23.11.2012 Aufrufe

Ausbildungsfibel - Bbaktuell

Ausbildungsfibel - Bbaktuell

Ausbildungsfibel - Bbaktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

ibv<br />

Nr. 8 vom 14. April 2004 Publikationen<br />

Bei der Bereitstellung von Ausbildungsplätzen beweist so mancher Betrieb Kurzsichtigkeit: „Kein<br />

Personalbedarf“ nennen vier von fünf Betrieben als Grund, warum sie selbst keine Lehrstellen einrichten.<br />

Die Kosten, die ein Azubi verursacht, sind zwei Drittel (mit-)entscheidend dafür, keinen einzustellen.<br />

Und drei von fünf Firmenchefs meinen, dass ihr Personalbedarf durch den Arbeitsmarkt<br />

gedeckt sei, also der Nachwuchs ausreicht, den andere ausbilden. Dies alles sind jedoch Argumente,<br />

die sich widerlegen lassen, wenn man den Nutzen eines selbst ausgebildeten Mitarbeiters<br />

für den Betrieb längerfristig betrachtet: Unter anderem werden die Kosten für Personalsuche eingespart,<br />

ist der ehemalige Lehrling mit den Betriebsabläufen bereits vertraut und besitzt der eigene<br />

Nachwuchs häufig eine höhere Loyalität seinem Betrieb gegenüber.<br />

Statistische Angaben: iw, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!