24.11.2012 Aufrufe

Schuster

Schuster

Schuster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heurigen<br />

Die Entstehung dieses Begriffs geht<br />

in die Zeit von Kaiser Franz Joseph II.<br />

zurück.<br />

Ein Heurigenlokal, auch Buschenschanke<br />

genannt, steht für bestimmte<br />

Qualitätsmerkmale: Hier dürfen<br />

nur junge Weine aus eigenem Anbau<br />

ausgeschenkt und dazu nur kalte<br />

Speisen serviert werden. Meist sind es<br />

stimmungsvolle Lokale, die im jeweiligen<br />

Weinanbaugebiet liegen.<br />

Bei einer Zugfahrt mit dem Heurigen<br />

Express erleben Sie eine amüsante<br />

Führung durch den romantischen Wienerwald,<br />

malerische Weinbauorte, elegante<br />

Villen und uralte Weinbauernhäuser.<br />

Wien - ein Mekka für Radfahrer<br />

In Wien kann man 800 km auf<br />

Radwegen zurücklegen. Ob in der<br />

Stadt oder im Prater, an der Donauinsel<br />

oder in der Lobau: Radfahren in Wien<br />

macht Spaß!!! (Fahrräder können<br />

problemlos ausgeliehen werden)<br />

Ausflüge in die Umgebung<br />

07433 - 8086<br />

Österreich<br />

Sachertorte a´la Alwine<br />

Zutaten Teig:<br />

125 g Butter oder Margarine<br />

125 g Zucker<br />

1 Pck. Vanillezucker<br />

1 Ei<br />

125 g Zartbitterschokolade<br />

60 g Mondamin (Speisestärke)<br />

60 g Mehl<br />

1 TL Backpulver<br />

Klosterneuburg<br />

Die Stadt wird geprägt durch das Augustiner Chorherrenstift. Sie<br />

liegt eingebettet in die hügelige Landschaft des Wienerwaldes<br />

und der Donau–Auen und befindet sich direkt am Stadtrand von<br />

Wien.<br />

Stift Melk<br />

Das große Benediktiner-Kloster (bekannt durch den Film ‘Der Name<br />

der Rose’) liegt in Niederösterreich bei der Stadt Melk an der<br />

Donau und gehört zum UNESCO-Welterbe. Es ist sowohl geistiger<br />

als auch geistlicher Mittelpunkt des Landes. Für Schulklassen werden<br />

museumspädagogische Führungen angeboten.<br />

Neusiedler See<br />

Eine Fahrt durch die österreichische Puszta mit Schifffahrt auf dem<br />

Neusiedler See. Dieser liegt an der österreichisch- ungarischen<br />

Grenze und gehört zu den wenigen Steppenseen Europas. Durch<br />

seine geringe Wassertiefe erwärmt er sich schnell. Dank seiner einzigartigen<br />

Flora und Fauna wurde er zum UNESCO-Welterbe aufgenommen.<br />

Seegrotte Hinterbrühl<br />

Hier befindet sich mit 6.200 qm der größte unterirdische See Europas.<br />

Genaugenommen ist es keine Naturhöhle, sondern ein stillgelegtes<br />

Bergwerk. Heute ist hier ein Schaubergwerk eingerichtet.<br />

Empfehlenswert ist eine Führung mit Bootsfahrt.<br />

Schokolade schmelzen und abkühlen lassen. Weiche Butter oder Margarine mit Zucker,<br />

Vanillezucker und Eier schaumig rühren. Abgekühlte Schokolade dazugeben und<br />

unterrühren. Mondamin, Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls zu der Masse<br />

dazugeben.<br />

Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (Durchmesser 26 cm) füllen und bei<br />

175° C bei ca. 30 – 40 Min. backen.<br />

Zutaten Creme:<br />

3 gehäufte EL Mondamin<br />

¼ l Milch<br />

2 EL Kaba<br />

50 g Zucker<br />

1 P. Vanillezucker<br />

2 EL Rum<br />

60 g weiche Margarine<br />

Mondamin, Kaba und Zucker mischen und mit etwas Milch anrühren, restliche Milch<br />

erhitzen und aufkochen. Die angerührte Masse dazugeben und wie einen Pudding<br />

kochen und abkühlen lassen. Wenn der Flammerie abgekühlt ist 1 – 2 EL Rum dazugeben<br />

und stückchenweiße Margarine unterrühren.<br />

Kuchen einmal in der Mitte teilen und mit der Creme füllen. Den fertigen Kuchen mit<br />

einer dunklen Kuchenglasur bestreichen und nach Geschmack verzieren.<br />

Krems<br />

Die Stadt an der Donau liegt 70 km westlich von Wien. Die zahlreichen<br />

historischen Bauten wurden im Jahre 2000 zum Weltkulturerbe<br />

der UNESCO erhoben.<br />

Römische Ausgrabungen in Carnuntum<br />

Der Archäologische Park Carnuntum ist ein einmaliges Zentrum<br />

für fabelhafte Zeitreisen in die Welt der Römer und gibt spannende<br />

Einblicke in die Archäologie. Für Schulklassen werden maßgeschneiderte<br />

Angebote für spannende Expeditionen in Roms Donaumetropole<br />

angeboten.<br />

www.<strong>Schuster</strong>-Reisen.com<br />

Winter-Sport Aktiv erleben Kultur & Meer Verschiedenes 41<br />

Städte-Reisen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!