23.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2001 - Swisscom

Geschäftsbericht 2001 - Swisscom

Geschäftsbericht 2001 - Swisscom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Werthaltung macht aus Kunden Partner<br />

<strong>Swisscom</strong> will nicht einfach eine Technologie-Lieferantin und Verkäuferin von<br />

Leistungen und Geräten sein. Wir bekennen uns vielmehr zu einer Partnerschaft<br />

mit unseren Kunden. Nur so ist gewährleistet, dass wir auch das tun, was unsere<br />

Kunden wünschen. Diese Partnerschaft beruht auf einem ständigen Dialog,<br />

indem wir die Anliegen und Rückmeldungen ernst nehmen, Schlüsse daraus ziehen<br />

und entsprechend danach handeln.<br />

Teure technische Anlagen und perfekteste Produkte erzeugen keinen<br />

Nutzen, wenn sie nicht auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt<br />

sind und deren individuelle Ansprüche nicht erfüllen.<br />

Partnerschaft baut auf Vertrauen. Dieses fördern wir mit herausragenden<br />

Serviceleistungen und innovativen Produkten. Die Kundinnen und<br />

Kunden können von uns erwarten, dass wir sie auch bei komplexen<br />

Projekten von A bis Z begleiten: von der Beratung über die Installation<br />

bis hin zum reibungslosen Funktionieren. Wir halten unsere Infrastruktur<br />

auf neuestem Technologiestand, um eine tadellose Versorgung und<br />

Verbindungsqualität sowohl in der Stadt wie auch in ländlichen Gebieten<br />

zu gewährleisten – all dies prägt seit eh und je unser Selbstverständnis.<br />

<strong>Swisscom</strong> will in Bezug auf Kundennähe und Kundenfreundlichkeit,<br />

Innovation bei Produkten und Services sowie der effizienten Leistungserstellung<br />

auch in Zukunft führend sein. Wir messen die Kundenzufriedenheit<br />

mit regelmässigen Kundenbefragungen und setzen Optimierungsmassnahmen<br />

um. Vorrangige Ziele unserer Kundenprogramme<br />

sind es, unsere Leistungen dank der Anpassung der Angebotspalette,<br />

verbesserter, schnellerer Abläufe, höherer Termintreue und gesteigerter<br />

Qualität optimal auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden<br />

auszurichten.<br />

Beispielhaft für professionelles und hervorragendes Kundenmanagement<br />

ist die <strong>Swisscom</strong>-Gruppengesellschaft debitel: Die zu diesem<br />

Zweck eingeführten Betreuungssysteme gehören zu den innovativsten<br />

des deutschen Telekommunikationsmarkts – seien es die hoch entwickelten<br />

Billingsysteme, die prozessorientierten Call-Center-Anlagen<br />

oder die Online-Betreuungssysteme für Kunden und Vertriebspartner.<br />

Kundenbefragungen belegen die Erfolge der optimierten Prozesse und<br />

der übrigen Massnahmen bei debitel: Ein Wert von 96 Prozent für die<br />

Kundenzufriedenheit ist eine Bestätigung für den eingeschlagenen<br />

Weg und ein Anreiz zu weiteren Verbesserungen.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!