24.11.2012 Aufrufe

Quality. - Schweizer Tourismus-Verband

Quality. - Schweizer Tourismus-Verband

Quality. - Schweizer Tourismus-Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Facts&Figures<br />

Umfrage bei QIII-Betrieben:<br />

Wirksamkeit des eigenen Qualitätsmanagementsystems<br />

Rolf Widmer, tune management & training ag<br />

Die tune management & training ag, Mitglied<br />

des Beraternetzwerks von hotelleriesuisse,<br />

führte im eigenen Auftrag eine<br />

Umfrage bei QIII-Betrieben durch. 45 der<br />

über 250 angeschriebenen Betriebe nahmen<br />

an dieser Befragung teil.<br />

Unter insgesamt sieben Fragebereichen<br />

bezog sich eine Frage auf die Ziele,<br />

welche zur Pflege und Weiterentwicklung<br />

des Qualitätsmanagementsystems (QMS)<br />

verfolgt werden und deren Wichtigkeit im<br />

Betrieb. «Höhere Transparenz und Klarheit<br />

bei Abläufen und Verantwortlichkeiten»,<br />

«Einfachere Einführung von neuen Mitarbeitenden»<br />

und «Verbesserung des Reklamationsmanagements»<br />

waren die drei<br />

Ziele, die als wichtigste bewertet wurden.<br />

Demgegenüber wurde von den Befragten<br />

das Ziel «Imagegewinn bei Gästen» als<br />

deutlich weniger wichtig eingestuft.<br />

Auf die Frage, mit welcher Wahrscheinlichkeit<br />

anderen Betrieben die Einführung<br />

<strong>Quality</strong> Mix<br />

Die Umsetzung der Nachhaltigkeits-<br />

Charta des <strong>Schweizer</strong> <strong>Tourismus</strong><br />

schreitet voran<br />

Im Mai 2009 haben die touristischen<br />

Verbände, sämtliche <strong>Tourismus</strong>regionen<br />

und die SBB eine Nachhaltigkeits-Charta<br />

unterzeichnet. Damit haben sie sich zu<br />

konkreten Aktivitäten im Sinne eines<br />

nachhaltigeren <strong>Tourismus</strong> verpflichtet.<br />

Der <strong>Schweizer</strong> <strong>Tourismus</strong>-<strong>Verband</strong> (STV)<br />

ist beauftragt, den Wissens- und Erfahrungsaustausch<br />

unter den Signatären<br />

sicherzustellen. Zu diesem Zweck führt<br />

er im November einen ersten Netzwerkanlass<br />

durch. Auf der Website des<br />

<strong>Schweizer</strong> <strong>Tourismus</strong>-<strong>Verband</strong>es finden<br />

Sie zudem eine Sammlung spannender<br />

Forschungsprojekte, Ausschreibungen für<br />

eines umfassenden QMS empfohlen werde,<br />

haben auf einer 10er-Skala 42 % der Befragten<br />

mit einer 9 oder 10 geantwortet<br />

(vgl. Grafik). Bei der Auswertung war auffällig,<br />

dass gerade diese vom QMS überzeugten<br />

Betriebe auch besonders zufrieden mit<br />

dem Aspekt «Steigerung der Ergebnis- und<br />

Zielorientierung auf allen Stufen» sind.<br />

Weiterempfehlung<br />

eiterempfehlung QII QIII III<br />

Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie einem anderen Unternehmen (mit einer ähnlichen Grösse)<br />

die Einführung eines QMS und die damit verbundene Erreichung von QIII empfehlen?<br />

Empfehlung<br />

unbedingt empfehlen<br />

auf keinen Fall empfehlen<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Als besondere Herausforderung für eine<br />

Weiterentwicklung des QMS wurden am<br />

häufigsten der Zeitfaktor sowie die hohe<br />

Fluktuation der Mitarbeitenden genannt.<br />

Eine Zusammenfassung der Umfrageergebnisse<br />

ist ab Ende November verfügbar.<br />

0 5 10 15 20<br />

Umwelt- und Nachhaltigkeitspreise und<br />

Beispiele aus der Praxis, wie Nachhaltigkeit<br />

konkret umgesetzt werden kann.<br />

Erarbeitung ISO 14001 beim<br />

<strong>Schweizer</strong> <strong>Tourismus</strong>-<strong>Verband</strong><br />

Im Rahmen der unterzeichneten Nachhaltigkeits-Charta<br />

wird der <strong>Schweizer</strong><br />

<strong>Tourismus</strong>-<strong>Verband</strong> ein anerkanntes<br />

Umweltmanagement-System implementieren.<br />

Im Jahr 2005 ist der STV erstmalig<br />

nach ISO 9001:2000 zertifiziert<br />

worden und die Entscheidung fiel leicht,<br />

diese Zertifizierung nun mit der Norm ISO<br />

14001 zu ergänzen. Diese Umweltnorm<br />

ist für die unterschiedlichsten Organisationsformen<br />

geeignet, wie die Privatindustrie,<br />

öffentliche Organisationen oder<br />

Dienstleistungsbetriebe.<br />

Anzahl<br />

Die Anforderungen dieser Umweltnorm ergänzen<br />

das bereits bestehende Qualitätsmanagement-System<br />

auf sinnvolle Weise.<br />

Der STV verpflichtet sich damit zur ständigen<br />

Verbesserung der Umweltleistung bei<br />

allen Aktivitäten und zur Rücksicht auf<br />

Umwelt und Kundenanforderungen.<br />

Das angestrebte Ziel ist eine Kombizertifizierung<br />

im 2011. Spätestens bis dahin<br />

wird die Umweltpolitik des <strong>Schweizer</strong><br />

<strong>Tourismus</strong>-<strong>Verband</strong>es für alle Anspruchsgruppen<br />

und Interessierte öffentlich<br />

zugänglich sein.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter<br />

www.swisstourfed.ch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!