11.07.2015 Aufrufe

auf der automechanika 2012 - Frankfurt Daily

auf der automechanika 2012 - Frankfurt Daily

auf der automechanika 2012 - Frankfurt Daily

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

epair & maintenance16Prüf- und Hebetechnik„Made in Germany“Der Maschinenbauer aus Haldenwang,Maha, stellt mit <strong>der</strong> „HL CS“eine neue Zwei­Säulen­Hydraulikhebebühnevor, die robuste Technikzum günstigen Preis bietet. Quasials Gegenstück hierzu gibt es mit<strong>der</strong> „Manpower II“ eine neue hochwertigeZwei­Säulen­Hebebühne mitgroßzügiger Dimensionierung. ImSegment <strong>der</strong> Doppelscherenbühnenpräsentiert Maha die „Twin F IV“.Sie verfügt über eine spezielle Hubkraftuntersetzungfür den unterenHubbereich und eine elektronischeGleichl<strong>auf</strong>steuerung. Ein ebenfallsneuer „High­End“­Leistungsprüfstandmit Scheitelrollentechnik, <strong>der</strong>zum Allradprüfstand hochrüstbarist, sowie die Abgastester <strong>der</strong> „MET6.x“­Reihe sind ebenfalls zu sehen.Die Präsentation eines eigene Serviceannahmekonzepts(„FFI“ – FaireFahrzeug Inspektion) und Informationenzum neuen Energieeffizienz­Label für Werkstattausrüstungsprodukterunden das Messeangebot ab.Testing and lifting equipment“Made in Germany”Maha, a machine engineeringspecialist from Haldenwang, Germany,presents the new hydraulictwo­post lift “HL CS” which offersrobust technology at a reasonableprice. As a kind of counterpart tothis lift is the new high­quality twopostlift “Manpower II”, a lift thatcan boast of generous dimensions.From their range of double scissorlifts, Maha has brought along the“Twin F IV”. It features a speciallifting capacity reduction function ofthe lower lifting level and an electronicsynchronisation control unit.A new high­end Dynamic power analyzerswith test roller technology,upgradable to a dynamic power analyzersfor four­wheel drive vehicles,and exhaust gas analyser of the“MET 6.x” range are also on display.Information on a company­designedservice check­in concept FFI (inenglish: Fair Vehicle Inspection) andan energy efficiency label for workshopequipment complete Maha’sexhibition program at the Automechanikathis year.Halle/Hall 8.0, A02–C06Werkzeug immer griffbereit/Tools always at handDas UnternehmenHazetrüstet sein Sortimentan Werkzeugkästenweiter<strong>auf</strong>: DenWerkzeugkasten„Hazet­Cockpit“gibt es jetzt auchals Ergänzungfür den Werkzeugwagen„Assistent 180“. Durchdie ergonomische 15­Grad­Anordnungund die Aufteilung im Innerenhat <strong>der</strong> Mechaniker 80 Prozent<strong>der</strong> gängigsten Werkzeuge immerschnell griffbereit. 70 Werkzeugteilesind inklusive. Der Werkzeugkasten„Cockpit“ ersetzt zweiSchubfächer – somit gewinnt <strong>der</strong>Nutzer Raum für weitere Werkzeuge.Die Arbeitsfläche desWerkzeugwagens bleibt frei fürMontagearbeiten o<strong>der</strong> kann alsAblagefläche genutzt werden. Derstationäre, aber gleichzeitig mobileWerkzeugkasten lässt sich überallmit hinnehmen. Ein abschließbarerDeckel mit robustem Tragegrifferleichtert das Hin­ und Hertragen.Hazet continues to expand itsrange of toolboxes. Toolbox “Hazet­Cockpit” is now available as an additionto the toolbox “Assistent180”. Thanks to the ergonomic 15degree arrangement on the inside,workers have 80 % of the mostcommonly­used tools always athand. The box comes with 70 tools.The toolbox “Cockpit” replaces twodrawers so that users gain extraspace for storing other tools. Thetop of the tool car is reserved forassembly work or can be used asstorage surface. The stationary, yetmobile toolbox with lockable lidwith strong handle can be easilytransported.Halle/Hall 8.0, D96Beim Heizen Energie sparen/Energy-saving heating solutionDas HeizgerätPulsair aus Österreicharbeitet nach demPrinzip <strong>der</strong> pulsierendenVerbrennung.Dadurch erzeugt dasSystem rußfreie Abgase,hat einen Wirkungsgradvon 97Prozent und lieferteine gleichbleibendeHeizleistung. DasHeizgerät erzeugt die warme Luftda, wo sie benötigt wird – in Bodennähe.Mithilfe des physikalischenAuf­ und Abtriebs entwickelt sichsomit eine Luftwalze,die einegleichmäßige Beheizung<strong>der</strong> Räumeohne Luftkanäleermöglicht. Zudemverbraucht dasPulsair nur wenigHeizöl: Es benötigtetwa 50 Prozentweniger als ein Systemmit Heizkörperno<strong>der</strong> Deckengebläse.The workshop heater Pulsairfrom Austria runs on the principleof pulsating combustion, thus creatingsoot­free emissions and performingconsistently at an efficiencylevel of 97%. The heater produceswarm air where it is needed– close to the floor. By means ofthermal up and downdrafts an aircylin<strong>der</strong> develops that then distributesthe heat evenly to all therooms – even without an air channel.With 50% less consumptionthan radiator or ceiling fan systems,Pulsair requires only a smallamount of heating oil.Halle/Hall 9.0, C62Softwarelösungen für zahlreiche AnwendungSoftware solution for numerous applicationsEine echtstarke Sachefür Transporter&Co.!Der Softwarespezialist Audaconinformiert Messebesucher unter an<strong>der</strong>emüber das „AuDaConPORTAL“,das Informationsmodule wie Servicedaten,Arbeitszeiten, technischeDaten und Handbücher umfasst.Neu entwickelt hat das Unternehmendie Komponentenschaltpläneund Detailinformationen zu elektronischenKomponenten im Fahrzeug.Die Rä<strong>der</strong>­ und Reifeninformation„AuDaConTYREDATA“, die innerhalbdes Portals zu finden ist, ermöglichtdem Anwen<strong>der</strong>, zusätzlicheGeschäftsfel<strong>der</strong> zu erschließen.Mit „AuDaConBAS“ schafftdas Weikersheimer Unternehmeneinen neuen Standard für die eindeutigeAuswahl von Fahrzeugen<strong>auf</strong> Basis <strong>der</strong> jeweiligen Verk<strong>auf</strong>sbezeichnung.Die direkte Verbindungzu den technischen Fahrzeugbeschreibungenerleichtert die Identifizierungvon Ersatzteilen.autop Maschinenbau GmbHSandkampstr.90D-48432 RheineTel. ++49(0)5971/8602-02Fax++49(0)5971/8602-25E-Mail: mail@autop.dewww.autop.de....ein Unternehmen <strong>der</strong> STENHØJ-GruppeTragkraft:6.500 kg · Stempelabstand: 2.150 mmHub-/Senkzeit: ca. 45 Sek. · Hubhöhe: 1.865 mmNutzhöhe je nach Steckpilz: 2.010-2.285 mmKolbendurchmesser:2x213 mmautop Biglift2.65 Saaa 230The software developer Audaconis on hand at the Automechanikathis year with a wealth of informationabout their “AuDaConPOR­TAL”, which comprises informationmodules on service data, workinghours, technical data and manuals.Newly developed features are componentdiagrams and detailed informationabout electronic componentsin vehicles. Also part of the portal isthe wheel and tire informationmodule “AuDaConTYREDATA” thatenables users to tap new businesssectors. With “AuDaConBAS” thecompany from Weikersheim, Germanysets a new standard for theexact identification of vehiclesbased on their sales specifications.Additionally, a direct link to technicalspecifications makes identificationof spare parts easier.Halle/Hall 9.1, D12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!