24.11.2012 Aufrufe

der Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

der Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

der Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>der</strong> <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong> - 10 - Nr. 1/2012<br />

schlag ebenfalls vom Wahlleiter <strong>der</strong> Stadt mit einer Liste zur<br />

Leistung <strong>der</strong> noch erfor<strong>der</strong>lichen Unterschriften (Anlage 7a zur<br />

ThürKWO) verbunden und unverzüglich nach Einreichung des<br />

Wahlvorschlages ausgelegt. Die Ausführungen unter 3.3. gelten<br />

entsprechend.<br />

4.<br />

Die Wahlvorschläge dürfen frühestens nach <strong>der</strong> Bekanntmachung<br />

<strong>der</strong> Auffor<strong>der</strong>ung zur Einreichung von Wahlvorschlägen<br />

eingereicht werden. Sie müssen spätestens am 09. März 2012<br />

bis 18.00 Uhr eingereicht sein. Die Wahlvorschläge sind bei<br />

<strong>der</strong> Wahlleiterin , Elke Schäfer, Rathaus <strong>Camburg</strong>, Rathausstr.<br />

1, in <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong> einzureichen.<br />

Eingereichte Wahlvorschläge können nur bis zum 09. März<br />

2012 bis 18.00 Uhr durch gemeinsame schriftliche Erklärung<br />

des Beauftragten des Wahlvorschlags und <strong>der</strong> Mehrheit <strong>der</strong> übrigen<br />

Unterzeichner des Wahlvorschlags o<strong>der</strong> durch schriftliche<br />

Erklärung des Einzelbewerbers zurückgenommen werden.<br />

5.<br />

Wird nur ein gültiger o<strong>der</strong> überhaupt kein Wahlvorschlag eingereicht,<br />

so findet Mehrheitswahl statt, d.h., die Wahl wird ohne<br />

Bindung an einen vorgeschlagenen Bewerber durchgeführt.<br />

6.<br />

Die eingereichten Wahlvorschläge werden vom Wahlleiter unverzüglich<br />

auf Mängel überprüft und die Beauftragten o<strong>der</strong> die<br />

Einzelbewerber aufgefor<strong>der</strong>t, festgestellte Mängel zu beseitigen.<br />

Mängel <strong>der</strong> Wahlvorschläge müssen spätestens am 19.<br />

März 2012 bis 18.00 Uhr behoben sein. Am 20. März 2012<br />

tritt <strong>der</strong> Wahlausschuss <strong>der</strong> Stadt zusammen und beschließt,<br />

ob die eingereichten Wahlvorschläge den durch das<br />

Thüringer Kommunalwahlgesetz und die Thüringer Kommunalwahlordnung<br />

gestellten Anfor<strong>der</strong>ungen entsprechen und als gültig<br />

zuzulassen sind. Stirbt ein Bewerber o<strong>der</strong> verliert er die<br />

Wählbarkeit nach <strong>der</strong> Zulassung des Wahlvorschlages, aber vor<br />

<strong>der</strong> Wahl, so findet die Wahl nicht statt.<br />

7.<br />

Status- und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in männlicher<br />

und weiblicher Form.<br />

<strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong>, den 27.01.2012<br />

gez. Elke Schäfer<br />

Wahlleiterin<br />

Unterlagen für die Einreichung von Wahlvorschlägen können<br />

bei <strong>der</strong> Wahlleiterin o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong><br />

beim Einwohnermeldeamt abgeholt o<strong>der</strong> unter<br />

www.wahlen.thueringen.de heruntergeladen werden.<br />

Gemeinde Frauenprießnitz<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

Beschluss <strong>der</strong> Sitzung des Gemein<strong>der</strong>ates<br />

vom 30.11.2011<br />

Beschluss: 15/088/2011<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Frauenprießnitz genehmigt in<br />

seiner Sitzung am 30.11.2011 die Sitzungsnie<strong>der</strong>schrift (öffentlicher<br />

Teil) <strong>der</strong> Sitzung vom 26.10.2011.<br />

Beschluss: 15/085/2011<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Frauenprießnitz beschließt in<br />

seiner Sitzung am 30.11.2011 die Aufhebung des Bebauungsplans<br />

Gewerbegebiet (GE) „Rodameuschel“ von 1995.<br />

Beschluss: 15/086/2011<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Frauenprießnitz, beschließt in<br />

seiner Sitzung am 30.11.2011 die Nutzungsgebühr <strong>der</strong> Räumlichkeiten<br />

im Rentamt ab 01.01.2012 von bisher<br />

75,00 EUR auf 100,00 EUR pro Veranstaltung zu erhöhen.<br />

Beschluss: 15/087/2011<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Frauenprießnitz beschließt in<br />

seiner Sitzung am 30.11.2011 die Vergabe <strong>der</strong> Straßen-<br />

/Schlaglochinstandsetzungsarbeiten im Dorfgebiet von Frauenprießnitz<br />

an die Firma ORBAU GmbH aus Orlamünde für vorläufige<br />

25.000 EUR Brutto.<br />

Beschluss: 15/090/2011<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Frauenprießnitz beschließt die<br />

überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 4.100,00 Euro für die<br />

Vergabe des Austausches von vier Dachfenster im Wohnungsblock<br />

<strong>der</strong> Gemeinde Frauenprießnitz, Planweg 16 an die Firma<br />

Frank Funke, Dachdeckerei und Hochbau, Rosenweg 11, 07774<br />

<strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong>, OT zu einem Bruttoangebotspreis von<br />

5.800,00 Euro.<br />

Haushaltsstelle: 8800.50000<br />

Haushaltsansatz: 2.000,00 EUR<br />

Üpl.- Ausgabe: 4.100,00 EUR<br />

Planansatz neu: 6.100,00 EUR<br />

Kosten <strong>der</strong> Haushaltsstelle: 6.043,36 EUR<br />

Beschluss: 15/093/2011<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Frauenprießnitz beschließt im<br />

Rahmen des Neubaus <strong>der</strong> Trauerhalle in Frauenprießnitz den<br />

Ingenieurvertrag zwischen <strong>der</strong> Gemeinde Frauenprießnitz und<br />

Frau Dipl. Ing. (FH) Simona Czernicki-Uffelmann, Gartenstrasse<br />

18, 07774 Frauenprießnitz mit den Leistungsphasen 8 und 9<br />

gemäß § 33 / § 34 HOAI. Der Honoraraufwand <strong>der</strong> vorbenannten<br />

Leistungsphasen beträgt gemäß <strong>der</strong> anrechenbaren Kosten<br />

3.002,24 EUR brutto.<br />

Im nichtöffentlichen Sitzungsteil wurde folgen<strong>der</strong><br />

Beschluss gefasst:<br />

Beschluss: 15/089/2011<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Frauenprießnitz genehmigt in<br />

seiner Sitzung am 30.11.2011 die Sitzungsnie<strong>der</strong>schrift (nichtöffentlicher<br />

Teil) <strong>der</strong> Sitzung vom 26.10.2011.<br />

gez. Hofmann<br />

Bürgermeister<br />

Beschluss <strong>der</strong> Sitzung des Gemein<strong>der</strong>ates<br />

vom 21.12.2011<br />

Beschluss: 15/091/2011<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Frauenprießnitz genehmigt in<br />

seiner Sitzung am 21.12.2011 die Sitzungsnie<strong>der</strong>schrift (öffentlicher<br />

Teil) <strong>der</strong> Sitzung vom 30.11.2011.<br />

Beschluss: 15/092/2011<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Frauenprießnitz beruft in seiner<br />

Sitzung am 21.12.2011 Herrn Jürgen Hofmann zum Wahlleiter<br />

für die Landratswahl am 22.04.2012 und Frau Elke Dechant<br />

zu dessen Stellvertreterin.<br />

Im nichtöffentlichen Sitzungsteil wurde folgen<strong>der</strong><br />

Beschluss gefasst:<br />

Beschluss: 15/094/2011<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Frauenprießnitz genehmigt in<br />

seiner am 21.12.2011 die Sitzungsnie<strong>der</strong>schrift (nichtöffentlicher<br />

Teil) <strong>der</strong> Sitzung vom 30.11.2011.<br />

gez. Hofmann, Bürgermeister<br />

Gemeinde Golmsdorf<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

Beschlüsse <strong>der</strong> Sitzung des Gemein<strong>der</strong>ates<br />

vom 06.12.2011<br />

Beschluss: 03/187/2011<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Golmsdorf beruft in seiner Sitzung<br />

am 06.12.2011 Herrn Peter Ganß zum Wahlleiter für die<br />

Landratswahl am 22.04.2011 und Frau Diana Himmelreich zu<br />

dessen Stellvertreterin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!