24.11.2012 Aufrufe

ams - MECK

ams - MECK

ams - MECK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R e f e r e n z p r o j e k t : P S I P E N T A S o f t w a r e S y s t e m s G m b H , M a s c h i n e n b a u<br />

Jos. K o e p fer & Söhn e G m bH<br />

Ein ERP-System in<br />

Theorie und Praxis<br />

Die Firma Koepfer mit dem Motto „Alles rund<br />

ums Zahnrad“ verfügt über drei Kompetenzbe-<br />

reiche: Die Jos. Koepfer & Söhne GmbH fertigt<br />

Zahnräder und Getriebe, ein weiterer Betrieb<br />

Abwälz- und Schneckenfräsmaschinen, ein<br />

Dritter Verzahnungswerkzeuge wie Wälzfräser.<br />

Für das Schwarzwälder Unternehmen bietet das<br />

ERP-System eine Vielzahl von Vorteilen.<br />

Thomas Hettich, Leiter IT/Org.<br />

und Einkauf bei Koepfer erläutert dazu:<br />

„PSIpenta.com bildet ein Unternehmen mit<br />

seinen Aufgaben und Abläufen ideal ab.“ So<br />

sind die Auswärtsvergabe von Arbeitsgängen<br />

(verlängerte Werkbänke) eine wichtige aber<br />

seltene Fähigkeit von Programmen. Nach drau-<br />

ßen gegebene Arbeiten müssen aber verwaltet<br />

werden. Eine Firma braucht die Information, ob<br />

der Auftrag beim Lieferanten oder schon zurück<br />

ist und wann der Wareneingang mit welcher<br />

Lieferscheinnummer gebucht wurde.<br />

Eine weitere wichtige Funktion ist<br />

Multisite, die Fähigkeit eines ERP-Systems<br />

zur Mehrwerkesteuerung. Damit ist nicht<br />

die klassische Mandantenlösung gemeint,<br />

die lediglich parallele Abläufe zeigt, sondern<br />

eine werksübergreifende Abbildung aller<br />

Geschäftsprozesse. Der gesamte Datenbestand<br />

steht dabei allen Unternehmensteilen in<br />

Echtzeit zur Verfügung. Diese Qualifi kation<br />

zur betriebsinternen und äußeren Kommunikation<br />

mit Lieferanten und Kunden erfüllt<br />

vollständig die Anforderungen des modernen<br />

C-Commerce.<br />

Auch für das Wiederauffi nden von Artikeln<br />

stehen ausgezeichnete Tools zur Verfügung.<br />

Ein Konstrukteur ist bestrebt, bei seiner<br />

Arbeit Teile wiederzuverwenden, er kann<br />

nicht jede Schraube neu konstruieren. Das<br />

Sortiment seiner Firma wächst jedoch und wird<br />

immer unübersichtlicher. Statt aber in einem<br />

chaotischen Haufen von Büchern, Ordnern<br />

oder Dateien zu wühlen, wird schließlich<br />

doch neu konstruiert. Hier hilft ein System<br />

mit guten Suchwerkzeugen, mit denen man<br />

auch auf Grund einer verbalen Beschreibung<br />

etwas fi ndet: „Ich brauche eine Schraube, M<br />

3 x 20, Messing, vernickelt, Zylinderkopf mit<br />

Schlitz“. Das Ergebnis zeigt, ob sie vorhanden<br />

ist oder ob sich eine Alternative, etwa kürzer<br />

oder länger, bietet.<br />

„Andere Systeme schaffen es kaum,<br />

unsere zwölfstufi gen Stücklisten aufzulösen,“<br />

weiß Hettich. Komplexe Objekte wie<br />

Maschinen ergeben aber durch die vielen<br />

Jos. Koepfer & Söhne GmbH<br />

Mitarbeiter:<br />

430<br />

Branche:<br />

Maschinenbau, Feinwerktechnik<br />

Fertigungstyp<br />

Fertigungstyp:<br />

Einzel-, Serien- und Großserienfertiger<br />

Produktionsprogramm<br />

Produktionsprogramm:<br />

Wälzfräsmaschinen, Zahnräder und<br />

Getriebe, Schneckenräder, Schnecken,<br />

Wälzfräser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!