24.11.2012 Aufrufe

SUBWAY Mai 2009

SUBWAY Mai 2009

SUBWAY Mai 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mai</strong> <strong>2009</strong> tHeMenParK<br />

Dank „ffn New Sensation“<br />

um 20 000 Euro reicher und<br />

demnächst mit Debüt-Album –<br />

Target:Blank<br />

15<br />

über vereinzelte Demo-Aufnahmen und Studioangebote bis zur<br />

Entscheidung, die ganze Geschichte in die eigenen Hände zu<br />

nehmen. Flugs wurde der Proberaum – mit dem nötigen Equipment<br />

ausgestattet – zum Studio umfunktioniert. „Wir hatten<br />

das Glück, dass Ole Sander uns sehr mit Mikrofonen, aber auch<br />

Tipps und so weiter geholfen hat“, erzählt Gitarrist Sebastian<br />

Tittel. Die Streicherparts wurden von Tittel ausnotiert, von<br />

zwei Freunden der Band eingespielt und – in Ermangelung eines<br />

Orchesters – kurzerhand gedoppelt. Hinzu kommen Ratschläge<br />

vom bandeigenen Live-Techniker, ein Piano von Hersteller<br />

Schimmel. Zu guter Letzt die Möglichkeit, das Ganze beim<br />

Mercyful-Fate-Gitarristen Mike Wead in Schweden abmischen<br />

zu lassen, weil Björn Werhan, RTZ-Gitarrist Nr. 2, Administrator<br />

im Online-Forum der 80er-Metal-Ikonen ist. „With a little<br />

help from my friends“ entstand ein stark rockendes Album<br />

„zwischen Metal-Riffs und Alternative-Balladen“, wie Sebastian<br />

betont, in der Tradition von Bands wie Skunk Anansie oder<br />

Creed. Dass das ganze auch live zündet, wird das Quintett mit<br />

Rotschopf Anika Werner am 29. <strong>Mai</strong> im Rahmen einer großen<br />

CD-Release-Party in der Meier Music Hall beweisen. Dafür,<br />

dass der Laden aus allen Nähten platzt, sorgen neben Reset To<br />

Zero und hoffentlich zahlreichen Fans die befreundeten Bands<br />

Mina Harker (Gothic Rock), Balboa Inn (Alternative), Gorgonzilla<br />

(Metal) und Soundcooks (Rock-Cover).<br />

Ebenfalls das Debüt in der Tasche haben Blickfeld. Die Spaßpunks<br />

konnten mit dem Material ihrer ersten EP das erste<br />

Stars-In-The-City-Finale 2005 für sich entscheiden. „Ich kann<br />

mich noch an Zeiten erinnern, da fand ich die Szene ziemlich<br />

einschläfernd. Jeder hat krampfhaft probiert, was Neues zu<br />

machen. Inzwischen gibt es wieder verdammt viele Bands hier,<br />

die mich einfach mit offenem Mund dastehen lassen!“, erinnert<br />

sich Frontmann Andie Theke. Einer der Bandfavoriten<br />

ist ein Altgedienter, Songwriter Bosse:<br />

„Der hat eine ziemlich geile Platte auf den<br />

Markt geschmissen und das ganz ohne<br />

großen Major-Deal dahinter. Davor<br />

muss man heutzutage einfach<br />

den Hut ziehen“, sagt Gitarrist<br />

Ali J. Vielleicht auch,<br />

weil sich Blickfeld bei der<br />

Vermarktungsfrage ihres<br />

Albums „Aus'm Stand“<br />

ebenso bewusst für ein Indepedent-Label<br />

entschieden haben. „Das Problem ist, dass<br />

gerade dieses Major-Geschäft ein großes<br />

������������<br />

����������<br />

�������������������<br />

���������������������������������<br />

���������������������������<br />

�����������<br />

������������<br />

������������������������������<br />

���������������������������<br />

�����������<br />

�������������������������<br />

��������������������������<br />

������������<br />

�������<br />

������������������������<br />

��������������������������<br />

������<br />

����������<br />

����������������������������<br />

��������������������������������<br />

���������<br />

������������<br />

���������������������<br />

���������������<br />

��������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

�������������������������������<br />

���������������������������������<br />

��������������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!