24.11.2012 Aufrufe

der Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

der Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

der Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>der</strong> <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong> - 18 - Nr. 1/2012<br />

- Renten für Schwerbehin<strong>der</strong>te (keine Versorgungsanträge)<br />

- Erwerbsunfähigkeitsrenten<br />

- Klärung des Rentenkontos (gespeicherte Beitragszeiten)<br />

Wer kann einen Rentenantrag stellen?<br />

Je<strong>der</strong>, unabhängig vom Wohnort, <strong>der</strong> einen Anspruch auf eine<br />

gesetzliche Rente bei einem gesetzlichen Rententräger hat.<br />

Dazu zählen<br />

- die Deutsche Rentenversicherung Bund (ehem. BfA)<br />

- die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland (und alle<br />

an<strong>der</strong>en regionalen Rententräger )<br />

- die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft - Bahn - See<br />

Welche Vorteile haben die Versicherten?<br />

- geringe Wartezeiten durch kurzfristige Terminvergabe auch<br />

außerhalb <strong>der</strong> Sprechzeiten<br />

- Hausbesuche bei Bedarf<br />

Terminvereinbarung:<br />

- Telefon: 03641211243<br />

- Handy: 015111646340<br />

- E-mail: hannelorehunold@web.de<br />

Konrad Adenauer Stiftung e.V.<br />

Einladung zum <strong>Dornburg</strong>er Gespräch<br />

„Was unsere Gesellschaft zusammenhält“<br />

Teil 6: Solide Finanzpolitik und die Verantwortung für die kommende<br />

Generation<br />

Vortrag und Gespräch: Dr. Wolfgang Voß, Thüringer Finanzminister<br />

• am Dienstag, dem 7. Februar 2012, 19.00 Uhr im Rathaus<br />

<strong>Camburg</strong>, Festsaal, Rathausstraße 1, 07774 <strong>Dornburg</strong>-<br />

<strong>Camburg</strong><br />

Stadt <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong><br />

<strong>Camburg</strong><br />

Seniorenbegegnungsstätte<br />

<strong>der</strong> Volkssolidarität <strong>Camburg</strong><br />

Wir möchten uns auf diesem Wege noch einmal recht herzlich<br />

für die Spenden durch Optiker H. Stegmann sowie die Stadt<br />

<strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong> und Carmen Kutzner bedanken.<br />

Wir werden es für weitere Erneuerungen <strong>der</strong> Begegnungsstätte<br />

verwenden.<br />

Vielen Dank.<br />

Veranstaltungen<br />

GREGORIANIKA<br />

„In Concert“ 2012 Tour — A capella<br />

am Samstag, dem 31. März 2012<br />

um 19.00 Uhr im Rathaus <strong>Camburg</strong><br />

Kartenvorverkauf in Antjes Postlädchen sowie Karten an<br />

<strong>der</strong> Abendkasse.<br />

Montag<br />

15.00 Uhr Seniorensport wöchentlich<br />

20.00 Uhr Sportgruppe wöchentlich<br />

Mittwoch, 18.01.12<br />

17.00 Uhr Tanzgymnastik<br />

Donnerstag<br />

13.30 Uhr Romme“ wöchentlich<br />

19.00 Uhr Männerchor wöchentlich<br />

Dienstag, 24.01.12<br />

14.00 Uhr Diavortrag Loni Schuster<br />

„Mosel und Rhein“<br />

Freitag, 27.01.12<br />

19.00 Uhr Angler Mitglie<strong>der</strong><br />

Montag, 30.01.12<br />

14.00 Uhr Kegeln<br />

Dienstag, 31.01.12<br />

14.00 Uhr Singen mit Herrn Mitteimann<br />

Dienstag, 14.02.12<br />

14.00 Uhr Diavortrag Herr Kneist<br />

„Historische Gebäude und Floßfahrt“<br />

Voranzeige<br />

Rosenmontag<br />

14.00 Uhr Fasching (Hütchen ist erwünscht) „HELAU“<br />

(Sport fällt aus!)<br />

Weihnachten in <strong>der</strong> Seniorenresidenz<br />

Das Weihnachtsfest in <strong>der</strong> Seniorenresidenz <strong>Camburg</strong> war ein<br />

beson<strong>der</strong>er Höhepunkt für unsere Bewohner. Schon die Weihnachtsfeier<br />

mit den Angehörigen am 14.12.11 stimmte Sie auf<br />

das kommende Weihnachtsfest ein. Die Regelschule <strong>Camburg</strong><br />

führte für uns in <strong>der</strong> Turnhalle ein Programm auf. Höhepunkt war<br />

das Theaterstück „Schneewittchen“. In den Wohnbereichen unterhielten<br />

uns dann die Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kita „Sonnenschein“ und die<br />

Schüler <strong>der</strong> Musikschule Eisenberg.<br />

Am Heiligen Abend fuhr <strong>der</strong> Weihnachtsmann mit <strong>der</strong> Kutsche<br />

vor und beschenkte unsere Bewohner in den wun<strong>der</strong>schön geschmückten<br />

Wohnbereichen.<br />

Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen bedanken, die uns<br />

dieses schöne Weihnachtsfest ermöglicht haben.<br />

Vielen Dank an Herrn Ingolf Stoye vom Pferdehof <strong>Camburg</strong> für<br />

das Kutschieren unseres Weihnachtsmannes und an den Rewe<br />

Markt <strong>Camburg</strong>, beson<strong>der</strong>s Herrn Thomas Kieffer, für die schönen<br />

Weihnachtsbäume.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!