24.11.2012 Aufrufe

Schuster

Schuster

Schuster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verschiedenes Kultur & Meer Städte-Reisen Aktiv erleben Winter-Sport<br />

Hier findet der Besucher Bilderbuchlandschaften mit grünen<br />

Hügeln und wunderbaren Gärten, fantastischen Schlössern und<br />

Kirchen. Aber auch ehrwürdige Grafschaften, wo einst König<br />

Artus herrschte. So manche märchenhafte Ruine erinnert an die<br />

mittelalterliche Zeit. Weltbekannt sind die Steinkreise von<br />

Stonehenge, die als steinzeitliche Anlage ein beliebtes<br />

Ausflugsziel sind. Es gibt großartige Herrenhäuser mit weiten<br />

Parkanlagen. Eine Region zwischen Küstengestaden, lebendigen<br />

Kleinstädten und Dörfern.<br />

Erlebens- und Sehenswertes<br />

Canterbury<br />

Als Wiege des Christentums in England beheimatet Canterbury eine<br />

berühmte und prachtvolle Kathedrale, in der sich, bedingt durch die<br />

Baudauer, verschiedene Baustile wiederfinden und die viele Jahre ein<br />

wichtiger Ort für Pilgerfahrten war. Das eindrucksvolle, mit Wappen<br />

verzierte Christ Church Gate bildet den Eingang zum Kirchenplatz. In<br />

der Kathedrale befinden sich Grabmäler berühmter Kirchenfürsten,<br />

darunter das von Heinrich IV. und Edward, des Schwarzen Prinzen. Die<br />

Krypta mit dem Marienaltar und etliche besonders kunstvolle<br />

Glasfenster gehören zum schönsten Schmuck des Gotteshauses.<br />

Weiterhin sehenswert ist die schöne Altstadt mit vielen<br />

Fachwerkhäusern und die Kirche St. Martin mit einem normannischen<br />

Taufbecken im Inneren.<br />

Hastings<br />

Von einem Fischerort entwickelte sich Hastings im 19. Jahrhundert zu<br />

einem renommierten Seebad. Von vergangenen Zeiten zeugen noch<br />

die “net-lofts”. Das sind große Speicherschuppen, die für das<br />

Trocknen der Netze gebraucht wurden. Im Fischerman’s Museum<br />

findet man den letzten in Hastings gebauten Fischkutter.<br />

Battle Abby<br />

10 km nordwestlich der Stadt liegt Battle(Schlachtfeld). Hier gewann<br />

im Jahr 1066 Wilhelm der Eroberer eine entscheidende Schlacht<br />

gegen die Angelsachsten. Aus Dankbarkeit über seinen Sieg ließ er die<br />

Benediktinerabtei Battle Abbey errichten. Eine Multimediaausstellung<br />

informiert über die Geschehnisse.<br />

Unterkunft in Gastfamilien<br />

Die Unterbringung in Gastfamilien bietet die Möglichkeit, einen Einblick<br />

in das alltägliche Leben einer britischen Familie zu gewinnen und daran<br />

teilzuhaben. Alle Unterkünfte befinden sich an der Südküste Englands. In<br />

der Regel werden 2 - 3 Schüler je Familie untergebracht. Verpflegung erfolgt<br />

mit Halbpension.<br />

England<br />

Great Dixter ist der Familiensitz von Christopher Lloyd, der hier<br />

einer der schönsten Gartenanlagen Englands geschaffen und<br />

gestaltet hat. Er befindet sich nördlich von Hastings in Northiam.<br />

Viele mittelalterliche Gebäude harmonisieren mit der ständig sich<br />

verändernden Gartenlandschaft, die das Haus umgibt.<br />

Brighton<br />

Brighton ist das größte und bekannteste Seebad an der englischen<br />

Kanalküste. Schon im 18. Jahrhundert flanierte der Adel und die feine<br />

bürgerliche Gesellschaft an den breiten Prachtboulevards und Piers.<br />

Sehenswert sind der Royal Pavillon, im indischen Mogulstil erbaut,<br />

und das Brighton British Art Museum . “The Lanes” wird der alte<br />

Ortskern des Fischerdorfes Brighthelmstone genannt, der mit seinen<br />

verwinkelten Gässchen, kleinen Häusern aus dem 17. Jahrhundert,<br />

Cafés und Boutiquen viel romantischen Charme besitzt.<br />

Lohnenswert ist ein Abstecher nach Rottingdean, ein zauberhaftes<br />

historisches Dorf, das etwas östlich von Brighton liegt.<br />

Stonehenge<br />

Wer kennt sie nicht, die mythischen Steinpfeiler südöstlich von der<br />

Stadt Bath gelegen. Die gewaltigen Steinkreise ziehen jährlich<br />

700 000 Besucher in ihren Bann. Noch immer rätseln Wissenschaftler<br />

darüber, ob es sich hierbei um ein Kultzentrum oder eine Sternwarte<br />

handelt.<br />

Eastbourne<br />

Die malerische Uferpromenade lädt zum Bummeln und Flanieren ein.<br />

Am Ende der weiten Mole ragt hinter der 1888 eröffneten<br />

Theaterarena mit Musikpavillon und Wintergarten der eiserne Pier<br />

aufs Meer. Über einen malerischen Klippenweg kann man den<br />

Beachy Head, einen beliebten Aussichtspunkt mit markanten,<br />

schneeweißen Klippen erreichen. Zu Englands eindrucksvollstem<br />

Klippenpanorama gehören die fantastischen “Seven Sisters”,<br />

sieben Kreidehügel an den Ausläufern der South Downs.<br />

52 www.<strong>Schuster</strong>-Reisen.com<br />

07433 - 8086<br />

Leistungen: €<br />

Ablagesysteme<br />

196,-<br />

Über ein funktionierendes, effizientes Ablagesystem zu verfügen, ist für jeden sinnvoll. Weniger Suchaufwand spart Zeit!<br />

Gedächtnis entlasten<br />

Wenn Sie im Chaos versinken, ständig nach Unterlagen oder Zetteln fahnden und einen großen Teil Ihrer Zeit mit Suchen<br />

verbringen, ist es hilfreich ein Ablagesystem einzurichten oder das bereits vorhandene zu rationalisieren.<br />

To do<br />

Was wollen Sie aufbewahren, was wegwerfen? Beginnen Sie mit den sich türmenden Papierstapeln.<br />

� Jeden Stapel teilen Sie zunächst in zwei Stapel: „Aufheben“ und „Wegschmeißen“.<br />

� Jetzt nehmen Sie sich den übrig gebliebenen Stapel vor. Dieser enthält: Informationen, die Sie aktuell benötigen (1),<br />

Informationen, auf die Sie vielleicht später noch einmal zurückgreifen (2) und bei Gelegenheit Lesenswertes (3).<br />

� Sortieren Sie alle (!) Unterlagen in Ihr Plan- oder Ihr Ablagesystem ein – Ziel ist es, alle Stapel „Diverses“ abzubauen.<br />

� Beziehen sich Unterlagen auf eine in Ihrem Planbuch notierte Aktivität, so vermerken Sie dort, wo die Unterlagen zu<br />

finden sind.<br />

� „Lesenswertes“ erhält einen Extrastapel in einem Regal. Ist es voll und Sie sind nicht zum Lesen gekommen, werfen Sie<br />

den ganzen Stapel weg – Sie werden ihn auch später nicht lesen.<br />

© GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, aus Serie G|U Kompass “Zeit managen”<br />

p. P. schon ab<br />

Preisbeispiel für 48 Teilnehmer<br />

inkl. 2 Freiplätze im DZ für Begleiter:<br />

�Fahrt<br />

im modernen Reisebus<br />

� 4 x Ü/HP in Gastfamilien in Brighton<br />

� 300 Freikilometer für Ausflüge vor Ort<br />

(exkl. Park- und Straßengebühren)<br />

� 1 praktisches Ratgeber-Buch Ihrer Wahl<br />

aus dem Sortiment unserer Partner von G|U<br />

� Insolvenzabsicherung<br />

Individuelles Ausflugsprogramm möglich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!