23.11.2012 Aufrufe

Schwerpunktthema: Garten - Landesverbandes Gartenbau

Schwerpunktthema: Garten - Landesverbandes Gartenbau

Schwerpunktthema: Garten - Landesverbandes Gartenbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Planung mit einem leichten Überschuss<br />

abgeschlossen werden, was nur<br />

wenige erwartet hatten. Schließlich<br />

war die Haushaltssituation beider Verbände<br />

vor der Verschmelzung mehr als<br />

schlecht. Trotzdem bleibt die Mitgliederwerbung<br />

eine wichtige Aufgabe,<br />

um die Einnahmen weiter zu steigern.<br />

Es gibt durchaus Bereiche, für die eigentlich<br />

deutlich mehr Geld ausgegeben<br />

werden müsste. Hier nannte er vor<br />

allem die Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Gundula Fehmer<br />

FGL-Ausschüsse arbeiten aktiv<br />

an inhaltlichen Schwerpunkten<br />

Die Kurzberichte aus den Ausschüssen<br />

Tarif, Bildung und Arbeitsmarkt machten<br />

deutlich, wie wichtig die aktive<br />

Mitwirkung der Unternehmer an Problemlösungen<br />

ist. Gundula Fehmer,<br />

Vorsitzende FGL-Tarifausschuss, beschrieb<br />

die Schwierigkeiten der anstehenden<br />

Tarifverhandlungen. Unrealistische<br />

Lohnforderungen der Gewerkschaft,<br />

Forderungen nach weiterer Angleichung<br />

der Ost- an die Westlöhne<br />

und nach tariflichen Regelungen zur<br />

Altersvorsorge müssen mit den Möglichkeiten<br />

der Unternehmen abgeglichen<br />

und zu tragfähigen Lösungen geführt<br />

werden. Auch der Mindestlohn<br />

ist längst nicht vom Tisch.<br />

Der FGL-Bildungsausschuss hatte sich<br />

auch im vergangenen Jahr mit unbefriedigenden<br />

Ergebnissen bei den Abschlussprüfungen<br />

und sinkenden Zahlen<br />

bei den Ausbildungsverträgen zu<br />

beschäftigen. Nur noch ca. 100 neue<br />

Ausbildungsverträge in beiden Bundesländern<br />

sind ein Alarmzeichen. Anlass<br />

genug für Ausschussvorsitzenden<br />

Fachverband GaLaBau<br />

Ronald Lüttich<br />

Ronald Lüttich, an die Betriebe zu appellieren,<br />

sich mehr für die Ausbildung<br />

zu engagieren. Auch Schwächere müssen<br />

eine Chance bekommen! „Ohne<br />

qualifizierten Nachwuchs können wir<br />

nicht überleben und den Nachwuchs<br />

müssen wir uns selbst ausbilden!“.<br />

Thomas Güldemeister<br />

Thomas Güldemeister berichtete aus<br />

dem FGL-Ausschuss Arbeitsmarkt. Der<br />

neue Verband konnte die jahrelange<br />

Arbeit seiner beiden Vorgänger erfolgreich<br />

fortsetzen. Die arbeitsmarktpolitischeUnbedenklichkeitsbescheinigung<br />

wird weiterhin akzeptiert. Auch<br />

die Begrenzung des sogenannten Öffentlich<br />

geförderten Beschäftigungssektors<br />

in Berlin wertete Güldemeister<br />

als durchaus positive Entwicklung.<br />

Image- und PR- Arbeit des Verbandes<br />

und der Betriebe immer<br />

wichtiger<br />

Deutliche Erfolge bei der Steigerung<br />

des Bekanntheitsgrades der Landschaftsgärtner<br />

konnte Ullrich<br />

Schultze, Vertreter des FGL im BGL-Arbeitskreis<br />

Image- und PR-Kampagne,<br />

verkünden. Mit bundesweiten Anzeigenschaltungen,<br />

dem Grünen Presseportal<br />

und TV-Kooperationen ist der<br />

Berufsstand auf einem guten Weg. Die<br />

Nutzung der PR-Materialien durch die<br />

Betriebe ist aber noch lange nicht optimal.<br />

Motive, Texte und Vorlagen auf<br />

der CD-ROM bieten ausgezeichnete<br />

Möglichkeiten, werden aber zu wenig<br />

angewendet. Ullrich Schultze forderte<br />

die Betriebe auf, sich bei Fragen an den<br />

Verband zu wenden.<br />

Nach dem Mittagessen wurden in einer<br />

Fachtagung interessante Themen<br />

von Kurzarbeit über Finanzkrise bis<br />

zum Betriebsmanagement behandelt<br />

und mit einer Podiumsdiskussion abgeschlossen.<br />

Wir werden in der nächsten<br />

Ausgabe über ausgewählte Themen<br />

berichten. FGL/ks<br />

Gut besuchte Mitgliederversammlung in Sommerfeld bei Kremmen. Fotos: FGL<br />

BGM 4/2009 Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!