24.11.2012 Aufrufe

Suavia – „Monte Carbonare“ - Bizz! Das Magazin

Suavia – „Monte Carbonare“ - Bizz! Das Magazin

Suavia – „Monte Carbonare“ - Bizz! Das Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTURTERMINE DES MONATS<br />

� KONZERTE<br />

KONZERTE AUF SCHLOSS AMERANG<br />

Erleben Sie am 02.10 im Arkandenhof von Schloss<br />

Amerang das achtköpfige Ensemble „Al Dente“ mit<br />

„bissiger“ A-Cappella-Musik - musikalische Stilrich-<br />

tungen von Adriano Celentano bis Robbie Williams,<br />

von Herbert Grönemeyer bis zu Billy Joel. Am 03.10.<br />

kommt das Ballaststofforchester aus Salzburg mit<br />

dem neuen Programm „Kann denn Liebe Sünde<br />

sein“ nach Schloss Amerang. Österreichs Antwort auf<br />

Max Raabe und sein Palastorchester begeistert mit<br />

Film- und Tanzmusik der 20er und 30er Jahre. Eben-<br />

falls ein Wiedersehen gibt es am 04.10. mit „Kubera,<br />

Konrad & Höller“. <strong>Das</strong> akustische Gitarrentrio spielt<br />

„Music unplugged pure“ mit Stücken von Cat Ste-<br />

vens, Crosby usw.. Die letzte Herbstnacht am 05.10.<br />

bestreitet das Kultensemble Monaco Bagage, das<br />

zum letzten Mal in der Originalbesetzung auf Schloss<br />

Amerang auftritt. „Ach wie Föhn“ versprechen die<br />

fünf Vollblutmusiker. Karten im Schloßbüro unter Tel.<br />

08075/91 92 99; Infos: www.schlossamerang.de.<br />

✗<br />

02.- 05.10.<br />

Schloss Amerang<br />

� KONZERT<br />

ERIK & ME<br />

� THEATER<br />

PLAY STRINDBERG<br />

Der Schweizer Autor Dürrenmatt<br />

hat aus August<br />

Strindbergs bürgerlicher<br />

Ehetragödie „Totentanz“<br />

eine schwarzhumorige<br />

Komödie über die Ehe gemacht. Im Ensemble Theater<br />

am Markt spielen Sabine Herrberg und Klaus<br />

Schöberl die ehemalige Schauspielerin Alice, die<br />

ihre unbedeutende Karriere mit der Ehe beendet<br />

hat, und Edgar, der als einziger glaubt, ein bedeutender<br />

Militärschriftsteller zu sein. Ihre sarkastischen<br />

Auseinandersetzungen sind von schauerlicher<br />

Komik und geübtem Sarkasmus. Kurz vor ihrem<br />

15. Hochzeitstag taucht Alices Vetter Kurt (Alexander<br />

Schoenhoff) auf. Mann und Frau setzen ihn<br />

als neue Waffe in ihrem fünfzehnjährigen Ehekrieg<br />

ein. Kurt wird zum bestechlichen Ringrichter in den<br />

zwölf Runden knapper Wortgefechte mit knallharten<br />

Pointen, doch zuletzt bleibt er der Gewinner.<br />

Kartenreservierung im TAM-OST unter Tel. 08031/<br />

234 180 oder www.tam-ost.de.<br />

✗ 04./10./11./17./18./24./25.10.<br />

Manche Dinge kann mann einfach<br />

nicht beschreiben. Zum<br />

Beispiel wie sich die Stille nach<br />

einem Song, wie „Rückwärts“<br />

anfühlt, wenn der letzte Akkord verklungen ist und niemand<br />

zu klatschen wagt. Etwas Eigenartiges geschieht in diesen<br />

Sekunden der Lautlosigkeit. Anscheinend gelingt es Erik Lautenschläger<br />

mühelos, Songs mit einer schwermütigen Leichtigkeit<br />

zu schreiben, die einen süchtig macht und trotzdem<br />

freudig in den Tag entlässt. Durch die Band entstehen akustische<br />

Klangwelten die die Intimität des Berliner Wohnzimmers<br />

mit spielerischer Leichtigkeit auf die große Bühne heben. Die<br />

lyrischen Texte finden im Banalen das Außergewöhnliche und<br />

lassen trotzdem Raum für die Musik und die eigenen Gedanken.<br />

Im Mai 2008 veröffentlichten sie ihr erstes deutsches<br />

Album mit dem Titel „Hundertsechzig Zeichen“.<br />

✗ 04.10.<br />

- 20.30 Uhr<br />

Knoxoleum, Burghausen<br />

- 20.00 Uhr<br />

05.10. - 17.00 Uhr, TAM-OST, Rosenheim<br />

� WORKSHOP & GALA<br />

SALSA IM CLUB KAFKA<br />

Ab Oktober hält erneut jeden 2. und 4. Don-<br />

nerstag im Monat lateinamerikanisches Flair<br />

Einzug in die Räumlichkeiten des Club Kafka<br />

in Traunstein. Den Auftakt bildet die große<br />

Opening-Galaparty am 9. Oktober mit Work-<br />

shop im LA-Style (Mittelstufenniveau) mit<br />

dem bekannten Profitanzpaar Susi & Stefan<br />

aus Wien und zwei glanzvollen Salsa-Shows.<br />

Die vierköpfige Gruppe RitmoSalsa präsen-<br />

tiert eine Bachatango-Show, eine Mischung<br />

aus karibischer Bachata und Tango Argen-<br />

tino. Die zweite Show mit dem klangvollen<br />

Namen „Strictly Salsa & A Little Bit Of Cha<br />

Cha“ wird von den Workshop-Leitern Susi &<br />

Stefan gezeigt.<br />

✗ 09.10.<br />

- ab 19.30, Club Kafka, Traunstein<br />

Infos unter www.monta-music.de<br />

LA STRADA<br />

Schauspiel nach dem Film von Federico Fellini<br />

kulttour 5<br />

CORINNA HOEFELD & ENSEMBLE<br />

Konzert mit Trompete, Posaune,<br />

Horn, Klavier & Sopran<br />

Corinna Hoefeld und ihrem Ensemble<br />

verspricht eine selten zu hörende Darbietung<br />

der Extraklasse zu werden.<br />

Die gleichermaßen faszinierende wie<br />

un-konventionelle Meisterin der Trompete<br />

versteht es, ihr Publikum in den Bann zu ziehen. Zur Seite<br />

stehen ihr dabei vier hochvirtuose Musiker. Auf dem Programm<br />

stehen Werke von Michael Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart,<br />

David Longa, Richard Strauss und J.K. Neruda.<br />

✗<br />

Freitag, 03.10. - 20.00 Uhr - Altes Rathaus, Laufen<br />

Federico Fellini (1920 —1993) war<br />

einer der einflussreichsten Regisseure<br />

der Kinogeschichte. 1993<br />

erhielt er den Oscar für sein Lebenswerk,<br />

seine Filme haben „Kultstatus“<br />

erlangt. Eines seiner bekanntesten<br />

Werke ist „La Strada —<strong>Das</strong> Lied der<br />

Straße“. Die zeitlose Geschichte vom<br />

großen Zampano, von Gelsomina<br />

und von Matto hat in der Dramatisierung<br />

von Gerold Theobalt auch auf<br />

der Bühne eine beeindruckende Wirkung.<br />

Den großen Zampano spielt kein Geringerer als Claude-<br />

Oliver Rudolph, weltbekannt durch seine Rolle als Bond-Schurke<br />

in „Die Welt ist nicht genug“ sowie durch seine Filmrollen in „<strong>Das</strong><br />

Boot“, „Rote Erde“ u.v.a.. Eine Besonderheit dieses Theaterstückes<br />

sind die kunstvollen Seiltanz-Einlagen von Ante Ursic.<br />

✗<br />

Samstag, 18.10. - 20.00 Uhr - Salzachhalle Laufen<br />

ANTIDEPRESSIVALALA<br />

Konzert des Vokalensembles „Auftakt“<br />

Der Herbst ist naturgemäß auch die Zeit<br />

der Melancholie und der Depressionen.<br />

Dagegen helfen lustvolle A-cappella,<br />

bunte Pillen in Form von schwungvollen<br />

und berührenden Melodien. Ausgesuchte<br />

Texte von „wahren Kennern“ menschlicher<br />

Höhen und Tiefen, wie Heinrich<br />

Heine, Christine Nöstlinger, oder Heinz<br />

Erhard animieren das Zwerchfell noch einmal zu kleinen und großen<br />

Hüpfern, ehe sich die Welt hinter den wärmenden Kachelofen verkriecht.<br />

<strong>Das</strong> Salzburger Vocalensemble “Auftakt” spannt einen musikalischen<br />

Bogen von südländischen Madrigalen über irische und<br />

schottische Liebeslieder bis hin zu Stücken der Comedian Harmonists<br />

und Beatles.<br />

✗<br />

Freitag, 24.10. - 20.00 Uhr - Altes Rathaus, Laufen<br />

Info & Karten unter www.kultur.stadtlaufen.de<br />

2<br />

Donnerstag Oktober<br />

KONZERTE, CABARETT & THEATER<br />

Cafè am Bichl 20.00 „Improsecco“ Theater<br />

Burghausen ohne Drehbuch<br />

Grammophon 20.00 „A´kloan´s Spritzer´l in<br />

Rosenheim Irma´s Liebesberatungsstüber´l“<br />

Kleinkunstbühne 20.00 „Blues, erdig und ehr-<br />

Laufen lich“ m. Blues Unlimited<br />

Kloster Zangberg 20.00 „Thomas Komm & Dieter<br />

Mühldorf Nel“; Konzert<br />

Nuts die Kulturfabrik 20.00 „Music just for Fun“ m.<br />

Traunstein Playground feat. V. McCleary<br />

Postsaal 20.00 ‚<strong>Das</strong>tunka und dalog´n“<br />

Trostberg<br />

Schloß Amerang 20.00 „A-cappella-Musik mit<br />

Biss!” v. Al Dente<br />

Haberkasten 20.30 „Sigi Schwab & Percus-<br />

Mühldorf sion Project“<br />

KNEIPEN, BARS, CAFÉS & DISKOTHEKEN<br />

Citydome ab 20.00 „Nachtausgabeparty!“<br />

Rosenheim im Viperroom u. Hammerhalle<br />

Club Kafka ab 21.00 „Tribute to the<br />

Traunstein Beatles“ m. DJ Gola

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!