2009<br />

HINWEIS:<br />

Jede gewerbliche Reproduktion - durch Fotokopie,<br />

Druck oder andere Verfahren bedarf<br />

der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.<br />

Für den Anzeigeninhalt ist allein der<br />

Inserent verantwortlich. Unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte werden nicht zurückgesandt.<br />

Für nicht veröffentlichte oder nicht<br />

rechtzeitig veröffentlichte Anzeigen und nicht<br />

ausgeführte Beilagenaufträge wird kein<br />

Schadenersatz geleistet.<br />

Dies gilt auch bei Nichterscheinen des Anzeigenblattes<br />

in Fällen höherer Gewalt oder bei<br />

Störungen des Arbeitsfriedens.<br />

28. JAHRGANG<br />

Erscheinungsweise: monatlich<br />

Druckauflage: 23.700 Exemplare<br />

VERTEILUNG:<br />

An Haushalte, Firmen, Praxen, Institutionen<br />

und Behörden im Großraum Bünde,<br />

Kirchlengern und Rödinghausen<br />

DRUCK:<br />

Union Druckerei Weimar GmbH,<br />

Österholzstr. 9, 99428 Nohra bei Weimar<br />

31


ANZEIGE UND PUBLICITY<br />

Technologische Weltneuheit: Der revolutionäre TwinAir-Motor<br />

Der FIAT 500 und FIAT 500C mit dem revolutionären TwinAir-Motor.<br />

FOTO: FIAT<br />

Bünde/Herford.<br />

Er feiert seine Premiere im FIAT 500<br />

und FIAT 500C und unterstreicht damit<br />

die zentrale Bedeutung der Baureihe<br />

für die Marke. Die von Fiat Powertrain<br />

Technologies (FPT) entwikkelte<br />

TwinAir-Motorentechnologie<br />

ist ein weiterer entscheidender<br />

Schritt im Bestreben von FIAT, Verbrauch<br />

und Emissionen weiter zu<br />

senken. FIAT hat mit der TwinAir-<br />

Technologie den Trend zum kleineren<br />

Motor - das sogenannte Downsizing -<br />

auf die Spitze getrieben. Diese Strategie<br />

ist das ideale Mittel, um klassische<br />

Verbrennungsmotoren mit<br />

möglichst geringer Umweltbela-<br />

stung zu vereinen. Das nur knapp<br />

900 Kubikzentimeter Hubraum aufweisende<br />

Triebwerk des FIAT 500<br />

TWINAIR ist der erste Zweizylindermotor,<br />

der die elektrohydraulische<br />

Ventilsteuerung MultiAir mit Turboaufladung<br />

kombiniert. Der innovative<br />

Motor, der in einer 63 kW (85 PS)<br />

leistenden Version in FIAT 500 TWIN-<br />

AIR und FIAT 500 C TWINAIR Marktpremiere<br />

feierte, ist der weltweit<br />

umweltfreundlichste Benzin-Motor.<br />

Er setzt mit einem Verbrauch von nur<br />

4,1 l/<strong>10</strong>0 km bzw. einem CO2-Ausstoß<br />

von nur 95 g/km (mit Dualogic-<br />

Getriebe: 4,0 l/<strong>10</strong>0 km, 92 g/km)<br />

neue Standards in seinem Segment.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!