24.11.2012 Aufrufe

SUBWAY Mai 2009

SUBWAY Mai 2009

SUBWAY Mai 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diary of the Dead HHH✩✩<br />

Horror (Ufa Home Entertainment)<br />

ab 8.5.<br />

George A. Romero, der 1968 mit<br />

„Night of the Living Dead“ neue<br />

Maßstäbe im Horrorfilm-Genre<br />

setzte, legt mit „Diary of the<br />

Dead“ den fünften Teil seiner Untoten-Reihe<br />

vor. Doch die Geschichte der Filmstudenten,<br />

die eine Zombie-Epidemie dokumentieren,<br />

schwächelt: Das „Protagonisten filmen<br />

selbst“-Motiv à la Cloverfield wirkt aufgesetzt,<br />

und den blutleeren Wiedergängern<br />

ohne Schwung und Schmackes gelingt es nur<br />

mäßig zu schocken. Das hat man bei Boyle<br />

(„28 Days Later“) schon besser gesehen.<br />

NEUE DVDS<br />

The Good Night HH✩✩✩<br />

Dramedy (Ascot Elite)<br />

ab 20.5.<br />

Der ehemalige Rockstar Gary ist<br />

weder beruflich noch in seiner<br />

Beziehung zufrieden und flüchtet<br />

sich in den Schlaf. In seinen Träumen<br />

begegnet ihm regelmäßig die schöne<br />

Anna, die schnell zur Obsession wird. Wenig<br />

später sieht er das Gesicht der „Traumfrau“<br />

auf einem realen Werbeplakat... Trotz toller<br />

Darsteller wie Penélope Cruz und Gwyneth<br />

Paltrow und guter Grundidee plätschert der<br />

Film ohne Elan dahin. Zum Wegschlummern!<br />

Eden Lake HHHHH<br />

Horror (Ufa Home Entertainment)<br />

bereits erhältlich<br />

Jenny und Steve brechen zu<br />

einem See in der englischen Provinz<br />

auf, um romantische Tage<br />

zu erleben. Als Steve sich jedoch<br />

mit einer Bande Jugendlicher anlegt, wird<br />

die Idylle zum tödlichen Albtraum. Survival-<br />

Thriller wie „Beim Sterben ist jeder der Erste“<br />

oder „Die letzten Amerikaner“ haben einst<br />

vorgemacht, wie man Zuschauer auch ohne<br />

Zombiehorden schockiert: „Eden Lake“ ist<br />

noch brutaler, verstörender und bedrückend<br />

realistisch. Extrem harter Tobak!<br />

U-900 HH✩✩✩<br />

Komödie (Warner Home Video)<br />

bereits erhältlich<br />

Jedes Land hat die Comedians,<br />

die es verdient – und Deutschland<br />

hat Atze! Dass sich der<br />

Ruhrpott-Prolet als „Kaleun“<br />

Schröder an eine Persiflage auf „Das Boot“ –<br />

immerhin einer der besten deutschen Filme<br />

aller Zeiten – wagt, erscheint wie Blasphemie.<br />

Zumal der Versuch misslingt: Statt eines<br />

Gagfeuerwerks gibt es Rohrkrepierer, echte<br />

Lacher lassen sich an einer Hand abzählen.<br />

44<br />

FILMTIPPS<br />

Begegnung der nackten Art: Der Nudisten-<br />

Camper im Regiestuhl ist nur einer der<br />

schrägen Charaktere in „Eldorado“<br />

ELDorADo HHHH✩<br />

Traurige Asphalt-Cowboys<br />

Der brummige Gebrauchtwagenhändler<br />

Yvan staunt nicht schlecht, als er<br />

eines Tages den heruntergekommenen<br />

Junkie Elie in seiner Wohnung<br />

überrascht. Nachdem er ihn zunächst<br />

vor die Tür setzt, besinnt er sich eines<br />

besseren und willigt ein, den Gescheiterten<br />

zu seinen Eltern zu chauffieren.<br />

Zwei ungleiche Männer, ein Auto und<br />

die Landstraßen Belgiens: Das sind die<br />

NAChTS IM MuSEuM 2 HHH✩✩<br />

Wilder Wachsaufguss<br />

Funny Bones: Ben Stiller als<br />

Nachtwächter Larry ist wie<br />

immer für einige Lacher gut<br />

H Ausfall HH Einstieg HHH Abfahrt HHHH Express HHHHH Abflug<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2009</strong><br />

Ingredienzien dieses lakonischen, streckenweise<br />

melancholischen roadmovies,<br />

der jedoch immer wieder auch durch trockenen<br />

humor und skurrile Charaktere<br />

unterhält. regisseur und haupdarsteller<br />

Bouli Lanners gelingt mit dieser ode an<br />

die Einsamkeit ein kleines, berührendes<br />

Kinojuwel. ChrISToPh MATThIES<br />

Start 14.5. 81 Min., ab 12 J., R: Bouli Lanners D: Bouli<br />

Lanners, Fabrice Adde, Philippe Nahon, Didier Toupy<br />

Was passiert, wenn hochkarätige<br />

Darsteller und massenweise CGI-<br />

Effekte sich in einer Slapstick-<br />

Komödie mit Monsterbudget vereinen?<br />

Zwar sorgten Ben Stiller und seine<br />

zum Leben erwachten Ausstellungsstücke<br />

in „Nachts im Museum“ für rasante<br />

Action und lustige Momente, zu mehr<br />

als einem amüsanten Kinovergnügen für<br />

Kids taugte die wilde Achterbahnfahrt<br />

mit löchrigem Skript jedoch kaum. Der<br />

zweite Teil des Spektakels bietet wenig<br />

Neues: Nachdem die tierischen und<br />

historischen Museumsbewohner nach<br />

Washington umgezogen sind, ist es erneut<br />

an Nachtwächter Larry, dem Treiben der<br />

Wachsschurken um Pharao Kahmunrah<br />

und Napoleon Einhalt zu gebieten. Fans<br />

des Erstlings werden auch diesen munteren<br />

Aufguss mögen. ChrISToPh MATThIES<br />

Start 21.5. 108 Min., ab 6 J., R: Shawn Levy D: Ben Stiller,<br />

Amy Adams, Owen Wilson, Robin Williams, Steve Coogan

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!