23.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt Juni 2005 - Stadt Wolframs-Eschenbach

Amtsblatt Juni 2005 - Stadt Wolframs-Eschenbach

Amtsblatt Juni 2005 - Stadt Wolframs-Eschenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> - 10 - Nr. 5/05<br />

Anmeldung:<br />

Teilnahme kostenlos. Anmeldung bitte bei Frau Imper unter Tel.<br />

09875/9755-32<br />

E-mail: info@wolframs-eschenbach.de<br />

Samstag, 25. <strong>Juni</strong> - Sonntag, 10. Juli <strong>2005</strong><br />

Gruppe “W!R” - Kunstausstellung<br />

Vernissage am 25. <strong>Juni</strong> 05 18.00 Uhr<br />

Mitwirkende:<br />

Clemens Heinl, Jochen Lebert, Klaus Selz,<br />

Eva Vajce, Stanislav Vajce, Ulrich Winter,<br />

Reinhard Zimmermann<br />

Veranstaltungsort:<br />

Bürgersaal und Galerie im<br />

Deutschordenssschloss<br />

Veranstalter:<br />

Gruppe W!R<br />

Eintritt frei<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag - Mittwoch:........................................... 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Donnerstag - Freitag: ......................................15.00 - 18.00 Uhr<br />

Samstag - Sonntag:.........................................10.30 - 12.00 Uhr<br />

.........................................................................14.00 - 17.00 Uhr<br />

Samstag, 25. <strong>Juni</strong> <strong>2005</strong>, 19.00 - 1.00 Uhr<br />

Lange Kulturnacht<br />

19.00 Uhr Vernissage der Kunstausstellung der Gruppe<br />

“WIR” (Bürgersaal)<br />

20.00 Uhr Eröffnung der Langen Kulturnacht mit den <strong>Eschenbach</strong>er<br />

Jagdhornbläsern (Fam. Schmitt)<br />

(Kirchhof)<br />

Ausstellungen: (20.00 - 1.00 Uhr)<br />

• Kunstausstellung der Gruppe “WIR”<br />

(Bürgerssaal)<br />

• Sonderausstellung “Von der Idee zu Inszenierung; ein Museum<br />

entsteht”<br />

(Museum Wolfram von <strong>Eschenbach</strong>)<br />

• Museum Wolfram von <strong>Eschenbach</strong><br />

Kurzlesungen:<br />

Ort: Sitzungssaal (2. Stock) des Rathauses<br />

21.30 Uhr<br />

Führungen:<br />

Peter Dreyling (Jahrgang 1937) liest aus seinem<br />

neuesten Buch “<strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong>, du<br />

bist meine <strong>Stadt</strong>”<br />

• 20.30 Uhr Museumsführung durch das Museum Wolfram<br />

von<br />

<strong>Eschenbach</strong> (Johann Seitz)<br />

• 20.30 Uhr <strong>Stadt</strong>führung von Kindern für Kinder<br />

(Florian Geidner)<br />

• 22.00 Uhr Kirchenführung im Liebfrauenmünster<br />

(<strong>Stadt</strong>pfarrer Josef Fersch)<br />

• 24.00 Uhr Nächtliche <strong>Stadt</strong>führung (Oskar Geidner)<br />

Theater:<br />

Ort: Ratssaal des Museums (2 Stock)<br />

21.00 Uhr: Das Schulspiel- und Kulturzentrum<br />

Colmberg/Binzwangen mit dem Stück: “Auf<br />

geht`s zur langen Kulturnacht in <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong>”<br />

Orgelkonzert/Nachtmusik<br />

22.30 Uhr Liebfrauenmünster (Regionalkantor Robert Lehner)<br />

Musikalische Darbietungen/Umrahmungen<br />

Ort: Kirchhof<br />

20.30 Uhr - 1.00 Uhr “Jazzduo avalon”<br />

Für Speisen und Getränke sorgt der Partnerschaftskreis.<br />

Mit dem Erwerb eines Buttons (Ansteckplakette) für 2,00 € können<br />

sie alle Angebote der “Langen Kulturnacht” nutzen<br />

Veranstalter:<br />

Heimatverein <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong><br />

Veranstaltungsort:<br />

Kirchhof, Kirche, Bürgersaal,<br />

Museum Wolfram von <strong>Eschenbach</strong><br />

<strong>Juni</strong> <strong>2005</strong><br />

So 05. Jun 05 Trödelmarkt 10.30 Uhr - 17.00 Uhr<br />

<strong>Stadt</strong> Ornbau<br />

Sa 18. Jun 05 Lehrer-Schülerkonzert der Musikschule<br />

Gemeinde Mitteleschenbach<br />

Mönchswald-Rezat, 19.00 Uhr, Kirche St.<br />

Nikolaus<br />

Sa 26. Jun 05 Backofenfest des Obst- und Gartenbauvereins<br />

Gemeinde Mitteleschenbach<br />

Backhaus an der Schule<br />

Do 30. Jun 05 Chorandacht mit dem Windsbacher Knabenchor<br />

<strong>Stadt</strong> Merkendorf<br />

<strong>Stadt</strong>kirche, 19.30 Uhr<br />

Kath. Kindergarten St. Stilla<br />

Herzliche Einladung zum Sommerfest <strong>2005</strong><br />

Am 26. <strong>Juni</strong> <strong>2005</strong> bewegt sich was im kath. Kindergarten St.<br />

Stilla.<br />

Los geht’s mit einem leckeren Mittagessen ab 11.00 Uhr!<br />

Es gibt Pökelbraten, Gyros, Bratwürste oder Steaks mit Beilagen.<br />

Unter dem Motto “Ganz <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> ist in Bewegung”<br />

beginnt um 14.00 Uhr die Vorführung der Kindergartenkinder.<br />

Ab 15.00 Uhr warten auf unsere kleinen Gäste folgende Attraktionen:<br />

Spielstation zum Mitmachen, Kinderschminken, Hüpfburg<br />

Zudem bieten wir an: Kaffee und Kuchen, Fisch- oder Lachssemmeln,<br />

Käse, Bier vom Fass und verschiedene Getränke.<br />

Herzlich eingeladen sind alle Eltern, Geschwister, Großeltern,<br />

Verwandte, Freunde und Bekannte.<br />

Über viele Gäste freuen sich<br />

die Kindergartenkinder, das Team und der Elternbeirat<br />

Öffnungszeiten<br />

Mittwoch.........................................................9.30 bis 10.30 Uhr<br />

Donnerstag ..................................................16.30 bis 17.30 Uhr<br />

Sonntag........................................................10.30 bis 11.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!