24.11.2012 Aufrufe

der Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

der Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

der Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>der</strong> <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong> - 20 - Nr. 1/2012<br />

häusliche Gewalt gegen Kin<strong>der</strong> sind dort an <strong>der</strong> Tagesordnung.<br />

Das Kin<strong>der</strong>missionswerk unterstützt in Nicaragua unter an<strong>der</strong>em<br />

Projekte, in denen Kin<strong>der</strong> sich für ihre Rechte einsetzen.<br />

Sie werden „stark“ und selbstbewusst gemacht, um sich vor<br />

Übergriffen schützen zu können.<br />

Deswegen wollen wir auf diesem Weg nochmals allen Spen<strong>der</strong>n,<br />

die unsere Aktion und damit diese Projekte finanziell<br />

unterstützt haben, danken.<br />

v.l.n.r. hinten: Martina J., Franziska S., Lisa A., Sandra J.,<br />

vorn: Michelle F., Marie Louise A., Christina M., Jakob A.<br />

es fehlen Leonie Sch. und Jasmin W.<br />

Ein voller Saal im <strong>Camburg</strong>er Kulturhaus zur<br />

Adventszeit<br />

Die Ortsgruppe <strong>der</strong> Volkssolidarität <strong>Camburg</strong> hatte am 13. Dezember<br />

2011 zur Weihnachtsfeier <strong>der</strong> Senioren geladen. Rita<br />

Braun, bisherige Leiterin unserer Ortsgruppe, begrüßte die 53<br />

Anwesenden, unter ihnen Herrn Rolf Bartholme, Geschäftsführer<br />

<strong>der</strong> Volkssolidarität Ostthüringens.<br />

Im einleitenden Programm, gestaltet von Frau Gerlinde Altmann,<br />

Herrn Hans-Heinrich Mittelmann, Frau Rita Braun und<br />

Kin<strong>der</strong>n des Ortes, erklangen Lie<strong>der</strong>, Instrumentalstücke, Texte<br />

und Gedichte zum Fest. Es wurde fleißig mitgesungen.<br />

Bei einer reichlich gedeckten Kaffeetafel gab es eine Stärkung<br />

für alle. Es folgte die Bescherung: Ehepaar Altmann hatte für jeden<br />

ein Päckchen gebastelt und auch allein mit Überraschungen<br />

gefüllt. Ein herzlicher Dank von allen!<br />

Nun wurde weiter in <strong>der</strong> großen Runde kräftig gesungen und so<br />

manches Gedicht aus <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>- und Jugendzeit frei rezitiert.<br />

Frau Elisabeth Suhrke, welche vor vier Jahren von Suhl nach<br />

<strong>Camburg</strong> zog, findet nun in <strong>der</strong> <strong>Camburg</strong>er Gruppe <strong>der</strong> Volksso-<br />

lidarität eine willkommende Bereicherung ihres Seniorenlebens.<br />

Sie dankte allen Organisatoren und Vorführenden für den schönen<br />

Nachmittag. Gerade auch die gesamte Helfergruppe im Kulturhaus,<br />

welche im Verlauf des Jahres immer aktiv bei den vielen<br />

Veranstaltungen <strong>der</strong> Volkssolidarität ist, hat diese<br />

Erwähnung einmal verdient. Eine solche familiäre Atmosphäre<br />

kannte Frau Suhrke in Suhl nicht - Danke !<br />

Übrigens sucht die <strong>Camburg</strong>er Ortsgruppe <strong>der</strong> Volkssolidarität<br />

schon länger eine(n) neuen Leiter(in).<br />

H.-J. Gnerlich<br />

Achtung Ihr Narren, es ist endlich soweit!!!!<br />

50 Jahre <strong>Camburg</strong>er Carneval<br />

„Ein halbes Jahrhun<strong>der</strong>t Carneval, feiert Concordia<br />

im schönen Saaletal!“<br />

Der Veranstaltungsort ist <strong>der</strong> Rathaussaal in <strong>Camburg</strong> !<br />

Achtung an alle Gäste unter 18!!!<br />

Ab sofort steht unser Muttizettel zum Download unter<br />

www.ccccamburg.de<br />

bereit.<br />

Die Ausgabe erfolgt auch zum Kartenvorverkauf und Kartenabholung<br />

am 27.01.2012 und am 03.02.2012 ab 18 Uhr in <strong>der</strong><br />

Gaststätte „Zur Weintraube“.<br />

Die Eintrittspreise:<br />

1. und 2. Knüller: Kartenvorverkauf 10,00 EUR<br />

Abendkasse 12,00 EUR<br />

Rosenmontag: Kartenvorverkauf 5,00 EUR<br />

Abendkasse 7,00 EUR<br />

Kartenvorbestellung:<br />

bei Hannelore Dexneit<br />

unter <strong>der</strong> Tel.: 036421/ 30273, Handy: 0152/ 04 50 29 75<br />

sowie bei Fred Sauerbier<br />

unter <strong>der</strong> Tel.: 036421/ 31314, Handy: 0173/ 31 38 842<br />

bestellt werden!<br />

Bei Tischreservierung sind die Plätze am Abend <strong>der</strong> Veranstaltung<br />

bis 20.00 Uhr einzunehmen!<br />

Ansprechpartner zur Teilnahme am Karnevalsumzug ist unser<br />

Zugmarschall<br />

Wilmar Schöbel, Tel. 036421/31604 o<strong>der</strong> 0173/3597730;<br />

Mail: zugmarschall@ccccamburg.de<br />

Unsere Termine für die 50. Carnevalssession:<br />

11.02.12<br />

um 16.30 Uhr Prinzenpaarempfang am Bahnhof <strong>Camburg</strong><br />

11.02.12<br />

um 20.11 Uhr 1. Knüller im Rathaussaal<br />

mit närrischem Programm und <strong>der</strong> Liveband „Cyriak“<br />

12.02.12<br />

um 15.00 Uhr Seniorenfasching im Rathaussaal, mit, närrischem<br />

Programm, Kaffee und Kuchen<br />

16.02.12<br />

um 20.11 Uhr Weiberfastnacht mit verschiedenen Männerballetts<br />

und wie im letzten Jahr mit den Partymachern<br />

„Simply Friends“ (Marian Weißer)<br />

18.02.12.<br />

um 15.00 Uhr Kin<strong>der</strong>fasching im Rathaussaal, mit närrischem<br />

Kin<strong>der</strong>-Programm, vielen Preisen und Überraschungen<br />

18.02.12<br />

um 20.11 Uhr 2. Knüller im Rathaussaal<br />

mit närrischem Programm und <strong>der</strong> Liveband „Cyriak“<br />

19.02.12<br />

um 14.30 Uhr Umzug<br />

anschließend stimmungsvoller Ausklang im Rathaus<br />

- Eintritt frei<br />

20.02.12<br />

um 20.11 Uhr Rosenmontagsball im Rathaussaal<br />

mit närrischem Programm und DJ Jörg<br />

Mit närrischem Gruß <strong>der</strong> CCCC!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!