24.11.2012 Aufrufe

Suavia – „Monte Carbonare“ - Bizz! Das Magazin

Suavia – „Monte Carbonare“ - Bizz! Das Magazin

Suavia – „Monte Carbonare“ - Bizz! Das Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTURTERMINE DES MONATS<br />

IM AUGE TRAUM<br />

Impression - Inspiration - Diavision - neue Überblendschau<br />

von Heidi Schmidinger<br />

Die fotografisch arbeitende Künstlerin Heidi Schmidinger<br />

bietet ein gestaltungsreiches Wechselspiel<br />

zwischen Durchsichtigkeit und Verfestigung, Wachstum<br />

und Auflösung ... über Spuren und Zeichen,<br />

Wasser und Steine, Strukturen und Fundstücke, die<br />

Mitte, Irdisches und Himmlisches. Im Rhythmus von<br />

Kommen und Gehen tritt aus dem fast Verschwundenen<br />

das Neue hervor. Vertrautes verbindet sich<br />

mit Unerwartetem. Die Zuschauer sind eingeladen,<br />

in der Entschleunigung die Sinne zu öffnen<br />

für das langsame Heranreifen von Formen, Farben<br />

und Empfindungen. Im Zusammenwirken von Bild,<br />

Musik, Text, Stimme entsteht ein poetisches Licht-<br />

Kunst-Werk, das der Zeit einen Raum gibt.<br />

ANTIGONE von Sophokles<br />

Eteokles und Polyneikes, beide rechtmäßige Herrscher<br />

Thebens beginnen einen Krieg: Jeder fordert<br />

� KONZERT<br />

Die Stimme Irlands<br />

KARAN CASEY<br />

Diese Stimme ist eine der<br />

Besten, die Irland hervor-<br />

gebracht hat. Wie sich in<br />

einem klaren See Sonne,<br />

Wolken und die Landschaft<br />

spiegeln, so schimmert in<br />

Karans Stimme das Irland<br />

von Gestern bis Heute in all seinen Schattierungen. Die<br />

Karan Casey Band bietet ein äußerst abwechslungs-<br />

reiches Programm an, bei dem nicht nur Fans irischer<br />

Folkmusik auf ihre Kosten kommen. Zur Band gehört der<br />

äußerst erfahrene und einfühlsame Gitarrist Robbie Over-<br />

son. Der zweite im Bunde ist Niall Vallely. Niall ist einer<br />

der besten Concertina - Spieler aller Zeiten. Der dritte im<br />

Bunde ist der Multiinstrumentalist Paul Meehan, und sie<br />

geben Karan immer wieder die Möglichkeit, einen Abend<br />

voller Magie zu gestalten.<br />

✗ 24.10.<br />

� BENEFIZKONZERT<br />

6. ÄLTERNABEND<br />

Am 25. Oktober ist<br />

es wieder soweit, der<br />

„Älternabend“ wiederholt<br />

sich zum 6. mal. Nach<br />

der letzten Veranstaltung<br />

im Januar 2008 konnten<br />

460 Euro an „Ärzte ohne<br />

Grenzen“ überwiesen<br />

werden. Auch dieses mal<br />

heißt es wieder, „Rocken<br />

für einen guten Zweck“.<br />

Alle die Lust am Tanzen<br />

haben sind recht herzlich<br />

eingeladen an diesem<br />

Abend „Abzurocken“ und<br />

✗<br />

ihrer Musikseele freien Lauf zu lassen. DJ Wolfgang Lenz wird<br />

bei Rock-Pop-Soul-Oldies den Tanzwütigen wieder richtig ein-<br />

heizen.<br />

✗ 25.10.<br />

- 20.00 Uhr<br />

Haus der Kultur, Waldkraiburg<br />

� BELACQUA<br />

sein Recht ein. Dieser Krieg ist vorbei, beide sind tot.<br />

Kreon, der neue Herrscher lässt Eteokles beerdigen,<br />

Polyneikes aber nicht. „<strong>Das</strong> wird das Recht ja aber nicht<br />

erlauben.“ Antigone will beide Brüder den Riten gemäß<br />

begraben sehen. Eine Hand voll Sand entfacht den<br />

nächsten Krieg: Kreon will recht haben, Antigone will<br />

Recht haben. Auch am Ende dieses Krieges gibt es Tote.<br />

„Und welchem Gesetze sag ich dies zu Dank?“<br />

Karten bei allen Filialen der Sparkasse Wasserburg,<br />

Buchhandlung Fabula in Wasserburg, Kroiss Ticketcenter<br />

in RO, Traunreuter Anzeiger, Haas Lotterie & Mehr in<br />

Isen, in der Buchhandlung Cortolezis in Bad Aibling und<br />

in allen Filialen der Raiffeisen-Volksbank in den Lkr. AÖ-<br />

MÜ und TUI Tavelstar RT-Reisen Ebersberg. Kartenreservierung<br />

unter 08071/103261 oder www.belacqua.de<br />

IM AUGE TRAUM: 17./ 18./ 19. 10. - 20.00 Uhr<br />

ANTIGONE: Premiere 24. 10. 2008 - 20.00 Uhr<br />

Weitere Aufführungen: 25./ 31. 10 + 1./2./14./15./16.11. und<br />

5./6./7./19./20./21.12. 2008 - jeweils 20.00 Uhr<br />

Theater Belacqua, Wasserburg<br />

� COMEDY<br />

DIE DREI GLORREICHEN VIER<br />

Die skurrile Musik-Comedy-<br />

Produktion aus dem Hamburger<br />

Admiralspalast bringt<br />

ebenso swingend, wie erbarmungslos<br />

auf den Punkt, was<br />

ein Mann so im Kopf hat:<br />

Frauen, Frauen und Frauen!<br />

<strong>Das</strong> einst so erfolgreiche Quartett<br />

„Die glorreichen Vier“ sieht<br />

harten Zeiten ins Auge. Der Älteste der vier Brüder<br />

Danny ist gestorben und nur noch als Urne unter dem<br />

Arm des Jüngsten (Frank Valet) anwesend. Vom Glamour<br />

ist wenig geblieben und die Big-Band besteht<br />

auch nur noch aus einem Gitarristen (Norbert Kujus).<br />

Dennoch lassen sich die drei nicht unterkriegen. Swingend<br />

bringen sie ihren ältesten Bruder unter die Erde<br />

und streiten sich um sein Erbe. Besonders die Zwillinge<br />

Jey-Jey (Jan-Christof Scheibe) und Doc (Mario<br />

Ramos) rivalisieren um die Nachfolge des Ältesten und<br />

natürlich um die heißesten Bräute.<br />

✗ 22.<br />

10. - 20.00 Uhr<br />

Haus der Kultur, Waldkraiburg<br />

THE CHARGERS<br />

1997 gründete Komponist, Sänger und Harpspieler<br />

Martin Bohl das Hamburger Blues-Quartett.<br />

Jan Mohr spielt eine Gitarre, die sich zwar bei alten<br />

Vorbildern bedient, aber dennoch so frei, inspiriert<br />

und vor allem eigenständig klingt, daß er sich damit<br />

schon seit einiger Zeit einen festen Platz in der<br />

ersten Garde der Bluesgitarristen erspielt hat. Die<br />

Rhythmusgruppe der Chargers besteht aus Dirk<br />

Vollbrecht (Kontrabass, E-Bass) und Björn Puls<br />

am Schlagzeug. Jeder für sich ein Meister seines<br />

Fachs, aber vor allem zusammen sind sie nur<br />

schwer zu schlagen. Stets lässig und unaufgeregt,<br />

garantieren sie dafür, dass die Chargers swingend<br />

und shufflend durch ihr Programm rocken und<br />

rollen.<br />

Sicher: nicht nur die identische Besetzung, sondern<br />

auch Energie und Intensität der Chargers erinnern<br />

an die frühen (d.h. „echten“) Fabulous Thunderbirds<br />

aber die Chargers machen diverse Schubladen<br />

weit auf und bedienen sich munter bei allen<br />

� KONZERT<br />

BLUE STAR LIVE<br />

� KONZERT<br />

kulttour 7<br />

Erleben Sie zum 3. Mal Blue<br />

Star in neuer Begleitung von<br />

Alex Kurmis (Schlagzeug) und<br />

Mathias Scheitzeneder (Bass).<br />

Blue Star nehmen ihr Publikum<br />

wieder mit auf eine musikalische<br />

Reise vom Griessee<br />

bis nach New Orleans, in die<br />

Karibik aber auch nach innen, in die Welt der eigenen<br />

Träume und der Phantasien. Neben fest strukturierten<br />

Stücken ist viel Platz für Improvisation und<br />

Spielfreude. Peter Blue (electric guitar) & Elizabeth<br />

Star (Hammond B3) haben mittlerweise Fans auf der<br />

ganzen Welt. Umsomehr freuen sie sich bei ihren<br />

Konzerten auf die Begegnung mit ihrem Publikum.<br />

Infos und Titel unter www.bluestar.de. Um Reservierung<br />

wird gebeten. Ab 18.00 Uhr Buffett. Karten:<br />

blue@bluestar.de o. Tel.: 08624/879 689.<br />

Spielarten der Bluesmusik. Heraus kommt eine<br />

schweißtreibende, unterhaltsame musikalische<br />

Rundreise über Texas, Louisiana, Chicago und<br />

Los Angeles.<br />

Info + Karten: Welte Eisenwaren in Grassau<br />

08641/3090 oder Gasthof Mühlwinkl 08641/2414<br />

und www.staudachermusikbuehne.de<br />

25. 10. - 20.30 Uhr<br />

Gasthof Mühlwinkl, Staudach-Egerndach<br />

- 20.00 Uhr<br />

Alpengasthof Hochberg, Traunstein✗<br />

✗ 17.<br />

Oktober- 20.00 Uhr<br />

Landgasthof Chiemsee<br />

� KONZERT<br />

Chorkonzert von<br />

Giovedi Vocale<br />

aus Traunstein für<br />

und mit dem Männerchor<br />

Teisendorf<br />

BLAU-MÄNNER<br />

Auf 100 Jahre Vereinsgeschichte kann der namhafte<br />

Männerchor Teisendorf in diesem Jahr zurück<br />

blicken. <strong>Das</strong> ist Anlass für den Traunsteiner Chor<br />

Giovedi Vocale am 24. und 25. Oktober zwei Gastkonzerte<br />

zu Ehren der Jubilare zu geben. Doch<br />

Giovedi Vocale würde seinem Ruf als frecher und<br />

witziger Chor nicht gerecht werden, wenn er das<br />

Jubiläum nicht nutzen würde, um schamlos „die<br />

Wahrheit über das starke Geschlecht“ aufzudecken.<br />

So kann man sich auf so manchen musikalischkabarettistischen<br />

Seitenhieb gegen die Männer im<br />

allgemeinen freuen. Beide Chöre stehen übrigens<br />

unter der Leitung von Stephan Hadulla. Eintritt an<br />

der Abendkasse: 8,- Eur, www.giovedi-vocale.de.<br />

✗ 24./<br />

25. 10. - 20.30 Uhr<br />

Aula der Schule Teisendorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!