22.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 11/10 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Ausgabe 11/10 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Ausgabe 11/10 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonderthema: WEIHNACHTSMARKT STIFT QUERNHEIM ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Schuhhaus<br />

WEIHNACHTSMARKT-<br />

AKTION<br />

<strong>vom</strong> 1. bis 8.12.20<strong>10</strong><br />

<strong>10</strong> % Rabatt<br />

auf alle MBT-Modelle<br />

Lieben Sie Kopien oder<br />

wollen Sie das Original?<br />

Kirchlengern-Stift Quernheim<br />

Telefon (0 52 23) 7 14 95<br />

Brinker<br />

Gesellschaft für Dauergrabpflege Ostwestfalen mbH<br />

<strong>10</strong><br />

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen.<br />

Donnerstag, 2. Dezember 20<strong>10</strong><br />

17 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes<br />

und freie Fahrten mit<br />

dem Kinderkarussell.<br />

Ab 18 Uhr Kinderbetreuung durch<br />

die Jugendfeuerwehr im Zelt.<br />

Von 19-21 Uhr ist die Stiftskirche<br />

geöffnet.<br />

Freitag, 3. Dezember 20<strong>10</strong><br />

Ab 16 Uhr freie Fahrten mit dem<br />

Kinderkarussell, Weihnachtsbasteln<br />

im „Rauchfang“, Kasperletheater<br />

der Jugendfeuerwehr<br />

mit dem<br />

Brandschutzkasper und<br />

Kinderanimation im<br />

„Rauchfang“.<br />

Ab 17:30 Uhr Kinder der Grundschule<br />

Stift Quernheim singen<br />

Weihnachtslieder.<br />

seit 1928...<br />

Blumenfachgeschäft Friedhofsgärtnerei<br />

Friedhofsweg 13 · 32278 Kirchlengern<br />

Tel. 0 52 23/7 13 80<br />

Fax 0 52 23/7 37 50<br />

Premium<br />

Gärtnerei<br />

Auf unserem Weihnachtsmarkt<br />

gibt es immer eine<br />

Menge Spaß und alles Gute für<br />

Leib und Seele. Ich freue mich,<br />

Sie dort zu treffen und mit Ihnen<br />

zu plaudern. Bis dann!<br />

Kai Grannemann<br />

Generalvertretung der Allianz,<br />

Stiftsfeldstraße 4,<br />

32278 Kirchlengern,<br />

Telefon 0 52 23.7914<strong>11</strong><br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:30-12:30 Uhr / 14:30-18:00 Uhr · Sa. 8:30-13:00 Uhr<br />

Stiftsfeldstraße 73 · 32278 Kirchlengern-Stift Quernheim · Tel. 0 52 23 - 7 <strong>11</strong> 68<br />

25 Jahre Weihnachtsmarkt in Stift Quernheim<br />

<strong>vom</strong> 2. bis 3. Dezember 20<strong>10</strong> an der Stiftskirche<br />

Der Weihnachtsmarkt unterm Turm der Stiftskirche, dort, wo man sich kennt und Freunde trifft.<br />

P R O G R A M M :<br />

Ab 18 Uhr: Der Nikolaus kommt. Es<br />

werden die Gutscheine <strong>vom</strong> Nikolaus<br />

eingelöst.<br />

Ab 19 Uhr spielt der Posaunenchor<br />

Stift Quernheim an der<br />

Stiftskirche.<br />

Von 19-21 Uhr<br />

ist die<br />

Stiftskirche geöffnet. Bei den Firmen<br />

Busse, NeuKauf und auf dem<br />

Weihnachtsmarkt können Gutscheine<br />

im Wert von 3 Euro erworben<br />

werden.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich die<br />

Werbegemeinschaft Stift Quernheim-Klosterbauerschaft.<br />

An beiden<br />

Tagen bietet der<br />

CVJM Waffeln und Kuchen<br />

an. Dazu gibt<br />

es warme Getränke.<br />

Zusätzlich findet<br />

eine große<br />

Tombola statt.<br />

Die Werbegemeinschaft Stift Quernheim-Klosterbauerschaft, vertreten durch<br />

(v. li.) Monika Hotfiel (2. Vorsitzende), Horst Schütze (Schriftführer), Anke<br />

Brinker (1. Vorsitzende) und Silke Biermann (Kassiererin), freut sich auf viele<br />

Weihnachtsmarktbesucher. FOTO: EVZ (PATRICIA EBMEYER)<br />

Weihnachtssterne sollte man da kaufen,<br />

wo sie wachsen: Bei HORSTMANN<br />

Kirchlengern/<br />

Stift Quernheim.<br />

Prachtvolle Weihnachtssterne<br />

in Hülle und Fülle<br />

hält die GÄRTNEREI<br />

HORSTMANN an der Stiftsfeldstr.<br />

73 bereit. „Um eine<br />

möglichst optimale Qualität<br />

zu erreichen, ziehen wir<br />

unsere Sterne selber heran”,<br />

so Heinrich-Wilhelm<br />

Horstmann, der mit seiner<br />

Frau Ingrid die Gärtnerei<br />

schon in zweiter Generation<br />

führt. Der Erfolg lässt<br />

sich sehen. Prächtige<br />

Weihnachtssterne in drei<br />

unterschiedlichen Größen Heinrich-Wilhelm Horstmann (vorne), Gärtne-<br />

und in den Farben Rot, rin Britta Wegner sowie Rebecca Wilde und Marc<br />

Creme sowie zweifarbig ha- Wernecke, die eine Ausbildung zum Gärtner im<br />

ben eines gemeinsam: Eine Zierpflanzenanbau absolvieren.<br />

hervorragende Qualität.<br />

FOTO: GRIT SCHEWE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!