24.11.2012 Aufrufe

der Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

der Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

der Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>der</strong> <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong> - 24 - Nr. 1/2012<br />

Die Kin<strong>der</strong> fühlen sich wohl bei uns und genießen die Zeit im<br />

Kin<strong>der</strong>garten. Unser Haus ist nur klein und auch kein Neubau,<br />

aber wir freuen uns, dass wir diesen Kin<strong>der</strong>garten erhalten können<br />

und mit <strong>der</strong>zeit 19 Kin<strong>der</strong>n gut ausgelastet sind. So sehen<br />

wir optimistisch in die Zukunft.<br />

All dies wäre nicht möglich ohne die engagierten Eltern, vielen<br />

Freunde und Nachbarn, die unserem Kin<strong>der</strong>garten wohl gesonnen<br />

sind und wenn Not am Mann bzw. <strong>der</strong> Frau ist zupacken<br />

und helfen. Zum Beispiel erhielten wir Honig und selbst gekochte<br />

Marmelade für den gemütlichen Nachmittagsimbiss, Äpfel<br />

und Birnen, das Gartentor und die Schuppentür wurde repariert,<br />

Bäume verschnitten, eine neue Waschmaschine gespendet.<br />

Auch bekommen wir Restholz, mit denen die Ältesten in <strong>der</strong><br />

Werkstatt viele interessante Dinge bauen.<br />

Ein beson<strong>der</strong>er Dank geht an unseren Gemein<strong>der</strong>at und den<br />

Vereinsvorstand, die das Fortbestehen unseres Kin<strong>der</strong>gartens<br />

sichern. Ein lieber Gruß und alles Gute für Andreas Hellwing,<br />

dem die Jüngsten und Ältesten des Ortes während seiner<br />

Amtszeit stets sehr am Herzen lagen. Danke!<br />

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns und wir freuen uns auf<br />

alles Schöne, welches das neue Jahr 2012 hoffentlich bereithält.<br />

Folgendes wünschen wir Ihnen allen liebe Tautenburger, Eltern,<br />

Freunde unseres Kin<strong>der</strong>gartens für 2012:<br />

Wir wünschen Ihnen ein schönes Jahr voller Freudensprünge<br />

und Glücksmomente, mit Sonne im Herzen<br />

und einem Lächeln im Gesicht, ein Jahr in dem<br />

alles so ist, wie Sie es sich in den schönsten Farben<br />

ausmalen.<br />

Heike Osse im Namen aller kleinen und großen „Sterntaler“<br />

aus Tautenburg.<br />

Gemeinde Zimmern<br />

Backbuch „Zimmerns süße Seiten“<br />

noch erhältlich<br />

Die Sammlung <strong>der</strong> beliebtesten Rezepte unseres Ortes ist in einem<br />

einzigartigen Backbuch in optisch wun<strong>der</strong>schöner Qualität<br />

zusammengefasst und erschienen.<br />

Interessenten können das Buch zum Preis von 8 Euro direkt bei<br />

Marion Claus, Dorfstr. 9 in Zimmern erwerben. Telefonisch können<br />

auch gern individuelle Absprachen getroffen werden.<br />

Tel: 036427-20866 o<strong>der</strong> 20956.<br />

Das gleiche Buch mit völlig an<strong>der</strong>en Rezepten gibt es für die<br />

Orte Hainichen/Stiebritz und kann bei Katrin Leidenfrost käuflich<br />

erworben werden. Tel: 036427-70565.<br />

Impressum:<br />

Amtsblatt <strong>der</strong> <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

<strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong><br />

Herausgeber: <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong><br />

Redaktion: <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong>,<br />

Rathausstraße 1, 07774 <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong><br />

Telefon: 03 64 21 / 7 10 14 o<strong>der</strong> 71 00<br />

Fax: 036421-71099, e-mail: info@vg-dornburg-camburg.de<br />

Allgemeine Bezugsbedingungen: Kostenlose Verteilung an alle Haushalte <strong>der</strong><br />

<strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> <strong>Dornburg</strong>-<strong>Camburg</strong>, Einzelbezug durch an<strong>der</strong>e Interessenten<br />

bei <strong>der</strong> <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> gegen eine Gebühr von 0,50 € zzgl.<br />

Porto. Jahresabonnement: 6,- € zzgl. Porto pro Ausgabe.<br />

Auflage: 5.100 Stück<br />

Erscheinungsweise:<br />

In <strong>der</strong> Regel monatlich, bei erhöhtem Veröffentlichkeitsbedarf auch öfter.<br />

Verlag und Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG<br />

In den Folgen 43, 98704 Langewiesen,<br />

Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21<br />

Anzeigen: Bei eventuellem Veröffentlichungsinteresse in Form einer Anzeige setzen<br />

Sie sich bitte mit Frau Claus, Tel. 03 64 27 / 2 08 66 o<strong>der</strong> 01 73 / 5 67 87 43<br />

in Verbindung. Die Redaktion behält sich vor, Anzeigen nach ihrem Ermessen zu<br />

platzieren.<br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Andreas Barschtipan; Erreichbar unter <strong>der</strong><br />

Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit <strong>der</strong> Anzeigen übernimmt <strong>der</strong> Verlag<br />

keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht an<strong>der</strong>weitig<br />

verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten<br />

unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige<br />

Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Son<strong>der</strong>farben<br />

werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten,<br />

genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können<br />

wir für eine genaue Farbwie<strong>der</strong>gabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche<br />

Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.<br />

Verlagsleiter: Mirko Reise

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!