11.07.2015 Aufrufe

Broschüre 2013/14 - Kantonsschule Olten

Broschüre 2013/14 - Kantonsschule Olten

Broschüre 2013/14 - Kantonsschule Olten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Leitfaden und Tipps8.1 Wie baue ich eine Maturaarbeit auf?Teil 3: Wegleitung8.1.1 Die wissenschaftliche ArbeitsweiseGrundsätzlich ist der Aufbau einer Arbeit im humanwissenschaftlichen und naturwissenschaftlichenBereich sehr ähnlich.Titelblattsiehe 8.4.Abstract (Inhaltsangabe)Der / Das Abstract ist zugleich Klappentext und Visitenkarte der Maturaarbeit.Er umreisst in objektiver und prägnanter Sprache das Thema und die Leitfrageder Arbeit, verwendet Kernbegriffe, gibt Auskunft über die verwendete Methodeund bringt die wichtigsten Ergebnisse auf den Punkt.Umfang: eine halbe A4-Seite.Hinweis: Der Abstract steht zwar ganz am Anfang der Arbeit (vor dem Inhaltsverzeichnis),wird jedoch erst ganz am Ende geschrieben.InhaltsverzeichnisVorwortDu schilderst kurz deine Beweggründe, warum du dich für dieses Thema entschiedenhast. Alle Personen und Institutionen, die dich unterstützt haben,müssen hier aufgeführt und verdankt werden.Einleitung/FragestellungHier zeigst du auf, wie du das Thema eingegrenzt hast und wie die Problemstellunglautet. Du beschreibst, wie du auf die präzise Fragestellung gekommenbist, und formulierst die Kernfrage, die du mit deiner Arbeit beantwortenwillst. Es kann sinnvoll sein, die Kernfrage in weitere Teilfragen aufzuspalten.MethodeIn diesem Kapitel erklärst du genau, welchen Weg (welche Methode) du gewählthast, um auf deine Kernfrage eine Antwort zu finden. Du gibst an, welcheQuellen es gibt und welche Literatur nützlich ist. Du beschreibst deineEigenleistung und erklärst z.B. die Versuchsanordnung oder die Gedanken, diezur Formulierung deines Fragebogens oder zur Auswahl deiner Interviewpartnergeführt haben.19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!