22.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 11/10 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Ausgabe 11/10 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Ausgabe 11/10 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PUNKT-APOTHEKE feierte 30. Geburtstag<br />

Mit einem großen Gala-Abend beging die PUNKT-Apotheke im Stadtgarten Bünde<br />

kürzlich ihr dreißigjähriges Bestehen. Zahlreiche Künstler boten einen abwechslungsreichen<br />

Abend mit Show, Musik und einer großen Tombola. Der Erlös der Geburtstagsfeier<br />

ging zu gleichen Teilen an den Verein Keniahilfe e.V. und an die Palliativstation<br />

des Bünder Lukas-Krankenhauses. FOTO: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN)<br />

Hunnebrocker Männerchor erfreute<br />

mit herbstlichem Konzert<br />

Mit ihrem tradionellen Herbstkonzert erfreute der Männerchor Hunnebrock unter<br />

der Leitung von Ralf Diestelhorst und die Chorgemeinschaft Isenstedt-Frotheim,<br />

geleitet von Liga Krawale-Michelsohn, zahlreiche Besucher im Vereinslokal<br />

Erdbrügger. Beide Chöre brachten ein buntes Potpourri traditioneller Melodien<br />

und beendeten den unterhaltsamen Abend mit dem Lied „Heute ist ein<br />

herrlicher Tag”. FOTO: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN) Hüllhorst (EVZ).<br />

Am zweiten Adventssonntag, den 5.<br />

Nützlicher Verbrauchertipp<br />

Die Versicherungsbüros Bartelheim, Schöller-<br />

Uppenbrock und Westermann informieren:<br />

Zu zweit sicherer durch den Herbst<br />

LVM-Herbstaktion: Kfz- und Rechtsschutzversicherung gehören zusammen<br />

Wie die Herbstblätter so raschelt auch<br />

mancher juristischer Blätterwald. Gut,<br />

wer sich dann auf seine Rechtsschutzversicherung<br />

verlassen kann. Vor allem im<br />

Straßenverkehr ist sie so unverzichtbar<br />

wie die Kraftfahrtversicherung. Mit der<br />

Herbstaktion 20<strong>10</strong> hat die LVM das unschlagbare<br />

Doppel jetzt besonders attraktiv<br />

gestaltet. So zeichnet sich der aktuelle<br />

LVM-Kfz-Tarif durch umfangreiche Leistungen<br />

zu einem fairen Preis mit kompetentem<br />

Service vor Ort aus. Dazu passt<br />

perfekt der LVM-Verkehrsrechtsschutz,<br />

den Neukunden im Aktionszeitraum 1. Oktober<br />

20<strong>10</strong> bis 1. Januar 20<strong>11</strong> mit einmaligen<br />

Zusatzleistungen erhalten.<br />

- Kostenlos und unbegrenzt: Telefonische<br />

Rechtsberatung auch in Fragen über<br />

den Verkehrsrechtsschutz hinaus, z. B.<br />

im Arbeitsrecht, Mietrecht oder Internetrecht.<br />

- Sofort und direkt: Verzicht auf übliche<br />

Wartezeit. Mit dem LVM-Verkehrsrechtschutz<br />

haben Fahrzeugbesitzer<br />

und Fahrer einen verlässlichen Partner<br />

bei allen Streitigkeiten rund ums Auto<br />

an ihrer Seite – ganz gleich, ob es um<br />

ein Bußgeldverfahren, um Schadenersatzansprüche<br />

nach einem Kfz-Unfall<br />

oder um den Streit mit dem Kfz-Werkstatt<br />

geht. Daneben bietet LVM-<br />

Rechtsschutz auf Wunsch auch schnelle<br />

Hilfe auf Tastendruck mit der telefonischen<br />

Beratung über die LVM-Anwalts-Hotline.<br />

Und das Ganze gibt es<br />

sogar mit Schadensfreiheitsrabatt –<br />

denn guter Rechtsschutz muss nicht<br />

teuer sein.<br />

Weihnachten mit Willibert Pauels:<br />

Ne Bergische Jung<br />

Melle-Buer (EVZ).<br />

„Es dat nit Herrlich?” – So lautet das<br />

Motto, mit dem Willibert Pauels alias<br />

Ne Bergische Jung (FOTO) am Samstag,<br />

4. Dezember 20<strong>10</strong> um 20:<strong>11</strong> Uhr<br />

in der Martinikirche Buer auftritt. Der<br />

aus dem Kölner Karneval bekannte<br />

Diakon und Büttenclown ist einer der<br />

populärsten deutschen Büttenredner,<br />

der aus den großen Fernsehsitzungen<br />

nicht mehr wegzudenken ist.Nummerierte<br />

Platzkarten zu 21 Euro für das<br />

Kirchenkabarett sind über das Infound<br />

Kartentelefon der Martinimusik<br />

„Weihnachten auf hoher See“<br />

des Shanty-Chores Ahlsen-Reineberg<br />

Dezember 20<strong>10</strong> veranstaltet der<br />

Shanty-Chor des Singkreises Ahlsen-<br />

Reineberg sein traditionelles vorweihnachtliches<br />

Konzert in der Gesamtschule<br />

Hüllhorst. Einmal mehr<br />

möchten die „Seemänner <strong>vom</strong> Wiehen“<br />

ihr Publikum auf eine adventliche<br />

Reise über die sieben Meere mit-<br />

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

(0173) 2 50 59 26 erhältlich. Weitere<br />

Infos unter www.martinimusik.de<br />

FOTO: VERANSTALTER<br />

nehmen. Ab 15 Uhr bieten die Seemannsfrauen<br />

wieder Kaffee und<br />

selbstgebackenen Kuchen in der Mensa<br />

der Gesamtschule an, bevor um 16<br />

Uhr das Konzert beginnt. Der Eintrittspreis<br />

beträgt unverändert 6 Euro.<br />

Karten können sowohl an der Abendkasse<br />

als auch im Vorverkauf bei Christa<br />

Koweg im WEZ Hüllhorst erworben<br />

werden.<br />

„Seebär“ Bernd Niederbudde und die Shanty-Kids werden wieder mit dabei<br />

sein. FOTO: EVZ (ANETTE HÜLSMEIER)<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!