22.11.2012 Aufrufe

Extrablatt vom Zeitungsjungen

Extrablatt vom Zeitungsjungen

Extrablatt vom Zeitungsjungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages<br />

begutachtet die Hofabgabeklausel<br />

Bünde (EVZ).<br />

Der Wissenschaftliche Dienst des<br />

Deutschen Bundestags hat kürzlich<br />

ein Gutachten zur Hofabgabe-Klausel<br />

veröffentlicht. Der Bundestagsabgeordnete<br />

Frank Schäffler (FDP)<br />

aus Bünde hat es beauftragt und<br />

erklärt dazu: „Schon lange setze<br />

ich mich für eine Reform der Hofabgabe-Klausel<br />

ein. Diese zwängt<br />

Landwirte bei der Planung ihres Lebensabends<br />

in ein viel zu enges<br />

Korsett. Hier müssen wir die Regeln<br />

lockern, wofür ich mich im Wahlkreis<br />

und im Bundestag einsetze.<br />

Ich habe den Wissenschaftlichen<br />

34<br />

Fachhandel für TV - Video - HiFi<br />

Digital-Sat-Anlagen - Kabelanlagen<br />

Neu- und Umrüstanlagen<br />

Reparaturen in eigener Werkstatt!<br />

Fernseh-Keller<br />

Inh. Carsten Graf<br />

Dienst schon vor dem Sommer um<br />

das Gutachten gebeten. Nun bin ich<br />

sehr froh, dass es veröffentlicht worden<br />

ist. Das erleichtert die Diskussion<br />

mit den von der Hofabgabe-Klausel<br />

betroffenen Landwirten erheblich.<br />

Zusammen können wir nun konstruktiv<br />

den bereits auf den Weg gebrachten<br />

Gesetzentwurf der Koalition<br />

begleiten. Darüber freue ich mich<br />

und bin zuversichtlich, dass am Ende<br />

ein schöner Erfolg unsere Bemühungen<br />

krönen wird.” Die Studie ist abrufbar<br />

unter: www.bundestag.de/<br />

dokumente/analysen/2011/<br />

Hofabgabe.pdf<br />

Schnelle Anzeigen-Schaltung<br />

über auku-evz@t-online.de<br />

32257 Bünde<br />

Paul-Schneider Str. 83<br />

Tel. 0 52 23 / 26 31<br />

www.fernseh-keller.de<br />

Geschäftsführer Albert Schöller<br />

feierte 40-jähriges Dienstjubiläum<br />

(V. li.) Bernd Vogel-Höffner, Albert Schöller, Franz-Hermann Brutlach und<br />

Töns-Peter Dingerdissen. FOTO: KLAUS-D. KUHLMANN<br />

Bünde.<br />

Im Anschluss an die Vorstandssitzung<br />

des Versicherungs Verein Enger<br />

im Versicherungsbüro Schöller-<br />

Uppenbrock in der Friedrichstraße<br />

2-4 wurde Albert Schöller für sein<br />

40-jähriges Dienstjubiläum geehrt.<br />

Am 20. Oktober 1971 wurde nach<br />

dem Todesfall von Heinrich Uppenbrock<br />

Albert Schöller als Nachfolger<br />

und Geschäftsführer bestellt.<br />

Seitdem leitet er die Geschicke des<br />

Versicherungsvereins, der einzige<br />

Sachversicherer im Kreis Herford.<br />

CONCORDIA rät: Sichern Sie sich noch in<br />

diesem Jahr den höheren Garantiezins<br />

für Ihre private Altersvorsorge<br />

Bünde.<br />

Studien belegen: Lebensversicherungen<br />

sind in Deutschland nach<br />

wie vor die beliebteste Vorsorgeform.<br />

Der Vertrauensvorsprung<br />

setzt sich nicht allein durch die hohen<br />

Renditen durch, wichtiger ist<br />

vor allem die Sicherheit für den Aufbau<br />

einer soliden Altersvorsorge.<br />

Jetzt hat das Bundesministerium für<br />

Finanzen (BMF) trotz steigender<br />

Zinsen den Höchstrechnungszinssatz<br />

zum 1. Januar 2012 von derzeit<br />

2,25 Prozent auf 1,75 Prozent gesenkt.<br />

Was heißt das für den Verbraucher?<br />

Ganz einfach: Die Versicherer<br />

müssen den Garantiezins ihrer<br />

Kunden senken. Für Verträge,<br />

die vor dem 1. Januar 2012 abgeschlossen<br />

werden, hat die Senkung<br />

des Garantiezinses keine Auswirkung.<br />

Klug ist also, noch in diesem<br />

Jahr für das Alter vorzusorgen und<br />

sich so die höheren garantierten<br />

Leistungen zu sichern. Doch wichtiger<br />

als der Höchstrechnungszins ist<br />

für den Kunden die tatsächlich erwirtschafteteÜberschussbeteiligung,<br />

also der tatsächlich erwirtschaftete<br />

Ertrag. Im Hinblick auf<br />

Er wurde bereits 1873 gegründet<br />

und feiert demnächst sein 140. Geschäftsjahr.<br />

Es ist ein Versicherungsverein<br />

auf Gegenseitigkeit,<br />

der mit rund 2.100 Mitgliedern<br />

einer Aufsichtsbehörde, der Bezirksregierung<br />

Detmold, unterliegt.<br />

Der Vorstand setzt sich aus<br />

dem 1. Vorsitzenden Töns-Peter<br />

Dingerdissen, seinem Stellvertreter<br />

Reinhard Weber sowie den beiden<br />

Beisitzern Franz-Hermann Bruthlach<br />

und Bernd Vogel-Höffner zusammen.<br />

den tatsächlichen Ertrag müssen<br />

sich die Kunden der CONCORDIA und<br />

der oeco capital keine Sorgen machen.<br />

Die CONCORDIA Lebensversicherung<br />

und ihre Tochtergesellschaft<br />

oeco capital, der erste<br />

ökologische Lebensversicherer,<br />

zählt laut Finsinger Rating zu den<br />

leistungsstärksten Lebensversicherern<br />

in Deutschland. So wurden die<br />

CONCORDIA und die oeco capital für<br />

ihre Ertragsstärke mit der Bestnote<br />

ausgezeichnet. Die Kunden können<br />

sich darüber freuen, denn es heißt<br />

für sie, dass sie eine weit höhere<br />

Rendite erwarten können, als dies<br />

das BMF vorschreibt. Ob Förderrente<br />

(Riester-Rente) oder Basis-Rente<br />

(Rürup-Rente), die Produkte der<br />

CONCORDIA und der oeco capital<br />

holen das Bestmögliche für ihre Kunden<br />

heraus. Wer sich die noch bis<br />

zum Jahresende geltenden höheren<br />

Garantiezinsen sichern möchte,<br />

sollte schnell handeln. Die Vorsorgespezialisten<br />

<strong>vom</strong> Versicherungsbüro<br />

SCHÖLLER-UPPENBROCK, Tel.<br />

(0 52 23) 1 00 14, Friedrichstr. 2-4,<br />

informieren Sie gern über die ausgezeichneten<br />

Vorsorgeprodukte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!