24.11.2012 Aufrufe

Hier geht's zum kompletten Sonderteil Montagesysteme als PDF

Hier geht's zum kompletten Sonderteil Montagesysteme als PDF

Hier geht's zum kompletten Sonderteil Montagesysteme als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Direkt befestigt<br />

Wirtschaftlich, sicher sowie technisch einwandfrei<br />

befestigt - diese Eigenschaften<br />

vereint laut Herstellerangaben das neue<br />

PV-Kit (UL) von S-5! für die Montage gerahmter<br />

Module. Damit ist das PV-Kit (UL),<br />

wie es heißt, die Lösung für die Montage<br />

auf Metall-Falzdächern. Bei Einsatz des<br />

PV-Kit´s (UL) werden für die Montage der<br />

Module keine Schienen mehr benötigt.<br />

Die Module liegen auf den Auflagescheiben,<br />

die wiederum direkt auf den Mini-<br />

Montieren, fertig, los!<br />

Wie bereits das Flachdachmontagesystem<br />

„quickFix“ ist auch die neue Ost/West-Lösung<br />

„quickFix-Duo“ von RBB Aluminium<br />

für Dächer mit geringen Lastreserven geeignet<br />

und TÜV geprüft. Durch die Modulanordnung<br />

können laut Herstellerangaben<br />

über 50% mehr Module gegenüber<br />

den konventionellen Systemen auf gleicher<br />

Dachfläche installiert werden.<br />

Gebäudeintegriert<br />

Bei den Ganzdach-PV-Anlagen von Aluart<br />

Systembau entsteht mithilfe eines eigenen<br />

Montagesystems eine sichere und<br />

gleichzeitig einfache Verbindung von Unterdachkonstruktion<br />

und Solarmodulen.<br />

Dabei liegen die Module nicht dachziegelartig<br />

übereinander, sondern nebeneinander<br />

und bringen so einen optimalen<br />

Ertrag. Die ästhetischen Glasdächer<br />

bieten Dichtheit und ganzjährig hohen<br />

Dateiname: RE_04_Schweizer_Metallbau_Solrif_d_; Seite: 1; Nettoformat: (184.00 x 59.00 mm); Datum: 25. Jun 2012 06:11:06; <strong>PDF</strong>-CMYK, L. N. Schaffrath DruckMedien<br />

www.schweizer-metallbau.ch<br />

Klemmen von S-5! befestigt sind. So spare<br />

man die Schienen, die zudem immer wieder<br />

Ursache für Schäden an den Fälzen<br />

waren. Die Auflagescheibe aus Edelstahl<br />

mit speziellen Noppen stellt gleichzeitig<br />

einen Potentialausgleich zwischen den<br />

Modulen her. Eine Verbindung der Module<br />

über Kabel sei daher nicht mehr nötig.<br />

Das PV-Kit (UL) wurde nach dem neuen<br />

Standard 2703 für Leitfähigkeit und Befestigung<br />

von der UL gelistet.<br />

Ertrag auch bei geringer Dachneigung.<br />

Gleichzeitig gewährleistet die Konstruktion<br />

eine kontrollierte Hinterlüftung der<br />

gesamten Dachfläche.<br />

Aluart-Systembau GmbH<br />

69245 Bammental<br />

Tel: + 49 6223 92568-0<br />

E-Mail: info@aluartsysteme.de<br />

www.aluartsysteme.de<br />

RoofTech<br />

71263 Weil der Stadt<br />

Tel.: 07033 3034990<br />

E-Mail: s-5rooftech.de<br />

www.rooftech.de<br />

RBB Aluminium<br />

54531 Wallscheid<br />

Tel.: 06572 7740<br />

E-Mail: info@rbb-aluminium.de<br />

www.rbb-aluminium.de<br />

Dicht wie ein Ziegeldach.<br />

Das Photovoltaik-Montagesystem Solrif ®<br />

von Schweizer.<br />

4 | 2012 RE 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!