23.11.2012 Aufrufe

in Thal – Staad – Altenrhein SALINA Bau + Gips ... - Aktuelle Ausgabe

in Thal – Staad – Altenrhein SALINA Bau + Gips ... - Aktuelle Ausgabe

in Thal – Staad – Altenrhein SALINA Bau + Gips ... - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rhe<strong>in</strong>taler Bote, 31. Oktober 2012 Aktuell Seite 3<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Remo Rech auf dem Spielplatz <strong>in</strong> Au.<br />

Margrit Krucker, Oberriet:<br />

Bild: lb<br />

könne die Raucher auch zur Rede<br />

stellen, wenn sie ihre Zigaretten<br />

achtlos wegwerfen. Man könne aber<br />

auch E<strong>in</strong>sicht zeigen und als Raucher<br />

e<strong>in</strong>en mobilen Aschenbecher<br />

oder e<strong>in</strong>e leere Zigarettenschachteln<br />

für das Entsorgen der Stummel<br />

bei sich tragen.<br />

E<strong>in</strong>e Kontrolle ist kaum möglich<br />

«Ob und wie viel von den Umstehenden<br />

auf dem K<strong>in</strong>derspielplatz<br />

geraucht wird, lässt sich nicht prüfen.<br />

Es liegt aber <strong>in</strong> der Natur der<br />

Sache, dass der Spielplatz je nach<br />

Witterung und Jahreszeit auch unterschiedlich<br />

genutzt wird. Daher<br />

ist e<strong>in</strong>e Kontrolle, was die Sauberkeit<br />

des Platzes anbelangt, nicht<br />

möglich», so Rech. Wenn man aber<br />

darauf achten würde, se<strong>in</strong>e Zigarettenstummel<br />

nicht achtlos wegzuwerfen,<br />

auch wenn ke<strong>in</strong>e<br />

Aschenbecher oder Abfalleimer <strong>in</strong><br />

umliegender Nähe s<strong>in</strong>d, ist e<strong>in</strong> mobiler<br />

Aschenbecher die perfekte<br />

Lösung dafür.<br />

Sicherheit gewährleisten<br />

Für Rech ist es wichtig, gerade auf<br />

Plätzen, wo Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>der und Jugendliche<br />

toben, Ordnung und Sicherheit<br />

zu gewährleisten. Darum<br />

bittet Rech die Eltern und Erwachsenen,<br />

etwas darauf zu achten,<br />

wo man nun se<strong>in</strong>e Zigarettenstummel<br />

entsorgt.<br />

Lorena <strong>Bau</strong>mgartner<br />

Ich mag die farbigen Blätter besonders.<br />

Auch die Ruhe, die der<br />

Herbst widerspiegelt, gefällt mir<br />

sehr gut. In dieser Jahreszeit lese<br />

ich viel und geniesse die Wärme im<br />

eigenen Haus. Me<strong>in</strong>er Me<strong>in</strong>ung<br />

nach ist der Frühl<strong>in</strong>g noch schöner,<br />

jedoch ist auch der Herbst<br />

wunderbar.<br />

Etwas kle<strong>in</strong>, dennoch fe<strong>in</strong><br />

Im Jugendtreff-Check des<br />

Rhe<strong>in</strong>taler Boten wurde vergangene<br />

Woche der Jugendtreff<br />

Diepoldsau unter die Lupe<br />

genommen. Dabei erzielte<br />

der Treff e<strong>in</strong> achtbares Resultat.<br />

Der Jugendtreff <strong>in</strong> Diepoldsau ist<br />

nicht perfekt, aber bietet genug, um<br />

zu bestehen. Abstriche gab es für<br />

das begrenzte Platzangebot und die<br />

ger<strong>in</strong>ge Auswahl an Spielmöglichkeiten.<br />

Das Testresultat:<br />

Räumlichkeiten: 5<br />

Der Jugendtreff <strong>in</strong> Diepoldsau besteht<br />

aus zwei Räumen –und e<strong>in</strong>em<br />

überdachten Sitzplatz. Beide<br />

geschlossenen Räume s<strong>in</strong>d nicht<br />

gross und durch die Möbel relativ<br />

voll gestellt. Zusammen mit dem<br />

Sitzplatz, der selbst im W<strong>in</strong>ter rege<br />

genutzt wird, reicht der Platz<br />

aber aus für die durchschnittlich<br />

40 Jugendlichen pro Abend. Anders<br />

sieht das jedoch bei stürmischem<br />

oder sehr kaltem Wetter aus.<br />

Dann ist der Jugendtreff <strong>in</strong> Diepoldsau<br />

doch e<strong>in</strong> wenig zu kle<strong>in</strong>,<br />

entfällt doch der Sitzplatz.<br />

Wasmögen Sie am Herbst besonders?<br />

Margarete Löhrer, <strong>Staad</strong>:<br />

Ich suche gerne die wunderschönen<br />

Herbstfarben <strong>in</strong> der Natur zusammen<br />

und stelle Sie dann <strong>in</strong> me<strong>in</strong>er<br />

Wohnung auf. So ist der viele<br />

Nebel, den der Herbst mit sich<br />

br<strong>in</strong>gt, schnell vergeben und vergessen.<br />

Ich mag den Herbst eigentlichziemlichgerne,damanviel<br />

schöne Farben sieht.<br />

DER JUGENDTREFF IN DIEPOLDSAU besteht den Jugendtreffcheck<br />

Angebot an<br />

Spielmöglichkeiten: 5<br />

Der Jugendtreff <strong>in</strong> Diepoldsau hat<br />

zwei Kicker-Tische und e<strong>in</strong>en Billard-Tisch.<br />

Dazu kommen noch e<strong>in</strong>e<br />

Dart-Scheibe und diverse Gesellschaftsspiele.<br />

Auf die PlayStation<br />

wurde bewusst verzichtet. Es<br />

wird weder für den Kicker-Tisch<br />

noch fürs Billard etwas verlangt, die<br />

Jugendlichen s<strong>in</strong>d lediglich dazu<br />

Die Jugendlichen verbr<strong>in</strong>gen den Abend gerne draussen auf der Terrasse.<br />

Im Jugendtreff <strong>in</strong> Diepoldsau können sich die Jugendlichen mit vielen Spielangeboten vergnügen.<br />

Dajane Mart<strong>in</strong>iano, Altstätten:<br />

Ich mag alles am Herbst. Das Wetter<br />

ist zwar manchmal etwas traurig,<br />

jedoch s<strong>in</strong>d die wundervollen<br />

Farben, die die Natur mit sich<br />

br<strong>in</strong>gt, e<strong>in</strong>fach schön. Me<strong>in</strong>e Liebl<strong>in</strong>gs<br />

Jahreszeit ist jedoch immer<br />

noch der warme Sommer.Denn im<br />

Herbst ist es meistens sehr kühl,<br />

neblig und nass.<br />

verpflichtet, e<strong>in</strong>en Pfandgegenstand<br />

abzugeben.<br />

Verpflegung: 5<br />

Im Jugendtreff fehlt e<strong>in</strong>e Küche –<br />

so können nebst Süssigkeiten und<br />

Obst (!) nur Toasts oder Glace angeboten<br />

werden. Zu Tr<strong>in</strong>ken gibt es<br />

die üblichen Softdr<strong>in</strong>ks, aber auch<br />

M<strong>in</strong>eral. Die Preise s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Ordnung.<br />

E<strong>in</strong>e Cola kostet 1.50, e<strong>in</strong><br />

Rupert Drexel, St. Margrethen:<br />

Bild: lb<br />

Red-Bull 2.50 Franken, der Toast<br />

2Franken.<br />

Ambiente/Hygiene: 5.5<br />

Früher war das WC beim Jugendtreff<br />

Diepoldsau öffentlich benutzbar<br />

–also nicht nur von den Jugendtreff-Gästen<br />

–und darum häufig<br />

sehr dreckig. Das hat sich aber<br />

<strong>in</strong> den letzten Wochen geändert,<br />

seit das WC nicht mehr öffentlich<br />

ist. Beim Test war es denn auch sauber,<br />

so wie der gesamte Jugendtreff.<br />

Da gibt es nichts zu beanstanden.<br />

Ansonsten macht der Jugendtreff<br />

e<strong>in</strong>en freundlichen E<strong>in</strong>druck<br />

–der Sitzplatz ist e<strong>in</strong>e tolle<br />

Sache, aber auch die Räume s<strong>in</strong>d<br />

hübsch und altersgerecht hergerichtet.<br />

Hier fühlt man sich als Jugendlicher<br />

ernst genommen.<br />

Gesamtnote: 5<br />

Der Jugendtreff <strong>in</strong> Diepoldsau ist<br />

e<strong>in</strong>ladend und er hat alles, was es<br />

für e<strong>in</strong>en guten Treff braucht. Nicht<br />

mehr,aber auch nicht weniger.Und<br />

das ist schliesslich alles, was zählt.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch: 14 bis 20 Uhr, Donnerstag:<br />

17 bis 20 Uhr, Freitag 19<br />

bis 23 Uhr. fr<br />

Snjezana Siedl, Widnau:<br />

Bild: lb<br />

Ich mag eigentlich alles bis auf den Ich mag die schönen, bunten Far-<br />

vielen Nebel, den es im Herbst hat. ben der Natur. Der Herbst ist e<strong>in</strong>e<br />

Die kältere Jahreszeit macht mir sehr schöne Jahreszeit. Früher<br />

aber überhaupt nichts aus. Ich f<strong>in</strong>- schmückte ich jährlich me<strong>in</strong> Haus<br />

de es schön, wenn man dabei zu- etwas herbstlich, heute mache ich<br />

sehen kann wie sich die Natur ver- das nicht mehr. Me<strong>in</strong>er Me<strong>in</strong>ung<br />

ändert. Halloween ist jedoch ke<strong>in</strong> nach hat jede Jahreszeit, somit<br />

grosses Thema für mich, da esse ich auch der Herbst, etwas ganz spe-<br />

lieber heisse Marroni zu Hause. zielles an sich.<br />

Für Sie waren unterwegs: Flavio Razz<strong>in</strong>o und Lorena <strong>Bau</strong>mgartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!