23.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt Juni 2005 - Stadt Wolframs-Eschenbach

Amtsblatt Juni 2005 - Stadt Wolframs-Eschenbach

Amtsblatt Juni 2005 - Stadt Wolframs-Eschenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> - 12 - Nr. 5/05<br />

Firmung am 11. <strong>Juni</strong> <strong>2005</strong> um 9:30 Uhr durch Domkapitular<br />

Winter<br />

Unsere Firmlinge:<br />

aus Merkendorf:<br />

Kathrin Billing, Sonnenstr. 5<br />

Janette Eisert, Feldstr. 8<br />

René Hauptmann, Wilhelmstr.2<br />

Jennifer Latteier, Brauhausstr. 5<br />

Wolfgang Opitz, Eichenstr. 11a<br />

Mario Rammler, Birkenweg 9<br />

Alexander Santi, Sonnenstr. 2<br />

Kevin Strobel, Weidachstr. 11<br />

aus <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong><br />

Jennifer Dörfler, Färbergasse 29<br />

Alexandra Dörr ,Waizendorf. 20<br />

Philipp Dunkel, Adelmannsdorf. 7<br />

Lorenz Einzinger, Rangaustr. 22<br />

Matthias Einzinger, Reutern. 10<br />

Johannes Fichtner, Sudetenstr. 2<br />

Thomas Geidner, Walther-v.-d.-Vogelweide-Str. 2<br />

Constantin Gerbing, Adelmannsdorf 6<br />

Sven Gulden, Biederbacher Str. 11<br />

Christopher Heubusch, Frankenstr. 2a<br />

Melanie Heubusch, Selgenstadt 12<br />

Robert Höreth, Biederbacher Str. 10<br />

Matthias Kocher, Hauptstr. 4<br />

Sandra Lechner, Reutener Str. 1<br />

Robin Meier, Rangaustr.13<br />

Jörg Mitzler, Biederbach 15<br />

Sven Niedermeier, Am Mühlbuck. 7<br />

Lisa Obenhofer, Selingweg 3<br />

Manuel Reichel, Adelmannsdorfer Str. 7<br />

Dennis Reichhuber, Rangaustr. 39<br />

Florian Schneider, Frankenstr 20a<br />

Bernd Schneller, Moosweg. 2<br />

Fabian Schneller, Deutschordensstr. 12<br />

Stefan Schuster, Lichtenauer Str. 8<br />

Bernd Spreiter, Fröschlachweg 3<br />

Tatjana Vogt, Obere Gasse 1<br />

Bernd Wachter, Waldluststr. 24<br />

André Weiskopf, Frankenstr. 43<br />

Barbara Wißgott, Rangaustr. 1<br />

Wir wünschen unseren Firmlingen die Gewissheit, dass Gottes<br />

guter Geist sie in ihrem Leben begleitet, dass Er für sie da ist<br />

mit seiner Kraft in dunklen Stunden, in ausweglosen Situationen,<br />

dass Er für sie da ist mit seinem Rat an den Wegkreuzungen<br />

des Lebens, dass Er mit seiner Fülle echte Freude erleben<br />

lässt in all den Begegnungen mit Gott und den Menschen, die<br />

das Leben für unsere Firmlingen noch bereit hält.<br />

Ihr Seelsorgeteam<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro<br />

Montag, Mittwoch u. Freitag ....................................9 bis 11 Uhr<br />

Donnerstag ............................................................16 bis 18 Uhr<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinden<br />

Merkendorf - <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong><br />

Schulstr. 5<br />

91732 Merkendorf<br />

Tel.: 09826/202, Fax: 09826/1290<br />

e-mail: pfarramt.merkendorf@arcor.de<br />

Wir laden ein<br />

Veranstaltungen im <strong>Juni</strong> <strong>2005</strong><br />

Sonntag, 05.06.<br />

09:30 Uhr Festgottesdienst zur Goldenen Konfirmation<br />

10:15 Uhr Gottesdienst in <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> (BRK-<br />

Heim)<br />

19:00 Uhr Frauengottesdienst in Wachstein<br />

Sonntag, 12.06.<br />

09:00 Uhr Hauptgottesdienst<br />

11:30 Uhr Taufgottesdienst<br />

13:30 Uhr ökumenische Radtour (s.u.)<br />

Dienstag, 14.06.<br />

20:00 Uhr Gestalten des Glaubens: Franz von Assisi<br />

(Evang. Gemeindehaus Merkendorf)<br />

Sonntag, 19.06.<br />

09:00 Uhr Hauptgottesdienst<br />

10:15 Uhr Gottesdienst in <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> (BRK-<br />

Heim)<br />

18:00 Uhr<br />

Freitag, 24.06.<br />

Gottesdienst “2. Programm”<br />

20:00 Uhr<br />

Sonntag, 26.06.<br />

St. Johannis- Gedenkgottesdienst für unsere<br />

Verstorbenen<br />

(Friedhofskapelle Merkendorf)<br />

09:00 Uhr Hauptgottesdienst (Pfr. Seyler)<br />

10:15 Uhr Kirchweih-Festgottesdienst in Hirschlach<br />

19:30 Uhr Kirchweih-Serenade in Hirschlach (m. Imbiss)<br />

Donnerstag, 30.06.<br />

19:30 Uhr<br />

Freitag, 01.07.<br />

Chorandacht mit dem Windsbacher Knabenchor<br />

(Eintritt frei)<br />

16:15 Uhr ökumen. Frauenausflug zum Ansbacher<br />

Schloss (s.u.)<br />

Taufgottesdienste<br />

Sonntag, 12. <strong>Juni</strong>, 11:30 Uhr<br />

nächste Tauftermine: 17.07.; 18.09.; 09.10.<br />

getauft wurde am 08.05.: Aidan Young, <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong><br />

Jugendgruppen<br />

Jugendbund: jeweils Freitag, 19.30 Uhr,<br />

Teeniekreis: jeweils Montag, 19.00 Uhr,<br />

Kinderkreis: jeweils Mittwoch, 15.30 Uhr (Buben bis 7,<br />

Mädchen bis 12 Jahre)<br />

Bubenjungschar: jeweils Mittwoch, 17.00 Uhr.<br />

Chöre<br />

Kinderchor: jeden Mittwoch, 14.30 - 15.30 Uhr<br />

Jugendchor: jeden Freitag, 17.30 - 19.00 Uhr<br />

Kirchenchor: jeweils Mittwoch, 20.00 Uhr<br />

Posaunenchor: jeweils Donnerstag, 20.00 Uhr<br />

Frauengottesdienst in der Kirche in Wachstein,<br />

Sonntag 5. <strong>Juni</strong><br />

Zu einem Frauengottesdienst mit Abendmahlsfeier, der von<br />

den Dekanats- Frauen gestaltet wird, sind alle Frauen und<br />

natürlich auch Männer recht herzlich eingeladen. Im Anschluss<br />

gemütliches Beisammensein bei einem Imbiss, den die Frauen<br />

aus Wachstein vorbereitet haben. Beginn ist um 19:00 Uhr.<br />

Ökumenische Radtour am Sonntag, 12. <strong>Juni</strong><br />

Nach dem schönen Erlebnis im letzten Jahr auch heuer wieder<br />

eine Kirchen-Rad-Tour: Sammelpunkt in Merkendorf ist das<br />

Weglehneranwesen am Oberen Tor (13.30 Uhr). In <strong>Wolframs</strong>-<br />

<strong>Eschenbach</strong> am Waghaus beim Anwesen Gary (13.15 Uhr).<br />

Für Hirschlach Abfahrt um 13.00 Uhr (Dorfmitte). Die Strecke<br />

verläuft über Willendorf und Kleinbreitenbronn zunächst nach<br />

Weidenbach, wo u.a. in der Markgrafenkirche kurz Station gemacht<br />

wird. Dann führt die Tour nach Ornbau, wo es in der alten<br />

Friedhofs- und in der <strong>Stadt</strong>kirche kurze Erläuterungen zur<br />

Baugeschichte geben wird. Über Neuses geht der Weg zurück<br />

nach Merkendorf, wo im Pfarrgarten am Evang. Gemeindehaus<br />

zum abschließenden Picknick eingeladen wird (Getränke werden<br />

angeboten).<br />

So ergeht herzliche Einladung !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!