23.11.2012 Aufrufe

Der Bürgermeister informiert, Folge 1, Februar 2005 - in Laxenburg

Der Bürgermeister informiert, Folge 1, Februar 2005 - in Laxenburg

Der Bürgermeister informiert, Folge 1, Februar 2005 - in Laxenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick<br />

21. Dezember 2004<br />

Seniorenweihnachtsfeier<br />

der Marktgeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Laxenburg</strong> im<br />

Veranstaltungszentrum<br />

Kaiserbahnhof<br />

20<br />

<strong>Der</strong> <strong>Bürgermeister</strong> <strong><strong>in</strong>formiert</strong><br />

„Bärenbild“ für das „Bärenhaus“<br />

Die bekannte und engagierte Mödl<strong>in</strong>ger Künstler<strong>in</strong> Elisabeth Bunka-<br />

Peklar bereitete der <strong>Laxenburg</strong>er K<strong>in</strong>derkrippe, dem Bärenhaus, am<br />

16. Dezember 2004 e<strong>in</strong>e ganz besondere Freude.<br />

Frau Bunka-Peklar machte ihr Bild „Happy Birthday, lieber Teddy“,<br />

das anlässlich des 100. Geburtstages des Teddybären entstand, dem<br />

Bärenhaus <strong>in</strong> der Wiener Straße 2b zum Geschenk. Sie malte dieses<br />

Bild für die Ausstellung im Museum <strong>Laxenburg</strong> und hatte das Gefühl,<br />

dass das Bild die Bestimmung hatte, <strong>in</strong> <strong>Laxenburg</strong> zu bleiben. Frau<br />

Bunkla-Peklar erfuhr durch Zufall vom „Bärenhaus“ <strong>in</strong> <strong>Laxenburg</strong> und<br />

fasste den spontanen Entschluss, dieses Werk dem Bärenhaus zu<br />

schenken. Die engagierte Künstler<strong>in</strong> drückt damit ihre ganz besondere<br />

Ab Dienstag, dem 11. Jänner <strong>2005</strong> treffen sich die Kle<strong>in</strong>en wieder<br />

regelmäßig alle 14 Tage (ausgenommen Schulferien) im Geme<strong>in</strong>desaal,<br />

Hofstraße 2. Für <strong>in</strong>teressierte Eltern e<strong>in</strong>e gute Gelegenheit<br />

andere Mütter mit Ihren K<strong>in</strong>dern kennen zu lernen. Bei e<strong>in</strong>em<br />

Frühstück gemütlich zu plaudern, sich auszutauschen und neue<br />

Spielkameraden zu fi nden. Wir würden uns freuen, noch weitere<br />

Allgeme<strong>in</strong>-Babytreffen <strong>Laxenburg</strong><br />

<strong>Der</strong> <strong>Bürgermeister</strong> <strong><strong>in</strong>formiert</strong> 21<br />

Verbunden heit zu <strong>Laxenburg</strong> und se<strong>in</strong>er Bevölkerung aus. Im Beise<strong>in</strong><br />

von Vertretern der Marktgeme<strong>in</strong>de <strong>Laxenburg</strong> (Bürger meister Ing.<br />

Robert Dienst, Vizebürgermeister Elisabeth Maxim), des Hilfswerks<br />

<strong>Laxenburg</strong> (<strong>Bürgermeister</strong> a.D. Mag. He<strong>in</strong>rich Schneider, Gertraud<br />

Scherbichler) sowie des Kultur- und Museumsvere<strong>in</strong>s <strong>Laxenburg</strong> (Ing.<br />

Walter Heidenreich, Ing. Herbert u. Irmtraud Miller) fand das Bild e<strong>in</strong>en<br />

Ehrenplatz im Bärenhaus.<br />

Die Marktgeme<strong>in</strong>de <strong>Laxenburg</strong> dankt Frau Elisabeth Bunka-Peklar<br />

ganz besonders herzlich für diese großzügige Geste und ist überzeugt,<br />

dass das Bild nicht nur den K<strong>in</strong>dern <strong>in</strong> der K<strong>in</strong>derkrippe,<br />

sondern auch deren Eltern und allen Besuchern dieses Hauses viel<br />

Freude bereiten wird.<br />

Eltern, aber auch werdende Muttis bei unserem Babytreffen begrüßen<br />

zu dürfen. Anmeldung nicht erforderlich!<br />

Auf e<strong>in</strong> zahlreiches Kommen freut sich<br />

Eure Silke Ortner.<br />

Geme<strong>in</strong>de aktuell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!