24.11.2012 Aufrufe

B4?C 64F4A146418 4C 7>ABC - Verbandsgemeinde Kandel

B4?C 64F4A146418 4C 7>ABC - Verbandsgemeinde Kandel

B4?C 64F4A146418 4C 7>ABC - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kandel</strong> - 7 - Ausgabe 33/2012<br />

verständigt. Zusätzlich bitte auch die Ruf-Nr. 01722018337<br />

anrufen.<br />

Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Wasserversorgung<br />

(Freckenfeld)<br />

Herr Frech, Tel.: 0170/8158 194<br />

Störungsdienst Erdgas -Thüga Energienetze GmbH<br />

Tel.: 0800/0837 111.<br />

Stromversorgung der Pfalzwerke AG<br />

Pfalzwerke Aktiengesellschaft, Netzteam <strong>Kandel</strong>, Landauer<br />

Straße 28, 76870 <strong>Kandel</strong>, Tel.: 07275/955410. Bei Störungen<br />

im Stromnetz: 0800/7977 777 (außer Winden)<br />

Stromversorgung der Ortsgemeinde Winden<br />

Bereitschaftsdienst bei Störungen in der Stromversorgung der<br />

Ortsgemeinde Winden, Tel.: 0171/7506 502 (Stadtwerke Bad<br />

Bergzabern)<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

Amtlicher Teil<br />

Öffnungszeiten der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Kandel</strong><br />

- Montags bis freitags von 08.30 bis 12.00 Uhr;<br />

- dienstags von 13.30 bis 18.00 Uhr<br />

- sowie donnerstags von 13.30 bis 18.00 Uhr;<br />

Sprechzeiten Fachbereich 2:<br />

Natürliche Lebensgrundlagen u. Bauen<br />

Di und Do, 8.30 - 12.00 Uhr und nachmittags 13.30 - 18.00 Uhr<br />

Tel.-Nr. Bürgerbüro und Zentrale: 07275/960100, Fax-Nr.<br />

07275/960101<br />

Öffnungszeiten<br />

der KFZ-Zulassungsstelle<br />

- Montags bis freitags von 08.00 bis 12.00 Uhr;<br />

- dienstags von 13.30 bis 16.00 Uhr;<br />

- donnerstags von 13.30 bis 18.00 Uhr<br />

Anmeldesschluss jeweils eine halbe Stunde vor Ende der<br />

Öffnungszeiten!<br />

Tel.-Nrn. der KFZ-Zulassungsstelle: 07275/960141 bis 146, Fax-<br />

Nr.: 07275/960140<br />

Sprechtage und Sprechzeiten<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

Gleichstellungsbeauftragte der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Kandel</strong>,<br />

Frau Melanie Löhle, Sprechstunden nach Vereinbarung. Tel.:<br />

07275/9600. E-Mail: Melanie.Loehle@VG-<strong>Kandel</strong>.de<br />

Seniorenbeauftragte<br />

Die Seniorenbeauftragte der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Kandel</strong>, Frau<br />

Waltraud Köhler, hat ihr Büro in der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung,<br />

Gartenstr. 8, Zimmer Nr. 128, Erdgeschoß. Waltraud Köhler<br />

ist unter der Tel.-Nr. 07275/960314 dienstags von 14.00 - 17.00<br />

Uhr und mittwochs von 10.00 - 12.30 Uhr und von 14.00 - 17.00<br />

Uhr - in Ausnahmefällen auch unter der Tel.-Nr. 07275/5232, zu<br />

erreichen. E-mail: Waltraud.Koehler@vg-kandel.de.<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>jugendpfleger<br />

Der Jugendpfleger der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Kandel</strong>, Herr<br />

Schendekehl, hat sein Büro im Zimmer 126 (Erdgeschoss) der<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Kandel</strong>, Gartenstr. 8. Holger<br />

Schendekehl ist unter der Tel.-Nr. 07275/960129 montags von<br />

10.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr<br />

zu erreichen.<br />

E-Mail: jugendpflege@vg-kandel.de. Aktuelle Veranstaltungen<br />

finden Sie hier im Amtsblatt oder unter www.vg-kandel.de http://<br />

www.vg-kandel.de/ /veranstaltungen.<br />

Öffnungszeiten<br />

des Tourismusbüros und des<br />

Fahrkartenverkaufes am Bahnhof<br />

Montags bis freitags von 09.00 - 13.00 Uhr,<br />

Samstag 09.00 - 12.00 Uhr, nachmittags geschlossen!<br />

Die <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Kandel</strong> und die jeweilige Wohngemeinde<br />

gratuliert allen Altersjubilaren/innen, die in den<br />

nächsten Tagen 70 Jahre und älter werden, recht herzlich!<br />

Freckenfeld<br />

20.08.2012 Müller Walter, Hauptstraße 135 75 Jahre<br />

21.08.2012 Hutzel Gustav, Hauptstraße 2 82 Jahre<br />

22.08.2012 Hutfluss Michael,<br />

Guttenbergstraße 11 73 Jahre<br />

23.08.2012 Schwein Hilde, Wattstraße 9 70 Jahre<br />

26.08.2012 Blum Peter, Hauptstraße 101 86 Jahre<br />

<strong>Kandel</strong><br />

20.08.2012 Loge Edeltraud, Guttenbergstraße 2 8 7<br />

Jahre<br />

20.08.2012 Wüst Inge, Zeppelinstraße 15 82 Jahre<br />

21.08.2012 Pirrung Wilhelm,<br />

Albert-Schweitzer-Straße 4 91 Jahre<br />

22.08.2012 Dr. Derenbach Till,<br />

Berwartsteinstraße 6 71 Jahre<br />

22.08.2012 Herzberg Werner,<br />

Im Mirabellengarten 19 73 Jahre<br />

23.08.2012 Dinies Inge, Purrmannstraße 10 79 Jahre<br />

24.08.2012 Bauer Gerda, Saarstraße 51 73 Jahre<br />

24.08.2012 Jöckle Ingeburg, Guttenbergstraße 30 7 2<br />

Jahre<br />

24.08.2012 Jung Hedwig, Rheinstraße 116 79 Jahre<br />

25.08.2012 Kaiser Reinhold, Am Wasserturm 776 Jahre<br />

25.08.2012 Wild Adolf,<br />

Albert-Schweitzer-Straße 1 79 Jahre<br />

26.08.2012 Von Borstel Heimke,<br />

Guttenbergstraße 2 77 Jahre<br />

26.08.2012 Starck Wilma, Juststraße 31 76 Jahre<br />

Minfeld<br />

21.08.2012 Seringer Gisela, Hauptstraße 2 71 Jahre<br />

25.08.2012 Ackermann Maria, Holzgasse 44 72 Jahre<br />

Steinweiler<br />

20.08.2012 Kästle Gertrud, Brotäckerstraße 1479 Jahre<br />

26.08.2012 Fritz Toni, Kreuzgasse 15 77 Jahre<br />

Vollmersweiler<br />

24.08.2012 Weinert Ulrich, Hauptstraße 24 74 Jahre<br />

Winden<br />

26.08.2012 Bauer Helmi, Mühlstraße 6 83 Jahre<br />

Wir gratulieren den Eheleuten Otto und Erika Schwartz,<br />

wohnhaft in Freckenfeld, Kurpfalzstraße 7, die am<br />

24.08.2012 das Fest der Goldenen Hochzeit feiern.<br />

Ausschuss für Bau und Verkehr tagt<br />

Einladung zur 4. öffentlichen sowie 12. nichtöffentlichen Sitzung<br />

des Ausschusses für Bau und Verkehr der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Kandel</strong> am 21.08.2012<br />

Die Mitglieder und die Beigeordneten werden hiermit zur 4.<br />

öffentlichen sowie 12. nichtöffentlichen Sitzung des Ausschusses<br />

für Bau und Verkehr der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Kandel</strong> am<br />

Dienstag, 21.08.2012, 18.30 Uhr eingeladen.<br />

Sitzungsort: Sitzungssaal <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

Gartenstraße 8, 76870 <strong>Kandel</strong><br />

Der Zeitpunkt und die Tagesordnung wurden mit den Beigeordneten<br />

festgesetzt. Die Ortsbürgermeister/innen werden von<br />

dieser Sitzung unter Hinweis auf § 69 Abs. 3 GemO unterrichtet.<br />

Die stellvertretenden Ausschussmitglieder erhielten eine<br />

Abschrift der Tagesordnung zur Kenntnis.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Sitzungsteil:<br />

1. Auftragsvergabe Grundschule <strong>Kandel</strong>;<br />

- Fliesenarbeiten<br />

2. Anfragen/Mitteilungen<br />

3. Einwohnerfragestunde<br />

Nichtöffentlicher Sitzungsteil:<br />

Auf der Tagesordnung des nichtöffentlichen Sitzungsteils stehen<br />

Themen, deren endgültige Entscheidung dem Verbandsgemein-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!