23.11.2012 Aufrufe

Ganztägig arbeitende Schulen

Ganztägig arbeitende Schulen

Ganztägig arbeitende Schulen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KOOPERATIONSPARTNER<br />

Angebote der Johanniter:<br />

• Erste Hilfe-Programme: Ersthelfer<br />

von Morgen bis Erste-Hilfe-Training<br />

• Ausbildung und Betreuung von<br />

Schulsanitätsdienst<br />

• Jugendverbandsarbeit<br />

Speziell für die Ganztagsschule<br />

eignen sich die Programme:<br />

Ersthelfer von Morgen<br />

Zielgruppe: Kinder von 3-12 Jahren<br />

Inhalt: Kinder lernen helfen. Erlernen<br />

von vielen Erste-Hilfe-Maßnahmen,<br />

Trösten, Bereitschaft des Helfens,<br />

Unfallvermeidung, Gewaltprävention.<br />

Schirmherr des Projektes ist seit Jahren<br />

bereits Rolf Zuckowski.<br />

Schulsanitätsdienst (SSD)<br />

Zielgruppe: ab 10 Jahre<br />

Dauer: Der SSD ist ein langfristiges<br />

Schulprojekt. Inhalt: Ziel des SSD ist<br />

die medizinische Erstversorgung<br />

von Schülern und Lehrkräften durch<br />

Schüler.<br />

Weitere Informationen zu unseren<br />

Angeboten erhalten Sie unter<br />

folgender Adresse:<br />

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.<br />

Johanniterstraße 7<br />

35510 Butzbach/Nieder-Weisel<br />

Telefon: 0 60 33/91 70-0<br />

Oder bei jedem Johanniter-<br />

Verband in Ihrer Nähe.<br />

Wohlfahrtsverbände<br />

Malteser<br />

Hilfsdienst<br />

Ihr Partner in der Ganztagsschule<br />

Der Malteser Hilfsdienst ist als christliche<br />

Hilfsorganisation anerkannter<br />

Partner in der Erste-Hilfe-Ausbildung<br />

sowie in der Jugend– und Sozialarbeit.<br />

Wir bieten Ihnen als kompetente und<br />

zuverlässige Organisation verschiedene<br />

Schulungsmöglichkeiten an, die<br />

die Hilfsbereitschaft und soziale<br />

Kompetenz fördern und der Werteentwicklung<br />

dienen.<br />

Unsere Angebote:<br />

• Erste–Hilfe-Grundkurs<br />

16 Unterichtseinheiten (UE)<br />

Bescheinigung für Führerschein<br />

• Abenteuer Helfen (Erste–Hilfe<br />

und Helfen im Allgemeinen.<br />

Ziel: Wertevermittlung<br />

- Modul für 6- bis 10-Jährige<br />

- Modul für 10- bis 16-Jährige<br />

Dauer nach Vereinbarung,<br />

mind. 16 UE)<br />

• Schulsanitätsdienst<br />

(Erste-Hilfe + Sanitätshelfer<br />

36 UE. Hilfe bei Aufbau und<br />

Organisation des Schulsanitätsdienstes)<br />

Nähere Informationen bei den nachstehenden<br />

Diözesangeschäftsstellen<br />

oder Ihrem örtlichen Malteser Hilfsdienst<br />

Malteser Hilfsdienst e.V.<br />

Wilhelmstraße 4<br />

36037 Fulda<br />

Telefon: 0661/8697714<br />

E-Mail: gottlob.steinmetz@<br />

malteser-fulda.de<br />

28 GANZTAGSPROGRAMM IN HESSEN<br />

Malteser Hilfsdienst e.V.<br />

Blumenröderstraße 22<br />

65549 Limburg<br />

Telefon: 0171/2812200<br />

E-Mail: georg-kuhn@gmx.de<br />

Malteser Hilfsdienst e.V.<br />

Neutorstraße 3<br />

55116 Mainz<br />

Telefon: 06131/2858338<br />

E-Mail: ulli.heuel@maltanet.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!