14.08.2012 Aufrufe

Das Hausbesitzer-Magazin WOHNEN: Neuer Komfort für alte ...

Das Hausbesitzer-Magazin WOHNEN: Neuer Komfort für alte ...

Das Hausbesitzer-Magazin WOHNEN: Neuer Komfort für alte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EXTRA<br />

IMMOBILIEN ERBEN<br />

Was muss man wissen?<br />

Fast jeder vierte Deutsche geht davon aus, in den kommenden Jahren eine Erbschaft<br />

anzutreten. Mehr als die Hälfte von ihnen erwartet, ein Eigenheim zu erben, so eine<br />

Allensbach-Studie im Auftrag der Postbank.<br />

. Immobilien-Erbschaften<br />

dürften in den nächsten Jahren<br />

deutlich zunehmen. 58 Prozent<br />

der künftigen Erben erwarten ein<br />

Eigenheim. Zum Vergleich: Von<br />

denjenigen, die zum Zeitpunkt der<br />

Von Ihrem Bungalowspezialisten<br />

Von Ihrem Bungalowspezialisten<br />

Ausstattungsvariante<br />

schon <strong>für</strong> € 144.990,–<br />

schon <strong>für</strong> € 144.990,–<br />

135 m² (DIN), 4 Zi., Küche, Bad, WC, HAR<br />

135 m² (DIN), 4 Zi., Küche, Bad, WC, HAR<br />

INKLUSIVE:<br />

> INKLUSIVE: Förderfähig gem. KfW E-70*<br />

> Lüftungsanlage Förderfähig gem. mit KfW WRG E-70*<br />

> Solaranlage Lüftungsanlage mit WRG<br />

> Rollläden Solaranlage elektr. mit Zentralst.<br />

> Fliesen Rollläden zus. elektr. in Küche, mit Zentralst. Diele & HAR<br />

> Umfangreiche Fliesen zus. in <strong>Komfort</strong>ausstattung<br />

Küche, Diele & HAR<br />

*vorbehaltlich<br />

> Umfangreiche<br />

Grundstückssituation<br />

<strong>Komfort</strong>ausstattung<br />

*vorbehaltlich Grundstückssituation<br />

KompetenzCentrum<br />

Bauen KompetenzCentrum & Wohnen<br />

Chromstraße Bauen & Wohnen 12, 30916 Isernhagen<br />

Telefon Chromstraße (05 11) 12, 72 30916 84-300 Isernhagen<br />

Telefon (05 11) 72 84-300<br />

– TÄGLICH GEÖFFNET –<br />

auch – TÄGLICH Sa. + So., GEÖFFNET 12–16 Uhr –<br />

auch Sa. + So., 12–16 Uhr<br />

www.heinzvonheiden.de<br />

www.heinzvonheiden.de<br />

60 HAUS & MARKT Januar 2012<br />

Befragung bereits geerbt hatten,<br />

erhielten 28 Prozent eine selbstgenutzte<br />

Immobilie als Erbe. Zu<br />

diesen Ergebnissen kommt die<br />

Postbank Erbschaftsstudie 2011,<br />

eine bundesweit repräsentative<br />

Befragung, die auch die Erwartungen<br />

an künftige Erbschaften<br />

erfasst.<br />

Streit ums Erbe? Muss nicht<br />

sein! Ein Randthema ist die Frage<br />

nach dem Immobilienerbe nicht:<br />

Fast zwei Drittel der Bundesbürger<br />

überlegen bereits, ob, wie<br />

und an wen sie etwas vererben<br />

wollen. Auffällig allerdings: Ein<br />

Drittel der Deutschen weiß zu<br />

keinem einzigen der zentralen<br />

Begriffe Bescheid, wie etwa<br />

Reinigungs GmbH<br />

05 11 - 81 70 01/2<br />

Fax: 05 11-28 34 446<br />

Eintrachtweg 21<br />

30173 Hannover<br />

www.preiss-hannover.de<br />

Testament, gesetzliche Erbfolge,<br />

Pflichtteile oder Erbengemeinschaft.<br />

„Diese Wissenslücke kann<br />

teuer zu stehen kommen“, so<br />

Steuerexpertin Isabell Gusinde.<br />

„Wenn der Verstorbene keine<br />

rechtswirksame Verfügung wie<br />

ein Testament oder einen Erbvertrag<br />

hinterlassen hat, regelt<br />

die gesetzliche Erbfolge, wer das<br />

Vermögen des Erblassers erhält.“<br />

Schenken? Aber nicht dem<br />

Fiskus! Die Chancen <strong>für</strong> Verwandte<br />

stehen gut. „Nutzt der<br />

Erbe die vom Erblasser genutzte<br />

Immobilie selbst weiter, bleibt<br />

der Vermögenswert des Grundbesitzes<br />

steuerfrei“, erläutert<br />

JAHRE<br />

F U S S W E G E<br />

WINTERDIENST<br />

GROSSFLÄCHEN<br />

PARKGARAGEN<br />

...immer <strong>für</strong> eine saubere Umwelt<br />

...über<br />

50<br />

Gusinde. „Voraussetzung ist eine<br />

maximale Wohnfläche von<br />

200 qm und die Eigennutzung<br />

über zehn Jahre.“ Endet diese<br />

vor Fristende, muss <strong>für</strong> die Erbschaftssteuer<br />

der Grundstückswert<br />

ermittelt werden. Auch mit<br />

einer Schenkung können Eltern<br />

die Steuerlast der Kinder senken.<br />

Doch sie sollten schon zu Lebzeiten<br />

auf den Wert von Haus oder<br />

Wohnung verzichten können.<br />

„Wenn es sich um eine Wohnimmobilie<br />

handelt, will eine Schenkung<br />

wohl überlegt sein“, betont<br />

Isabell Gusinde. „Eine Beratung<br />

durch einen Fachanwalt <strong>für</strong> Erbrecht<br />

und Erbschaftssteuer ist<br />

unerlässlich.“ (JU) W<br />

Sie wollen<br />

erfolgreich werben?<br />

Der direkte Draht: 0511 8550-2486

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!