24.11.2012 Aufrufe

Schuster

Schuster

Schuster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Kölner Dom ist das Wahrzeichen der Stadt schlechthin. Eine<br />

mehr als 2000-jährige Geschichte hat die Domstadt vorzuweisen,<br />

deren Spuren überall zu sehen sind. Köln ist aber auch<br />

Universitäts- und Medienstadt, Wirtschaftszentrum und nicht<br />

zuletzt Partymetropole. Spätestens beim Karneval in Köln gerät<br />

die Stadt außer Rand und Band.<br />

Erlebens- und Sehenswertes<br />

Kölner Dom<br />

Der Kölner Dom ist eine Kathedrale der Superlative und<br />

Mittelpunkt der Rheinmetropole. Er gilt als eine der architektonischen<br />

Glanzleistung der Menschheitsgeschichte und ist das<br />

vollkommenste Beispiel des gotischen Baustils. Von den 157 m<br />

hohen Türmen bietet sich ein grandioser Blick über die Stadt. Auf<br />

dem Domplatz herrscht ein buntes Treiben.<br />

Rathaus<br />

Es wurde um 1330 erbaut und sollte vor allem optisch mit den<br />

Kirchen der Umgebung konkurrieren. Die Renaissancelaube (16.<br />

Jh.) und der Turm (15. Jh.) wurden nachträglich angefügt.<br />

Während des Zweiten Weltkrieges wurde der Gebäudekomplex<br />

schwer beschädigt, später aber wieder aufgebaut.<br />

In Köln gibt es zahlreiche Brunnen und Denkmäler. Um nur einige<br />

zu nennen: Das imposante Reiterdenkmal des Kaiser Wilhelm<br />

II findet man in der historischen Innenstadt beim Heumarkt.<br />

Gegenüber dem Brauhaus Früh befindet sich der typisch kölsche<br />

Heinzelmännchen Brunnen. Die Legende erzählt von den<br />

fleißigen Männlein, die in der Nacht die Arbeit der Faulen<br />

erledigen. Im Innenhof des Museums für angewandte Kunst kann<br />

man die sieben Meter hohe Engelsstatue betrachten. Sie wurde<br />

dem ehemaligen Hauptmeister der Kölner Malerschule, Stefan<br />

Lochner, gewidmet. Der Frauenbrunnen steht im Innenhof des<br />

Farina Hauses und wurde von Anneliese Bachmann konstruiert; er<br />

zeigt Frauen aus verschiedenen Nationalitäten und Epochen.<br />

Kölner Museen<br />

Nicht umsonst wird Köln auch als Kunstmetropole internationalen<br />

Rangs betitelt: Es gibt 36 Museen und weit über 100 Galerien.<br />

Städtische, kirchliche, firmeneigene oder private Museen, das<br />

Spektrum reicht von römischer bis hin zu ganz aktueller<br />

Gegenwartskunst.<br />

Unterkunft im Stadtzentrum<br />

Das Hostel befindet sich in ausgezeichneter<br />

Lage, in einer ruhigen<br />

Seitenstraße am historischen Neumarkt,<br />

unweit vom Kölner Dom entfernt.<br />

Es bietet Vier- bis Sechsbettzimmer für<br />

die jugendlichen Gäste und Einzel- bzw.<br />

Doppelzimmer für die Begleitpersonen.<br />

Alle Zimmer sind mit DU/WC, TV und teilweise mit Telefon ausgestattet.<br />

Es gibt eine Bar und eine Gästeküche sowie eine Rezeption (24 Std.<br />

besetzt). Für die Freizeitgestaltung stehen kostenlos Karaoke,<br />

Gameroom mit Kicker, Billard und<br />

Playstation bereit. Außerdem werden<br />

DVD-Kino-Abende veranstaltet. Die<br />

Begleitpersonen erhalten ein<br />

Willkommenspaket mit Informationen<br />

über Köln und Getränken aufs<br />

Zimmer.<br />

07433 - 8086<br />

Deutschland<br />

T<br />

i<br />

p<br />

p<br />

Schokoladenmuseum<br />

Ein einmaliges Museum, das auf spannende Weise einen<br />

Einblick in die Geschichte und Gegenwart der Schokolade<br />

gibt. Zudem bietet es interessante Angebote für Schulklassen.<br />

Live dabei!<br />

Egal ob Fußball, Handball oder Musical: Wir besorgen Ihnen<br />

günstige Tickets und Sie genießen das Event!<br />

Shopping<br />

Die Stadt bietet ein dichtes Netz aus Einkaufsmeilen. Die<br />

Schildergasse gilt als Deutschlands meistbesuchte Einkaufsstraße.<br />

Stadtführungen<br />

Es gibt eine breite Palette an themenspezifischen Führungen<br />

durch die Stadt. Auch Rallyes, bei denen die Schüler als Team auf<br />

eigene Faust die Stadt erkunden, sind möglich.<br />

Betriebsbesichtigungen<br />

Werfen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern einen Blick hinter<br />

die Kulissen. Es gibt verschiedene interessante Betriebe, die Sie<br />

besichtigen können: Flughafen, MMC Studiotour, Brauerei Sünner<br />

etc.<br />

Schiffstouren auf dem Rhein<br />

Der Rhein fließt bekanntlich durch Köln. So liegt es auf der Hand,<br />

auch einmal eine Schifffahrt zu unternehmen. Entspannen Sie sich<br />

und genießen Sie eine faszinierende Kulturlandschaft.<br />

Odysseum in Köln-Kalk<br />

Eine Mischung aus Forschungszentrum, Freizeitpark und Science<br />

Center. Auf spielerische Weise wird hier logisches Denken ebenso<br />

vermittelt wie Kreativität und Wissen in den unterschiedlichsten<br />

Bereichen.<br />

Sport-Aktiv-Angebote<br />

Alternativ zum Besichtigungsprogramm können Sie sich auch<br />

sportlich betätigen, z. B. in der Kletterfabrik in Köln oder im<br />

Hochseilgarten in Wuppertal.<br />

Ausflüge in die Umgebung<br />

Die Umgebung von Köln hat viel Reizvolles zu bieten, sowohl<br />

landschaftlich als auch kulturell. Große bedeutende Städte wie<br />

Bonn und Düsseldorf liegen ebenfalls in unmittelbarer Nähe und<br />

lohnen einen Abstecher.<br />

Leistungen:<br />

€<br />

p. P. schon ab<br />

www.<strong>Schuster</strong>-Reisen.com<br />

129,-<br />

Preisbeispiel für 48 Teilnehmer<br />

inkl. 2 Freiplätze im DZ für Begleiter:<br />

�Fahrt<br />

im modernen Reisebus<br />

� 4 x Übernachtung/Frühstück<br />

� 1 praktisches Ratgeber-Buch Ihrer Wahl<br />

aus dem Sortiment unserer Partner von G|U<br />

� Insolvenzabsicherung<br />

Individuelles Ausflugsprogramm möglich!<br />

Winter-Sport Aktiv erleben Kultur & Meer Verschiedenes 31<br />

Städte-Reisen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!