14.08.2012 Aufrufe

Das Hausbesitzer-Magazin WOHNEN: Neuer Komfort für alte ...

Das Hausbesitzer-Magazin WOHNEN: Neuer Komfort für alte ...

Das Hausbesitzer-Magazin WOHNEN: Neuer Komfort für alte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: fotolia.de - Pedro Nogueira<br />

LESERAKTION<br />

GEWINNSPIEL<br />

Gutes Klima mit einem Griff<br />

Bereits drei Millionen Haush<strong>alte</strong> in Deutschland sind von Schimmel betroffen. Eine häufige<br />

Ursache: falsches Lüften. Die ultimative Lösung hier<strong>für</strong> ist der KLIMAGRIFF. Gemeinsam mit<br />

dem Entwickler und Hersteller verlost Haus & Markt drei dieser patentierten Weltneuheiten.<br />

. „Gutes Klima ist die<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> ein gesundes<br />

Leben“, weiß Georg Meyer, dem<br />

seine Erfindung deshalb auch eine<br />

Herzensangelegenheit war. Wie<br />

wichtig gutes Klima <strong>für</strong> das Wohlbefinden<br />

und die Gesundheit ist,<br />

zeigen die Folgen, wenn die Luft<br />

mal „stinkt“. Luft kann Feuchtigkeit<br />

nur begrenzt aufnehmen,<br />

deshalb muss sie in geschlossenen<br />

Räumen ausgetauscht werden.<br />

„Regelmäßiges Lüften ist die<br />

beste Methode, um Schimmel vorzubeugen“,<br />

sagt Lutz Dorsch von<br />

der Dorsch und Hoffmann GmbH<br />

– Institut <strong>für</strong> Energieeffizienz im<br />

Neandertal bei Düsseldorf. Wird<br />

die Luft mit der hohen Luftfeuchtigkeit<br />

nicht gewechselt und zirkuliert<br />

sie nicht ausreichend, setzt<br />

sich das kondensierte Wasser<br />

früher oder später an kälteren Flächen<br />

wie z. B. Wand oder Fenster<br />

nieder. Damit ist der Grundstein<br />

zur Schimmelbildung gelegt.<br />

Schlechte Luft durch Schimmel,<br />

der durch unzureichendes Lüften<br />

und falsches Heizen entsteht, reizt<br />

Augen und Atemwege. Sie verursacht<br />

außerdem Kopfschmerzen,<br />

Husten, Konzentrationsstörungen<br />

und Müdigkeit. Sogar Infektionen<br />

und Allergien können durch<br />

Schimmelpilze ausgelöst werden.<br />

Hinzu kommt, dass Schimmel die<br />

36 HAUS & MARKT Januar 2012<br />

Bausubstanz schädigt und nicht<br />

schön aussieht.<br />

All das muss nicht sein: Dank<br />

der Weltneuheit im Lüftungs- und<br />

Heizwesen KLIMAGRIFF lassen<br />

sich Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit<br />

jederzeit ablesen. Die<br />

Sensorampel des Moduls zeigt an,<br />

wann es wieder Zeit zum Lüften<br />

ist: Grün bedeutet Fenster zu, bei<br />

gelb gilt es, zu heizen und wenn<br />

das rote Lämpchen aufleuchtet,<br />

sollte das Fenster umgehend<br />

geöffnet werden. <strong>Das</strong> Beste: Mit<br />

einem Kompasssensor erkennt der<br />

INFOKASTEN<br />

KLIMAGRIFF sogar, wie lange das<br />

Fenster in einer bestimmten Position<br />

geöffnet werden sollte. Er zeigt<br />

an, wie lange eine Kipplüftung und<br />

welche Dauer einer Stoßlüftung<br />

sinnvoll ist, um keine Energie zu<br />

verschwenden.<br />

Um die absolute Kontrolle über<br />

das eigene Lüftungsverh<strong>alte</strong>n zu<br />

bekommen, ist der KLIMAGRIFF mit<br />

einem Datenspeicher ausgestattet,<br />

der die Entwicklung des Raumklimas<br />

und auch die Anzahl und die<br />

Art der erfolgten Lüftungsvorgänge<br />

über zwei Jahre dokumentiert.<br />

F Drei KLIMAGRIFFE zu gewinnen!<br />

<strong>Das</strong> Protokoll kann von einem<br />

Fachmann, der die Installation vornimmt,<br />

problemlos „ausgelesen“<br />

werden. Dadurch lässt sich im Falle<br />

von Feuchtschäden und Schimmelpilzbildung<br />

nachvollziehen, ob<br />

diese auf ein falsches Lüften zurückzuführen<br />

sind.<br />

Der KLIMAGRIFF bietet optimalen<br />

<strong>Komfort</strong> – nie war es so einfach<br />

und so leicht <strong>für</strong> Wohlfühlklima zu<br />

sorgen und dabei auch noch Energie<br />

zu sparen. (JU) W<br />

Info: www.klimagriff.de<br />

Der KLIMAGRIFF ist die ultimative Lösung, wenn es um richtiges Lüften geht. Dem Entwickler der<br />

patentierten Weltneuheit ist es gelungen, einen Sensor direkt am Fenster zu konzipieren, der anzeigt,<br />

wann das Fenster wie geöffnet werden muss. So können Feuchtschäden und Schimmelpilzbildung,<br />

die auf ein ungünstiges Lüftungs- und Heizverh<strong>alte</strong>n zurückzuführen sind, einfach und<br />

sicher verhindert werden.<br />

Außerdem lassen sich mit dem KLIMAGRIFF bis zu 15 Prozent Energie sparen. Genauso einfach<br />

wie die Bedienung ist auch die Anbringung: <strong>Das</strong> flache, dezente Modul wird unter dem vorhandenen<br />

Fenstergriff aufgesetzt. Der KLIMAGRIFF ist <strong>für</strong> ca. 169 Euro im Handel erhältlich.<br />

Oder Sie machen einfach mit bei unserem Gewinnspiel und gewinnen einen von drei<br />

KLIMAGRIFFEN. Besuchen Sie uns im Internet unter www.hausundmarkt.de/quiz.html und<br />

machen Sie mit bei unserem Quiz. Oder Sie schicken uns eine Postkarte mit dem Stichwort<br />

„KLIMAGRIFF“ bis zum 6. Februar 2012 an die Haus und Markt Verlagsgesellschaft mbH,<br />

Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover. Die dritte Möglichkeit: Besuchen Sie uns auf<br />

www.facebook.com/hausundmarkt. Wir drücken Ihnen die Daumen.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Die Sensorampel des Moduls zeigt an,<br />

wann es wieder Zeit zum Lüften ist.<br />

Fotos: Klimagriff GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!