23.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2001 - Swisscom

Geschäftsbericht 2001 - Swisscom

Geschäftsbericht 2001 - Swisscom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir nehmen gesellschaftliche Verantwortung wahr<br />

Als marktführendes Unternehmen und als einer der grössten Arbeitgeber der<br />

Schweiz ist <strong>Swisscom</strong> ein bedeutender Faktor der Gesellschaft. Deshalb fühlen<br />

wir uns auch gesellschaftlichen Anliegen verpflichtet. Mit unserer sozialverantwortlichen<br />

Haltung und unserem landesweiten Engagement treten wir<br />

entschieden zwei Befürchtungen entgegen: dass zum einen das Informationszeitalter<br />

zur Bildung einer Zweiklassengesellschaft führt und dass zum anderen nur<br />

die grossen Ballungszentren vom Technologieschub profitieren.<br />

Stichworte wie Liberalisierung und Privatisierung rufen immer wieder<br />

Skeptiker auf den Plan, die um eine flächendeckende Grundversorgung<br />

bangen. Zu Unrecht, hat doch <strong>Swisscom</strong> den Beweis erbracht, dass auch<br />

unter den neuen ordnungspolitischen Bedingungen eine landesweite<br />

Versorgung mit Telekommunikationsdiensten auf hohem Qualitätsniveau<br />

und mit attraktiven Preisen erhalten werden kann und auch<br />

wird. Und wie sieht die Zukunft aus?<br />

Grundversorgung auch in Zukunft<br />

Der Bundesrat hat Ende Oktober <strong>2001</strong> den Inhalt der Grundversorgung<br />

ab 2003 neu festgelegt. Danach werden die Kunden künftig die Wahl<br />

zwischen einem analogen und einem digitalen Anschluss haben. Die<br />

Preisobergrenze (ohne Mehrwertsteuer) für einen analogen Anschluss<br />

wurde bei CHF 23.45 belassen, diejenige für einen digitalen Anschluss<br />

auf CHF 40.00 festgesetzt. Zudem sind nur noch Preisobergrenzen für<br />

nationale Verbindungen definiert. <strong>Swisscom</strong> hat sich stets zu einem<br />

landesweiten Service au public bekannt und hat sich im Rahmen der<br />

Ausschreibung auch für die Grundversorgungskonzession 2003 beworben.<br />

<strong>Swisscom</strong> an der Expo.02 – ein starker Auftritt<br />

Vom 15. Mai bis am 20. Oktober 2002 findet die Expo.02 im Drei-Seen-<br />

Land statt. Als bedeutende Schweizer Unternehmensgruppe plant<br />

<strong>Swisscom</strong> an der Landesausstellung einen starken Auftritt. Wir sind<br />

gleich dreifach engagiert:<br />

Als Ausstellungspartnerin bieten wir den Besucherinnen und Besuchern<br />

mit unserem Pavillon «Empire of Silence» ein unvergessliches und<br />

spannendes Erlebnis in einer phantastischen Kulissenwelt. Mit ihrem<br />

Abenteuerpavillon auf der Arteplage Biel zeigt <strong>Swisscom</strong> auf, wie<br />

wichtig die zwischenmenschliche Kommunikation ist.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!