23.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt Juni 2005 - Stadt Wolframs-Eschenbach

Amtsblatt Juni 2005 - Stadt Wolframs-Eschenbach

Amtsblatt Juni 2005 - Stadt Wolframs-Eschenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> - 8 - Nr. 5/05<br />

Gewinnspiel der Reckenberg-Gruppe<br />

Hauptgewinner aus <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong><br />

“Welche Geräusche macht Wasser? Wie viel Liter Wasser gebraucht<br />

jeder von uns durchschnittlich an einem Tag?” Fragen<br />

dieser Art mußten Besucher am Messestand der Fernwasserversorgung<br />

Franken (FWF) und des Zweckverbandes zur Wasserversorgung<br />

der Reckenberg-Gruppe (RBG) beantworten,<br />

wenn Sie am Glücksrad drehten.<br />

An zwei Tagen präsentierten sich die FWF und die RBG mit einem<br />

Gemeinschaftsstand auf der AGIL Verkaufs- und Gewerbeschau<br />

in Burgoberbach. Den vielen Besuchern der Gewerbeschau<br />

bot der Trinkwasserstand eine breite Palette von Informationen.<br />

Schwerpunktthemen waren neben dem Grundwasserschutz,<br />

dem sinnvollen Umgang mit Trinkwasser, dem Trinkverhalten<br />

der Bundesbürger auch der regionale Versorgungsauftrag<br />

mit bestem Trinkwasser rund um die Uhr in ausreichender<br />

Menge und Qualität.<br />

Der Anziehungspunkt des Messestandes war zweifelsohne der<br />

große Trinkwasserbrunnen mit dem Ausschank von bestem<br />

Trinkwasser und das Glücksrad mit seinen tollen Preisen. Jeder<br />

Dreh war dabei ein Gewinn! Der Hauptpreis des Gewinnspieles,<br />

vier Familienjahreskarten für die Freibadsaison <strong>2005</strong><br />

im Aquella Ansbach fanden nun ihren Besitzer. Im Rahmen einer<br />

kleinen Feierstunde wurden die glücklichen Gewinnerfamilien<br />

zur Preisverleihung ins Wasserwerk der RBG nach Wassermungenau<br />

geladen. Über eine Freibadsaisonkarte für die<br />

ganze Familie freuen sich: Familie Rupp (Herrieden) und Familie<br />

Croner (Leutershausen), beide aus dem Versorgungsgebiet<br />

der FWF und aus dem Verbandsgebiet der RBG Familie Plomer<br />

(<strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong>) und Familie Rieger (Burgoberbach).<br />

Eine Wasserwerksbesichtigung rundete die kleine Feierstunde<br />

ab.<br />

Annahmeschluss<br />

für die nächste Ausgabe<br />

ist Mittwoch, der 22.06.<strong>2005</strong><br />

Inserieren Sie<br />

doch mal wieder!<br />

Abfuhrkalender<br />

Donnerstag, 02.06. Biotonne<br />

Samstag, 04.06. Agrarfoliensammlung<br />

Mittwoch, 08.06. Restmüll<br />

Mittwoch, 15.06. Papiertonne/gelber Sack<br />

Donnerstag, 16.06. Biotonne<br />

Mittwoch, 22.06. Restmüll<br />

Donnerstag, 30.06. Biotonne<br />

Es wird gebeten, die Abfallbehältnisse ab 6.00 Uhr<br />

bereitzustellen.<br />

Unter www.landkreis-ansbach.de Abfallratgeber können Sie<br />

ebenfalls die Termine einsehen bzw. sind aktuelle Daten abrufbar.<br />

Silofoliensammlung<br />

Die Silofoliensammlung findet am Samstag, den 04.06.<strong>2005</strong><br />

von 10.30 Uhr - 11.15 Uhr im Bauhof statt.<br />

Die Annahme erfolgt nur in dem angegebenen Zeitraum.<br />

Die Bevölkerung wird gebeten, am Beginn des Sammelzeitraumes<br />

die Silofolien anzuliefern, da ein sehr gestraffter Zeitplan<br />

zur Abgabe vorherrscht.<br />

Hinsichtlich der Annahmekriterien ist insbesondere zu beachten,<br />

dass nur besenreine Siloabdeckfolien (keine Unterund<br />

Wickelfolien) angenommen werden. Außerdem sind<br />

die Verpackungsschnüre zu entfernen.<br />

Der Wertstoffhof ist während der Annahme nicht geöffnet.<br />

Wertstoffhof in der Windsbacher Straße<br />

Der Wertstoffhof ist samstags von 9.30 Uhr bis 11.45 Uhr geöffnet.<br />

Folgende Wertstoffe werden kostenlos angenommen:<br />

Altholz:<br />

Dazu gehören: Möbel, Türen, Tür- und Fensterrahmen ohne<br />

Glas, Kisten, Spanplatten, sonstige Holzabfälle.<br />

Altmedikamente:<br />

alle Arzneimittel ohne Kartonverpackungen.<br />

Altschuhe:<br />

Angenommen werden brauchbare Schuhe in Paaren. Nicht angenommen<br />

werden einzelne Schuhe und Schlittschuhe.<br />

Batterien:<br />

alle Batterien und Akkus (Nickel-Cadmium, Lithium, Zink-Kohle<br />

und Alkali-Mangan). KFZ-Batterien werden nicht angenommen.<br />

Elektronikschrott:<br />

elektrische und elektronische Geräte (ohne Nachtspeicheröfen).<br />

Glas-Flachglas:<br />

Fenster (auch mit Rahmen, Spiegelglas).<br />

Glas-Verbundglas:<br />

Drahtglas, Isolierglas, Panzerglas, Schaufensterscheiben.<br />

Kabelreste:<br />

Stromkabel (nicht: Antennenkabel).<br />

Korken:<br />

Flaschenkorken, Kork von Pinwänden, Boden- und Wandfliesen<br />

aus Kork ohne Anhaftungen. Kork mit Anhaftungen wird<br />

nicht angenommen.<br />

Kühlgeräte:<br />

Kühlschränke und Gefriertruhen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!