14.08.2012 Aufrufe

Das Hausbesitzer-Magazin WOHNEN: Neuer Komfort für alte ...

Das Hausbesitzer-Magazin WOHNEN: Neuer Komfort für alte ...

Das Hausbesitzer-Magazin WOHNEN: Neuer Komfort für alte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: CLIMAplusSECURIT-Partner<br />

Eine edel anmutende Glastür trennt das<br />

Bad von den übrigen Räumlichkeiten ab.<br />

WERKSTOFF GLAS<br />

Eleganz mit<br />

Wohlfühlfaktor<br />

Glanz, Struktur, Farbe und Tiefenwirkung: Mit<br />

diesen Eigenschaften punktet Designglas bei<br />

der Inneneinrichtung. Die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten<br />

ist dabei nahezu grenzenlos.<br />

. Ob im Wohnzimmer,<br />

in der Küche, im Bad oder in der<br />

Diele, Designgläser finden als<br />

Wandverkleidung oder Trennwand<br />

ebenso Anwendung wie<br />

in Möbeln. Dabei überzeugen<br />

sie sowohl unter ästhetischen<br />

als auch unter funktionalen Gesichtspunkten.<br />

Glas kann im Innenbereich<br />

eine Vielzahl von Funktionen<br />

übernehmen. Am häufigsten<br />

findet es sich im Wohnbereich<br />

in Glastüren, im Bad als Glasdusche<br />

und fast überall als Spiegel.<br />

Eindrucksvolle Ergebnisse<br />

lassen sich mit lackiertem Glas<br />

erzielen, ob großflächig eingesetzt<br />

wie bei einer Schrankfront,<br />

als Wandverkleidung oder<br />

als farbiger Akzent. Lackierte<br />

Gläser eignen sich auch, um<br />

Wohnbereiche voneinander abzutrennen.<br />

Sie lassen sich dazu<br />

individuell zuschneiden. Eine<br />

weitere interessante Anwendung<br />

ist der Einsatz als Verblendung.<br />

Auf Spanplatten geklebt<br />

lässt sich lackiertes Glas in Bad<br />

und Küche anstelle von Fliesen<br />

verwenden oder es wertet einfache<br />

Möbel auf.<br />

Beispielsweise kommt eine<br />

Küche durch eine Rückwand<br />

aus lackiertem Glas in ausgesuchter<br />

Farbe völlig neu zur<br />

Geltung. Im Bad kann das Designglas<br />

ebenso als Wandverkleidung<br />

wie als Spritzschutz<br />

hinter dem Waschbecken eingesetzt<br />

werden, denn das Glas<br />

ist durch die versiegelte Lack-<br />

schicht feuchtigkeitsbeständig.<br />

Dazu wird auf die Rückseite<br />

des Floatglases ein deckender,<br />

hochwiderstandsfähiger Lack<br />

aufgebracht und eingehärtet.<br />

So geschützt bleibt die Farbwirkung<br />

langfristig erh<strong>alte</strong>n.<br />

Mehr Durchblick als lackiertes<br />

Glas bieten lichtdurchlässige<br />

Gussgläser, satinierte<br />

oder bedruckte Gläser. Bei den<br />

so genannten Ornamentgläsern<br />

schützt die strukturierte Oberfläche<br />

vor Blicken, lässt aber<br />

ausreichend Helligkeit hindurch.<br />

Spiegel sind im Bad unverzichtbar,<br />

aber auch in vielen<br />

anderen Bereichen sind sie reizvolle<br />

Gestaltungselemente. Sie<br />

laden zum Spiel mit Perspektiven<br />

ein, bringen Helligkeit in<br />

kleine Räume, verdoppeln gerne<br />

Gesehenes oder setzen Dinge<br />

in ein anderes, neues Licht.<br />

Die Spiegelwirkung kommt<br />

durch eine Beschichtung aus<br />

Chrom oder Silber zustande.<br />

Designgläser und Spiegel<br />

passen zu jedem Einrichtungsstil.<br />

Die vielfältigen Formen und<br />

Farben machen es möglich. Sie<br />

lassen sich zudem mit Materialien<br />

wie Holz, Metall oder<br />

Stein raffiniert kombinieren und<br />

erweitern damit die Einsatzmöglichkeiten.<br />

Mit Glas als Gestaltungselement<br />

bleiben damit<br />

im Wohnbereich keine Wünsche<br />

offen. (JU) W<br />

Info: www.das-kann-glas.de;<br />

www.glaser-niedersachsen.de<br />

• großfl ächige Schiebetüranlagen aus Glas • großzügige Echtglas-<br />

Duschanlagen• Spiegelmontagen nach Maß im Wohn- und Badbereich<br />

• Vordächer und Brüstungen aus Sicherheitsglas<br />

• Modernisieren mit Wärmeschutz-Isolierverglasungen<br />

Potsdamer Str. 6 • 30916 Isernhagen • OT Altwarmbüchen<br />

Tel. 0511/70 40 22 • Fax 0511/71 67 65 • glascentrum@t-online.de<br />

B&S Glastechnik Ottowicx GmbH<br />

24 Stunden Glasernotdienst<br />

Verglasungen aller Art<br />

Fenster • Türen • Markisen • Rolläden •<br />

Jalousien • Wintergärten • Beschattungen<br />

Tel. 05 11 / 44 68 28<br />

E-mail: braeuerglas@t-online.de<br />

Individuelle Lösungen<br />

Fenster aus Kunststoff, Aluminium oder Holz<br />

Hannover Fon: 05 11 / 352 18 20<br />

Fax: 05 11 / 352 31 19<br />

Langenhagen Fon: 05 11 / 78 99 88<br />

Hanseatenstraße 1 · 30853 Langenhagen<br />

www.glaserei-wiedemann.de<br />

info@glaserei-wiedemann.de<br />

Garderobe: Teilflächige Sandstrahlveredelung auf Einscheibensicherheitsglas,<br />

klare Flächen mit aufgebrachten Echantikgläsern in Laminiertechnik<br />

veredelt, Hutablage ebenfalls mit Echtantikglas laminiert,<br />

mit UV-Klebetechnik angebracht. Beschläge aus Edelstahl matt.<br />

Glastüren<br />

Glaswände<br />

Glasdecken<br />

Glasböden<br />

Glasdächer<br />

Glasduschen<br />

Glasgestaltung<br />

Glaskonstruktionen<br />

24 Stunden Notdienst<br />

Stefanie Schönlau<br />

Kunstglasermeisterin<br />

Bleiverglasungen · Glasmalerei<br />

Sandstrahlarbeiten · Glasklebearbeiten<br />

Glasgestaltung · Fusing · Entwurf<br />

Rampenstraße 16 · 30449 Hannover<br />

Tel. 0511 / 2 10 36 37 · Fax 0511 / 2 10 38 39<br />

www.glas-in-form.de · info@glas-in-form.de<br />

www.ganzheitliche-wohnkonzepte.de<br />

Januar 2012 HAUS & MARKT 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!