22.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 11/10 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Ausgabe 11/10 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Ausgabe 11/10 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Bünde (EVZ).<br />

Im Mittelpunkt der kirchenmusikalischen<br />

Veranstaltungen im Dezember<br />

steht ein Orgelfest: Unter dem Titel<br />

„OrgelZeit“ wird der 50. Geburtstag<br />

der großen Steinmann-Orgel in der<br />

Pauluskirche gefeiert. An jedem Adventssonntag<br />

findet um 17 Uhr ein<br />

besonderes Konzert statt. Den Auf-<br />

24<br />

Diakoniestation Bünde 1<br />

Wohnanlage am Tabakspeicher<br />

Wasserbreite 6-8 · 32257 Bünde<br />

Tel.: (0 52 23) 92 98-0<br />

E-Mail: buende1@diakoniestationen-herford.de<br />

Diakoniestation Kirchlengern/Löhne-Nord<br />

Häverstraße 80 · 32278 Kirchlengern<br />

Tel.: (0 52 23) 7 37 66<br />

E-Mail: kirchlengern@diakoniestationen-herford.de<br />

Kirchenmusik in der Adventszeit<br />

takt macht ein Chor- und Orgelkonzert<br />

am 1. Advent mit allen Chören<br />

der Lydia-Kirchengemeinde. Am 2.<br />

Advent ist der renommierte Orgelsolist<br />

Jerzy Dziubinski aus Warschau zu<br />

Gast . Am 3. Advent wird Kirchenmusikdirektor<br />

Hans-Martin Kiefer Werke<br />

von J. S. Bach, Mendelssohn Bartholdy,<br />

Olivier Messiaen u. a. spielen.<br />

Hat Ihr Kind Lernblockaden?<br />

Bünde/Bad Oeynhausen/<br />

Lübbecke.<br />

Experten sagen: „Sechs<br />

bis zehn Prozent aller<br />

Schüler haben Lernprobleme!”<br />

Störungen in der<br />

Entwicklung der Kinder<br />

werden oft erst nach der<br />

Einschulung deutlich.<br />

Plötzlich merkt das Kind,<br />

dass es nicht so gut und<br />

schnell lesen, schreiben<br />

oder rechnen lernt wie<br />

die Mitschüler. Verstärktes<br />

Üben zu Hause zeigt<br />

oft mehr Frust als Erfolge.<br />

Weder Schule, Eltern,<br />

geschweige denn das Kind, können<br />

diese Schwierigkeiten erklären,<br />

schließlich ist es sonst clever und intelligent.<br />

Stress bei den Hausaufgaben<br />

gehört oft zur Tagesordnung. Schlimmer<br />

noch, es kann ein Teufelskreis von<br />

Misserfolgen mit negativen Begleiterscheinungen<br />

beginnen, z. B. Verlust<br />

von Selbstwertgefühl, Angst, Motivationsverlust,<br />

Bauchschmerzen oder anderes.<br />

Oft werden die Kinder ermahnt,<br />

Beate Tönsing, Dipl. Pädagogin,<br />

Kinder- u. Lerntherapeutin<br />

bietet im<br />

Fachinstitut PILZ qualifizierte<br />

Hilfe an.<br />

FOTO: PATRICIA EBMEYER<br />

bestraft, bloßgestellt,<br />

schlecht beurteilt. Lernblockaden<br />

entwickeln sich<br />

langsam aber stetig: Es<br />

gilt die Vorzeichen und<br />

negativen Auswirkungen<br />

richtig zu deuten und<br />

rechtzeitig geeignete Hilfen<br />

einzuleiten. Eine fundierte<br />

Diagnose mit ausführlicher<br />

Beratung der<br />

Eltern hilft. Individuelle<br />

Förderung bei spezialisierten<br />

Lerntherapeuten<br />

ist oft notwendig. Nähere<br />

Infos erhalten Sie im<br />

Lernzentrum PILZ® in<br />

Bünde, Bad Oeynhausen und Lübbekke,<br />

Tel. (0 52 23) <strong>10</strong>0 50 oder www.pilzinstitut.de<br />

Im Päd.-Psych. Institut PILZ in Bünde,<br />

Kaiser-Wilhelm-Str. 14, findet im November<br />

dienstags von 16-16:45 Uhr für<br />

Vorschulkinder im Alter von fünf Jahren<br />

der Kurs „Zahlen spielend begreifen”<br />

statt. Infos und Anmeldung umgehend<br />

erbeten unter Tel. (0 52 23) 1 00 50<br />

oder beate.toensing@pilz-institut.de<br />

www.diakoniestationen-herford.de<br />

Den Abschluss am 4. Advent bildet<br />

wiederum ein Chor- und Orgelkonzert<br />

mit Prof. Dr. Helmut Fleinghaus<br />

(Orgel) und der Bünder Kantorei unter<br />

der Leitung von KMD Hans-Martin<br />

Kiefer. Neben diesem Orgelfest<br />

wird es auch wieder das traditionelle<br />

Weihnachtskonzert des Gymnasiums<br />

am Markt geben: Am Dienstag den<br />

14. Dezember um 19:30 Uhr musizieren<br />

die verschiedenen Ensembles<br />

und Chöre weihnachtliche Musik.<br />

Aber auch in der alten Laurentiuskirche<br />

wird es drei besondere Adventskonzerte<br />

geben. Zunächst wird es<br />

ein Wiedersehen geben mit dem<br />

Bandura-Ensemble aus der Ukraine<br />

am 1. Dezember um 19:30 Uhr in<br />

der Laurentiuskirche. Am Donnerstag,<br />

9. Dezember veranstaltet die<br />

deutsch-finnische-Gesellschaft um<br />

18 Uhr ein Kantele-Konzert und am<br />

Diakoniestation Bünde 2<br />

Haus Ennigloh<br />

Hauptstraße 20 · 32257 Bünde<br />

Tel.: (0 52 23) 49 05 65<br />

E-Mail: buende2@diakoniestationen-herford.de<br />

Diakoniestation Rödinghausen<br />

Kirchweg 1 · 32289 Rödinghausen<br />

Tel.: (0 57 46) 29 19<br />

E-Mail: roedinghausen@diakoniestationen-herford.de<br />

Freitag, den 17. Dezember beginnt<br />

um 18 Uhr ein Weihnachtskonzert<br />

der städtischen Musikschule<br />

Bünde. In den Gottesdiensten an<br />

Heilig Abend wird viel Musik erklingen.<br />

Um 15 Uhr beginnt in der Laurentiuskirche<br />

der Gottesdienst für<br />

Kinder und Familien mit einem musikalischen<br />

Krippenspiel, gestaltet<br />

von der Kinderkantorei. Die folgenden<br />

Gottesdienste finden in der<br />

Pauluskirche statt: In der Christvesper<br />

um 16:30 Uhr führen die neuen<br />

Konfirmanden ein Weihnachtsspiel<br />

auf. Um 18:30 Uhr beginnt die<br />

Christvesper II und um 23 Uhr findet<br />

die Christmette statt, wie immer<br />

musikalisch begleitet von der<br />

Bünder Kantorei. Die Chöre und die<br />

KirchenmusikerInnen freuen sich<br />

auf viele Besucher in den schönen<br />

Bünder Kirchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!