11.07.2015 Aufrufe

Broschüre 2013/14 - Kantonsschule Olten

Broschüre 2013/14 - Kantonsschule Olten

Broschüre 2013/14 - Kantonsschule Olten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Beurteilungsbericht werden die beiden Noten Arbeitsprozess und Arbeit sowie derenprozentuale Gewichtung angegeben. Im Sinne der Transparenz soll auch der aktuelleSchnitt (=70% der Gesamtnote) festgehalten werden.Auf dem Beurteilungsblatt der Präsentation sind alle Noten und deren Gewichtung anzugeben(vgl. Anhang 2).Zwei Beispiele, links nach der wissenschaftlichen, rechts nach der kreativen,künstlerischen Arbeitsweise:70%Notenkalkulator: www.kantiolten.ch; Bereich Login/Rubrik MaturBeispiel einer Berechnung der GesamtnoteFormales20 %Eigenleistung10 %InhaltlicheQualität30 %10 %30 %4.25 (4.25 x 20%5.5 + 5.5 x 10%4.75 + 4.75 x 30%) : 60% = 4.71 4.5(4.5 x 60%4 x 10%) : 70%4.0 4.0 = 4.434.43 x 70%+ 5 x 30% = 4.605.0 5.0 4-5====8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!